Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408206
rosebowl hat geschrieben:Vielleicht war es ja auch einfach ein Tippfehler...? ;)
Das ist unwahrscheinlich, da die Person das öfter macht, bei verschiedenen Worten :shock:

Ich bin aber beruhigt, dass ich nicht die Einzige bin, die das nicht weiß, auch wenn die Person sagt, dass man das wisse :lol: DANKE!
Benutzeravatar
von Kiddow
#1408217
Ich hätte jetzt auch auf Geld getippt :lol:

Ich hab auch mal eine Frage. Hat jemand eine Ahnung, wie ich am besten ein Erbe ausschlage? Hab Post vom Amtsgericht bekommen und da steht drin, dass ich die Ausschlagung begründen muss (den Grund guck ich mir bei meiner Mutter ab) und dass die Ausschlagung entweder notariell beglaubigt werden muss oder vom Nachlassgericht beurkundet werden muss.

Was geht schneller und was kostet mich der Spaß?
Benutzeravatar
von acid
#1408222
Kiddow hat geschrieben:Ich hätte jetzt auch auf Geld getippt :lol:

Ich hab auch mal eine Frage. Hat jemand eine Ahnung, wie ich am besten ein Erbe ausschlage? Hab Post vom Amtsgericht bekommen und da steht drin, dass ich die Ausschlagung begründen muss (den Grund guck ich mir bei meiner Mutter ab) und dass die Ausschlagung entweder notariell beglaubigt werden muss oder vom Nachlassgericht beurkundet werden muss.

Was geht schneller und was kostet mich der Spaß?
Ich musste letztens auch ein Erbe ausschlagen und machte es aus Zeitgründen notariell (27 EUR). Beim Notar musste ich nur ein paar Fragen beantworten und fertig. Einen wirklichen Grund (eigentlich gibt es ja nur 2) musste ich nicht nennen bzw. einfach halt, weil diejenige überschuldet war. Das Original der Urkunde abgeschickt und wurde dann auch nicht mal angeschrieben (ich hatte es vorher gemacht, weil ich wusste, was kommen wird). Beim Nachlassgericht wird es sicher günstiger sein.
Benutzeravatar
von Kiddow
#1408226
Ok, dank Tanjas Link hab ich mich für das Nachlassgericht entschieden. Und mit 27 Euro lagst du auch nicht so falsch, Acid. Auf der Seite steht was von 30 Euro. Und ja, Notar wird sehr wahrscheinlich teurer.
von Chris_23
#1408227
acid hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Ich hätte jetzt auch auf Geld getippt :lol:

Ich hab auch mal eine Frage. Hat jemand eine Ahnung, wie ich am besten ein Erbe ausschlage? Hab Post vom Amtsgericht bekommen und da steht drin, dass ich die Ausschlagung begründen muss (den Grund guck ich mir bei meiner Mutter ab) und dass die Ausschlagung entweder notariell beglaubigt werden muss oder vom Nachlassgericht beurkundet werden muss.

Was geht schneller und was kostet mich der Spaß?
Ich musste letztens auch ein Erbe ausschlagen und machte es aus Zeitgründen notariell (27 EUR). Beim Notar musste ich nur ein paar Fragen beantworten und fertig. Einen wirklichen Grund (eigentlich gibt es ja nur 2) musste ich nicht nennen bzw. einfach halt, weil diejenige überschuldet war. Das Original der Urkunde abgeschickt und wurde dann auch nicht mal angeschrieben (ich hatte es vorher gemacht, weil ich wusste, was kommen wird). Beim Nachlassgericht wird es sicher günstiger sein.
Hatte ich auch schonmal. Ist aber schon ein paar Jahre her, war damals zusammen mit meinen Eltern dann beim Amtsgericht, da die auch ausschlagen mussten. Hat glaub ich 25€ für alle gekostet. Lange hats auch nicht gedauert, max. 15-20Min.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1414492
Ich würde definitiv sagen Wien.
München hat sicher nette Ecken, ist aber meiner Meinung nach bei Weitem nicht so schön, wie oft behauptet wird. Paar nette Bauten in der Innenstadt und ein schöner großer Park - findet man eigentlich in den meisten Städten... Wien hat mir, als ich im Dezember da war, trotz Mistwetter deutlich besser gefallen, das hat einfach viel mehr Charme.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1414585
Sentinel2003 hat geschrieben:Berlin is auch ne Reise wert, ja, ehrlich.... :wink:
Ich war aber schon in Berlin ..
und fand's nicht sooo schön :lol:
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1414591
Im Dorf wohnen ... Da braucht man ja ein Auto, sonst kommste nirgendwo hin. So Stadtrandlage, wo man auch noch in angemessener Zeit in die City kommt, ist ideal. :) Und Berlin ... Das komm ich bestimmt irgendwann mal besuchen, fürs Leben wär's mir aber zu groß.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1414592
Hier in Chemnitz brauchst auch in der Stadt ein Auto und fürs Eltern besuchen erst recht, die wohnen aufm Dorf^^ Ich wohn jetzt zwar schon in Randlage und hab meine Ruhe, das ist auch schön, aber Dorf ist schon irgendwie besser. Da kennt man wenigstens ein paar Leute nach und nach. :D
Benutzeravatar
von Nerdus
#1414593
Den Berlin-Hype kann ich auch nicht so recht nachvollziehen. Hab im näheren Bekanntenpreis auch gerade ein paar Leute, die auf diesem »unbedingt nach Berlin ziehen«-Trip sind :roll: Muss gerade Mode sein oder so.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1414600
Hat zufällig noch jemand aktuell Probleme mit der Amazon.de Seite? Ich komme seit 2 Tagen nicht mehr rauf. Ist total merkwürdig. Die Seite lädt am PC nicht. Übers Handy wird es noch geladen.

Geht das nur mir so? :|
Benutzeravatar
von Kiddow
#1414606
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Hat zufällig noch jemand aktuell Probleme mit der Amazon.de Seite? Ich komme seit 2 Tagen nicht mehr rauf. Ist total merkwürdig. Die Seite lädt am PC nicht. Übers Handy wird es noch geladen.

Geht das nur mir so? :|
Nein, keine Probleme. Mal einen anderen Browser versucht? Oder im aktuellen einfach mal Cache leeren/Cookies löschen?
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1414608
Hat nichts gebracht. Von heute auf Morgen tot. Und hab es gerade per Handy nochmal versucht, aber auch da schmiert es jetzt ab. :/

Edit: Hab gerade gegoogelt und es sind doch Ausfälle. Aktuell ist die Seite völlig tot. Liegt also nicht an mir. Puh^^
Benutzeravatar
von vicaddict
#1414610
Basil hat geschrieben:Diesen Berlin-Hype kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, am Schönsten ist es doch in Chemnitz, Zwickau und Cottbus.
Nichts für ungut, aber mit Berlin kann Chemnitz locker mithalten. Nur halt ohne Fernsehturm, Brandenburger Tor, Reichstag, oder Olympiastadion. Dafür gibts mich hier :!: Berlin könnte mich gar nicht verkraften.
Benutzeravatar
von Basil
#1414870
Ey, was haltet ihr von der These:
Je tiefer man in sich geht, je stärker man in die innere Tiefe abzusteigen vermag, desto stärker fühlt man sich mit der Natur verbunden und erkennt in dieser auch das Verbundene, Zusammenhängende.
Was meint mir, dieses öde Leben mit den paar Gedanken, die einem so halb vorhängen. Lässt es sich überwinden, in dem man in die Tiefe geht?
  • 1
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 198