CaptainCharisma hat geschrieben:capo status hat geschrieben:
du sprichst den spielern nicht die qualität ab und sagst trotzdem es sind "hauptsache irgendwas gekauft" transfers. ich versteh den sinn dahinter nicht.
Ich versuche es mal so zu erklären, dass ich glaube, dass wir kein wirklich starkes Scouting System haben. Das klingt jetzt alles sehr amateurhaft wenn ich sage, mir kommt es vor als bestünde das System aus "Wenn kennt ihr eigentlich noch aus der Bundesliga?" Ich empfinde es so, dass man zu selten das Gespür für den europäischen Rohdiamantenten hat. Oder den kommenden Superstar, der kurz vom Durchbruch ist. Bei Ribery hat man es z,B. bewiesen. Da hat man einmal richtig bezahlt und hat seit 5 Jahren Qualität und Ruhe auf dieser Position.
Deswegen denke ich mir bei vielen Transfers, die haben nicht unter jedem Stein geguckt. Martinez will nicht/darf nicht..ja mei, de Jong kennen wir noch vom HSV, fragen wir halt da mal an.
capo status hat geschrieben:
man hat damals das dm als schwachstelle angesehen, weil van bommel auf dem absprung war und hatte mit gustavo einen ersatz an der angel.
Bei Gustavo glaube ich halt, dass nur der Trainer ihn wollte. Nun ist dieser weg und ich habe nun mal das Gefühl, der Verein glaubt nicht wirklich an ihn. Was halt schade wäre.
capo status hat geschrieben:
die fluktuation bei fußballclubs ist doch überall groß und teil des geschäfts. ich frag mich warum du gerade bei bayern immer solch ein riesen probleme daraus machen musst.
Was woanders, wie läuft, interessiert mich ja zunächst erstmal nicht. Ich wünsche mir nur, man würde manchmal bei den Transfers durchdachter herangehen. Diese Back up Geschichten, sind für mich scheiße, auf gut deutsch. Man muss Spieler kaufen, die die Stammspieler zu Back ups machen.
Wie jetzt Shaqiri, der gekauft wurde, um Robben zu verdrängen. Und das nicht erst, wenn der Holländer 34 ist. Oder Dante, der sofort Stamm sein kann. Aber die ganzen Transfers mit Schlaudraff, Altintop, Borowski, Baumjohann oder Braafheid...die wurden direkt für die Bank gekauft. Das hat den Druck nicht spürbar erhöht und alle waren nach 1-2 Jahren wieder weg.
Hol jetzt ne Bombe, oder eine kommende Bombe, wo es sich andeutet und Schweinsteiger, Gustavo, Mr. X machen den Back up unter sich aus. Wenn es optimal läuft, hast du 3,4,5 Jahre, ein starkes und vorallen gut harmonierendes, defensives Mittelfeld. Jetzt hat Schweinsteiger, alle 1 1/2 einen neuen Nebenmann und das zumeist auch nur für 1 oder 2 Spielzeiten. Ich sehe de Jong halt nicht als den Mann, der den Laden durch wischt und auch ein Stempel abgeben kann.[/quote]
ich geh die sache mal mit einer aufzählung an. bin gerade zu doof zum zitieren.
1. was unser scouting betrifft, da kann ich nix zu sagen, denn im endeffekt könnnen die informationen noch und nöcher den bossen zutragen, bloß wenn die nicht überzeugt sind, dann passiert da eben nix.
2. als rohdiamanten haben wir erst letzte saison mit alaba einen potentiellen super lv hervorgebracht und die wahrscheinlichkeit, dass man solche spieler in dieser phase entdeckt die einem echt weiterhelfen ist extrem gering und das wirst du auch bei anderen vereinen nicht sehen. der trend wird auch bei uns dazu gehen die eigene jugend zu bevorzugen.
desweiteren sind die preise für junge spieler einfahc so unverschämt angestiegen, dass wir selbst in der bl total kranke preise bezahlen müssten.
3. de jong ist nen gerücht, also finde ich das einfach typisch "cc" die sache gleich wieder negativ auf den fc bayern zu projezieren
4. der vorstand wollte glaube gustavo und van ghaal war gegen ihn, zuerst.
5. bei den backups geb ich dir recht, aber du kannst das auf dem level nur ganz schwer durchziehen. da haste den kostenfaktor, weil es kaum spieler gibt mit solchen qualitäten und dann darfst du dir auch nicht die größten diven besorgen, weil die sich dann nach einem jahr wieder verziehen, wenn sie nicht spielen.

Manchester United could win 50 titles, but they will always be the Rolling Stones of football. Good, but not quite that Band from Liverpool...