Wer wird deutscher Meister 2013?

Borussia Dortmund
20
33%
FC Bayern München
27
44%
FC Schalke 04
2
3%
Borussia Mönchengladbach
1
2%
Bayer 04 Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfB Stuttgart
1
2%
Hannover 96
3
5%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
Keine Stimmen
0%
1. FC Nürnberg
1
2%
TSG Hoffenheim
1
2%
Jemand anderes (Freiburg, Hamburg, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Fürth oder Düsseldorf)
5
8%
Benutzeravatar
von Scotti
#1131154
TorianKel77 hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:Wenn Magath jetzt Fágner holt,hat Wolfsburg übrigens 40(!) Spieler im Kader.
Nur noch 40? Da ist er ja noch einiges los geworden :mrgreen: .
Und 7 Leute haben nichtmal ne Nummer :mrgreen: Mal sehen ob er die noch los wird.
Benutzeravatar
von acid
#1131587
capo status hat geschrieben:bayern scheint laut einigen aussagen ein ernstes interesse an l. bender haben. ich würde zwar auch einen martinez hier gerne sehen, aber lars bender wäre auch klasse.
...scheint wohl erstmal vom Tisch zu sein, dafür scheint de Jong weiter in den Fokus zu rücken.
Benutzeravatar
von capo status
#1131651
acid_junky hat geschrieben:
capo status hat geschrieben:bayern scheint laut einigen aussagen ein ernstes interesse an l. bender haben. ich würde zwar auch einen martinez hier gerne sehen, aber lars bender wäre auch klasse.
...scheint wohl erstmal vom Tisch zu sein, dafür scheint de Jong weiter in den Fokus zu rücken.
wenn der kommt, fall ich vom glauben ab... der fall wird zwar nicht sehr tief aber... :mrgreen:
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1131672
Möchte ich auf keinen Fall in München sehen. Zudem gefällt mir die Denkweise "wir müssen jetzt UNBEDINGT ein 6er holen" nicht. Martinez klappt nicht, Bender klappt nicht, jetzt gehen sie wieder ehemalige Bundesligisten im Ausland durch und wenn es mit dem Krawallbrüder auch nicht klappt, rufen sie wohl mich an. Wäre ein Bayern typischer 'Hauptsache was gekauft' Transfer.

Die "Wen der FC Bayern will, den bekommt er auch" Schose ist eh ein Mythos, den wohl nur die Verantwortlichen am Leben halten Start und dann sollte man die Frust Käufe aber auch lassen.
Benutzeravatar
von acid
#1131702
Wen haben sie denn auf der 6er Position außer Schweini? Tymo? Der will weg ... sagt man. Der Vertrag hat sich um ein Jahr verlängert, weil er soundsoviel Spiele machte, oder? Er ist 33 und könnte noch ein bisschen spielen, aber perspektivisch läuft da nix mehr.
Bei Gustavo frage ich mich immer noch, warum sie den geholt haben. :?
Kroos hatte Schweini größtenteils recht gut vertreten...
Bei Can muss man erstmal abwarten.

Bender, ein deutscher Nationalspieler mit Zukunft, wäre aus Sicht der Bayern ein guter Transfer gewesen.
Keine Ahnung, ob de Jong ein Notkauf wäre, aber imo wird ein 6er auch gebraucht.
Gut, ein 10er vielleicht auch. Würde mich ja mal interessieren, an wen Bayern so dachte, als sie von dem Knaller sprachen, der geholt werden sollte. :roll:
Benutzeravatar
von capo status
#1131705
CaptainCharisma hat geschrieben:Möchte ich auf keinen Fall in München sehen. Zudem gefällt mir die Denkweise "wir müssen jetzt UNBEDINGT ein 6er holen" nicht. Martinez klappt nicht, Bender klappt nicht, jetzt gehen sie wieder ehemalige Bundesligisten im Ausland durch und wenn es mit dem Krawallbrüder auch nicht klappt, rufen sie wohl mich an. Wäre ein Bayern typischer 'Hauptsache was gekauft' Transfer.

Die "Wen der FC Bayern will, den bekommt er auch" Schose ist eh ein Mythos, den wohl nur die Verantwortlichen am Leben halten Start und dann sollte man die Frust Käufe aber auch lassen.
du bist ein elendiger schwarzmaler...

ich kann mich an kaum einen transfer der letzten jahre erinnern, welcher ein hauptsache was gekauft kauf war. da kaufen wir meistens lieber nix und behalten unser geld... das sollte als bayernfan eigentlich offensichtlich sein :roll:

ich finde es sehr wichtig, dass wir einen spieler fürs mittelfeld kaufen damit wir noch qualitativ gleichwertige und flexiblere optionen haben und da find ich einen bender oder prince boateng als optimal.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1131726
capo status hat geschrieben:
ich kann mich an kaum einen transfer der letzten jahre erinnern, welcher ein hauptsache was gekauft kauf war.
In jüngster Vergangenheit? Rafinha zum Beispiel. Man buhlte Monate um Coentrão und später um Bosingwa und als nix klappte, war Notnagel Rafinha am Start, der nach 2. Spieltagen schon wieder draußen saß. Oder Gustavo. Es lief schlecht, also schnell irgendeinen kaufen, obwohl ihn nur einer haben wollte. Dann war van Gaal weg und keiner konnte/kann mit ihm so richtig was anfangen.
capo status hat geschrieben:
ich finde es sehr wichtig, dass wir einen spieler fürs mittelfeld kaufen damit wir noch qualitativ gleichwertige und flexiblere optionen haben und da find ich einen bender oder prince boateng als optimal.
Ich will auch einen für Mittelfeld!!! Aber bitte die gewünschte Qualität und nicht die 3.Wahl, weil alle Wunschspieler absagen. De Jong ist nicht der Top Man, den wir jetzt auf einer wichtigen Postion brauchen, da Nebenmann Scheinsteiger, wohl eine längerer Anlaufphase braucht. Dann muss man halt mal 30 Mio auf den Tisch legen und hat, wenn es normal läuft, ein paar Jahre Ruhe.

Zum Thema Schwarzmalerei. Ich habe damals gesagt Rafinha zu holen ist BS. Ich habe das über Pranjic gesagt und über Braafheid usw. Meine Quote bei der Schwarzmalerei, ist also gar nicht so schlecht.
Benutzeravatar
von capo status
#1131775
CaptainCharisma hat geschrieben:
capo status hat geschrieben:
ich kann mich an kaum einen transfer der letzten jahre erinnern, welcher ein hauptsache was gekauft kauf war.
In jüngster Vergangenheit? Rafinha zum Beispiel. Man buhlte Monate um Coentrão und später um Bosingwa und als nix klappte, war Notnagel Rafinha am Start, der nach 2. Spieltagen schon wieder draußen saß. Oder Gustavo. Es lief schlecht, also schnell irgendeinen kaufen, obwohl ihn nur einer haben wollte. Dann war van Gaal weg und keiner konnte/kann mit ihm so richtig was anfangen.
capo status hat geschrieben:
ich finde es sehr wichtig, dass wir einen spieler fürs mittelfeld kaufen damit wir noch qualitativ gleichwertige und flexiblere optionen haben und da find ich einen bender oder prince boateng als optimal.
Ich will auch einen für Mittelfeld!!! Aber bitte die gewünschte Qualität und nicht die 3.Wahl, weil alle Wunschspieler absagen. De Jong ist nicht der Top Man, den wir jetzt auf einer wichtigen Postion brauchen, da Nebenmann Scheinsteiger, wohl eine längerer Anlaufphase braucht. Dann muss man halt mal 30 Mio auf den Tisch legen und hat, wenn es normal läuft, ein paar Jahre Ruhe.

Zum Thema Schwarzmalerei. Ich habe damals gesagt Rafinha zu holen ist BS. Ich habe das über Pranjic gesagt und über Braafheid usw. Meine Quote bei der Schwarzmalerei, ist also gar nicht so schlecht.
hätte rafinha an seine damalige form bei schalke anknüpfen können, dann wäre er ohne frage eine verstärkung gewesen, aber dass er in seinem ersten jahr keine überleistungen bringen wird war ja wohl zu erwarten. keine ahnung was du erwartest, aber extrem überteuerter coentrao oder einen halbinvaliden wie bosingwa sind einfach total unvernünftig und daher kann man das nicht als alibitransfer abstempeln.

pranjic war in seiner zeit ab absolut zuverlässiger backup und gustavo kann sehr gut in der iv und auch als lv aushelfen, sowie stellt er eine option dar wichtige schlüsselspieler der gegnerischen mannschaft auszuschalten. dieses schlechtreden von den eigenen guten spielern ist eine übelste erfolgsfanscheiße... :roll:
du hast es hier nicht mit einem lell oder ottl zu tun.

bei braafheid geb ich dir allerdings recht, dass war einfach nen klassischer fehleinkauf.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1131795
Kuba bleibt bis 2016
Das nenne ich mal eine gute Nachricht! Wenn jetzt noch Lewandowski endlich den Arsch hoch kriegt, den Spekulationen ein Ende bereitet und auch verlängert, bin ich voll zufrieden...
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1131817
capo status hat geschrieben: keine ahnung was du erwartest, aber extrem überteuerter coentrao oder einen halbinvaliden wie bosingwa sind einfach total unvernünftig und daher kann man das nicht als alibitransfer abstempeln.
Ich habe nicht gesagt, dass ich sie unbedingt wollte. Der FC Bayern wollte Coentrao unbedingt, aber als diese kein Bock auf München hatte, wirkte Rafinha wie ein Schnellschuss.
capo status hat geschrieben: pranjic war in seiner zeit ab absolut zuverlässiger backup und gustavo kann sehr gut in der iv und auch als lv aushelfen, sowie stellt er eine option dar wichtige schlüsselspieler der gegnerischen mannschaft auszuschalten.
Auch hier habe ich z,B. Gustavo keine Qualität abgesprochen. Ich habe nur gesagt, dass er scheinbar kein einheitlich gewollter Spieler war, der scheinbar auch weiterhin nicht wahnsinnig viele Fürsprecher hat.

Ich bin seit 1991 Anhänger. Da brauchst du mir nicht mit Erfolgsfan Scheiß zu kommen. Wenn ich der Meinung bin, Verstärkung XY, ist in meinen Augen keine wirkliche Verstärkung, oder war kein wohlüberlegter Einkauf, dann spreche ich das auch an. Die Liste von Spielern, die nur 1-2 Jahre durchielten, ist schon sehr lang und zeigt, dass man Probleme hat, deren Qualität im voraus richtig einzuschätzen. Und selbst wenn die Stärke vorhanden war/ist fehlt manchmal das Vertrauen zum Spieler.
Benutzeravatar
von capo status
#1131856
CaptainCharisma hat geschrieben:
capo status hat geschrieben: keine ahnung was du erwartest, aber extrem überteuerter coentrao oder einen halbinvaliden wie bosingwa sind einfach total unvernünftig und daher kann man das nicht als alibitransfer abstempeln.
Ich habe nicht gesagt, dass ich sie unbedingt wollte. Der FC Bayern wollte Coentrao unbedingt, aber als diese kein Bock auf München hatte, wirkte Rafinha wie ein Schnellschuss.
capo status hat geschrieben: pranjic war in seiner zeit ab absolut zuverlässiger backup und gustavo kann sehr gut in der iv und auch als lv aushelfen, sowie stellt er eine option dar wichtige schlüsselspieler der gegnerischen mannschaft auszuschalten.
Auch hier habe ich z,B. Gustavo keine Qualität abgesprochen. Ich habe nur gesagt, dass er scheinbar kein einheitlich gewollter Spieler war, der scheinbar auch weiterhin nicht wahnsinnig viele Fürsprecher hat.

Ich bin seit 1991 Anhänger. Da brauchst du mir nicht mit Erfolgsfan Scheiß zu kommen. Wenn ich der Meinung bin, Verstärkung XY, ist in meinen Augen keine wirkliche Verstärkung, oder war kein wohlüberlegter Einkauf, dann spreche ich das auch an. Die Liste von Spielern, die nur 1-2 Jahre durchielten, ist schon sehr lang und zeigt, dass man Probleme hat, deren Qualität im voraus richtig einzuschätzen. Und selbst wenn die Stärke vorhanden war/ist fehlt manchmal das Vertrauen zum Spieler.
also ich kann nur glauben was die bayernbosse gesagt haben und da war der letzte stand, dass wir letztes jahr um die zeit schon seit einem jahr nicht mehr an coentrao interessiert waren, weil der spieler zu teuer gewesen ist. also ist die behauptung mit rafinha für mich nicht nachvollziehbar.

du sprichst den spielern nicht die qualität ab und sagst trotzdem es sind "hauptsache irgendwas gekauft" transfers. ich versteh den sinn dahinter nicht. man hat damals das dm als schwachstelle angesehen, weil van bommel auf dem absprung war und hatte mit gustavo einen ersatz an der angel.

die fluktuation bei fußballclubs ist doch überall groß und teil des geschäfts. ich frag mich warum du gerade bei bayern immer solch ein riesen probleme daraus machen musst.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1131910
capo status hat geschrieben:
du sprichst den spielern nicht die qualität ab und sagst trotzdem es sind "hauptsache irgendwas gekauft" transfers. ich versteh den sinn dahinter nicht.
Ich versuche es mal so zu erklären, dass ich glaube, dass wir kein wirklich starkes Scouting System haben. Das klingt jetzt alles sehr amateurhaft wenn ich sage, mir kommt es vor als bestünde das System aus "Wenn kennt ihr eigentlich noch aus der Bundesliga?" Ich empfinde es so, dass man zu selten das Gespür für den europäischen Rohdiamantenten hat. Oder den kommenden Superstar, der kurz vom Durchbruch ist. Bei Ribery hat man es z,B. bewiesen. Da hat man einmal richtig bezahlt und hat seit 5 Jahren Qualität und Ruhe auf dieser Position.

Deswegen denke ich mir bei vielen Transfers, die haben nicht unter jedem Stein geguckt. Martinez will nicht/darf nicht..ja mei, de Jong kennen wir noch vom HSV, fragen wir halt da mal an.
capo status hat geschrieben: man hat damals das dm als schwachstelle angesehen, weil van bommel auf dem absprung war und hatte mit gustavo einen ersatz an der angel.
Bei Gustavo glaube ich halt, dass nur der Trainer ihn wollte. Nun ist dieser weg und ich habe nun mal das Gefühl, der Verein glaubt nicht wirklich an ihn. Was halt schade wäre.
capo status hat geschrieben: die fluktuation bei fußballclubs ist doch überall groß und teil des geschäfts. ich frag mich warum du gerade bei bayern immer solch ein riesen probleme daraus machen musst.
[/quote]

Was woanders, wie läuft, interessiert mich ja zunächst erstmal nicht. Ich wünsche mir nur, man würde manchmal bei den Transfers durchdachter herangehen. Diese Back up Geschichten, sind für mich scheiße, auf gut deutsch. Man muss Spieler kaufen, die die Stammspieler zu Back ups machen.

Wie jetzt Shaqiri, der gekauft wurde, um Robben zu verdrängen. Und das nicht erst, wenn der Holländer 34 ist. Oder Dante, der sofort Stamm sein kann. Aber die ganzen Transfers mit Schlaudraff, Altintop, Borowski, Baumjohann oder Braafheid...die wurden direkt für die Bank gekauft. Das hat den Druck nicht spürbar erhöht und alle waren nach 1-2 Jahren wieder weg.

Hol jetzt ne Bombe, oder eine kommende Bombe, wo es sich andeutet und Schweinsteiger, Gustavo, Mr. X machen den Back up unter sich aus. Wenn es optimal läuft, hast du 3,4,5 Jahre, ein starkes und vorallen gut harmonierendes, defensives Mittelfeld. Jetzt hat Schweinsteiger, alle 1 1/2 einen neuen Nebenmann und das zumeist auch nur für 1 oder 2 Spielzeiten. Ich sehe de Jong halt nicht als den Mann, der den Laden durch wischt und auch ein Stempel abgeben kann.
Benutzeravatar
von capo status
#1131917
CaptainCharisma hat geschrieben:
capo status hat geschrieben:
du sprichst den spielern nicht die qualität ab und sagst trotzdem es sind "hauptsache irgendwas gekauft" transfers. ich versteh den sinn dahinter nicht.
Ich versuche es mal so zu erklären, dass ich glaube, dass wir kein wirklich starkes Scouting System haben. Das klingt jetzt alles sehr amateurhaft wenn ich sage, mir kommt es vor als bestünde das System aus "Wenn kennt ihr eigentlich noch aus der Bundesliga?" Ich empfinde es so, dass man zu selten das Gespür für den europäischen Rohdiamantenten hat. Oder den kommenden Superstar, der kurz vom Durchbruch ist. Bei Ribery hat man es z,B. bewiesen. Da hat man einmal richtig bezahlt und hat seit 5 Jahren Qualität und Ruhe auf dieser Position.

Deswegen denke ich mir bei vielen Transfers, die haben nicht unter jedem Stein geguckt. Martinez will nicht/darf nicht..ja mei, de Jong kennen wir noch vom HSV, fragen wir halt da mal an.
capo status hat geschrieben: man hat damals das dm als schwachstelle angesehen, weil van bommel auf dem absprung war und hatte mit gustavo einen ersatz an der angel.
Bei Gustavo glaube ich halt, dass nur der Trainer ihn wollte. Nun ist dieser weg und ich habe nun mal das Gefühl, der Verein glaubt nicht wirklich an ihn. Was halt schade wäre.
capo status hat geschrieben: die fluktuation bei fußballclubs ist doch überall groß und teil des geschäfts. ich frag mich warum du gerade bei bayern immer solch ein riesen probleme daraus machen musst.
Was woanders, wie läuft, interessiert mich ja zunächst erstmal nicht. Ich wünsche mir nur, man würde manchmal bei den Transfers durchdachter herangehen. Diese Back up Geschichten, sind für mich scheiße, auf gut deutsch. Man muss Spieler kaufen, die die Stammspieler zu Back ups machen.

Wie jetzt Shaqiri, der gekauft wurde, um Robben zu verdrängen. Und das nicht erst, wenn der Holländer 34 ist. Oder Dante, der sofort Stamm sein kann. Aber die ganzen Transfers mit Schlaudraff, Altintop, Borowski, Baumjohann oder Braafheid...die wurden direkt für die Bank gekauft. Das hat den Druck nicht spürbar erhöht und alle waren nach 1-2 Jahren wieder weg.

Hol jetzt ne Bombe, oder eine kommende Bombe, wo es sich andeutet und Schweinsteiger, Gustavo, Mr. X machen den Back up unter sich aus. Wenn es optimal läuft, hast du 3,4,5 Jahre, ein starkes und vorallen gut harmonierendes, defensives Mittelfeld. Jetzt hat Schweinsteiger, alle 1 1/2 einen neuen Nebenmann und das zumeist auch nur für 1 oder 2 Spielzeiten. Ich sehe de Jong halt nicht als den Mann, der den Laden durch wischt und auch ein Stempel abgeben kann.[/quote]

ich geh die sache mal mit einer aufzählung an. bin gerade zu doof zum zitieren.

1. was unser scouting betrifft, da kann ich nix zu sagen, denn im endeffekt könnnen die informationen noch und nöcher den bossen zutragen, bloß wenn die nicht überzeugt sind, dann passiert da eben nix.

2. als rohdiamanten haben wir erst letzte saison mit alaba einen potentiellen super lv hervorgebracht und die wahrscheinlichkeit, dass man solche spieler in dieser phase entdeckt die einem echt weiterhelfen ist extrem gering und das wirst du auch bei anderen vereinen nicht sehen. der trend wird auch bei uns dazu gehen die eigene jugend zu bevorzugen.
desweiteren sind die preise für junge spieler einfahc so unverschämt angestiegen, dass wir selbst in der bl total kranke preise bezahlen müssten.

3. de jong ist nen gerücht, also finde ich das einfach typisch "cc" die sache gleich wieder negativ auf den fc bayern zu projezieren

4. der vorstand wollte glaube gustavo und van ghaal war gegen ihn, zuerst.

5. bei den backups geb ich dir recht, aber du kannst das auf dem level nur ganz schwer durchziehen. da haste den kostenfaktor, weil es kaum spieler gibt mit solchen qualitäten und dann darfst du dir auch nicht die größten diven besorgen, weil die sich dann nach einem jahr wieder verziehen, wenn sie nicht spielen.
Benutzeravatar
von blra
#1132051
Werder Bremen leiht sich angeblich Kevin de Bruyne von Chelsea (hatten sie für 9 Millionen gekauft).

Der HSV verkauft Töre für 6 Millionen und kassiert davon die Hälfte. Damit müsste mittlerweile Geld Milan Badelj dasein, der aber von Fenerbahce Istanbul umworben wird.
Benutzeravatar
von capo status
#1132213
ich muss mal gerade loswerden, dass mir diese in die öffentlichkeit-tragen art von rummenigge bzgl des l.bender werbens echt auf die nüsse geht. der verein hat deutlich nein gesagt und bender, auch wenn er gerne kömmen würde, hat sich erstmal zu bayer positioniert.

da hätte man wohl nen halbes jahr eher anklopfen müssen, denn da war schon bekannt was er für qualitäten hat. :roll:
von S!lent
#1132246
Wenn Bayern 25 Millionen für diesen Spieler ausgibt, dann weiß ich nun auch nicht mehr, ob ich noch an die Menschheit glauben soll oder nicht.

RV kann man ihn nicht fest einplanen, weil man nicht weiß, wie er sich dort entwickelt und im ZM sollte man sich vielleicht anderweitig umschauen und dann mit 5-6-7 Millionen mehr gleich einen "richtigen" MF holen, anstatt wieder so einen Noteinkauf zu machen, wie er in jeder Transferperiode getätigt wurde.

Aber ich halte sowieso nicht so viel von den Bender-Zwillingen, weil die für mich einfach etwas zu viel gehypt werden. Sie haben Potential keine Frage, aber gerade Lars blieb in Leverkusen oft unter seinen Möglichkeiten.
Benutzeravatar
von capo status
#1132258
ich glaube du hast überhaupt keinen plan was die benders für qualitäten haben
von S!lent
#1132260
capo status hat geschrieben:ich glaube du hast überhaupt keinen plan was die benders für qualitäten haben
Ich halte von Sven Bender mehr als von seinem Bruder.
Was hat Lars denn schon für großartige Leistungen in Leverkusen gezeigt? Qualität muss man bestätigten und das auch auf internationaler Ebene.

Ich habe klar geschrieben, dass er mit Sicherheit Potential hat, aber das wird er doch bei Bayern nie im Leben zeigen können, wenn er ein schlechtes Spiel macht, sitzt er auf der Bank und versauert dort, wie es mit vielen anderen Spielern zuvor passiert ist.
Benutzeravatar
von capo status
#1132272
S!lent hat geschrieben:
capo status hat geschrieben:ich glaube du hast überhaupt keinen plan was die benders für qualitäten haben
Ich halte von Sven Bender mehr als von seinem Bruder.
Was hat Lars denn schon für großartige Leistungen in Leverkusen gezeigt? Qualität muss man bestätigten und das auch auf internationaler Ebene.

Ich habe klar geschrieben, dass er mit Sicherheit Potential hat, aber das wird er doch bei Bayern nie im Leben zeigen können, wenn er ein schlechtes Spiel macht, sitzt er auf der Bank und versauert dort, wie es mit vielen anderen Spielern zuvor passiert ist.
also ich möchte dich hier nicht madig reden, aber gerade letzte saison war bender meiner meinung nach der beste feldspieler in leverkusen und hat dauerhaft sehr gute leistungen gezeigt. für mich ist er auch offensiv stärker als sein bruder und in seiner entwicklung weiter.

und dass bei bayern nach einem schlechten spiel spieler auf die bank müssen ist einfach nur quark.
von S!lent
#1132277
Na zum Glück weißt du immer alles besser :roll:
Benutzeravatar
von capo status
#1132290
S!lent hat geschrieben:Na zum Glück weißt du immer alles besser :roll:
weiß ich aus meiner sicht auch, aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Benutzeravatar
von capo status
#1132304
eben, deswegen kann man die auch überdenken falls man argumentativ und vor allem mit beispielen dazu getrieben wird. ich geb aber auch zu, dass das im fußball schwierig ist
Benutzeravatar
von blra
#1132350
Lars Bender war letzte Saison deutlich stärker und hat das auch in der Champions League und dann auch in der Nationalelf gezeigt, wo er durchaus gute Kritiken bekommen hat. Ich finde ihn schon ein bisschen stärker als Sven Bender. Beide müssen aber noch einen großen Entwicklungsschritt machen. Ich halte es deswegen schon für richtig, dass er jetzt wieder in der Champions League spielen möchte und bei einem größeren Verein den endgültigen Sprung auf internationales Spitzenniveau zu schaffen.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 92