Wer wird deutscher Meister 2013?

Borussia Dortmund
20
33%
FC Bayern München
27
44%
FC Schalke 04
2
3%
Borussia Mönchengladbach
1
2%
Bayer 04 Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfB Stuttgart
1
2%
Hannover 96
3
5%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
Keine Stimmen
0%
1. FC Nürnberg
1
2%
TSG Hoffenheim
1
2%
Jemand anderes (Freiburg, Hamburg, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Fürth oder Düsseldorf)
5
8%
von Commi
#1123343
WTF?
Also, dass Nerlinger raus ist, find ich super. Den halte ich für komplett unfähig.
Auch wenn er grad natürlich ein Bauernopfer ist.

Sammer... hat definitiv Ahnung von Fußball, und ich mag ihn auch als Typ, weil der dem deutschen Fußball gut tut. Und er war beim DFB bei seinem Talent fast etwas verschenkt. Das ist ´ne Rampensau. Der muss nach vorne. Da würde der Job "Sportdirektor FC Bayern" erstmal gut passen.

Aber ich hab Sammer zweimal kennengelernt. Und beide Male erschien er mir sehr sehr arrogant und total von sich eingenommen. Ich weiß nicht, ob er ein guter Team-Player ist und ob er sich als ehemaliger Meistertrainer in der täglichen Vereinsarbeit so zurückhalten kann, dass der Trainer nicht geschwächt wird.

Mir fallen auch nicht so viele Beispiele von ehemaligen guten Trainern ein ,die später Sportdirektor wurden und wo es tatsächlch funktioniert hat.
Finke scheiterte in Köln, Hitzfeld hat´s mal in Dortmund versucht, ... kann man natürlich alles nicht vergleichen.

Vielleicht geht´s mit Sammer gut. Vielleicht auch nicht. Ich bin skeptisch.
von Commi
#1123347
Grewel hat geschrieben:Immer dieses Gehetze gegen Nerlinger :| In dessen Amtszeit wurden Robben und Neuer geholt. Außerdem wurden Lahm, Schweinsteiger, Gomez und Ribery langfristig gebunden und die aktuelle Transferphase, die mit Dante, Shaqiri, Mandzukic und co durchweg als gut bezeichnet wurde, geht auch mit auf sein Konto. Ich fand den jetzt auch nicht genial, aber zu sagen er war nicht fähig und hat nur blödsinn gemacht ist auch quatsch.

mich überrascht viel mehr dass sammer den dfb verlässt, hätte ich nicht gedacht...
Dass Nerlinger "nur Blödsinn gemacht hat" hab ich auch nicht behauptet. Ich hielt ihn nur nicht fähig, Sportdirektor bei Bayern München zu sein.

Und ich lehne es auch ab, Sportdirektoren dafür zu loben, mit Leistungsträgern zu verlängern. Vor allem dann nicht, wenn man diese neuen Verträge mit Geld aufwiegen kann. Das ist ihr Job und quasi Alltagsgeschäft, das Verhandeln mit Spielern und deren Beratern. Dafür muss man sie nicht beklatschen.

Und inwieweit die Verpflichtungen zu dieser Saison noch auf das Konto von Nerlinger gehen ist zumindest zweifelhaft. Wenn er das alles alleine gewuppt hätte, bestünde ja kein Grund, Nerlinger zu feuern.
von Chris_23
#1123352
Für die Verlängerungen, wie Commi schon schrieb, brauch er kein Lob einfordern und die genannten Neuverpflichtungen vom FC Bayern zu überzeugen halte ich jetzt auch nicht für eine Herkules-Aufgabe.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1123353
Commi hat geschrieben:
Aber ich hab Sammer zweimal kennengelernt. Und beide Male erschien er mir sehr sehr arrogant und total von sich eingenommen. Ich weiß nicht, ob er ein guter Team-Player ist und ob er sich als ehemaliger Meistertrainer in der täglichen Vereinsarbeit so zurückhalten kann, dass der Trainer nicht geschwächt wird.
Den Eindruck habe ich leider, seit er als Funktionär unterwegs ist, auch immer mehr, obwohl ich ihn früher mochte. Und da meiner Meinung nach ein großer Teil der Bayern-Führung schon extrem arrogant ist, bin ich skeptisch, ob das gut geht, wenn noch so einer dazu kommt.
von Columbo
#1123356
Wow, ich hatte ja immer gehofft, dass Sammer uns früher oder später mal trainiert, aber dass er Sportdirektor wird hätte ich nicht gedacht. Dennoch eine großartige Verpflichtung, die uns nur gut tun wird. Ob es nötig gewesen wäre weiß ich nicht so recht, ich war mit Nerlinger eigentlich recht zufrieden, nicht hell auf begeistert, aber zufrieden.

Hier auch die Presseerklärung: http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktue ... /35583.php
Bei der Aufarbeitung der zurückliegenden Saison 2011/12 zwischen Aufsichtsrat und Vorstand des FC Bayern München und Sportdirektor Christian Nerlinger wurden unterschiedliche Auffassungen über das Konzept für die Zukunft der Mannschaft deutlich. Bereits damals haben der FC Bayern und Christian Nerlinger vereinbart, dass man sich zu Beginn der neuen Saison 2012/13 trennen wird.
von Commi
#1123367
Grewel hat geschrieben:
Commi hat geschrieben: Dass Nerlinger "nur Blödsinn gemacht hat" hab ich auch nicht behauptet.
Dich habe ich damit doch auch gar nicht gemeint!?
Wen hast du denn gemeint. Niemand hier hat geschrieben, dass Nerlinger nur Blödsinn gemacht hat. Aber ich hab immerhin geschrieben, dass ich ihn für unfähig halte. Und das hast du ja auch "zitiert", dass du mit dieser Wertung nicht einverstanden bist.
Grewel hat geschrieben:
Robben? Dante trotz drohender Bank? Shaqiri trotz drohender Bank? Mandzukic trotz drohender Bank? Ähja, doch, ich schon.
Robben: Hatte der andere Angebote? Wissen wir nicht. Vermutlich nein, weil da auch nie irgendein veritables Gerücht kam. So viele Alternativen wird Robben bei dem Gehalt nicht haben. Und sportliche Ansprüche hat er auch. Die Verlängerung dürfte nicht so schwierig gewesen sein.

Und wie gesagt: Vertragsverlängerungen sind oft nur Formsache. Das gehört zu Nerlingers Job-Profil.

Zu den Neuzugängen: jedem Spieler droht doch erstmal die Bank. Das ist kein Argument für Nerlingers gute Arbeit. Zumal man doch eh jedem Neuzugang aufzeigt (als guter Sportdirektor und als guter Trainer), wie man mit ihm plant. Und man wird denen schon gesagt haben: "Du wirst zu deinen Spielanteilen kommen."
Und bitte: wir reden hier vom FC Bayern. Da hat man auch immer noch finanzielle Argumente, um Spieler zu überzeugen.

Dante war mal wieder einer der besten IV der Liga. So unrealistisch isses nicht, dass er bei Bayern spielt. Zumal Bayern eh die letzten 2 Jahre auf der Position hatte.

Mandzukic ist einer der komplettesten Stürmer der Liga und kann nicht nur für Gomez stürmen, sondern auch mit ihm.

Shaqiri ist eines der größten Talente seiner Altersklasse in Europa. Polyvalent, wie man so schön sagt. Darauf steht Heynckes.

Und alle 3 können durch mögliche Titel mit den Bayern nun den nächsten Schritt machen. Auch wenn sie im ersten Jahr vielleicht noch nicht unumstrittene Stammspieler sind. Aber wer ist das schon?

Und Nerlinger machte nunmal auch eklatante Fehler:
"Wir werden jeden Spieler kriegen, den wir haben wollen." Reus, anyone?
Das Auftreten von Nerlinger in der Öffentlichkeit mit solchen Aufsagen ist grob fahrlässig. Klar, dass das Hoeneß und Rummenigge nicht gefällt.

Und auch in der Transferpolitik wurden Fehler gemacht.
Da wurde einem Breno vertraut und kein weiterer IV verpflichtet. Die Flops Petersen und Usami. Auch wenn die finanziell vielleicht nicht so stark ins Gewicht fallen. Aber gepasst hat das bei Bayern eben nicht.

Nerlinger mag ein guter Organisator sein. Aber als Sportdirektor beim FC Bayern ist er überfordert gewesen. Und ich bleibe dabei: man muss ihn nicht für Dinge loben, die selbstverständlich sind.
von Commi
#1123386
Grewel hat geschrieben: Jetzt tue ich das aber mal:
Commi hat geschrieben:Alles gut. :)
:?:
Benutzeravatar
von JackieZ
#1123388
Grewel hat geschrieben: Ich meinte niemanden aus diesem Forum -.- Es ist mehr so die allgemeine Stimmung, die Nerlinger gegenüber sehr negativ ist, egal ob im Stadion, bei Experten oder in Sportforen. Hier klang das auch wieder sehr danach.
Man verfällt schnell in das Schema, die Arbeit von jemandem zu kritisieren, den man persönlich nicht ausstehen kann. So wird das auch bei den Nerlinger-Kritikern sein. Ich kann das den Leuten auch nicht verübeln :mrgreen:
Sammer kann zwar auch unausstehlich sein, aber grundsätzlich mochte ich ihn immer ganz gerne. Von den Sympathiewerten kriegt der FCB von mir ein großes Plus dafür :)

@Commi alles gut heißt alles gut! :wink:
von Commi
#1123401
JackieZ hat geschrieben:
@Commi alles gut heißt alles gut! :wink:
Jaja. Was das heißt, versteh ich. Ich frag mich nur, wo ich das geschrieben hab. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur verwirrt. :)

Im Übrigen find ich den Menschen Nerlinger, soweit ich das beurteilen kann, gar nicht unsympathisch. Er hat für mich nur keine Ausstrahlung. Und ich beurteile seine Arbeit bzw. Außendarstellung kritisch.

Bei Sammer isses andersrum. Der ist als Mensch absolut unsympathisch. Aber als Fußballer bzw. Funktionär/Trainer find ich ihn großartig.

Hab Sammer zweimal bei meinem Heimatverein gesehen. Einmal war er als Trainer des BVB bei uns und weigerte sich vor und nach dem Freundschaftsspiel, Kindern Autogramme zu geben. Und auch an der PK wollte er nicht teilnehmen. Das sei für ihn "eine Kirmesveranstaltung", ihm gehe es nur um den Sport.

Das zweite Mal war er als Sportdirektor des DFB bei uns, als Tribünengast, als die U17-Nationalelf (mit Kroos) bei uns spielte. Auch da fuhr er Kinder an, die Autogrammwünsche hatten, mich hat er angefahren, weil ich ihn gerne in der Halbzeitpause interviewen wolle, er sei privat da und gebe keine Interviews. Später sah ich ihn in unserem Clubheim, wo er was bestellen wollte, die Bedienung aber grad noch jemand anderen bediente. Und Sammer sagte zu ihr: "Ich bin vom DFB, ich glaub nicht ,dass ich hier warten muss."

Als Mensch ist der für mich absolut durch.
Sportlich, wie gesagt, sieht das ganz anders aus. Da find ich ihn klasse.
Benutzeravatar
von blra
#1123403
Lehrlinger ist weg. Wie schade - für die anderen Vereine. Ist jetzt auch nicht verwunderlich, da Rummenigge und UH die letzten Transfers forciert hatten. Nerlinger war so wie ich das verstanden habe, immer der Lehrling.

Mal sehen wie lange Lahm unter Mr.Siegermentalität Kapitän bleibt.
Benutzeravatar
von Vega
#1123424
Die Nachricht missfaellt mir aber mal sowas von dermaßen...

...IMO auch ein riesiger Verlust fuer den DFB.
Benutzeravatar
von capo status
#1123445
boahoahoahoa wattn brett meiner bayern. der hat doch letztens in der 11 freunde fast schon ausgeschlossen, dass er den dfb in nächster zeit verlassen wird.

finde es super, dass er kommt. er hat die ausstrahlung die wir auf dieser position brauchen und wirkt für mich in seiner außendarstellung viel fokusierter als nerlinger.
mal schaun was sich die nächsten paar jahre da entwickelt.
von S!lent
#1123486
Hui, da hat Hoeneß aber einen Coup gelandet. Wer bitte hätte das erwartet, dass Sammler in der nächsten Zeiten wieder in den Club-Fußball zurückkehrt.

Diese Personalie kann die Bayern aber mal richtig nach vorne bringen, sofern ihm die nötigen Freiräume gelassen werden, aber gerade im Jugendbereich kann sich da einiges bewegen.

Schade für Nerlinger, aber leider war er halt immer nur ein Mann ohne viel Macht, denn wenn es um die großen Entscheidungen ging, war immer Hoeneß der entscheidende Mann im Hintergrund.
Insofern kann man ihm nicht mal groß etwas ankreiden, weil er auch einfach zu wenig Kompetenzen hatte, um sich überhaupt wirklich gewinnbringend zu zeigen.

Für Sammler persönlich freut's mich, weil ich seine Meinung meist für richtig und immer fundiert begründet halte, schade allerdings, dass er dann wohl bei Sky nicht als Experte fungieren kann.
Benutzeravatar
von Atum4
#1123507
Boah, hab es vorhin bei einem Kumpel auf´m N24-Ticker gesehen und war quasi geschockt :mrgreen: Sammer....der Transfer der Saison für Bayern 8)
Allein dass er schon seit 4-5 Jahren predigt Götze ist das größte Talent in Deutschland zeigt für mich Fußball versteht er jedenfalls :lol:

Na, im ernst er Wohnt in München und hat anscheinen schon seit Stuttgart keine Lust mehr den Trainerberuf auszuüben. (wurde in Dortmund ja auch eher gedrängt)
Sportdirektor beim FCB ist die einzige Steigerung wenn man vom DFB kommt.
Spannung wie wird es zwischen Boss Hoeneß und Motzki-Sammer laufen......Lasst die BuLi beginnen!

Und für Nerlinger tut es mir leid - wünsche ihm dass er einen neuen Job bei einem Renommierten Bundesligisten findet.
Zuletzt geändert von Atum4 am Mo 2. Jul 2012, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Godfather
#1123508
Die Nachricht ist echt ein Hammer und kam extrem unverhofft.
Hätte ich vor diesem Tag auf die zukünftige Position Sammers bei Bayern getippt, dann wär ich nicht mal auf die Idee als Sportdirektor gekommen.

Fakt ist, dass wir national nicht mehr die Nummer 1 sind und diese schleunigst zurückerobern müssen.
Zum Glück haben unsere Oberen den Ernst der Lage erkannt und greifen jetzt auch knallhart durch. Sammer wird uns vermutlich richtig gut tun.
Ich hoffe, dass der neustrukturierte Jugendbereich noch mehr Unterstützung erhält und er da auch persönlich viel Herzblut in die Förderung steckt.

Nichtsdestotrotz würde es mich allerdings interessieren, was Nerlinger sich im Gegensatz zum Vorstand an Transfers vorgestellt hätte.
Benutzeravatar
von Scotti
#1123564
Atum4 hat geschrieben:Und für Nerlinger tut es mir leid - wünsche ihm dass er einen neuen Job bei einem Renommierten Bundesligisten findet.
Er kann ja nächstes Jahr Sportdirektor bei seinem Ex-Klub werden, der nächstes Jahr wieder erstklassig spielt. :wink:
von Commi
#1123566
Scotti hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Und für Nerlinger tut es mir leid - wünsche ihm dass er einen neuen Job bei einem Renommierten Bundesligisten findet.
Er kann ja nächstes Jahr Sportdirektor bei seinem Ex-Klub werden, der nächstes Jahr wieder erstklassig spielt. :wink:
Ja, ich glaub auch, dass Dortmund nicht absteigt.
Benutzeravatar
von Atum4
#1123574
Commi hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Und für Nerlinger tut es mir leid - wünsche ihm dass er einen neuen Job bei einem Renommierten Bundesligisten findet.
Er kann ja nächstes Jahr Sportdirektor bei seinem Ex-Klub werden, der nächstes Jahr wieder erstklassig spielt. :wink:
Ja, ich glaub auch, dass Dortmund nicht absteigt.
Nein, eine Anspielung darauf dass Glasgow Rangers doch die Lizenz bekommt :lol: :lol:

Aber im ernst Nerlinger und die Teufel, why not?
Benutzeravatar
von Scotti
#1123818
Atum4 hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Scotti hat geschrieben:
Atum4 hat geschrieben:Und für Nerlinger tut es mir leid - wünsche ihm dass er einen neuen Job bei einem Renommierten Bundesligisten findet.
Er kann ja nächstes Jahr Sportdirektor bei seinem Ex-Klub werden, der nächstes Jahr wieder erstklassig spielt. :wink:
Ja, ich glaub auch, dass Dortmund nicht absteigt.
Nein, eine Anspielung darauf dass Glasgow Rangers doch die Lizenz bekommt :lol: :lol:

Aber im ernst Nerlinger und die Teufel, why not?
Weil es von Bayern zu einem Bundesliga-Aufsteiger ein großer Abstieg ist.
Benutzeravatar
von Atum4
#1123821
Naja aber es bei Bayern nicht geschafft zu haben ist auch nicht gerade ein Vita Zusatz den man haben muss um als gut zu gelten. Was hat ein Nerlinger vorzuweisen?
Boateng und Gustavo für viel Geld geholt, ok.....passt. Petersen und Rafinha ist da schon ansichts Sache! Da würde ich mir eher die Frage stellen, will ein Lautern einen Nerlinger?

Und nach dem man Da Silva und Kringe schon Ablöse-frei hat gehen lassen darf nun Rangelov für 450 000€ zum FCLuzern.....man tut also auch etwas um den Kaderetat nicht nur ansteigen zulassen :D
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1123874
Wenn kein neuer Trainer kommt - wird Sammer noch so selbstverliebt, grimmig in die Kamera wettern können

http://www.youtube.com/watch?v=jHW-RxbAEQ0 Zur Erinnerung

Naja ab 24. August alles auf 0 - bin schon gespannt wie ein Flitzebogen -
auch die Bayern haben eine neue Chance
Benutzeravatar
von Scotti
#1123886
Atum4 hat geschrieben:Naja aber es bei Bayern nicht geschafft zu haben ist auch nicht gerade ein Vita Zusatz den man haben muss um als gut zu gelten. Was hat ein Nerlinger vorzuweisen?
Boateng und Gustavo für viel Geld geholt, ok.....passt. Petersen und Rafinha ist da schon ansichts Sache! Da würde ich mir eher die Frage stellen, will ein Lautern einen Nerlinger?

Und nach dem man Da Silva und Kringe schon Ablöse-frei hat gehen lassen darf nun Rangelov für 450 000€ zum FCLuzern.....man tut also auch etwas um den Kaderetat nicht nur ansteigen zulassen :D
Dieses Jahr natürlich nicht. Aber sollten wir aufsteigen, wird Kuntz einen Sportdirektor einstellen. Er hat ja zugegeben, dass es ein Fehler war, keinen Sportdirektor einzustellen. Und wenn Nerlinger zu kriegen wäre, zu angemessenem Preis, warum nicht? Schlecht ist er für Bayern vielleicht, aber für uns kann er gut sein.
Benutzeravatar
von Vega
#1124072
Breno muss 3 Jahre und 9 Monate in den Knast.
Benutzeravatar
von Atum4
#1124080
Vega hat geschrieben:Breno muss 3 Jahre und 9 Monate in den Knast.
Ein kleiner Schock - aber gut zu wissen dass man mit Geld sich nicht alles erlauben kann! Ob er danach seine Profikarriere fortsetzen kann steht wohl in den Sternen. Schade.......
Benutzeravatar
von rosebowl
#1124081
Ich bin gespannt, ob das so stehenbleibt oder ob er in Berufung geht. Der Verteidiger muss nach dem, was ich gelesen habe, auch seltsam drauf gewesen sein... behauptet in seinem Plädoyer, es wäre nciht sicher, ob Breno tatsächlich der Täter ist, und fordert gleichzeitig 2 Jahre auf Bewährung?!? :?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 92