Wer wird deutscher Meister 2013?

Borussia Dortmund
20
33%
FC Bayern München
27
44%
FC Schalke 04
2
3%
Borussia Mönchengladbach
1
2%
Bayer 04 Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfB Stuttgart
1
2%
Hannover 96
3
5%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
Keine Stimmen
0%
1. FC Nürnberg
1
2%
TSG Hoffenheim
1
2%
Jemand anderes (Freiburg, Hamburg, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Fürth oder Düsseldorf)
5
8%
Benutzeravatar
von capo status
#1173251
Scotti hat geschrieben:
capo status hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Adler war/ist stärker als Neuer - war leider zu oft verletzt -
und die Bayernlobby wird einen Wechsel, egal was passiert, verhindern.

Es sei denn Löw haut einen raus und machts wie bei Kahn/Lehmann :mrgreen:

Ok, ich glaub selbst nicht dran (letzter Satz) :wink:
aha und warum ist adler stärker?

edit: ich würde trapp zur nm mitnehmen und nicht adler, was der gestern für ein starkes spiel gemacht hat :shock:
Hat sich ziemlich gesteigert, ja. Aber ich fand die Kritik damals war eh Käse. Für jedes Tor wurde Trapp kritisiert obwohl nichtmal Neuer die Meisten gehalten hätte. Ich hab nur einen eindeutigen Fehler in Erinnerung, den gg Leverkusen beim Ballack-Schuss. Aber gut, unser jetziger Torwart spielt bisher so ziemlich fehlerfrei, kann mich nicht beklagen. :) Ob Trapp schon in die N11 gehört, naja. Erstmal abwarten.
ja ich bin eigentlich auch ein gegner davon, dass jeder neue gute junge spieler sofort immer zur nm soll, aber ich war gestern echt beeindruckt. konnte aber nich erkennen, ob er ein ähnlich guter fußballer ist wie neuer. manu gibt bei uns ja mittlerweile einen dritten iv und das macht er sehr gut.

zum spiel gestern:

also ich kann mich ehrlich gesagt an kein spiel erinnern, vllt. gegen barcelona, dass eine mannschaft uns zeitweise dominiert hat in der arena. ich war gestern echt beeindruckt wie lässig und abgeklärt die frankfurter aufgetreten sind.
schweinsteiger gestern unterirdisch.
von fernsehfreak36
#1173253
capo status hat geschrieben:
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Adler war/ist stärker als Neuer - war leider zu oft verletzt -
und die Bayernlobby wird einen Wechsel, egal was passiert, verhindern.

Es sei denn Löw haut einen raus und machts wie bei Kahn/Lehmann :mrgreen:

Ok, ich glaub selbst nicht dran (letzter Satz) :wink:
aha und warum ist adler stärker?

edit: ich würde trapp zur nm mitnehmen und nicht adler, was der gestern für ein starkes spiel gemacht hat :shock:
Ich bin mir sicher zumindest einen Ball der Schweden hätte Adler gehalten. Neuer ist sicherlich kein schlechter Torhüter, aber der Obertorhüter ist er halt nicht. Was hat der sich in der letzten Saison für Klopse geleistet. Aber mal davon abgesehen, warum nimmt der Löw, nicht mal den Weidenfeller mit. Der hat 3 Titel geholt und ist mindestens genausogut wie Adler. Und er spielt in der Champions League. Es ist einfach nur die Bayernlobby, warum Neuer so gut darsteht in der Nationalmannschaft. Wenns nach Leistung gehen würde, müsste Löw Neuer auf die Bank setzen.
von S!lent
#1173255
Genau, Neuer ist ja auch erst die Nummer 1 seitdem er bei Bayern spielt.
von fernsehfreak36
#1173257
S!lent hat geschrieben:Genau, Neuer ist ja auch erst die Nummer 1 seitdem er bei Bayern spielt.
Als er bei Schalke noch spielte, war er längst noch nicht so unantastbar für Löw. Jetzt wo er bei Bayern spielt, steht er bei Löw unter Naturschutz. Egal welche Klöpse Neuer in der Nationalmannschaft baut. Ich bleibe dabei, beim Schwedenspiel waren längst nicht alle Bälle unhaltbar. Ein richtig guter Torhüter hätte wenigstens einen Ball gehalten. Für mich ist Neuer nur ein besserer Durchschnittstorhüter.
von S!lent
#1173258
Ja, die Leistung wird auch an einem Spiel gemessen.

Wie sagte Adler so schön in einem Interview...etwa: Ein guter Torhüter zeichnet sich nicht durch vereitelte Großchancen aus.
von fernsehfreak36
#1173265
S!lent hat geschrieben:Ja, die Leistung wird auch an einem Spiel gemessen.

Wie sagte Adler so schön in einem Interview...etwa: Ein guter Torhüter zeichnet sich nicht durch vereitelte Großchancen aus.
Es geht mir dabei nicht nur um das Schwedenspiel, sondern auch um seine Leistungen in der letzten Saison. Ich erinnere mich da an ein Spiel gegen Gladbach. Und Bayern steht in erster Linie so gut da, weil sie in der Abwehr zur Zeit so gut sind. Neuer steht meistens nur rum. Aber das kann jeder.
von S!lent
#1173266
Wenn du wenigstens ein wenig Ahnung vom Fußball hättest, wüsstest du, dass der Torwart einen großen Anteil an der Stabilität der Abwehr hat, aber gut, es macht glaube ich wenig Sinn mit dir über Dinge zu sprechen, die du nur mit polemischen, verallgemeinerten und unqualifizierten Kommentaren erwiderst.
von fernsehfreak36
#1173283
S!lent hat geschrieben:Wenn du wenigstens ein wenig Ahnung vom Fußball hättest, wüsstest du, dass der Torwart einen großen Anteil an der Stabilität der Abwehr hat, aber gut, es macht glaube ich wenig Sinn mit dir über Dinge zu sprechen, die du nur mit polemischen, verallgemeinerten und unqualifizierten Kommentaren erwiderst.
Danke, Herr Oberlehrer. :mrgreen:
von Columbo
#1173310
Was sind den das jetzt für bekloppte Spiele? Hannover dreht ein 0:2 in ein 4:2, unfassbar, und das andere Spiel ist ähnlich geil.
Benutzeravatar
von capo status
#1173322
hannover kann auch nur nach rückstand :lol:
von Columbo
#1173323
Tommy137 hat geschrieben:12 Tore, 5 Elfmeter, 2 Platzverweise... schick.
Ja, die Konferenz war wirklich spaßig. :D

Für Stuttgart natürlich unfassbar bitter und Hannover ist dieses Jahr echt der Garant für verrückte Spiele, alleine in der EL.
Benutzeravatar
von acid
#1173411
Tommy137 hat geschrieben:12 Tore, 5 Elfmeter, 2 Platzverweise... schick.
:shock:

Hannover ist einfach Hammer.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1173423
Unglaublich, wie schwach wir in der Defensive geworden sind. Aber eigentlich überrascht es mich noch mehr, wie wir derzeit mit guter Moral und wirklich starken Offensivdarbietungen ein Stück weit diese eklatante Schwäche kaschieren können. War heute wieder sehr aufregend.


Fohlen
Benutzeravatar
von blra
#1174033
http://www.welt.de/sport/article1109699 ... sburg.html

Anscheinend perfekt. Beiersdorfer könnte in Bremen Nachfolger werden. Man würde aber wahrscheinlich die Allofs Position auf zwei Personen aufsplitten. Interessant ist, dass VW Sponsor in Bremen ist und damit einem Verein schadet, den man selbst sponsort.

Man sollte sich mal angucken, wen der VW-Konzern in der Bundesliga so sponsort. Wolfsburg als Hauptsponsor. Schalke, Bremen, Hannover haben VW als Autosponsor. DFB-Pokal, der Sport1-Doppelpass und werden von VW besponsort. Audi ist bei Bayern als Anteilseigner und stellt zusammen mit VW zwei Aufsichstratmitglieder (Rupert Stadler, Dr. Martin Winterkorn). Auf Seat (war EL-Sponsor) oder andere kleinere Marken gehe ich mal gar nicht ein. Ich finde diesen Einfluss ja irgendwie zweischneidig. Wolfsburg konkurriert ja letztlich mit all den Vereinen. Momentan schwächen sie Bremen, vielleicht irgendwann Schalke und am Ende vielleicht Bayern. Geld sehen die Vereine natürlich alle in Massen, es stellt sich nur die Frage, ob es seine sinnvolle Anwendung ist.
Benutzeravatar
von acid
#1174047
Audi gehört ja zu VW.
Ich sehe da jetzt nicht wirklich einen Interessenkonflikt bzw. das ein Verein dann durch eine Aktion bei dem anderen Verein negativ beeinflusst wird.

Wie einer hier schrieb, Alpha glaub ich, sehe ich das als Chance für Werder. Natürlich hoffe ich, dass das alles sauber und ruhig abläuft. Der Nachfolger gezielt und besonnen ausgewählt wird.
Letztlich ist es ja auch Allofs, der zusagen wird. Ich schätze ihn schon so ein, das da nicht nur Geld eine Rolle spielt.

Mal sehen, was mit Schaaf wird...
Benutzeravatar
von blra
#1174055
acid hat geschrieben:Audi gehört ja zu VW.
Ich sehe da jetzt nicht wirklich einen Interessenkonflikt bzw. das ein Verein dann durch eine Aktion bei dem anderen Verein negativ beeinflusst wird.

Wie einer hier schrieb, Alpha glaub ich, sehe ich das als Chance für Werder. Natürlich hoffe ich, dass das alles sauber und ruhig abläuft. Der Nachfolger gezielt und besonnen ausgewählt wird.
Letztlich ist es ja auch Allofs, der zusagen wird. Ich schätze ihn schon so ein, das da nicht nur Geld eine Rolle spielt.

Mal sehen, was mit Schaaf wird...
Ich sehe da schon einen Konflikt. VW sponsort den VFL und Werder und wirbt dem einen Verein den Manager zum anderen Verein durch Lancieren der Welt-Meldung ab. Da ich sehe schon einen denkwürdigen Konflikt. Vor allem, dass dieses VW-Konstrukt überhaupt nicht hinterfragt wird. Ich hoffe nicht, dass auch Slomka zu Wolfsburg wechselt. Das wäre ebenso eklig.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1174425
So, jetzt ist das unwürdige Theater immerhin durch:

Perfekt! Allofs verlässt Bremen und übernimmt in Wolfsburg
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... sburg.html

Ist mir schon ein bisschen ein Rätsel, wie man nach 13 Jahren so einen Abgang kurzfristig, hinterrücks und mitten in der Saison hinlegen kann. Viele Freunde dürfte Allofs in der Führungsetage nicht hinterlassen haben. Wozu auch - bei VW regiert ja der kalte Kommerz.
Der Konflikt mit Lemke dürfte da einiges zerbrochen haben und außerdem war Allofs die letzten Jahre imo als Vielfachfunktionär heillos überfordert (weshalb ich mir leider durchaus vorstellen kann, dass er in WOB aufblüht und die wieder ganz nach vorne führt).
Und wehe Klaus fängt jetzt an, noch mehr unserer Leistungsträger nah WOB zu lotsen. Dann werde ich sowas von abkotzen.

Jetzt bitte Baumi als neuer Manager (ist mir schnuppe, dass der kaum Erfahrung hat, Allofs und Schaaf waren auch ziemliche Noobs als die '99 hier anfingen) - auf Didi hab ich nämlich keinen Bock, Schaaf am Saisonende raus wenn er die Talente wieder verheizt und die Saison verkackt und in den eigenen Reihen Ersatz suchen und auußerdem den Willi schnellstmöglich pensionieren. Borns Rückkehr als Vorsitzender der Geschäftsführung wäre toll, ist aber leider völlig unrealistisch.
Benutzeravatar
von blra
#1174438
Bremen wird ganz sicher wieder die Positionen aufteilen. Vielleicht werden sie Bode/Baumann als Geschäfstführer einsetzen. Beide schätze ich als sehr integer ein. Bode ist mir sowieso grundsympathisch (hier sein Blog: http://marcissimo.wordpress.com/author/marcissimo/) und vor allem ist er äußerst intelligent. Stellt sich nur die Frage, ob Werder es schafft ihn dafür zu gewinnen. In der Vergangenheit wollte er ja öfter nicht. Als Sportdirektor sollte allerdings ein externer Mensch gefunden werden. Die Stelle dürfte ja bei den Arbeitslosen Managern und beschäftigten Managern nicht unbegehrt sein.

Wolfsburg ist halt Wolfsburg. Eine ganz häßliche Stadt, die sich nur Stadt nennen darf, weil Hitler auf die Idee kam Autos bauen zu lassen und sich den Wolf für eine Stadt gesucht hat.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1174784
Schade. Nach 13 Jahren erwartet man eigentlich zumindest von einem Mann wie Allofs so etwas wie Charakterstärke, die sehe ich in diesem Schritt überhaupt rein gar nicht - aber ich weiß natürlich nicht, was da mit Fans und/oder Vereinsführung vorgefallen ist. Erst einmal klingt es aber nach reiner Geldgeilheit für mich. Ich find's auch für Bremen traurig, aber da gibt es ja verschiedene Meinungen zu. ;)

Und naja, bei Wolfsburg wäre ich mir auch nicht so sicher, ob man dort überhaupt auf drei Jahre Amtszeit kommen kann. Aber das wäre er dann nun wahrlich selbst Schuld. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1174799
Fernsehfohlen hat geschrieben:Und naja, bei Wolfsburg wäre ich mir auch nicht so sicher, ob man dort überhaupt auf drei Jahre Amtszeit kommen kann. Aber das wäre er dann nun wahrlich selbst Schuld. ;)
Wenn da ein Top-Mann wie Allofs sitzt und die schier unbegrenzten Geldmengen sinnvoll einsetzt, dann kannst du aus Wolfsburg langfristig einen CL-Stammgast bauen und du hast auf lange Sicht einen sicheren Job.
Von den Retortenclubs hat VW das klar größte Potential. In Hoffenheim sitzt Hopp, der den Geldhahn je nach Laune auf und zu dreht und der sportlichen Führung ins Tagesgeschäft quatscht, Red Bull ist regelrecht verhasst während VW historisch akzeptiert ist und bei Bayer fehlt der Konzernwille, es mit Gewalt nach ganz oben zu schaffen.
Benutzeravatar
von Vega
#1174818
Danke an Allofs fuer 13 - größtenteils - fantastische Jahre, gekrönt von 3 Titeln und dem Privileg und der Wohltat, Spieler wie Micoud und Co live bewundern zu dürfen :)

Ansonsten darf er sich jetzt gerne in die Riege von Strunz, Hoeneß und Magath einreihen und bei Wolfsburg massig sinnlos Geld verbrennen. Ich aergere mich derzeit so sehr wie nie zuvor darüber, dass wir die Wölfe vor zwei Jahren nicht in die zweite Liga geschossen haben.
  • 1
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 92