Commi hat geschrieben:Columbo hat geschrieben:Vega hat geschrieben:Commi hat geschrieben:Und ein halbes Jahr ist in seinem Alter zu wenig Zeit. Eineinhalb Jahre Leihe wäre besser gewesen, für alle Beteiligten.
Das finde ich auch ganz seltsam an der Weiser-Leihe.
Och, man kann die Leihe doch problemlos verlängern, man will vermutlich auch erst mal wissen wo Lautern hinsteuert und kann durch den Halbjahresvertrag viel flexibler handeln.
Naja, aber was ist mit Lautern? Haben die Interesse, Weiser zu behalten, wenn der sich nicht durchsetzen kann in dem halben Jahr - was so unwahrscheinlich ja nicht ist? Da hätte man den Jungen besser für ein Jahr oder eineinhalb Jahre bei einem anderen Club parken können.
Wie gesagt: Weiser ist ja keiner, der jetzt jedem Club sofort weiterhilft. Auch in der zweiten Liga nicht.
Im Freiburg-Forum wurde der auch von Usern vorgeschlagen - aber wozu hätten wir den nehmen sollen? Derzeit ist an Schmid kein Vorbeikommen, für die RV-Position haben wir gleich mehrere Alternativen. Null Chance für Weiser. Zudem halte ich unsere Talente wie z.B. Kerk auch für besser.
(Den Namen Kerk sollte man sich übrigens merken. U-Nationalspieler, der ist stark, das wird der neue Shootingstar ab der kommenden Saison, jede Wette.)
Zu ersten Teil: Das halte ich aber für vermessen. Wenn euch Robben angeboten wird, würdet ihr dann ablehnen, weil ihr da gut besetzt seid? Die Situation bei Weiser und Can ist so ähnlich wie vor einigen Jahren bei Toni Kroos. Die sind mit Aycicek und Günter die besten in ihrem Jahrgang und sollen jetzt verliehen werden, weil das Niveau in der Regionalliga erschütternd schlecht ist. Ich halte Weiser weiterhin für außerordentlich talentiert. Und du hast ja recht, dass es für Freiburg oder einen anderen Club im Tabellenmittelfeld wenig Sinn macht, Weiser zu leihen. Das liegt erstmal daran, dass diese Clubs enorm viel Aufwand betreiben müssen, um diesen Spieler zu integrieren und dafür letztlich die Arschkarte ziehen, weil dieser Aufwand finanziell nicht ausgezahlt wird. Im Gegenteil der Spieler reißt große Lücken, wenn er wieder geht (Nuremberg lässt grüßen). Freiburg hat dann noch Spieler, die ich vom Talent her für wesentlich schlechter als Weiser halte, aber diesen Spielern den Entwicklungsweg nicht nehmen möchte. Eine vernünftige Leihe in der Bundesliga ist deshalb sehr schwierig zu finden. Am Ehesten würden Clubs wie Fürth oder Augsburg zuschlagen und da bekommt Weiser eigentlich nur auf die Mütze, weil die nur verlieren. Nürnberg lässt sich wie bei Breno und Ekici auch nicht mehr als Ausbildungsverein vergewaltigen. Bei Lautern kann er in einem Team, das um den Aufstieg mitspielt und halbwegs funktioniert zeigen, was er kann. Bei David Alaba hat übrigens auch genau das Prinzip mit einer Ausleihe woanders hin (zu SAP), ohne dass er dort Bäume ausgerissen hat, funktioniert. Weiser wollte mit dem Wechsel nach München bezwecken, dass er viel lernt und das kann man, wenn man die Chance bekommt mit den ganz großen mitzutrainieren und dort abzugucken.
Ich verstehe auch nicht, warum die Spieler mit 18 funktionieren sollen? Nicht jeder ist ein Götze und trotzdem kann man viel erreichen. Siehe Neustädter, Holtby, Reus. Auch ein Müller hat mit 20 noch Regionalliga gespielt und hat diese dann in Grund und Boden geschossen, um dann in die erste Mannschaft zu kommen. Badstuber genauso. Özil galt mit 20 (!) Jahren bei Schalke schon als gescheitert. Nicht jeder rutscht sofort ins Profi-Team und funktioniert auf Profi-Niveau. Es gibt keinen Paradeweg für einen talentierten/weniger talentierten Spieler. Das hängt alles von so unglaublich vielen Faktoren ab.
Zu Lautern: Für die geht es nur darum aufzusteigen. Egal wie es kommt, werden sie nach der Saison im Kader aufräumen, weil er für die erste Liga zu schlecht wäre und für die 2.Liga zu teuer. Weiser passt da jetzt gut rein. Der macht Druck, hat große Qualitäten, die man in den Profibereich überbringen muss und will sich für Bayern empfehlen. Das kann Lautern nur brauchen.
Zu Kirchhoff: Tymo und Daniela sind im Sommer Geschichte. Der Ersatz heißt Kirchhoff. Der bekommt auch seine Einsätze, wenn er sich gut einfindet. Für Bayern ist das Ding eine sehr gute Sache. Für Kirchhof eigentlich auch. Er verdient mehr, bekommt eine Chance und im schlimmsten Fall geht er dann wieder auf die Stufe Mainz und Konsorten zurück. Die nehmen ihn sofort. Oder Werder. Oder Hannover. Oder Frankfurt. Oder Stuttgart. Oder Hamburg.