Wer wird deutscher Meister 2013?

Borussia Dortmund
20
33%
FC Bayern München
27
44%
FC Schalke 04
2
3%
Borussia Mönchengladbach
1
2%
Bayer 04 Leverkusen
Keine Stimmen
0%
VfB Stuttgart
1
2%
Hannover 96
3
5%
VfL Wolfsburg
Keine Stimmen
0%
Werder Bremen
Keine Stimmen
0%
1. FC Nürnberg
1
2%
TSG Hoffenheim
1
2%
Jemand anderes (Freiburg, Hamburg, Mainz, Augsburg, Frankfurt, Fürth oder Düsseldorf)
5
8%
Benutzeravatar
von acid
#1187493
Commi hat geschrieben:Mich würde ja interessieren, ob Hecking auch so eine Klausel hat, wie Schuster sie bekommen sollte und wegen der man sich ja nun offenbar nicht abschließend einigen konnte.
...die da wäre? :shock:
von Commi
#1187497
acid hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Mich würde ja interessieren, ob Hecking auch so eine Klausel hat, wie Schuster sie bekommen sollte und wegen der man sich ja nun offenbar nicht abschließend einigen konnte.
...die da wäre? :shock:
Schuster sollte doch diesen "Erfolgs-Vertrag" bekommen, der vorsieht, dass er die Truppe spätestens nächstes Jahr wieder für Europa qualifiziert. Ansonsten isser raus. Das wollte Schuster wohl nicht.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#1187985
Bin mal gespannt wie es unter Wiesinger laufen wird. Hab da leider ein bisschen meine Zweifel. Wobei mir ad hoc auch kein Trainer einfällt welchen ich mir für den Club gewünscht hätte.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1188399
Das mit Hecking ist mir auch bei dem Wechsel von Aachen aufgefallen -
war nicht die Begründung er wollte bei seinem Sohn sein, weil
der in der Schule schlecht ist oder so was.

Das mit dem Doppelpass hab ich nicht gesehen - das wäre schon ein
fataler Fehler grins - erinnert ein wenig an Neururer.

Aber grundsätzlich finde ich Hecking ok, jedenfalls mehr wie
viele andere. Und Geldgeil naja - wer ist das da in der 1. Liga nicht.

Denke Wolfsburg hat schon ein paar Pesos draufgelegt und das jemand
einfach auch mal was anderes machen will - ist doch ok.

Im Fussball kann man öfters wechseln - im richtigen Leben wird dir
das sofort schwarz angekreidet.

Gespannt bin ich auch auf den neuen Werder-Manager
von Commi
#1190601
Das WIRD so enden wie bei Schlaudraff und Petersen. :)

Kirchhoff ist mMn heillos überbewertet und es gibt zig bessere oder gleichwertige IV in der Liga, auch in dem Alter. Dass es für Bayern Sinn ergibt, einen jungen deutschen IV zu verpflichten, steht außer Frage.
von Resident
#1190602
Grewel hat geschrieben:Kirchhoff bis 2016 zu Bayern^^ Interessant :lol: Also für uns macht das absolut Sinn einen jungen, talentierten Spieler zu holen, der van Buyten ersetzt. Ob es für ihn selbst Sinn macht erstmal der 4.IV hinter Dante, Badstuber und Boateng zu sein weiß ich nicht. Ich freu mich schon wieder auf die "Bayern macht deutsche Talente kaputt"-Argumentation :lol: Selbst schuld, wenn Spieler das machen. Könnte aber ausgehen wie bei Schlaudraff oder Petersen.
Durch die Verletzung Badstuber´s der die komplette Rückrunde ausfällt, finde ich das sogar einen sehr guten Transfer :) ! Ob Kirchhoff allerdings nächste Saison, wenn Badstuber wieder fit ist auf eine zweistellige Zahl von Pflichtspieleinsätzen kommt wage ich zu bezweifeln.
von Commi
#1190605
Jo, der kommt erst im Sommer.

Warum das jetzt für Bayern ein Traum ist, erschließt sich mir aber auch nicht.
von Resident
#1190607
Commi hat geschrieben:Jo, der kommt erst im Sommer.

Warum das jetzt für Bayern ein Traum ist, erschließt sich mir aber auch nicht.
Oh, ok dann macht es für mich keinen Sinn, wenn dann hätte ich ihn jetzt verpflichtet, da Boateng in der CL auch noch gesperrt ist.
von Commi
#1190609
Grewel hat geschrieben:ein junges iv-talent als ersatz für van buyten macht in jedem erdenklichen fall eigentlich sinn für den verein.
Richtig. Es hätte aber bessere gegeben. Und man hätte auch durchaus noch ein wenig mehr Kohle ausgeben können und einen IV holen können, der besser als van Buyten ist.
von Columbo
#1190640
Also den Transfer finde ich super, Kirchhoff hat definitiv Potential, ob er das abrufen kann wird man sehen, wenn nicht hat man auch nichts kaputt gemacht bzw. kann man ihn vielleicht eh erst mal ausleihen.

In der Innenverteidigung sind wir ab nächster Saison dann auf alle Fälle sehr gut aufgestellt, zumal ein Martinez oder ein Gustavo, vor allem erstgenannter auch dort eingesetzt werden können. Da steckt derzeit auf alle Fälle ein Konzept hinter der Kaderplanung, auch die absolut richtige Ausleihe von Weiser kann man nur loben.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#1190645
Guter Transfer, aber man muss sich jetzt auch um ihn kümmern. In dem Alter brauchts Spielzeit. Ein vB kann die ganze Saison auf der Bank hocken, aber durch seine Erfahrung, kann man ihn auch im CL Finale aufstellen, wenn andere ausfallen. Hoffe also, er bekommt das eine oder andere Spiel.
von Commi
#1190646
Naja, Kirchhoff ist erstmal nur IV Nr. 4 - das ist eh klar. An Badstuber kommt er nicht vorbei. Besser als Boateng oder Dante isser auch nicht.
Kirchhoff ist ja nichtmal in Mainz Stammspieler und unumstritten.

Was also das Potential angeht, hätte man auch einen Spieler aus der Jugend im Sommer hochziehen können. Wenns denn da einen gibt, keine Ahnung.

Und dass Weiser nicht spielt, hätte ich ihm auch schon im Sommer sagen können. War ja eh klar. Bin gespannt, ob er sich in Lautern durchsetzen kann, ich glaub aber nicht dran. Der Junge ist gut, aber ich bezweifel, dass er gut genug für die Bayern ist. Und ein halbes Jahr ist in seinem Alter zu wenig Zeit. Eineinhalb Jahre Leihe wäre besser gewesen, für alle Beteiligten.
Benutzeravatar
von Vega
#1190656
Commi hat geschrieben:Und ein halbes Jahr ist in seinem Alter zu wenig Zeit. Eineinhalb Jahre Leihe wäre besser gewesen, für alle Beteiligten.
Das finde ich auch ganz seltsam an der Weiser-Leihe.

Bzgl Kirchhoff: Für Bayern ziemlich sinnvoll, für Kirchhoff meiner Meinung nach nicht.
von Columbo
#1190663
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Und ein halbes Jahr ist in seinem Alter zu wenig Zeit. Eineinhalb Jahre Leihe wäre besser gewesen, für alle Beteiligten.
Das finde ich auch ganz seltsam an der Weiser-Leihe.
Och, man kann die Leihe doch problemlos verlängern, man will vermutlich auch erst mal wissen wo Lautern hinsteuert und kann durch den Halbjahresvertrag viel flexibler handeln.
von Commi
#1190667
Columbo hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Und ein halbes Jahr ist in seinem Alter zu wenig Zeit. Eineinhalb Jahre Leihe wäre besser gewesen, für alle Beteiligten.
Das finde ich auch ganz seltsam an der Weiser-Leihe.
Och, man kann die Leihe doch problemlos verlängern, man will vermutlich auch erst mal wissen wo Lautern hinsteuert und kann durch den Halbjahresvertrag viel flexibler handeln.
Naja, aber was ist mit Lautern? Haben die Interesse, Weiser zu behalten, wenn der sich nicht durchsetzen kann in dem halben Jahr - was so unwahrscheinlich ja nicht ist? Da hätte man den Jungen besser für ein Jahr oder eineinhalb Jahre bei einem anderen Club parken können.
Wie gesagt: Weiser ist ja keiner, der jetzt jedem Club sofort weiterhilft. Auch in der zweiten Liga nicht.

Im Freiburg-Forum wurde der auch von Usern vorgeschlagen - aber wozu hätten wir den nehmen sollen? Derzeit ist an Schmid kein Vorbeikommen, für die RV-Position haben wir gleich mehrere Alternativen. Null Chance für Weiser. Zudem halte ich unsere Talente wie z.B. Kerk auch für besser.
(Den Namen Kerk sollte man sich übrigens merken. U-Nationalspieler, der ist stark, das wird der neue Shootingstar ab der kommenden Saison, jede Wette.)
von Columbo
#1190677
Commi hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Und ein halbes Jahr ist in seinem Alter zu wenig Zeit. Eineinhalb Jahre Leihe wäre besser gewesen, für alle Beteiligten.
Das finde ich auch ganz seltsam an der Weiser-Leihe.
Och, man kann die Leihe doch problemlos verlängern, man will vermutlich auch erst mal wissen wo Lautern hinsteuert und kann durch den Halbjahresvertrag viel flexibler handeln.
Naja, aber was ist mit Lautern? Haben die Interesse, Weiser zu behalten, wenn der sich nicht durchsetzen kann in dem halben Jahr - was so unwahrscheinlich ja nicht ist? Da hätte man den Jungen besser für ein Jahr oder eineinhalb Jahre bei einem anderen Club parken können.
Denke ich schon, ja. In Weiser steckt eine Menge Potential, konnte man dieses Jahr vor allem in Testspielen schon häufiger sehen, über kurz oder lang würde er er bei einem Verein wie Lautern sicher eine einigermaßen wichtige Rolle spielen und immense Kosten dürfte die Leihe für Lautern auch nicht zusammenkommen.

Ich glaube auch, dass es eine Rolle spielen könnte ob Lautern aufsteigt oder nicht, 1,5 Jahre in der zweiten Liga und dann zurück zu den Bayern würde wohl eher schief gehen denke ich.
von Commi
#1190681
Grewel hat geschrieben: und nach 6 monaten zu schauen ob es sinn macht die leihe zu verlängern oder ihn woanders hinzuschicken,
Genau das ergibt nämlich keinen Sinn. Es würde dem Spieler schaden, müsste er dann erneut nach nur einer Halbserie für einen neuen Klub schaden. Also, muss nicht - aber kann. So gefestigt ist der Junge ja noch nicht. Und wie gesagt: der ist noch nicht ansatzweise soweit, dass er jetzt sofort jedem Club helfen könnte.

Und ich glaube auch nicht, dass man da auf die Lahm-Nachfolge schielt. Zumal das gar nicht Weisers 1a-Position ist.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1190683
Grewel hat geschrieben:Ich freu mich schon wieder auf die "Bayern macht deutsche Talente kaputt"-Argumentation :lol: Selbst schuld, wenn Spieler das machen. Könnte aber ausgehen wie bei Schlaudraff oder Petersen.
Sind doch beide Argumentationen vermutlich faktisch richtig, würde den meisten hoffnungsvollen Talenten anderer Vereine auch im Normalfall von einem Wechsel zu den Bayern abraten, da die allermeisten dort verheizt wurden in der jüngeren Vergangenheit. Nur wieso sollte Bayern da weniger egoistisch denken als andere Vereine im Profifußball? Von daher für den Verein nachvollziehbar, Kirchhoff selbst ist es letztendlich selbst Schuld, wenn er sich so sehr selbst überschätzt, dass er das macht.


Fohlen
von Columbo
#1190684
Und, mal ehrlich, weil hier immer Beispiele wie Schlaudraff, Petersen etc. kommen, die haben nach der Bayern-Zeit alle gute Vereine gefunden, die weinen sich garantiert nicht jeden Abend in den Schlaf weil sie bei den pösen Bayern so verheizt worden sind. Es hat einfach nicht gereicht, also geht man eine Stufe zurück, genauso kann es auch bei Kirchhoff kommen, aber wieso sollte er es nicht wenigstens versuchen?
von Commi
#1190686
Columbo hat geschrieben:Und, mal ehrlich, weil hier immer Beispiele wie Schlaudraff, Petersen etc. kommen, die haben nach der Bayern-Zeit alle gute Vereine gefunden, die weinen sich garantiert nicht jeden Abend in den Schlaf weil sie bei den pösen Bayern so verheizt worden sind. Es hat einfach nicht gereicht, also geht man eine Stufe zurück, genauso kann es auch bei Kirchhoff kommen, aber wieso sollte er es nicht wenigstens versuchen?
Absolut richtig.
Aber Kirchhoff ist halt nichtmal Stammspieler in Mainz. Ich sehe nicht, wieso er auf einmal durchstarten sollte. Und es gibt halt auch noch andere Beispiele, wie es laufen kann, wenn sich ein hoffnungsvolles Talent zu früh für das Geld und die Bayern-Bank entscheidet. Baumjohann zum Beispiel. Auch da würde sich mein Mitleid dann in Grenzen halten, aber ich versteh halt nicht, wieso ein junger Spieler trotz anderer guter Angebote (Schalke ist ja nun auch keine Gurkentruppe) lieber dem Ruf des Geldes folgt. Und ich versteh halt auch Bayern nicht, weil sie sich bessere Innenverteidiger hätten leisten können.
Benutzeravatar
von blra
#1190696
Commi hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Und ein halbes Jahr ist in seinem Alter zu wenig Zeit. Eineinhalb Jahre Leihe wäre besser gewesen, für alle Beteiligten.
Das finde ich auch ganz seltsam an der Weiser-Leihe.
Och, man kann die Leihe doch problemlos verlängern, man will vermutlich auch erst mal wissen wo Lautern hinsteuert und kann durch den Halbjahresvertrag viel flexibler handeln.
Naja, aber was ist mit Lautern? Haben die Interesse, Weiser zu behalten, wenn der sich nicht durchsetzen kann in dem halben Jahr - was so unwahrscheinlich ja nicht ist? Da hätte man den Jungen besser für ein Jahr oder eineinhalb Jahre bei einem anderen Club parken können.
Wie gesagt: Weiser ist ja keiner, der jetzt jedem Club sofort weiterhilft. Auch in der zweiten Liga nicht.

Im Freiburg-Forum wurde der auch von Usern vorgeschlagen - aber wozu hätten wir den nehmen sollen? Derzeit ist an Schmid kein Vorbeikommen, für die RV-Position haben wir gleich mehrere Alternativen. Null Chance für Weiser. Zudem halte ich unsere Talente wie z.B. Kerk auch für besser.
(Den Namen Kerk sollte man sich übrigens merken. U-Nationalspieler, der ist stark, das wird der neue Shootingstar ab der kommenden Saison, jede Wette.)
Zu ersten Teil: Das halte ich aber für vermessen. Wenn euch Robben angeboten wird, würdet ihr dann ablehnen, weil ihr da gut besetzt seid? Die Situation bei Weiser und Can ist so ähnlich wie vor einigen Jahren bei Toni Kroos. Die sind mit Aycicek und Günter die besten in ihrem Jahrgang und sollen jetzt verliehen werden, weil das Niveau in der Regionalliga erschütternd schlecht ist. Ich halte Weiser weiterhin für außerordentlich talentiert. Und du hast ja recht, dass es für Freiburg oder einen anderen Club im Tabellenmittelfeld wenig Sinn macht, Weiser zu leihen. Das liegt erstmal daran, dass diese Clubs enorm viel Aufwand betreiben müssen, um diesen Spieler zu integrieren und dafür letztlich die Arschkarte ziehen, weil dieser Aufwand finanziell nicht ausgezahlt wird. Im Gegenteil der Spieler reißt große Lücken, wenn er wieder geht (Nuremberg lässt grüßen). Freiburg hat dann noch Spieler, die ich vom Talent her für wesentlich schlechter als Weiser halte, aber diesen Spielern den Entwicklungsweg nicht nehmen möchte. Eine vernünftige Leihe in der Bundesliga ist deshalb sehr schwierig zu finden. Am Ehesten würden Clubs wie Fürth oder Augsburg zuschlagen und da bekommt Weiser eigentlich nur auf die Mütze, weil die nur verlieren. Nürnberg lässt sich wie bei Breno und Ekici auch nicht mehr als Ausbildungsverein vergewaltigen. Bei Lautern kann er in einem Team, das um den Aufstieg mitspielt und halbwegs funktioniert zeigen, was er kann. Bei David Alaba hat übrigens auch genau das Prinzip mit einer Ausleihe woanders hin (zu SAP), ohne dass er dort Bäume ausgerissen hat, funktioniert. Weiser wollte mit dem Wechsel nach München bezwecken, dass er viel lernt und das kann man, wenn man die Chance bekommt mit den ganz großen mitzutrainieren und dort abzugucken.

Ich verstehe auch nicht, warum die Spieler mit 18 funktionieren sollen? Nicht jeder ist ein Götze und trotzdem kann man viel erreichen. Siehe Neustädter, Holtby, Reus. Auch ein Müller hat mit 20 noch Regionalliga gespielt und hat diese dann in Grund und Boden geschossen, um dann in die erste Mannschaft zu kommen. Badstuber genauso. Özil galt mit 20 (!) Jahren bei Schalke schon als gescheitert. Nicht jeder rutscht sofort ins Profi-Team und funktioniert auf Profi-Niveau. Es gibt keinen Paradeweg für einen talentierten/weniger talentierten Spieler. Das hängt alles von so unglaublich vielen Faktoren ab.

Zu Lautern: Für die geht es nur darum aufzusteigen. Egal wie es kommt, werden sie nach der Saison im Kader aufräumen, weil er für die erste Liga zu schlecht wäre und für die 2.Liga zu teuer. Weiser passt da jetzt gut rein. Der macht Druck, hat große Qualitäten, die man in den Profibereich überbringen muss und will sich für Bayern empfehlen. Das kann Lautern nur brauchen.

Zu Kirchhoff: Tymo und Daniela sind im Sommer Geschichte. Der Ersatz heißt Kirchhoff. Der bekommt auch seine Einsätze, wenn er sich gut einfindet. Für Bayern ist das Ding eine sehr gute Sache. Für Kirchhof eigentlich auch. Er verdient mehr, bekommt eine Chance und im schlimmsten Fall geht er dann wieder auf die Stufe Mainz und Konsorten zurück. Die nehmen ihn sofort. Oder Werder. Oder Hannover. Oder Frankfurt. Oder Stuttgart. Oder Hamburg.
von Commi
#1190699
Naja. Wenn Bayern meint, sich so einen mittelmäßigen IV holen zu müssen - meinetwegen.
Benutzeravatar
von Vega
#1190708
Weiter gehts: Holtby im Sommer zu Tottenham.
von Commi
#1190711
blra hat geschrieben: Wenn euch Robben angeboten wird, würdet ihr dann ablehnen, weil ihr da gut besetzt seid?
Ja, würden wir. Weil ein Spieler wie Robben gar nicht in das "System Freiburg" passt. Weil er zu teuer ist.
Und bei Weiser gings mir nur darum, dass er nicht gut genug für uns ist. Egal, welchen jungen Spieler wir ausleihen könnten, wir würden es wohl nicht tun, wenn wir im eigenen Nachwuchs Jungs haben, die mindestens gleichwertig sind. So wie eben im Fall Weiser.
Mit anderen Worten: Weiser ist nicht besser als unser Nachwuchs.

Dass die Leihe von WEiser nach Lautern richtig war, steht außer Frage. Falsch wäre aber, wie Grewel schrieb, dass man ihn nach einem halben Jahr auch wieder an einen anderen Club verleihen könnte. Natürlich ist das nur hypothetisch. Aber wer weiß, wie die Bayern in einem halben Jahr denken? Weiser ist nicht der Wunderknabe, der Lautern hilft und schon gar nicht den Bayern. Darum gehts.
blra hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, warum die Spieler mit 18 funktionieren sollen?
Müssen sie nicht. Verlangt niemand. Und hat hier auch niemand geschrieben.
Wie ich schon sagte: Spieler in dem Alter brauchen Zeit, Geduld und Kontinuität.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1190900
Kirchhoffs Wechsel macht aus meiner Mainzer Sicht keinen Sinn. Ich halte ihn durchaus für talentiert, gerade im Spiel nach vorne bringt er für einen Innenverteidiger gute Anlagen mit. Allerdings ist Bayern einfach 3 Stufen zu hoch. In dem Alter muss man viel spielen - Kirchhoffs fehlender Stammplatz liegt auch darin, dass er einige Leichtsinnsfehler baut und Unruhe reinbringt. Dadurch schafft er es weder an Svensson noch an Baumgartlinger vorbeizukommen, wobei die beiden neben Ivanschitz auch die stärksten Mainzer waren.
Bei den Bayern hat er jedenfalls abgesehen von vereinzelten Spielen gegen Abstiegskandidaten oder CL-Fallobst kaum Aussichten auf Spielpraxis, Innenverteidiger rotieren nur selten... Am ehesten sehe ich da noch Einsatzchancen im DM, als Tymoschuk-Ersatz.
Ein Wechsel zu Schalke wäre meiner Meinung nach verständlicher gewesen, da er "wenigstens" Nummer 3 wäre und Matip meiner Meinung nicht talentierter ist...
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 92