- Do 24. Okt 2013, 15:07
#1302666
Man weiß ja nie ...
Salzwasser (-tee) hab ich auch noch nie probiert. Aber meine Mandeln machen mir auch keine Probleme. Zum Glück. 
Fernsehfohlen hat geschrieben:Mir fällt grad auf, dass ich nicht einmal weiß, ob ich meine Mandeln noch hab. Aber wenn ich wählen könnte, alle zwei Monate regelmäßig Schmerzen zu haben oder lieber einmal raus... ja gut, weg damit, ne?Schon, aber wenn die Entzündung dann wieder vorbei ist vergisst man es auch schnell wieder bzw. verdrängt es.
Kaffeesachse hat geschrieben:Wenn die Mandeln etwas entzündet sind, man also Halsweh hat, muss es ja nicht gleich 'ne ausgewachsene Angina sein. Müsst ihr immer den Teufel an die Wand malen?Jap, das ist es meistens. Nicht unbedingt schlimm, und geht auch nach 4-5 Tagen wieder weg, aber doch nervend, wenn es so häufig vorkommt. Antibiotika brauchte ich deswegen noch nie, würde es solche krasse Formen annehmen würde ich das auch nicht 5-6 Mal im Jahr mitmachen und sie wären schon längst raus.![]()
![]()
Smudy hat geschrieben:Ich hätte ja jetzt wirklich darauf getippt bei dir, dass das Rauschen durch zu laute Musik kommt. Was denkst du, wie das zustande kam und wie lange hast du das Rauschen eigentlich schon?wenns nur danach ginge, dann müssten so ziemlich alle Musiker und regelmäßige Konzert-/Diskobesucher, sowie fast jeder u30 (da In-Ear Generation) das Rauschen haben. Da hat man aber eher das Problem, dass das Gehör nachlässt.
Columbo hat geschrieben:Schon, aber wenn die Entzündung dann wieder vorbei ist vergisst man es auch schnell wieder bzw. verdrängt es. Zudem müsste ich dann vorher mal ein paar mal damit zum Arzt gehen, wenn sie entzündet sind, das machte ich bisher ja nie. Kann da ja schlecht reingehen und sagen "So, hier, mach mir mal die Mandeln raus, aber flott".Naja, aber du kannst ja die Vorgeschichte erzählen - und sagen, dass du einfach zu "faul" warst, deshalb zum Arzt zu gehen. Das würd den Prozess doch deutlich beschleunigen, oder? :?
Fernsehfohlen hat geschrieben: Mal was Positives: Ich bin grad eine Stunde durchgängig... jaaaaa, wie nennt man das, Tom? Gegangen? Also dieses komische Krüppelgehen da. Und ich habs durchgehalten und sogar die nötige Zeit so grad eben gepackt. Irgendwann hab ich die Schmerzen in den Füßen einfach gar nicht mehr wahrgenommen.Gibt's Bewegtbilder?
Interessiert das eigentlich irgendwen? Egal.
Fohlen
TomR. hat geschrieben:Oh, du warst walken? Sehr schön. Die Steigerung ist dann das Gehen. Das finde ich ja rein von der Ästhetik her immer sehr lustig, wenn ich das bei größeren Veranstaltungen sehe. Aber bis du dort angekommen bist, musst du noch gehörig walken. Sei mal mit mir unterwegs, dann haste denselben Effekt. Ich bin aber stolz auf dich, dass du es durchgehalten hast.Ja gut, diese Technik da habe ich natürlich nicht durchgehalten, am Ende war es eher "schweißtriefender Fettsack schleppt sich mit letzter Kraft ins Ziel".
Fernsehfohlen hat geschrieben: Meine Mutter sprach von irgendeiner Ansammlung von Ohrenschmalz, der da jetzt drinne ist und rausgespült werden muss. Sowas will ich hören.Also ais dem Grund rauscht es bei meiner Oma alle paar Monate mal, vielleicht ist es ja wirklich so simpel![]()
Fernsehfohlen hat geschrieben:Achja, was ich den Hobby-Ärzten hier noch eben mitteilen will: Es ist auch nicht so, dass es durchgehend rauscht. Also es gibt immer so ein paar Stunden am Tag, da ist es deutlich schwächer bzw. fast weg. Dann gibt es aber auch immer wieder Phasen, wo es echt abfuckt. Und diese Phasen sind definitiv nicht stressbedingt... :?Hängt das den irgendwie damit zusammen ob du gerade sitzt/liegst/stehst? Dann könnte es durchaus was mit Ohrenschmalz zu tun haben, ich hatte das als Kind einige Male. Obwohl ich dieses Gefühl nun nicht zwingend als Rauschen beschreiben würde.
Columbo hat geschrieben:Hängt das den irgendwie damit zusammen ob du gerade sitzt/liegst/stehst? Dann könnte es durchaus was mit Ohrenschmalz zu tun haben, ich hatte das als Kind einige Male. Obwohl ich dieses Gefühl nun nicht zwingend als Rauschen beschreiben würde.Hab ich jetzt so nicht feststellen können bislang, dass es damit zusammenhängt. Kennt ihr dieses "Nase und Mund zuhalten und dann auf die Ohren Druck ausüben"? Wenn ich das zu häufig mache, wird das Rauschen (oder wie auch immer ich das nennen soll) meist deutlich stärker. Aber manchmal kann ichs trotzdem nicht lassen... -.-
rosebowl hat geschrieben:Kann ich nicht, ich hab nix gesehen von dem Spiel. Und das Ergebnis sagt halt so gar nix...Nuja, es sagt, dass ihr bei zwei Heimspiel gegen die beiden leichten Teams keinen einzigen Sieg geschafft habt - und aus meiner Sicht fast schon raus seid. Und wenn ich sehe, wie toll sich die anderen deutschen Teams bislang international schlagen... ist Freiburg eindeutig der lahmende Ackergaul in diesem Jahr. Und es war leider so klar.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Hm, ja, gut, das sind immerhin schon mal ein paar Symptome, mit denen ein Arzt bestimmt was anfangen kann.Columbo hat geschrieben:Hängt das den irgendwie damit zusammen ob du gerade sitzt/liegst/stehst? Dann könnte es durchaus was mit Ohrenschmalz zu tun haben, ich hatte das als Kind einige Male. Obwohl ich dieses Gefühl nun nicht zwingend als Rauschen beschreiben würde.Hab ich jetzt so nicht feststellen können bislang, dass es damit zusammenhängt. Kennt ihr dieses "Nase und Mund zuhalten und dann auf die Ohren Druck ausüben"? Wenn ich das zu häufig mache, wird das Rauschen (oder wie auch immer ich das nennen soll) meist deutlich stärker. Aber manchmal kann ichs trotzdem nicht lassen... -.-
Fernsehfohlen hat geschrieben:Nein, das nennt man gehen. Ist so ne ganz komische Leichtathletik-Disziplin.Hihi, was machen denn deine Knöchel? Und hast du die Füßchen auch immer schön auf dem Boden gehalten? Du weißt - nach drei Kellen kommt dann die Disquali.![]()