#1260393
vicaddict hat geschrieben: Ich muss an der Stelle aber auch sagen, dass ich mit dem Kompromiss zwar leben kann, aber wirklich gut ist der jetzt auch nicht. Commi und ich wollen beide David Hasselhoff einschicken. Während ich dem Spielleiter konkret sage, dass ich mit dem Limbo Dance teilnehmen will, darf ich das aber nicht, weil Commi sich noch das Recht offen hält einen Song auszusuchen. Warum ist das fair, wenn meine Entscheidung was ich denn einsende eher gefallen ist?
Wenn deine Entscheidung, den "Limbo Dance" einzureichen, aber eher fiel als meine Entscheidung, mich einfach mal durch Davids Gesamtwerk zu hören, darf ich ihn aber eh nicht mehr nehmen - vorausgesetzt, du hast es auch dem Spielleiter eher mitgeteilt als ich.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. So isses nunmal im Leben.
#1260394
Ist die Frage: Störte das denn schon immer? Oder nur gerade jetzt, weil gerade mal was weg ist? Und die Spielleiter müssten ja eigentlich halbwegs wissen, wie es so statistisch aussieht. Wie oft kam es denn bisher so vor, dass jemand reserviert hat und dann doch etwas anderes nahm? Vielleicht ist die Zahl ja so klein, dass das hier eine völlig überflüssige Diskussion ist.
#1260396
Ich finde es ja interessant, dass es eine solche ausgedehnte DIskussion gibt, und es tatsaechlich ein paar Spieler gibt, die wohl nicht von ihrer Reservierung hinwegsehen koennen und mal nach was Anderem suchen koennen. Ist ja nicht so, als seien kanadische Acts irgendwie exotisch. Ist ja nicht so, als seien die Wiki-Links, die hier schon gepostet worden sind, nicht unbekannt. Wenn also ein Act schon reserviert wurde, warum also nicht ein paar Minuten durch die Seiten surfen, irgend welche random Songs bei YouTube aufsuchen und dann die ersten 10, 15 Sekunden nehmen, um herauszufinden, ob der Song etwas sein koennte? Ist es wirklich so schwer, mal auf Suche zu gehen? ist es so schwer, eine halbe Stunde zu investieren, um neue Musik zu entdecken, ohne die Hilfe von Charts und Radio? Ich mache das woechentlich mindestens ein Mal. Einfach dumm auf YT oder Grooveshark surfen, und mich durch die Channels klicken.

BTW: Ich habe mir bisher noch nie einen Song reservieren lassen. Entweder habe ich mich gleich entschieden, oder nach einem gesucht. Joar.
#1260398
Commi hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Ich muss an der Stelle aber auch sagen, dass ich mit dem Kompromiss zwar leben kann, aber wirklich gut ist der jetzt auch nicht. Commi und ich wollen beide David Hasselhoff einschicken. Während ich dem Spielleiter konkret sage, dass ich mit dem Limbo Dance teilnehmen will, darf ich das aber nicht, weil Commi sich noch das Recht offen hält einen Song auszusuchen. Warum ist das fair, wenn meine Entscheidung was ich denn einsende eher gefallen ist?
Wenn deine Entscheidung, den "Limbo Dance" einzureichen, aber eher fiel als meine Entscheidung, mich einfach mal durch Davids Gesamtwerk zu hören, darf ich ihn aber eh nicht mehr nehmen - vorausgesetzt, du hast es auch dem Spielleiter eher mitgeteilt als ich.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. So isses nunmal im Leben.
Sehe ich auch so.
Und bisher konnte ich es mir ja sogar drölfzig mal anders überlegen und damit den anderen die Auswahl extrem schwer machen. Jetzt den Druck zu haben, dass eine einmal eingereichte Reservierung eines Künstlers verbindlich ist, ist meiner Meinung nach völlig ausreichend.
#1260399
@vicaddict Bild ja genau das meinte ich, das finde ich fairer

Wir können es noch komplizierter machen, dass eine Reservierung nur für sagen wir 1 oder 2 Tage gilt - und derjenige dann was liefern muss, andernfalls der Nächste (falls es einen gibt)
das Vorrecht erhält. :wink:

Aber für mich genug für heute - geh gleich ins Bettchen 8)
Zuletzt geändert von SchwuppDiWupp am Di 25. Jun 2013, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
#1260402
SchwuppdiWupp hat geschrieben:@vicaddict Bild ja genau das meinte ich, das finde ich fairer

Wir können es noch komplizierter machen, dass eine Reservierung nur für sagen wir 1 oder 2 Tage gilt - und derjenige dann was liefern muss, andernfalls der Nächste (falls es einen gibt)
das Vorrecht erhält. :wink:
Klar, man kann alles kompliziert machen. Lasst's doch einfach einfach. Hat ja bisher auch funktioniert. :)
#1260407
Ach herje, die Diskussion um Reservierungen... Vielleicht sollte man es in Zukunft so handhaben, dass man erstmal ein paar Tage abwartet (bis sich der Großteil angemeldet hat und gecheckt hat, was das Motto ist) und dann erst reserviert werden darf, damit die Wut, die schon vor Eröffnung des eigentlichen Threads grassiert, ein bisschen eingedämmt wird.
Mir ist das schnuppe, wenn ein von mir favorisierter Künstler weg ist und ich mich auf die Suche nach etwas anderem begeben muss. Natürlich ärgere ich mich schwarz, wenn jemand genau das Lied eines Künstlers einreicht, was ich nehmen wollte, kann aber nichts dran ändern, weil ich zu spät an jenes Lied gedacht habe und somit der schwarze Peter allein bei mir liegt und nicht bei irgendjemand anderem. Beim X-Mas-Contest hatte ich Pech, weil ich da viiiiel zu spät auf einen Song kam, beim 2012er-Lieblingssong-Contest war ich dann wieder im Glück, weil S!lent von seiner Reservierung abgewichen ist. Verstehen kann ich es aber, wenn man nach 3 Versuchen und investierter Zeit immer noch ne Nachricht kriegt, dass der Künstler/die Band vergeben ist. Dann wird's schon langsam nervig, zeigt einem aber, dass man noch außergewöhnlicher werden muss.
Es ist ein Geben und Nehmen. Nur weil ich jetzt Celine Dion reserviert habe, war es das ja nicht mit kanadischen Künstlern, da gibt's ja noch Tausende von anderen tollen Interpreten.
#1260410
Kaffeesachse hat geschrieben:Ist die Frage: Störte das denn schon immer? Oder nur gerade jetzt, weil gerade mal was weg ist? Und die Spielleiter müssten ja eigentlich halbwegs wissen, wie es so statistisch aussieht. Wie oft kam es denn bisher so vor, dass jemand reserviert hat und dann doch etwas anderes nahm? Vielleicht ist die Zahl ja so klein, dass das hier eine völlig überflüssige Diskussion ist.
Ich kann keine genauen Zahlen nennen, weil ichs einfacht nicht genau weiß. Aber es kam auf jeden Fall sehr sehr selten vor.
#1260411
Tom, du hast jetzt verraten, was du genommen hast und musst was anderes nehmen. :mrgreen:
Im Grunde ist es doch völlig egal, wann der "Startpunkt" ist. Es mahlt immer der zuerst, der zuerst kommt. Da ändert sich nix.

Für mich gilt: Der Spielleiter macht die Regeln. Entweder ich mache mit (auch wenn mir was nicht ganz so gut gefällt) oder nicht. Ich habe fertig. :mrgreen:
#1260416
Als ob Tom echt die Dion genommen hat. Nie im Leben. Dann hätte er ja mal was Gutes.
#1260418
Commi hat geschrieben:Wenn deine Entscheidung, den "Limbo Dance" einzureichen, aber eher fiel als meine Entscheidung, mich einfach mal durch Davids Gesamtwerk zu hören, darf ich ihn aber eh nicht mehr nehmen - vorausgesetzt, du hast es auch dem Spielleiter eher mitgeteilt als ich.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. So isses nunmal im Leben.
Tja und genau das stört mich hier eben. Ich finde es nämlich reichlich blöde einerseits aufs Tempo zu drücken, wenn es darum geht, sich einen Interpreten zu sichern, sich dann aber wieder alle Zeit der Welt zu lassen, wenn es darum geht den Song auszuwählen.
Tangaträger hat geschrieben:Ich finde es ja interessant, dass es eine solche ausgedehnte DIskussion gibt, und es tatsaechlich ein paar Spieler gibt, die wohl nicht von ihrer Reservierung hinwegsehen koennen und mal nach was Anderem suchen koennen. Ist ja nicht so, als seien kanadische Acts irgendwie exotisch. Ist ja nicht so, als seien die Wiki-Links, die hier schon gepostet worden sind, nicht unbekannt. Wenn also ein Act schon reserviert wurde, warum also nicht ein paar Minuten durch die Seiten surfen, irgend welche random Songs bei YouTube aufsuchen und dann die ersten 10, 15 Sekunden nehmen, um herauszufinden, ob der Song etwas sein koennte? Ist es wirklich so schwer, mal auf Suche zu gehen? ist es so schwer, eine halbe Stunde zu investieren, um neue Musik zu entdecken, ohne die Hilfe von Charts und Radio? Ich mache das woechentlich mindestens ein Mal. Einfach dumm auf YT oder Grooveshark surfen, und mich durch die Channels klicken.
Es ist aber nicht jeder ein so begeisterter Musikliebhaber. Ich kenne abgesehen von Youtube keine Video- oder Musikplattform und stöbere auch nicht rum, sondern schaue nur Sachen, die mich gezielt interessieren. Ich höre kein Radio und meide Chartshows und mein Musikhören beschränkt sich abgesehen von CD's beim Autofahren in der Tat auf die QM Song Contests.

Ist das mein Problem? Ja. Deshalb muss man sich aber auch nicht vorwerfen lassen, doch einfach mal ne halbe Stunde wild durchs Internet zu klicken um das Erstbeste zu nehmen, was einem vor die Linse kommt. Wenn ich hier mitmache, dann mit einem Song, zu dem ich einen Bezug habe und nicht, weil alles andere belegt war. Da kann ich auch gleich jemand anderen für mich auswählen lassen.

Genauso könnte ich auch sagen, dass man sich doch ne halbe Stunde mehr Zeit nehmen kann, um sich in 10, 15 sek Intervallen durch das Repertoire von Künstler xy hören, bevor man reserviert.

Das ist aber scheinbar auch zuviel verlangt ;)

...und wie exotisch kanadische Künstler sind, sieht man daran, dass bisher 4/5, die ich heute per PN anfragte vergeben waren und mit der einen freien Band rechne ich mir nichts aus.
#1260433
Kaffeesachse hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:... und mit der einen freien Band rechne ich mir nichts aus.
... und dann wird das DER Hit. :wink:
Glaub ich nicht. Wenn dem so wäre, hätte es beim entsprechenden Film auch schon einen zweiten Teil gegeben ;)
#1260477
:shock:

Ich persönlich halte von Reservierungen gar nix, aber es steht nun mal im Regelwerk. Das heisst nicht, das man nicht mehr darüber reden kann.

PS: Wenn ich das noch recht in Erinnerung habe, gab es beim Filmmusik-Motto natürlich unzählige Reservierungen, 2 Doppelanfragen (was mich positiv überraschte, dass es doch so wenig waren), 2 Leute entschieden sich um und einer wechselte mehrfach. :lol:
#1260499
Das dauerte ja ewig hier alles nachzulesen seit gestern... :?

Generell bin ich eigentlich auch der Meinung von vicca und Schwuppdi, dass wer schon einen Song gewählt hat den Vorzug bekommen sollte vor jemandem, der einfach schneller war aber nur den Artist blockieren will. Aber ich kann auch mit dem Kompromiss gut leben, da ich sowieso immer versuche etwas zu wählen, was die meisten noch nicht kennen, und von daher von dieser Reserviererei hoffentlich nie betroffen sein werde im negativen Sinne...
#1260505
Also während einer laufenden Runde werden ja eh keine Regeln geändert, von dem her kann man die Diskussion eigentlich auch vor der nächsten Runde führen bzw. fortsetzen. Ich hatte nur gerade eine spontane Idee. Keine Ahnung ob das funktioniert, aber da könnte man ja dann später nochmal drüber reden.

Irgendwo kann ich dieses
little_big_man hat geschrieben: wer schon einen Song gewählt hat den Vorzug bekommen sollte vor jemandem, der einfach schneller war aber nur den Artist blockieren will.
Problem schon auch etwas verstehen, auch wenn ich es wie gesagt nicht für so dramatisch halte und meine erste Wahl immernoch wäre, nur den Künstler zu reservieren. Aber vielleicht könnte man das Problem ja auch so lösen: Man reserviert einen Künstler. Will ein anderer Teilnehmer ebenfalls was von dem einreichen, muss der einen konkreten Song nennen, und der erste Einreicher wird informiert.

Beispiel:
Commi will Hasselhoff einreichen und hat den reserviert. Vica auch, aber er weiß schon dass es der Limbo Dance werden soll. Wenn der Spielleiter die PN von vica bekommt, teilt er vica mit, dass Hasselhoff bereits reserviert wurde, die Reservierung des Limbo Dance aber vorgemerkt wird und gilt, falls Commi nicht immerhalb eines Tages einen konkreten Song nennt. Commi bekommt die Mitteilung "ein anderer Spieler will was von Hasselhoff einreichen und hat auch einen Song genannt. Wenn du nicht innerhalb eines Tages einen konkreten Song nennst, musst du dir was neues suchen".

So hat der Schnellere immernoch einen Vorteil, und trotzdem wird derjenige aufgewertet, der sich schon einen bestimmten Song ausgesucht hat. Nennen zwei Spieler nur den Künstler und keinen Song, kriegt derjenige den Zuschlag, der zuerst einen Song nennt.
#1260506
rosebowl hat geschrieben:Beispiel:
Commi will Hasselhoff einreichen und hat den reserviert. Vica auch, aber er weiß schon dass es der Limbo Dance werden soll. Wenn der Spielleiter die PN von vica bekommt, teilt er vica mit, dass Hasselhoff bereits reserviert wurde, die Reservierung des Limbo Dance aber vorgemerkt wird und gilt, falls Commi nicht immerhalb eines Tages einen konkreten Song nennt. Commi bekommt die Mitteilung "ein anderer Spieler will was von Hasselhoff einreichen und hat auch einen Song genannt. Wenn du nicht innerhalb eines Tages einen konkreten Song nennst, musst du dir was neues suchen".

So hat der Schnellere immernoch einen Vorteil, und trotzdem wird derjenige aufgewertet, der sich schon einen bestimmten Song ausgesucht hat. Nennen zwei Spieler nur den Künstler und keinen Song, kriegt derjenige den Zuschlag, der zuerst einen Song nennt.
Finde ich eine gute Idee und man könnte das meiner Meinung nach so ab SSC#10 in die Regeln aufnehmen...
#1260521
@rosebowl: ja find ich auch gut

Und sollte es dann doch zu der Situation kommen - kann der Leiter
ja gegebenfalls noch mal beide ansprechen per PN - vielleicht ist
ja dann einer von beiden bereit zu wechseln und man einigt sich
friedlich

Zur Not wird dann halt unter notarieller Aufsicht gewürfelt oder
Schnick-Schnack-Schnuck gespielt
#1260569
Ich kann damit leben und werde mich auch nicht in den Schlaf weinen, nur weil es nicht nach meiner Nase geht. Es ist sicher ein guter Kompromiss. Aber ich halte ihn für unnötig.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 25