#892633
Hundejunge hat geschrieben:
teddyholidays hat geschrieben:Im Gesamtranking konnte sich Chris23 mit seinem Sieg weit nach vorne schieben...
Und ich? Ich bin von 0 auf Platz 5 geprescht! Ist das nix?! :P

Aber Glückwunsch natürlich an Chris23 und vielen Dank an dich, teddy, fürs Auswerten!
aber natürlich! großes Lob dafür....
#892636
und weils so schön ist, machen wir gleich mit dem dt. Comedypreis weiter:

PN Abgabeschluss ist der 14.10. 20:00 Uhr

Die Nominierten:

Beste Comedyshow
«Cindy aus Marzahn & Die jungen Wilden» (RTL)
«heute-show »(ZDF)
«Willkommen bei Mario Barth» (RTL)

Beste Late-Night-Show
«Inas Nacht» (ARD)
«Aufgemerkt! Pelzig unterhält sich» (ARD)
«TV total» (ProSieben)

Beste Comedy-Serie
«Danni Lowinski» (Sat.1)
«Pastewka» (Sat.1)
«Stromberg »(ProSieben)

Beste Sketch-Comedy
«Dennis & Jesko» (NDR)
«Ich bin Boes» (RTL)
«Ladykracher »(Sat.1)

Bestes Comedy-Event
«Der große Comedy Adventskalender» (RTL)
«Fröhliche Weihnachten »(Sat.1)
«Switch Reloaded - Der Jahresrückblick »(ProSieben)

Bestes TV-Soloprogramm
«Johann König live! Total Bock auf Remmi Demmi» (RTL)
«Kaya Yanar - live und unzensiert »(RTL)
«René Marik live! Autschn!» (RTL)

Beste TV-Komödie
«C.I.S. - Chaoten im Sondereinsatz» (RTL)
«Barfuß bis zum Hals» (Sat.1)
«Die Spätzünder» (ARD)

Bester Komiker
Dieter Nuhr
Eckart von Hirschhausen
Matze Knop

Beste Komikerin
Cindy aus Marzahn
Mirja Boes
Monika Gruber

Bester Schauspieler
Bastian Pastewka
Christoph Maria Herbst
Jan Josef Liefers

Beste Schauspielerin
Annette Frier
Anke Engelke
Diana Amft
#892696
Super, PN geht gleich raus... :)
#893291
LilyValley hat geschrieben:So bin dann auch mal dabei, wobei ich mich bei dieser Wahl wirklich schwer tue. :?
Ja, find ich auch. Da hilft's nicht groß zu überlegen. Hab oft einfach aus'm Bauch heraus gewählt...
#894450
So, die Siegerin steht fest:
Code: Alles auswählen
1	LilyValley	8
2	Scooter	7
2	Hessenlöwe	7
4	Grewel	6
5	Hundejunge	5
5	Chirs_23	5
5	TorianKell77	5
8	Jerry	2
Glückwunsch LilyValley! Glückwünsche auch an die beiden Zweitplatzierten!
Im Gesamtranking tut sich damit auch ein bisschen was, da Jerry diesmal total daneben lag:
Code: Alles auswählen
 

                       | Gold |Silber|Bronze|
-----------------------|------|------|------|
1. LilyValley          |   2  |   2  |  --  | 
2. Jerry               |   2  |   1  |  --  |
3. Langschläfer        |   1  |  --  |   2  |
4. Chris23             |   1  |  --  |   1  |
5. Hundejunge          |   1  |  --  |  --  | 
5. Nachtrose           |   1  |  --  |  --  | 
5. moviefan            |   1  |  --  |  --  |
8. Scooter             |  --  |   2  |  --  | 
9. Hessenlöwe          |  --  |   1  |   1  |
10. Jack B             |  --  |   1  |  --  | 
10. Niso               |  --  |   1  |  --  |
10. DarkGiant          |  --  |   1  |  --  |  
13. Kell               |  --  |  --  |   1  | 
13. gigamen23          |  --  |  --  |   1  |
13. RickyFitts         |  --  |  --  |   1  |
#894503
Auch von mir Glückwunsch zum Sieg an Lily und 'nen besten Dank an teddy fürs erneute Auswerten! :)

Hat schon wer 'nen Plan, was als nächstes gewettet werden kann?!
#895555
Bambi lohnt nicht. Da gibt es nur eine Handvoll Nomis. Die meisten Preisträger sind konkurrenzlos und werden schon Tage zuvor bekannt gegeben. :wink:
#895595
LilyValley hat geschrieben:Bambi lohnt nicht. Da gibt es nur eine Handvoll Nomis. Die meisten Preisträger sind konkurrenzlos und werden schon Tage zuvor bekannt gegeben. :wink:
Mit dem Bambi wird traditionell ausgezeichnet, wer am Tag der Verleihung Zeit hat. Kein Hollywood-Star reist an, um dann leer auszugehen.
#895596
Hessenlöwe hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Bambi lohnt nicht. Da gibt es nur eine Handvoll Nomis. Die meisten Preisträger sind konkurrenzlos und werden schon Tage zuvor bekannt gegeben. :wink:
Mit dem Bambi wird traditionell ausgezeichnet, wer am Tag der Verleihung Zeit hat. Kein Hollywood-Star reist an, um dann leer auszugehen.
Echt, ist das so?! Na, das finde ich ja mal irgendwie... blöde! :? (Also das mit dem "wer grad Zeit hat".)
#895754
Hessenlöwe hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Bambi lohnt nicht. Da gibt es nur eine Handvoll Nomis. Die meisten Preisträger sind konkurrenzlos und werden schon Tage zuvor bekannt gegeben. :wink:
Mit dem Bambi wird traditionell ausgezeichnet, wer am Tag der Verleihung Zeit hat. Kein Hollywood-Star reist an, um dann leer auszugehen.
War das ein eher unterstützender Post oder wolltest du mir damit noch etwas sagen? Wenn ja, dann habe ichs nicht wirklich verstanden, da ich ja eigentlich auch nichts anderes schrieb/meinte. :|
#947726
Na dann hättest du ja gleich auch schon die Nominierungen raussuchen können :wink:

Bester Film

127 Hours – Christian Colson, Danny Boyle und John Smithson
Black Swan – Mike Medavoy, Brian Oliver und Scott Franklin
The Fighter – David Hoberman, Todd Lieberman und Mark Wahlberg
Inception – Christopher Nolan und Emma Thomas
The Kids Are All Right – Gary Gilbert, Jeffrey Levy-Hinte und Celine Rattray
The King’s Speech – Iain Canning, Emile Sherman und Gareth Unwin
The Social Network – Scott Rudin, Dana Brunetti, Michael De Luca und Ceán Chaffin
Toy Story 3 – Darla K. Anderson
True Grit – Ethan Coen, Joel Coen und Scott Rudin
Winter’s Bone – Anne Rosellini und Alix Madigan

Beste Regie

Darren Aronofsky – Black Swan
Ethan Coen, Joel Coen – True Grit
David Fincher – The Social Network
Tom Hooper – The King’s Speech
David O. Russell – The Fighter

Bester Hauptdarsteller

Javier Bardem – Biutiful
Jeff Bridges – True Grit
Jesse Eisenberg – The Social Network
Colin Firth – The King’s Speech
James Franco – 127 Hours

Beste Hauptdarstellerin

Annette Bening – The Kids Are All Right
Nicole Kidman – Rabbit Hole
Jennifer Lawrence – Winter’s Bone
Natalie Portman – Black Swan
Michelle Williams – Blue Valentine

Bester Nebendarsteller

Christian Bale – The Fighter
John Hawkes – Winter’s Bone
Jeremy Renner – The Town – Stadt ohne Gnade
Mark Ruffalo – The Kids Are All Right
Geoffrey Rush – The King’s Speech

Beste Nebendarstellerin

Amy Adams – The Fighter
Helena Bonham Carter – The King’s Speech
Melissa Leo – The Fighter
Hailee Steinfeld – True Grit
Jacki Weaver – Animal Kingdom

Bestes Originaldrehbuch

Another Year – Mike Leigh
The Fighter – Scott Silver, Paul Tamasy und Eric Johnson
Inception – Christopher Nolan
The Kids Are All Right – Lisa Cholodenko und Stuart Blumberg
The King’s Speech – David Seidler

Bestes adaptiertes Drehbuch

127 Hours – Danny Boyle und Simon Beaufoy
The Social Network – Aaron Sorkin
Toy Story 3 – Michael Arndt, John Lasseter, Andrew Stanton und Lee Unkrich
True Grit – Ethan und Joel Coen
Winter’s Bone – Debra Granik und Anne Rosellini

Bester Animationsfilm

Drachenzähmen leicht gemacht (How to Train Your Dragon) – Dean DeBlois und Chris Sanders
L’Illusionniste – Sylvain Chomet
Toy Story 3 – Lee Unkrich

Bester fremdsprachiger Film

Biutiful (Mexiko) – Regie: Alejandro González Iñárritu
Kynodontas (Griechenland) – Regie: Giorgos Lanthimos
In einer besseren Welt (Dänemark) – Regie: Susanne Bier
Incendies (Kanada) – Regie: Denis Villeneuve
Hors-la-loi (Algerien) – Regie: Rachid Bouchareb

Bester animierter Kurzfilm

Day & Night – Teddy Newton
Der Grüffelo – Jakob Schuh und Max Lang
Let’s Pollute – Geefwee Boedoe
The Lost Thing – Shaun Tan und Andrew Ruhemann
Madagascar, carnet de voyage – Bastien Dubois

Bester Kurzfilm

The Confession – Tanel Toom
The Crush – Michael Creagh
God of Love – Luke Matheny
Na Wewe – Ivan Goldschmidt
Wish 143 – Ian Barnes und Samantha Waite

Bestes Szenenbild

Alice im Wunderland – Robert Stromberg und Karen O’Hara
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1 – Stuart Craig und Stephenie McMillan
Inception – Guy Hendrix Dyas, Larry Dias und Douglas A. Mowat
The King’s Speech – Eve Stewart und Judy Farr
True Grit – Jess Gonchor und Nancy Haigh

Beste Kamera

Black Swan – Matthew Libatique
Inception – Wally Pfister
The King’s Speech – Danny Cohen
The Social Network – Jeff Cronenweth
True Grit – Roger Deakins

Bestes Kostümdesign

Alice im Wunderland – Colleen Atwood
I Am Love – Antonella Cannarozzi
The King’s Speech – Jenny Beavan
The Tempest – Sandy Powell
True Grit – Mary Zophres

Bester Dokumentarfilm

Exit Through the Gift Shop – Banksy
GasLand – Josh Fox
Inside Job – Charles Ferguson
Restrepo – Tim Hetherington und Sebastian Junger
Waste Land – Lucy Walker

Bester Dokumentar-Kurzfilm

Killing in the Name
Poster Girl
Strangers No More – Karen Goodman und Kirk Simon
Sun Come Up – Jennifer Redfearn und Tim Metzger
The Warriors of Qiugang – Ruby Yang und Thomas Lennon

Bester Schnitt

127 Hours – Jon Harris
Black Swan – Andrew Weisblum
The Fighter – Pamela Martin
The King’s Speech – Tariq Anwar
The Social Network – Kirk Baxter und Angus Wall

Bestes Make-Up

Barney’s Version – Adrien Morot
The Way Back – Edouard F. Henriques, Greg Funk und Yolanda Toussieng
Wolfman – Rick Baker und Dave Elsey

Beste Filmmusik

127 Hours – A. R. Rahman
Drachenzähmen leicht gemacht – John Powell
Inception – Hans Zimmer
The King’s Speech – Alexandre Desplat
The Social Network – Trent Reznor und Atticus Ross

Bester Filmsong

127 Hours – A. R. Rahman, Rollo Armstrong und Dido (If I Rise)
Country Strong – Tom Douglas, Hillary Lindsey und Troy Verges (Coming Home)
Rapunzel – Neu verföhnt – Alan Menken und Glenn Slater (I See the Light)
Toy Story 3 – Randy Newman (We Belong Together)

Bester Ton

Inception – Lora Hirschberg, Gary Rizzo und Ed Novick
The King’s Speech – Paul Hamblin, Martin Jensen und John Midgley
Salt – Jeffrey J. Haboush, William Sarokin, Scott Millan und Greg P. Russell
The Social Network – Ren Klyce, David Parker, Michael Semanick und Mark Weingarten
True Grit – Skip Lievsay, Craig Berkey, Greg Orloff und Peter F. Kurland

Bester Tonschnitt

Inception – Richard King
Toy Story 3 – Tom Myers und Michael Silvers
Tron: Legacy – Gwendolyn Yates Whittle und Addison Teague
True Grit – Skip Lievsay und Craig Berkey
Unstoppable – Außer Kontrolle – Mark P. Stoeckinger

Beste visuelle Effekte

Alice im Wunderland – Ken Ralston, David Schaub, Carey Villegas und Sean Phillips
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1 – Tim Burke, John Richardson, Christian Manz und Nicolas Aithadi
Hereafter – Das Leben danach – Michael Owens, Bryan Grill, Stephan Trojanski und Joe Farrell
Inception – Paul Franklin, Chris Corbould, Andrew Lockley und Peter Bebb
Iron Man 2 – Janek Sirrs, Ben Snow, Ged Wright und Daniel Sudick

(aus wiki "geklaut")
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 16