#1364780
Fernsehfohlen hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Mein Song wurde abgelehnt. Ihr werdet daher wohl ohne mich auskommen müssen. Ich weiß, das trifft euch hart.
Aber du hast echt alles gegeben, um dieser Nicht-Teilnahme zu entgehen. Da sprudelten die Ideen ja förmlich aus dir raus, ich konnte mich kaum retten vor Vorschlägen. :mrgreen:
Das war bzw ist das einzig elektronische was ich auf der Platte habe :D Ich hab ja schon überlegt, aber mir fällt auch nix anderes ein.
#1364788
vicaddict hat geschrieben:Mein Song wurde abgelehnt. Ihr werdet daher wohl ohne mich auskommen müssen. Ich weiß, das trifft euch hart.
vicaddict hat geschrieben:Das war bzw ist das einzig elektronische was ich auf der Platte habe :D Ich hab ja schon überlegt, aber mir fällt auch nix anderes ein.
Geht mir genau gleich und so vergeht mir auch die Lust hier überhaupt weiter mitzuspielen.

Bisher gab es 18 SSCs und noch nie hat man zuvor von so vielen abgelehnten Songs gelesen (ich behaupte sogar in der Summe waren es in den ersten 18 SSCs zusammen weniger), denn das Spielprinzip war immer, dass es ein Motto gibt und jeder einreichen konnte, was er wollte, solange es nicht klar gegen eine Regel verstossen hat. Genau deshalb hat mir der SSC immer so viel Spass gemacht, weil 20-30 User 20-30 verschiedene Ideen eingebracht haben, was sie sich unter dem Motto vorstellen. Und jeder User konnte bei der Bewertung den Songs Punkte geben, die ihm gefallen und die Songs ignorieren, die ihm nicht gefallen oder nicht seiner Vorstellung des Mottos entsprachen. So hatten wir z.B. beim Acoustic-Contest einen Acapella-Song dabei, der durch eine schwammig formulierte Regel gegen keine solche verstossen hat. Ich habe mich über die kreative Regelauslegung damals amüsiert...und mich entschieden dem Song keine Punkte zu geben, weil er für mich nicht Acoustic war. Auch beim Urban-Contest haben einige reklamiert, dass einige Songs zu poppig waren, aber auch da war es ihnen dann ja freigestellt, diese nicht zu bepunkten.

Also warum jetzt etwas ändern, was 18 Contests so gut funktioniert hat? Warum soll jetzt plötzlich bereits der Spielleiter entscheiden, was seiner Mottovorstellung entspricht, statt diese Entscheidung weiterhin jedem einzelnen User bei der Bewertung zu überlassen? Für mich ist das das elementare Spielprinzip des SSCs und wenn dieses jetzt wegfällt, dann habe ich auch die Lust verloren hier noch weiter mitzuspielen in Zukunft, denn eine Spielleiter-Approved-Playlist ist nicht das, was ich mir anhören will, sondern ich will weiterhin die ganze Breite an verschiedenen Motto-Vorstellungen jedes einzelnen Users hören, sprich ich hätte von jedem User den Song hören wollen, den er als erstes eingereicht hat und nicht den, der schlussendlich das Gaul'sche Approval bekommen hat.

Fernsehfohlen wurde hier oft für seine unorthodoxen Bewertungen kritisiert und ich habe ihn immer verteidigt, da ich der festen Meinung bin, dass jeder bewerten soll nach was für Kritierien er auch will ob das nun Bekanntheitsabzüge oder Bekanntheitsboni sind oder ob jemand die Songs einfach alphabetisch ordnen will. Aber das ist eben die Bewertungsphase...in der Songeinreichphase geht es einzig darum diese zu sammeln und zu einem Paket zu schnüren, nicht irgendwelche persönlichen Kriterien einfliessen zu lassen. Sprich die Bewertungsphase soll komplett subjektiv, die Songeinreichphase muss aber komplett objektiv sein.

Mir geht es auch gar nicht um den Song, den ich hier jetzt einreichen wollte, da mir das Motto eh nicht wirklich zusagt und mir auch mein Song nicht so toll gefällt, dass ich den unbedingt mit allen teilen will. Ich bin sogar überzeugt, dass ich damit wohl keine 10 Punkte in der Summe holen würde. Es geht mir also wirklich nur ums Prinzip, dass bisher immer jeder einreichen konnte was er wollte und das jetzt nicht mehr möglich ist. Aber das ist nur meine Meinung und ich werde da jetzt auch nicht wochenlang darüber diskutieren, da die meisten ja offensichtlich keine Probleme damit haben. Deshalb wünsche ich euch auch weiterhin viel Spass bei den Contests.
#1364789
Puh, also dieses "wenn es nicht läuft wie ich will, mach ich nicht mehr mit" finde ich ja ehrlich gesagt immer extrem anstrengend... :?

Ich sehe das etwas zwiespältig. Wir haben da ja eines ganz klar in den Regeln stehen, und zwar schon seit der ersten Runde:
Die letzte Entscheidungskraft obliegt dem Spielleiter
Und das Argument "wenn es nicht unter das Motto fällt, braucht man es ja nicht zu bepunkten" zieht meiner Menung nach auch nicht. Dann bräuchte man ja eigentlich keine Regeln - man kann ja immer das, was einem aus irgendwelchen Gründen nicht gefällt nicht bepunkten... Das wäre dann aber ein stinknormaler "ich zeig euch mal meine Musiksammlung"-Contest, das fänd ich ziemlich öde...

Andererseits ist glaub ich das Hauptproblem bei diesem Motto, dass es einfach keine klaren Angrenzungskriterien gibt. Da kann die Einreichungsphase nicht "komplett objektiv" sein, weil es einfach viele Grenzfälle gibt. Der eine Spielleiter ist dann halt großzügiger, wie acid, und kriegt dann zu hören "was hat das denn hier verloren, das gehört doch gar nicht zum Genre", der andere ist strenger und kriegt zu hören, er würde hier eine "Spielleiter-approved" Songliste basteln.

Da bin ich gerade extrem froh, nicht Spielleiter zu sein...
#1364793
rosebowl hat geschrieben:Andererseits ist glaub ich das Hauptproblem bei diesem Motto, dass es einfach keine klaren Angrenzungskriterien gibt. Da kann die Einreichungsphase nicht "komplett objektiv" sein, weil es einfach viele Grenzfälle gibt.
Ich finde schon, dass es klare Grenzen gibt. Elektronisch dominiert, Gesang ist erlaubt. Zugegeben, das trifft auf sehr viel zu, was man nicht direkt als Electro bezeichnen würde, aber ich kann da lbm schon verstehen, dass es ihm lieber ist, die User interpretieren das Motto und nicht der Spielleiter. Ich persönlich versteh auch nicht, was genau an meinem Song jetzt unpassend ist, aber ich nehm es dem Gaul jetzt auch nicht übel, oder droh mit Ausstieg. Ist halt so ;)
#1364794
Ja, klar, theoretisch klingt das nach klaren Kriterien. Aber was ist denn konkret "dominiert"? Also für mich fallen da z.B. Gruppen die OMD, Alphaville etc so ziemlich komplett rein - nachdem er aber anscheinend recht strenge Maßstäbe anlegt für den Gaul sicher nicht. Und für beide Standpunkte findet man gute Argumente...
#1364796
Also ich will das gar nicht einzeln alles ausklamüsern, aber zumindest ein paar Sachen von mir dazu.

1. Ich weiß nicht, wie oft ich das bereits erwähnt habe, aber ich wollte eigentlich einen Electro-Contest. Das wollte ich euch aber nicht antun. Ich möchte aber den Usern, die wirklich nach elektronischer Musik streben und auch solche eingereicht haben, hier keine Musikauswahl vor die Nase setzen, die letztlich so verschwommen ist, dass vom ursprünglich EXTREMST elektronisch angedachten Motto kaum noch etwas übrig bleibt. Das gab es vereinzelt beim Urban-Motto und das fand ich schade. Weil ich nicht wusste, wie ich beispielsweise Kat Dahlia bewerten sollte, da das meines Erachtens ein schöner Song war, aber wenig mit dem ursprünglich mal angedachten Motto zu tun hatte.

2. Mir war von Anfang an klar, dass diese Runde schwierig werden würde, egal, ob ich jetzt den Hardliner raushängen lasse (obs wirklich so ist... hmmm ja, im Vergleich zur bisherigen Spielleiter-Auslegung wohl schon) oder quasi alles durchgehen lasse. Ich finds auch wirklich schade, dass hier User wie lbm oder vica nicht mitmachen können/wollen, weil sie nichts finden.

3. Habe ich jetzt bestimmt nicht danach die Songs "selektiert", ob sie meinen persönlichen Geschmack trafen. Sonst hätte ich ein paar angenommene Nummern ablehnen und ein paar abgelehnte annehmen müssen.

4. Möchte ich doch nochmal erwähnen, dass außer bei vica und lbm sich bei jedem relativ schnell eine Lösung gefunden hat, selbst wenn der erste Song abgelehnt wurde. Bei vica wars dann ja so, dass ers hingenommen hat und lbm... joar gut, dazu halt ich mich lieber bedeckt.

So, das langt.


Fohlen
#1364797
rosebowl hat geschrieben:Ja, klar, theoretisch klingt das nach klaren Kriterien. Aber was ist denn konkret "dominiert"? Also für mich fallen da z.B. Gruppen die OMD, Alphaville etc so ziemlich komplett rein - nachdem er aber anscheinend recht strenge Maßstäbe anlegt für den Gaul sicher nicht. Und für beide Standpunkte findet man gute Argumente...
Eben darum geht es ja, dass es nicht klar definiert ist und deshalb jeder andere Vorstellungen hat. Und natürlich soll nicht ein Song erlaubt werden, der gegen die Regeln verstösst. Ich habe aber einen Song eingereicht, der nur aus elektronischer Musik besteht und nur darum geht es laut Regeln. Es kann nicht sein, dass zusätzlich auch noch weitere Kritierien (die mir genau wie vicca auch nicht klar sind) erfüllt werden müssen. Und ob der Song dann poppig daher kommt oder nicht ist doch meine Entscheidung bzw. ich muss damit leben, wenn das den meisten nicht gefällt, womit ich auch keine Probleme hätte, da ich wie gesagt eh kaum mit Punkten für den Song rechnen würde sondern prinzipiell mitmachen wollte, um zu hören, was die anderen eingereicht haben und um weiterhin bei jedem SSC dabei gewesen zu sein. Und ja, ich konnte auch nie verstehen, warum Leute acid dafür kritisiert haben, dass er genau das gemacht hat, was ein Spielleiter machen soll, sprich die Songs zu sammeln und ein Songpaket darus zu schnüren.
Fernsehfohlen hat geschrieben:4. Möchte ich doch nochmal erwähnen, dass außer bei vica und lbm sich bei jedem relativ schnell eine Lösung gefunden hat, selbst wenn der erste Song abgelehnt wurde. Bei vica wars dann ja so, dass ers hingenommen hat und lbm... joar gut, dazu halt ich mich lieber bedeckt.
Mir ging es ja wie schon gesagt gar nie um diesen aktuellen Contest, der ist mir im Prinzip so lang wie breit. Der einzige Grund, warum ich mich überhaupt auf eine Diskussion eingelassen habe, statt den Contest einfach schweigend auszulassen, ist eben genau dass für mich das elementare Spielprinzip des SSCs daraus besteht, dass jeder selbst entscheiden kann, was er einreichen will zum Motto passend. Nur um dieses elementare Spielprinzip geht es mir und wenn das geändert wird, ist das für mich ein anderes Spiel, welches mir schlicht keinen Spass mehr machen würde ganz unabhängig davon was die künftigen Mottos sein werden und auch wenn ich dort sofort wieder etwas finden würde.

Und zudem wurde meine Wortwahl wohl einfach etwas unfreundlicher, als ich das von mir selbst sonst gewöhnt bin, weil ich die Unterstellung, dass ich sicher noch elektronischere Musik hätte und doch jetzt nicht diesen einen Song durchdrücken soll, ziemlich frech fand. Aber da kann ich mich jetzt mit etwas Abstand auch entschuldigen, falls meine PNs nicht ganz so freundlich waren wie normal. :oops:
#1364798
Na ja aber schlussendlich ist das doch auch Sache des Spielleiters - warum gleich den ganzen Contest kicken, nur weil dir die strenge Art vom Gaul hier jetzt nicht gefällt? Die nächste Runde wird er ja wohl eh nicht leiten?

Wobei keine Ahnung, was überhaupt mit dem Gewinner dieser Runde passiert - die nächste Runde wird ja wohl eine Spezialrunde, die commi leiten wird (??) und der Gewinner dieser Runde schaut wohl durch die Finger (außer wenn das ebenfalls commi ist :D)

Aber wie auch immer - gut, dir gefällt das vom Gaul nicht, ist gekauft, kann ich verstehen. Aber die nächsten Contests werden ja andere Spielleiter haben und auch sicher wieder andere Kriterien
#1364799
rosebowl hat geschrieben:Ja, klar, theoretisch klingt das nach klaren Kriterien. Aber was ist denn konkret "dominiert"? Also für mich fallen da z.B. Gruppen die OMD, Alphaville etc so ziemlich komplett rein ...
Jetzt, wo du's schreibst ... Aber daran hätte ich bei dem Motto auch nicht gedacht. Ich hab da in meinem Kopf auch eine etwas engere Eingrenzung. Als Spielleiter hätt ich das auch abgelehnt. :lol:
#1364800
Stefan hat geschrieben:Na ja aber schlussendlich ist das doch auch Sache des Spielleiters
:!:
Stefan hat geschrieben:warum gleich den ganzen Contest kicken, nur weil dir die strenge Art vom Gaul hier jetzt nicht gefällt? Die nächste Runde wird er ja wohl eh nicht leiten?

Aber wie auch immer - gut, dir gefällt das vom Gaul nicht, ist gekauft, kann ich verstehen. Aber die nächsten Contests werden ja andere Spielleiter haben und auch sicher wieder andere Kriterien
Eben. Ein anderes Motto wird logischerweise auch wieder nach anderen, vielleicht klareren Kriterien laufen.

Und der Jubiläums-Contest sollte doch nebenbei laufen, oder? :?
Gut, ist jetzt noch nicht wichtig, war mir nur gerade nicht klar ob ich das falsch verstanden hatte...
Kaffeesachse hat geschrieben: Jetzt, wo du's schreibst ... Aber daran hätte ich bei dem Motto auch nicht gedacht. Ich hab da in meinem Kopf auch eine etwas engere Eingrenzung. Als Spielleiter hätt ich das auch abgelehnt. :lol:
Jo, eben. Und es wäre verständlich gewesen. Deshalb hab ich es gleich gelassen :D
#1364801
Stefan hat geschrieben:Aber wie auch immer - gut, dir gefällt das vom Gaul nicht, ist gekauft, kann ich verstehen. Aber die nächsten Contests werden ja andere Spielleiter haben und auch sicher wieder andere Kriterien
Da hast du natürlich schon recht und ich schliesse auch nicht kategorisch aus, dass ich doch irgendwann wieder teilnehmen würde, aber das ist eben ein persönlicher "pet peeve" von mir, dass ich nicht mit Willkür umgehen kann, sprich ein Spiel bei dem die Regeln in einer Runde so und in einer anderen Runde wieder anders ausgelegt werden, damit habe ich Mühe.

Und du kennst ja auch meinen Tick dass ich Serien nicht mittendrin abbrechen kann, sondern immer zu Ende schauen "muss", wenn ich damit mal begonnen habe. Genauso nervt es mich auch hier viel zu fest, wenn ich dann eine Teilnahmelücke hätte. Ich weiss nicht, ob man das jetzt OCD nennen soll, aber jedenfalls würde es mir sicher einfacher fallen, die SSC-Threads in Zukunft zu meiden, als dauernd diese Lücke bei der Teilnahme zu sehen. :oops:

Aber ja, ich weiss: Schatten, darüber springen, etc. Vielleicht gelingt es mir ja... :wink:
#1364806
Ein Genrecontest sollte ein Genrecontest bleiben, möglichst ohne Wischiwaschiregeln. Und damit ist die Sache für mich gegessen - und ich hoffe, dass Fohlen streng genug war bei der Entscheidung, was nun Elektronisches ist und was nicht.

Und damit ihr's wisst: Sollte ich je einen Contest gewinnen, sind harte Gitarren Bedingung. Metal, Punk, Hard Rock, Hardcore, Hauptsache es rummst und scheppert. Und wenn wir deswegen das Punktesystem mangels Teilnehmern verkleinern müssen. So.
#1364809
little_big_man hat geschrieben:Und zudem wurde meine Wortwahl wohl einfach etwas unfreundlicher, als ich das von mir selbst sonst gewöhnt bin, weil ich die Unterstellung, dass ich sicher noch elektronischere Musik hätte und doch jetzt nicht diesen einen Song durchdrücken soll, ziemlich frech fand. Aber da kann ich mich jetzt mit etwas Abstand auch entschuldigen, falls meine PNs nicht ganz so freundlich waren wie normal. :oops:
Ach keine Ahnung, alles richtig gemacht habe ich sicher auch nicht, wenn ich einen User wie dich so auf die Palme gebracht (für deine Verhältnisse) habe. Das war jetzt allerdings nicht als Unterstellung gemeint mit der elektronischeren Musik, sondern eher so als... joar, Versuch, dich doch noch irgendwie dazu zu kriegen, die hintersten Ecken deiner Musiksammlung zu durchwühlen. :mrgreen:

Was die Rolle des Spielleiters angeht: Ich bin da ja schon für gewisse Freiheiten. Commi ist ja beispielsweise für eine Teinehmerbeschränkung, ich bin dagegen. Bei acids Contest gab es kaum Song-Ablehnungen, bei mir jetzt relativ viele, weil ichs strenger auslege. Ich finde, da sollte jeder Spielleiter so vorgehen, wie er es für richtig hält. So lange das nicht dahin abdriftet, dass Spieler abgelehnt werden, weil sie dem Spielleiter unsympathisch sind oder so ein Kappes.


Fohlen
#1364811
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ach keine Ahnung, alles richtig gemacht habe ich sicher auch nicht, wenn ich einen User wie dich so auf die Palme gebracht (für deine Verhältnisse) habe. Das war jetzt allerdings nicht als Unterstellung gemeint mit der elektronischeren Musik, sondern eher so als... joar, Versuch, dich doch noch irgendwie dazu zu kriegen, die hintersten Ecken deiner Musiksammlung zu durchwühlen. :mrgreen:
Aus genau dieser Ecke kam der Song ja schon, das höre ich mir normalerweise auch nicht an. 8)

Aber auf jemanden mit Lucien im Avatar kann ich doch eh nicht lange böse sein, also Frieden! :!:
(Wobei du natürlich die ganzen anderen Kreaturen auch gerne mal rauswerfen könntest aus dem Avatar! :idea: )
#1364828
Stefan hat geschrieben: Wobei keine Ahnung, was überhaupt mit dem Gewinner dieser Runde passiert - die nächste Runde wird ja wohl eine Spezialrunde, die commi leiten wird (??) und der Gewinner dieser Runde schaut wohl durch die Finger (außer wenn das ebenfalls commi ist :D)
Davon abgesehen, dass ich diese Runde eh gewinnen werde... :D ... gibt es noch gar keine Verabredung darüber, was genau passiert. Was es dann für einen Contest gibt, weiß ich. Das kasperte ich mit dem Gaul mal durch.
Wer den leitet, steht hingegen noch nicht fest. Ebenso nicht, wann genau er stattfindet: ob nach dieser Runde oder nach der 20. Runde. Ob parallel zur regulären Runde als Bonus (was ich favorisieren würde) oder als normale Runde...

Ich hab aber auch derzeit keinen Kopf dafür und geh das an, wenn dieser Contest vorbei ist.

Und ganz davon abgesehen: ich glaube, hier ist niemand böse, wenn er nicht leiten muss als Gewinner. :)

Was die restliche Diskussion angeht:
ich verstehe sowohl lbm als auch den Gaul. lbm versteh ich, weil es mir beim letzten Mal auch schwerfiel, was einzureichen und ich null Bock auf die Runde hatte, ich aber unbedingt dabei sein wollte. Und es kotzt mich auch massivst an, dass ich bei 3 Runden insgesamt ncht dabei sein konnte. Aber naja. Ich lernte, damit zu leben. ;)
Also, ich kann verstehen, wenns einem schwerfällt, was einzureichen zu einem Motto, das einem nicht liegt. Und ich versteh, dass man es dann auch nicht versteht, wieso der Spielleiter den Song ablehnt, den man gerne nehmen würde.
Aber ich kann nicht verstehen, wieso man nicht einfach mal andere Leute fragt, ob die nicht einen Tip haben, was man nehmen könnte. Und es ist ja auch noch ein wenig Zeit. Ich hätte z.B. einen Tip, lieber lbm, damit du weiter mitmachen könntest. Und vielleicht gefällt dir der Song ja.

Den Gaul versteh ich, weil er Spielleiter ist. Auf jedem Schiff, das dampft und segelt, gibts einen, der die Sachen regelt. Ihm obliegt die letzte Entscheidung. Er hat einen Song von mir abgelehnt, was ich auch nicht so gaaaanz verstehen konnte, aber das passt schon. Ich kann damit leben, wenn er viele Songs ablehnt, weil ich ihm da vertraue, dass es keine Playlist wird, in der er jeden Song hammergeil findet. Und ich könnte auch damit leben, wenn er nix ablehnen würde und den Ideen der Mitspieler freien Lauf lassen würde. So würd ichs vermutich auch machen. Aber das ist eben Geschmackssache.

Nächste Runde, nächster Spielleiter, nächstes Motto. Das ist auch ein Wesenszug unserer kleinen musikalischen Spielerei hier und das ist auch gut so.

Amen.
#1364836
comtion hat geschrieben:Kriegen wir demnächst mal die Liste, mit den Songs die von dem Fohlen abgelehnt wurden?
Die würde mich aus Neugier auch interessieren.
Aber ich könnte auch verstehen, wenn er die nicht veröffentlichen will.
#1364837
rosebowl hat geschrieben:Ich sehe das etwas zwiespältig. Wir haben da ja eines ganz klar in den Regeln stehen, und zwar schon seit der ersten Runde:
Die letzte Entscheidungskraft obliegt dem Spielleiter
Eigentlich erst bissel später. :P
Fernsehfohlen hat geschrieben: Ich bin da ja schon für gewisse Freiheiten. Commi ist ja beispielsweise für eine Teinehmerbeschränkung, ich bin dagegen. Bei acids Contest gab es kaum Song-Ablehnungen, bei mir jetzt relativ viele, weil ichs strenger auslege. Ich finde, da sollte jeder Spielleiter so vorgehen, wie er es für richtig hält.
Bei mir konzentrierten sich drölf Ablehnungen auf eine kleinere Anzahl an Personen. :!:

Aber ich bin ja mal gespannt, was da alles kommt. :o
#1364842
Stefan hat geschrieben:Ich wär dafür, die Liste erst nach dem Contest zu veröffentlichen
Fjeden!
Aber auch besser gar nicht - ich seh hier sonst schon das nächste Drama heranrollen. Und ich hab kein Popcorn mehr.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 31