#1377716
str1keteam hat geschrieben:Ich hoffe, dass ich mich morgen dazu aufraffen kann. :lol:
#2

Habe bisher erst 2 mal durchgehört und ein drittes Mal möchte ich mir das eigentlich nicht antun, aber ich muss noch irgendwie ne Reihenfolge reinkriegen :lol:

Naja, zur Not tut es auch die random-Funktion von Winamp...
das ist natürlich nicht ernst gemeint^^
Benutzeravatar
von Neo
#1377730
Ich finde die Runde gar nicht mal so schlimm. Zumindest habe ich kein Problem mir 10 bzw. 12 Lieder rauszupicken. Später noch mehr dazu...

Schöne Paket-PN übrigens. Ich habe immer noch nicht alle Hinweise ausgewertet. Ach, und bei der ErinnerungsPN hätte mich ja direkt die zensierte Version interessiert
Bild
:o

Wertung wird dann demnächst rausgehen. Man hat bei dem Wetter ja sonst nichts besseres zu tun.
#1377820
Neo hat geschrieben: Ach, und bei der ErinnerungsPN hätte mich ja direkt die zensierte Version interessiert
Bild
:o
War bestimmt voll von Rechtschreibfehlern. :o

Ich muss sagen, mir ist es noch nie so schwer gefallen. eine Reihenfolge festzulegen. Ich hab nicht einmal einen klaren letzten Platz. :lol:

Edith meint, Herr Zvenn hat Post.
#1377854
So, ich habe mir nun auch knapp zwei Stunden Zeit genommen, die Songs durchzuhören und meine Wertung an zvenn zu schicken. Einige Sachen will ich kurz sagen:

- Die Runde war bei weitem nicht so schlecht, wie ich durchaus befürchtet hatte. Allerdings habe ich bei vielen Songs gemerkt, dass die Sprechpassagen mich ziemlich aus dem Song rausbringen und deshalb fast immer eher negativ auf mich wirkten.
- Besonders ärgerlich fand ich das Laber-Phänomen beim Chicago-Song, den ich in den musikalischen Passagen für ein Meisterwerk halte. Leider gibt es so irrsinnig viele Pausen in der Nummer, dass sie mir wirklich etwas den Song verdorben haben. Ich habe hier den Fokus bei meinem Voting allerdings dennoch überwiegend auf die musikalische Komponente gelegt. Gibt es davon vielleicht eine Version ohne Gerede?
- Ich habe nicht so ganz verstanden, wieso ich bei Matilda zwei Songs bewerten sollte. Während bei Chicago die Sprechpassagen den Song etwas schwerfällig gemacht haben, ist es hier "Naughty", der meines Erachtens deutlich schwächer ist als "When I Grow Up".
- Immerhin einen Song fand ich ohne Einschränkungen toll, der hat dann bei mir letztlich auch die Höchstwertung abgeräumt.
- Insgesamt fand ich den Contest gut und auch nicht so kitschig wie befürchtet. Von den Ulknummern bin ich aber etwas enttäuscht, hiervon zündete bei mir kaum eine so richtig. Wirkte mir mitunter auch einfach etwas zu drüber.


Fohlen
Benutzeravatar
von Neo
#1377858
acid hat geschrieben:
Neo hat geschrieben: Ach, und bei der ErinnerungsPN hätte mich ja direkt die zensierte Version interessiert
Bild
:o
War bestimmt voll von Rechtschreibfehlern. :o
Aber dafür gibts doch Edith, das olle Luder. :o

Ja, Post gibts dann heute Abend. Irgendwie kam ich nun doch noch nicht dazu.
#1377869
Fernsehfohlen hat geschrieben:Von den Ulknummern bin ich aber etwas enttäuscht, hiervon zündete bei mir kaum eine so richtig. Wirkte mir mitunter auch einfach etwas zu drüber.


Fohlen
Die fand ich bis auf "The Song That Goes Like This" auch alle nicht sehr überzeugend. Der war allerdings ne geniale Parodie auf typische Musical-Songs :lol:
#1377906
Ich finde eigentlich die Ulk-Nummern tendenziell besser als die normalen :D Irgendwie ziehen die einen mehr mit als die sehr theatralischen Songs.
Auf jeden Fall will ich jetzt irgendwie irgendwo The Book of Mormon sehen :D

Eigentlich gab es nur eine Nummer, die mich richtig genervt hat. Und ein paar, die mich nicht so wirkich erreicht haben, insgesamt aber eine ziemlich angenehme Runde...
Benutzeravatar
von Neo
#1377952
Mit Spamalot wurde ich nicht richtig warm. Hätte fest damit gerechtnet, dass ich das bepunkte, aber mir war das im Gesamten zu platt. Ich habe einfach schon so viel bessere Lieder gehört, die das mit den typischen Musical-Muster auf den Arm nehmen. Sei es bei den Tonys oder bei irgendwelchen Filmen/Serien. So hat die Nummer es jetzt nur auf eine NR Position geschafft.

Matilda war für mich überraschend gut. Ich hatte das irgendwie total schrecklich in Erinnerung. When I Grow Up finde ich aber auch wesentlich besser als Naughty. Bei Spiderman hätte ich mir eher Turn Off The Dark gewünscht.
Book Of Mormon geht immer. Da hätte man die Nummern I Believe, You And Me oder Turn It Off nehmen können. Gerade ersteres ist als Ballade und vor allem mit Rannells klasse. :D Ansich haben die meisten Comedies gut bei mir funktioniert, aber da ist mir eben auch der Kontext bekannt. Ansonsten kann ich verraten, dass einer der beiden deutschen Titel Punkte bekommt und nur wenige Klassiker in meiner Liste vertreten sind.
rosebowl hat geschrieben:Auf jeden Fall will ich jetzt irgendwie irgendwo The Book of Mormon sehen :D
Ab an den Broadway oder nach London. Nach Deutschland wird das wohl nie kommen, ist aber auch besser so. :wink:
Bin ja auch echt kein Musicalgänger, aber wenn ich mal in NY wäre, würde ich wirklich so einiges mitnehmen. Da lohnt es sich eben allein schon wegen der Darsteller.
#1377968
Wieso soll es besser sein, wenn das nicht nach Deutschland kommt? Hast du Bedenken, was eine Übersetzung angeht? Also da kann man ja immernoch auf eine internationale Tour einer guten Truppe hoffen... Aber ich würde mir eh gerne mal wieder Londoin anschauen, vielleicht finde ich mal jemanden der da Bock drauf hätte :D
Benutzeravatar
von Neo
#1377971
Ja, das sowieso. Ich hätte einfach gerne den Originalcast, aber das kann man mittlerweile eh vergessen. Und ja, ich mag Musicals in Deutschland nicht sonderlich. Das liegt nicht direkt an der Übersetzung, sondern eher an den Darstellern, gerade wenn diese von sonst wo herkommen und man den Akzent noch deutlich hört. Ich krieg da einen an der Waffel. Ganz, ganz furchtbar. :|

btw: Hätte ich das nötige Kleingeld und die Zeit, wäre ich sofort dabei. :P
#1377974
Naja, der Trip nach London mit einem Billigflieger ist ja billiger als wenn man mit dem Zug irgendwo in Deutschland hin fährt... Aber wahrscheinlich sind die Karten und die Unterkunft dafür schweineteuer :(

Also ich hab Musicals schon für mich entdeckt. Hab innerhalb von einem Jahr 3 Musicals gesehen (Starlight Express in Bochum, Greasevon einer internationalen Tour-Besetzung in Basel und Tarzan in Stuttgart), und ich fand eigentlich alle toll.
Benutzeravatar
von Neo
#1377980
Echt? Gerade Starlight Express finde ich ganz, ganz schrecklich. König der Löwen ist auch in Deutschland toll. Da passt es dann auch mit dem Akzent. West Side Story war klasse, aber eben auch international. We Will Rock You tat weh, aber da würde ich nicht mal so weit gehen und behaupten, dass das auf Englisch besser wäre, zumal man die Songtexte auch nicht übersetzt hatte.

Mit dem Flug hast du schon recht. Der Kartenpreis von (ab) 125€ hat sich aber natürlich gewaschen und irgendwie leben muss man dort ja auch noch. :|
#1377982
Musicals in London kosten deutlich weniger als deutscher Tickets, sagt meine Frau aus Erfahrungen von 2013. So günstig bekäme man in Deutschland kein Musical für zwei: zusammen 80 Euro Wicked, 90 Euro Phantom, 150 Euro Les Mis auf den besten Plätzen.
Tickets für Chicago Stuttgart kosten pro Person um 140 Euro bester Platz. Bei weit weniger prominenter Besetzung.

Daher Klare Empfehlung.
#1377985
Neo hat geschrieben:Echt? Gerade Starlight Express finde ich ganz, ganz schrecklich.
Also was ich schrecklich fand, war der Ton. Man versteht teilweise die Texte kaum, das ist schon nervig. Vor allem, weil das Theater ja wirklich extra dafür da rum steht, da erwartet man eigentlich schon mehr. Aber von der Story her fand ich es nett, und die Show hat mir schon gefallen. Gut, es war mein erstes Musical, vielleicht waren die Erwartungen da noch nicht so hoch... :D

We will rock you werde ich mir wohl nie geben. Ich hab 2mal Ausschnitte gesehen, ich glaub bei Wetten. dass...?. Und beide male dachte ich mir nur "Das ist kein Musical, das ist Leichenschändung" :P

König der Löwen will ich auf jeden Fall auch noch sehen. Und dieses Jahr steht eventuell noch Mamma Mia auf dem Programm.
#1377988
Habrok hat geschrieben:Musicals in London kosten deutlich weniger als deutscher Tickets, sagt meine Frau aus Erfahrungen von 2013. So günstig bekäme man in Deutschland kein Musical für zwei: zusammen 80 Euro Wicked, 90 Euro Phantom, 150 Euro Les Mis auf den besten Plätzen.
Tickets für Chicago Stuttgart kosten pro Person um 140 Euro bester Platz. Bei weit weniger prominenter Besetzung.

Daher Klare Empfehlung.
Naja, es gibt schon entsprechende Tickets zu günstigeren Preisen auch in Deutschland. Dass die Stage ziemlich hinlangt als Marktführer ist unbestritten. Aber Du bekommst dafür auch eine absolut perfekte Show abgeliefert und weißt nach einer Weile, wie Stage funktioniert:

- Schau auf Facebook: Die Darsteller posten auf Facebook ihre Showtimes, danach kann mich sich richten.

- Gehe nicht am Sa: Sa Nachmittag ist grundsätzlich die zweite Cast dran und diese Vorstellung ist mit Samstag abend immer die teuerste Vorstellung. Am Sonntag Abend ist wiederum die günstigste Vorstellung mit einer Mischung aus Erst- und Zweitcast.

- Google nach Rabattstichworten im Netz: Verkäufer bei Stage geben Rabatte bei bestimmten Stichworten. Restplatzupgrade ist immer ein gutes Stichwort, um güstig vorne zu sitzen, Produktionsplätze ist auch ein gutes Stichwort. Und dann gibt es noch Aktionen wie den Musicalsommer.

- Kaufe niemals online bei Ticketonline oder Stage direkt: Es gibt bei den meisten Musicals - mit Ausnahme von König der Löwen - immer noch gute Tickets an der Abendkasse mit richtig richtig guten Plätzen auch in den ersten Reihen. Da fallen 15% VVK weg und die ganzen anderen Gebühren, vor allem aber gelten auch da entsprechende Sonderaktionen: Musicalsommer bspw.
#1377990
Fernsehfohlen hat geschrieben:- Ich habe nicht so ganz verstanden, wieso ich bei Matilda zwei Songs bewerten sollte. Während bei Chicago die Sprechpassagen den Song etwas schwerfällig gemacht haben, ist es hier "Naughty", der meines Erachtens deutlich schwächer ist als "When I Grow Up".
Neo hat geschrieben:Matilda war für mich überraschend gut. Ich hatte das irgendwie total schrecklich in Erinnerung. When I Grow Up finde ich aber auch wesentlich besser als Naughty.
Wie hättet ihr das denn trennen wollen? Das ist doch ein zusammengehöriger Track wo (wenn ich das richtig raushöre) zwischen ca. 3:00 und 3:30 sowohl der erste wie auch der zweite Titel spielen. Zudem sind für mich auch beide Teile gleich gut/schlecht (welches davon es ist, wird man dann in meiner Wertung sehen).

@baumarktpflanze:
Du hättest lieber mitgemacht statt nur zu schreiben hier, denn ich vermisse meine regelmässigen 12 Punkte von dir! :twisted:
Benutzeravatar
von Neo
#1377993
Ich wills gar nicht trennen. Gehört ja schließlich so. Solche "Probleme" gibts auch in der klassischen Musik und gerade auch bei Rhapsodien. Nicht, dass die letzten paar Sekunden nun alles runtergerissen hätten, aber so hat mir der erste Teil einfach mehr zugesagt.
#1378002
Hmm.. bin auf jeden Fall schon sehr auf die Punkteverteilung gespannt.

Sven - wann gibts denn die? Und wie planst du es - in 2 Phasen?
#1378003
little_big_man hat geschrieben: @baumarktpflanze:
Du hättest lieber mitgemacht statt nur zu schreiben hier, denn ich vermisse meine regelmässigen 12 Punkte von dir! :twisted:
Reichen Dir imaginäre 12 Punkte, die Du hier und jetzt vor allen Anderen von mir bekommst?
#1378020
baumarktpflanze hat geschrieben:Reichen Dir imaginäre 12 Punkte, die Du hier und jetzt vor allen Anderen von mir bekommst?
Nö... :P

Aber ich würde mich mit einer Absichtserklärung deinerseits zu einer Teilnahme an SSC#21 anfreunden können!
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 13