#1357008
acid hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Queen sind wohl kaum den 90ern zuzordnen, wenn Freddie Mercury 1990 gestorben ist. Oder war es 91?
´91. Du spielst doch Quizduell. :!:
Die Frage hatte ich noch nicht. Dort vermeide ich ja aus gutem Grund das Musik-Topic. Genauso wie die 2000er, aber darauf gehe ich jetzt mal nicht näher ein, sonst bin ich wieder ignorant :wink:
#1357011
vicaddict hat geschrieben: Blümchen. Mist.
Du Banause!

Und mein Kommentar war eher an Kunst und seinen Dialektik-Brainfuck gerichtet und weniger an deine Person, vicar in a tutu ( mir ist bewusst, dass du die musikalischen 80er nur wenig kennst, aber mir reicht es, wenn ich als Einziger meine Referenzwortspiele verstehe).
#1357015
Hmm, vicaddict, wir beide haben offensichtlich ein völlig anderes Verständnis von Musik eines bestimmten Jahrzehnts:
Du willst da nur Künstler hören, die komplett in dieses Jahrzehnt gehören. Kann man so machen.
Ich, Theo offensichtlich auch, bin der Meinung, dass jeder Titel, der in diesem Jahrzehnt veröffentlicht wurde, dazugehört. So sieht das übrigens auch das Radio bei entsprechenden Sendungen ;-)

Deine Aussage, dass du Metal nicht magst, finde ich übrigens auch wieder sehr... Sagen wir kurz. Welche Richtung des Metal magst du nicht? Und wenn du meinst, nur eine kennen zu müssen, um alle scheiße zu finden: was kennst du denn? :-o
#1357021
Davinia-EP hat geschrieben:Hmm, vicaddict, wir beide haben offensichtlich ein völlig anderes Verständnis von Musik eines bestimmten Jahrzehnts:
Du willst da nur Künstler hören, die komplett in dieses Jahrzehnt gehören. Kann man so machen.
Ich, Theo offensichtlich auch, bin der Meinung, dass jeder Titel, der in diesem Jahrzehnt veröffentlicht wurde, dazugehört. So sieht das übrigens auch das Radio bei entsprechenden Sendungen ;-)
Gut, darüber kann man reden. Ändert nur leider nichts daran, dass ich die o.g. Bands und deren Musik trotzdem schlimm fand. Inklusive Santana ;) Selbst Madonna, deren frühe Sachen ich ja mag, hat sich in den 90ern dann ja irgendwann neu erfunden und lieferte nur noch Murks ab.
Deine Aussage, dass du Metal nicht magst, finde ich übrigens auch wieder sehr... Sagen wir kurz. Welche Richtung des Metal magst du nicht? Und wenn du meinst, nur eine kennen zu müssen, um alle scheiße zu finden: was kennst du denn? :-o
Mir ist bewusst, dass es mehrere Richtungen gibt, allerdings mag ich es grundsätzlich nicht. Es ist für mich einfach nur Krach und jede Menge Geschrei. Ja, ich weiß, Verallgemeinerung. Ich mag ruhige Musik, am besten noch mit einer Melodie, mir richtigem Gesang und verständlichem Text und da ist Metal so ziemlich das krasse Gegenteil.
#1357026
Iron Maiden: Fear of the dark oder Run to the hills oder the clansman...
Bin mir grad nicht sicher, ob die alle aus den 90ern sind, aber für einen Beweis, dass Metal nicht nur Geschrei ist, reicht das.:-)

Ich mag glaube ich sehr ähnliche Musik wie du (auch wenn ich von dir selten Punkte bekomme, aber das sind ja nur die SSCs..). Daher kann ich deine Beschreibung sehr gut nachvollziehen, aber eben auch sagen, dass es auch anderen Metal gibt.

Übrigens bewundere ich, wie ruhig du hier bleibst,obwohl du so im Kreuzfeuer stehst seit Stunden! Würde mir gerne eine Scheibe von dir abschneiden. Darf ich? :-)
#1357028
Kunstbanause hat geschrieben:Äh. Nein. Es gibt durchaus ruhigen Metal mit wunderbaren und ergreifenden Melodien und schreifreiem Gesang.

Aber wenn man nur an der obersten Schicht der Oberfläche zaghaft kratzt...
Wow. Mit dem Argument kann man sich doch so ziemlich alles hindrehen. Wieviele Bands oder Songs muss ich denn gehört haben, damit es als intensiv und nicht nur zaghaft angekratzt gilt? Wer legt das fest? Sorry, das ist ein Argument, bei dem das Gegenüber, in dem Falle ich, gar nichts entgegnen kann. Nach der Logik kann ich dich auch mit 100 Stunden Marianne und Michael beschallen und wenn du es dann nochimmer nicht magst, gibts noch mal 100 Stunden.

Davinia-EP hat geschrieben:Iron Maiden: Fear of the dark oder Run to the hills oder the clansman...
Bin mir grad nicht sicher, ob die alle aus den 90ern sind, aber für einen Beweis, dass Metal nicht nur Geschrei ist, reicht das.:-)
Iron Maiden mag ich trotzdem nicht ;)
Ich mag glaube ich sehr ähnliche Musik wie du (auch wenn ich von dir selten Punkte bekomme, aber das sind ja nur die SSCs..). Daher kann ich deine Beschreibung sehr gut nachvollziehen, aber eben auch sagen, dass es auch anderen Metal gibt.
Haben wir denn an so vielen Contests gemeinsam teilgenommen? ;) Davon abgesehen streite ich auch nicht ab, dass es noch mehr gibt. Untergekommen ist mir davon aber wohl noch nichts und wenn, mochte ich es auch nicht.

Nimm Metallica. In den 80ern galten die wohl noch als Metal und waren nicht schlecht. In den 90ern ging es nur noch um Kommerz und die Nummern suckten. Ist das heute überhaupt noch Metal, was die machen, oder fällt das schon unter Alternative Irgendwas?
Übrigens bewundere ich, wie ruhig du hier bleibst,obwohl du so im Kreuzfeuer stehst seit Stunden! Würde mir gerne eine Scheibe von dir abschneiden. Darf ich? :-)
Ich lass nicht gerne an mir rumschnippeln, aber anfassen darfst du mal :wink:
#1357049
vicaddict hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:Iron Maiden: Fear of the dark oder Run to the hills oder the clansman...
Bin mir grad nicht sicher, ob die alle aus den 90ern sind, aber für einen Beweis, dass Metal nicht nur Geschrei ist, reicht das.:-)
Iron Maiden mag ich trotzdem nicht ;)
Es ging nicht darum, ob du die Band magst.
Es ging darum, dass Metal deiner Behauptung nach nur Krach und Geschrei ohne Melodie, verständlichen Gesang und Text ist.
Und da habe ich dir Gegenbeispiele genannt.

Ich könnte noch mehr Beispiele nennen, aber auch dann wird ohne Reinhören, ohne jegliche Bereitschaft zum Nachdenken wieder kommen, dass du die Band nicht magst. Fertig. Aus. Tolle Diskussionsgrundlage :roll:
Davon abgesehen streite ich auch nicht ab, dass es noch mehr gibt. Untergekommen ist mir davon aber wohl noch nichts und wenn, mochte ich es auch nicht.
Das ist wieder so ein Totschlagargument. "Ich mag das nicht" ohne jede Begründung. Warum magst du denn beispielsweise nicht mal die genannten Songs von Maiden? Deine bisherigen Kriterien erfüllen diese Songs locker.

vicaddict hat geschrieben:
Übrigens bewundere ich, wie ruhig du hier bleibst,obwohl du so im Kreuzfeuer stehst seit Stunden! Würde mir gerne eine Scheibe von dir abschneiden. Darf ich? :-)
Ich lass nicht gerne an mir rumschnippeln, aber anfassen darfst du mal :wink:
:shock: Reicht dir Kiddow schon jetzt nicht mehr? :shock:
#1357064
Davinia-EP hat geschrieben:Ich könnte noch mehr Beispiele nennen, aber auch dann wird ohne Reinhören, ohne jegliche Bereitschaft zum Nachdenken wieder kommen, dass du die Band nicht magst. Fertig. Aus. Tolle Diskussionsgrundlage :roll:
Wie kommst du darauf, dass ich nicht reinhöre? Der Anfang bei Fear of the Dark ist ja ganz nett, trotzdem fällt der Refrain bei mir schon unter lautes Geschrei. Davon abgesehen mag ich die Stimme des Sängers nicht. Sorry, ich mag sowas eben nicht. Das metalligste, dass ich mag ist KISS und das fällt wohl auch eher unter Glamrock ;) Zugegeben, Iron Maiden ist davon wohl nicht allzuweit weg, aber ich mag es dennoch nicht. Nichts desto trotz ist dein o.g. Argument doch unsinnig. Du fängst ja nun auch schon an mir einzelne Songs aus tausenden vorzuhalten, die mich vom Gegenteil überzeugen sollen. Was ist denn so schwer daran zu verstehen, dass ich das, was ich unter Metal verstehe, was allgemein hin als Metal gilt, nicht mag? Es wird immer Ausnahmen geben, die gut sind, aber deshalb muss sich mich nicht durch 90% Mist quälen, nur um am Ende eine gute Nummer zu finden.
Das ist wieder so ein Totschlagargument. "Ich mag das nicht" ohne jede Begründung. Warum magst du denn beispielsweise nicht mal die genannten Songs von Maiden? Deine bisherigen Kriterien erfüllen diese Songs locker.
Begründung steht oben. Davon abgesehen finde ich es müßig persönlichen Geschmack begründen zu sollen. Es heißt nicht umsonst, dass sich über Geschmack nicht streiten lässt. Trotzdem tun wir das hier seit gefühlt drei Seiten. Und warum? Weil mir hier mein Geschmack abgesprochen wird, mit der Begründung, ich kenne ja nur nicht genug und es könne ja gar nicht sein, dass ich sowas nicht mögen kann. Wo soll diese Diskussion überhaupt hinführen, wenn mir am Ende immer wieder neue Bands, oder Songs vorgeschlagen werden, die dann als Gegenbeweis herhalten sollen? Wenn ich dann doch irgendwann mal sage, dass mir das gefällt, was dann? Fühlt sich dann hier irgendjemand als moralischer Sieger, weil er es mir gezeigt hat, oder was ist der Sinn und Zweck dieser Debatte?

Hier wird so getan als ob ich mein ganzes Leben lang unter einem Stein verbracht hätte und bestimmte Musikrichtungen nur dem Namen nach kennen würde. Angesichts dessen, dass sich heute jede Band quasi ein eigenes Genre zulegt, mag das vielleicht sogar sein. Es tut mir ja leid, dass Musik in meinem Leben keinen so großen Stellenwert einnimmt wie bei anderen hier und das ich nicht gewillt bin, mich durch hunderte Playlists bei Youtube zu klicken, in der Hoffnung den nächsten Geheimtipp zu finden, aber deshalb muss ich mich hier noch lange nicht als ignorant bezeichnen lassen. Ich habe ein paar Genre, die ich hin und wieder gern höre, wenn ich schon Musik höre und damit muss es doch gut sein. Es zieht sich hier doch auch keiner Woche für Woche Volksmusik rein, in der Hoffnung irgendwo eine Perle zu finden, oder etwa doch? Ist dann nicht auch jeder hier ignorant, wenn er dies nicht tut? Derjenige macht sich ja nicht einmal die Mühe an der Oberfläche zu kratzen...

Wie ich auch schon mal schrieb, bin ich grundsätzlich kein sehr musikalischer Mensch. Ich könnte auch komplett und gänzlich ohne CD oder MP3 Player leben. Ich höre privat absolut nichts bzw. maximal beim Autofahren. Ich wüsste nicht, wann ich das letzte mal eine CD im Wohnzimmer eingelegt hätte, um sie zu hören. Warum hat sich über eine solche Aussage noch niemand aufgeregt? Müsste es nicht auch bei einigen hier das Weltbild total zerstören, dass es Menschen gibt, die gänzlich auf das Hören von Musik verzichten können? Ich war das letzte mal vor über 5 Jahren bei gleich zwei Konzerten. Das eine war ne Oper, das andere war ein Cello-Konzert... gibt es nicht auch genügend User hier, die bei soetwas dankend ablehnen, weil sie es nicht mögen? Sind sie deshalb ignorant?


vicaddict hat geschrieben: :shock: Reicht dir Kiddow schon jetzt nicht mehr? :shock:
Kiddow ist mehr sowas für zwischendurch ;)
#1357065
vicaddict hat geschrieben:Wie ich auch schon mal schrieb, bin ich grundsätzlich kein sehr musikalischer Mensch. Ich könnte auch komplett und gänzlich ohne CD oder MP3 Player leben. Ich höre privat absolut nichts bzw. maximal beim Autofahren. Ich wüsste nicht, wann ich das letzte mal eine CD im Wohnzimmer eingelegt hätte, um sie zu hören. Warum hat sich über eine solche Aussage noch niemand aufgeregt? Müsste es nicht auch bei einigen hier das Weltbild total zerstören, dass es Menschen gibt, die gänzlich auf das Hören von Musik verzichten können?
Das war auch die einzige Aussage, die mir in der Diskussion besonders aufgefallen ist. Mir würde ohne Musik was fehlen. Aber es gibt ja solche und solche Menschen. Und mögen und nicht mögen kann man, was man will. 8) :wink:
#1357066
vicaddict hat geschrieben:
Davinia-EP hat geschrieben:Ich könnte noch mehr Beispiele nennen, aber auch dann wird ohne Reinhören, ohne jegliche Bereitschaft zum Nachdenken wieder kommen, dass du die Band nicht magst. Fertig. Aus. Tolle Diskussionsgrundlage :roll:
Wie kommst du darauf, dass ich nicht reinhöre? Der Anfang bei Fear of the Dark ist ja ganz nett, trotzdem fällt der Refrain bei mir schon unter lautes Geschrei. Davon abgesehen mag ich die Stimme des Sängers nicht. Sorry, ich mag sowas eben nicht. Das metalligste, dass ich mag ist KISS und das fällt wohl auch eher unter Glamrock ;) Zugegeben, Iron Maiden ist davon wohl nicht allzuweit weg, aber ich mag es dennoch nicht.
Nachdem du unten ein Beispiel dafür gegeben hast, auf welche Konzerte du so gehst, habe ich eine besseres Einsicht darin, was du an Maiden nicht magst und kann das akzeptieren. Es passt einfach nicht zu deinem Musikstil, der sich scheinbar auch sehr gerne an der Klassik orientiert.
Das ist für mich okay.
Nichts desto trotz ist dein o.g. Argument doch unsinnig. Du fängst ja nun auch schon an mir einzelne Songs aus tausenden vorzuhalten, die mich vom Gegenteil überzeugen sollen. Was ist denn so schwer daran zu verstehen, dass ich das, was ich unter Metal verstehe, was allgemein hin als Metal gilt, nicht mag?
Mein Problem ist nicht, dass du etwas nicht magst. Das ist dein gutes Recht und über Geschmack will ich ganz sicher nicht streiten. Das ist auch unsinnig.

Das ABER habe ich fett markiert: Es gibt zum Beispiel nicht den einen Metal, genauso wenig wie es die eine 90er-Jahre-Musik oder die eine Klassik gibt. Das ist aber etwas, das du hier dauerhaft behauptest. So wie es in der Klassik, mit der ich mich überhaupt nicht auskenne, sehr unterschiedliche Stilrichtungen gibt, gibt es etliche Unterformen des Metals, von Power Metal über Trash bis hin zum klassischen Heavy Metal.
Es wird immer Ausnahmen geben, die gut sind, aber deshalb muss sich mich nicht durch 90% Mist quälen, nur um am Ende eine gute Nummer zu finden.
Das verlangt auch keiner, also ich zumindest nicht.
Ich fände es aber schön, wenn du dich wenigstens der Tatsache gegenüber offen zeigen würdest, dass du nicht alle Songs eines Genres kennst und du daher gar nicht beurteilen kannst, ob 90% Mist sind.
Weil mir hier mein Geschmack abgesprochen wird, mit der Begründung, ich kenne ja nur nicht genug und es könne ja gar nicht sein, dass ich sowas nicht mögen kann. Wo soll diese Diskussion überhaupt hinführen, wenn mir am Ende immer wieder neue Bands, oder Songs vorgeschlagen werden, die dann als Gegenbeweis herhalten sollen?
Siehe oben: Es geht nicht darum, dir deinen persönlichen Geschmack abzugewöhnen. Solange ich das nicht im Bett mit dir hören muss, kannst du wegen mir Klassik, Elektro, Hip Hop hören so viel du willst. :twisted:
Es geht darum, dass du deine Eindrücke von einem Genre, die nur begrenzt sein können, als Tatsachen hinstellst. Und diese Tatsachenbehauptungen lassen sich hervorragend widerlegen :wink:
Wenn ich dann doch irgendwann mal sage, dass mir das gefällt, was dann? Fühlt sich dann hier irgendjemand als moralischer Sieger, weil er es mir gezeigt hat, oder was ist der Sinn und Zweck dieser Debatte?
Ich für meinen Teil nicht, aber ich kann nichts über die Motive der Anderen sagen.
Mich ärgert einfach, wie du die 90er und Metal über einen Kamm scherst, ohne die vielen, vielen Unter- bzw Erscheinungsformen zu beachten. Ja, das ärgert mich persönlich, weil ich's engstirnig finde und du noch vor einigen Posts auch meine Lieblingslieder ausm Bereich Metal als Geschrei bezeichnet hast. Glaubst du nicht? Hast du aber, indem du behauptest, dass alles (!) Metal Geschrei ist.
Es zieht sich hier doch auch keiner Woche für Woche Volksmusik rein, in der Hoffnung irgendwo eine Perle zu finden, oder etwa doch? Ist dann nicht auch jeder hier ignorant, wenn er dies nicht tut? Derjenige macht sich ja nicht einmal die Mühe an der Oberfläche zu kratzen...
Solange derjenige sich nicht hinstellt und behauptet, dass alle (!) Volksmusik Partymusik ohne Sinn und Verstand ist, ist er nicht ignorant. Wenn er das behaupten würde, bekäme er von mir das gleiche zu hören wie du... wenngleich ohne schnell verfügbare Gegenbeispiele. Ich bin aber sicher, dass es auch in der Volksmusik Perlen gibt 8)

Aber komm, lassen wir's gut sein, wir werden keine Übereinstimmung finden. *Hand reich*
Konzentrieren wir uns lieber auf das Wichtige:
vicaddict hat geschrieben:
:shock: Reicht dir Kiddow schon jetzt nicht mehr? :shock:
Kiddow ist mehr sowas für zwischendurch ;)
Wann kann ich dich kennenlernen? <3
#1357069
Ich stehe ja jetzt ungern auf der Seite von Vica :shock: :lol: aber ich würde auch sagen, dass mir Metal großteils nicht gefällt - klar ist nicht alles Metal gleich - aber der großteil des Genres spricht mich einfach nicht an. Klar kenn ich nicht alles, schon alleine, weil ich unter Metal auch "viel geschrei und krach" verstehe, befasse ich mich mit dem Thema auch wenig - aber wozu auch, es gibt genug Musik-Genres, die mir gefallen, da muss ich mich nicht zwingen, Zeug zu hören, das mir nur auf die Nerven geht.

Am ehesten kann ich noch so Zeug wie (und ja, erschlagt mich dafür nicht) Evanescence hören, da es hier noch eine angenehme Stimme gibt und meist eine melodische .. Melodie :oops: :lol: - aber selbst auf so etwas hab ich wirklich selten Lust. (und ja, ich bin mir bewusst, dass bei Evanescence nichtmal klar ist, ob man das überhaupt als Metal bezeichnen kann :oops: )

Wie gesagt, ich würde jetzt zwar nicht unterschreiben, dass Metal durch die Bank weg scheisse ist, aber von dem, was ich in meinem Leben bisher gehört habe und was sich als Metal klassifizieren lässt (und das umspannt wie gesagt sicher nicht alle möglichen Subgenres), würde ich mich zumindest sagen trauen, dass mir 90 % davon einfach nicht gefällt und ich es nie freiwillig hören würde
#1357075
Stefan hat geschrieben:ja, ich bin mir bewusst, dass bei Evanescence nichtmal klar ist, ob man das überhaupt als Metal bezeichnen kann :oops:
Es ist klar, dass man es nicht als Metal bezeichnen kann. ;)

Es geht auch nicht darum, dass man Metal mögen sollte, aber unmelodischer Krach ist dann doch sehr verallgemeinert. Wenn ich jetzt mal Metallica als härtestes mainstreamfähiges Beispiel heranziehe, kann man weder sagen, dass die keinen guten Sänger haben, OK, auf den ersten Alben war James Hetfields Stimme noch etwas schlapp. Aber die Band hat sich musikalisch und Hetfield stimmlich schon deutlich gewandelt. Was an Härtegrad darüberhinaus geht, ist auch nicht mehr nach meinem Geschmack. Aber Metallica, Iron Maiden, Dio, Black Sabbath oder Judas Priest fallen noch in mein persönliches Spektrum von Rockmusik, was bei anderen eben schon bei den härteren Sachen von Nickelback endet.
#1357100
Ehrlich gesagt ist mir der "normale" Gesang im Metal teilweise gar lieber als die Stimmakrobatik mancher Pop- und Soulsternchen, die ein Vibrato an den Tag legen, als hätten sie irgendwo im Körper eine Wäschetrommel im Schleudergang. So hervorragend bspw. Sängerinnen wie Mariah Carey und Alicia Keys technisch auch sind, so tut es mir teilweise in den Ohren weh, was diese Damen fabrizieren. Nein, Stimme muss nicht permanent zig Oktaven in maximaler Lautstärke abdecken, und nein, man kann das Zäpfchen auch mal still halten. Auch empfinde finde ich manche guetta-esken Popsongs im Radio als lärmiger, lauter und penetranter als irgendwelches Gekloppe, einfach, weil mir die Frequenzen fast schon wehtun. Null Dynamik, Nix.

Aber wie Gesagt... Geschmäcker und so...
#1357108
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ja, ich bin mir bewusst, dass bei Evanescence nichtmal klar ist, ob man das überhaupt als Metal bezeichnen kann :oops:
Es ist klar, dass man es nicht als Metal bezeichnen kann. ;)
Laut wiki ist das eben nicht klar ;)
#1357171
Rafa hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Punkte abgeschickt. Hätte durchaus mehr Titeln Punkte geben können :D
Kann ich so unterschreiben. Einige Künstler habe ich zwar vermisst (2Pac, Nas, Jay-Z, Fiddy, Mos Def etc.), aber sonst fand ich den Contest ziemlich gut.
Ich hatte California Love von 2Pac im Hinterkopf und von DMX - Where The Hood At, ersteres habe ich aber nicht genommen, weil ich dachte, dass sowieso jemand 2Pac nimmt und letzteres, wie schon gesagt, weil es zu homophob ist. Den Song mag ich aber trotzdem.

Bei der Serienmusik habe ich mich jüngst noch geärgert, dass ich nicht Mouse Rat mit '5000 Candles In The Wind' nahm.
#1357221
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Punkte abgeschickt. Hätte durchaus mehr Titeln Punkte geben können :D
Kann ich so unterschreiben. Einige Künstler habe ich zwar vermisst (2Pac, Nas, Jay-Z, Fiddy, Mos Def etc.), aber sonst fand ich den Contest ziemlich gut.
Ich hatte California Love von 2Pac im Hinterkopf und von DMX - Where The Hood At, ersteres habe ich aber nicht genommen, weil ich dachte, dass sowieso jemand 2Pac nimmt und letzteres, wie schon gesagt, weil es zu homophob ist. Den Song mag ich aber trotzdem.

Bei der Serienmusik habe ich mich jüngst noch geärgert, dass ich nicht Mouse Rat mit '5000 Candles In The Wind' nahm.
Mit California Love hättest du 12P von mir bekommen. ;) DMX finde ich auch nicht schlecht.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 26