#1367568
Davinia-EP hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Bei dem Sport-/Fußballmotto wäre es dann eben so, dass man das meiste wohl schon kennen würde. Finde ich jetzt eher weniger prickelnd.
Chartsperre?! :-P
Viel Spaß bei der Umsetzung :P
Dann müsste man sich ernsthaft durch andere Länder und deren Fußballsongs wildern. Na denn. Vielleicht fallen wir dann wieder unter 25. :o

@blra: Die Frage wäre dann eben, wie viele Leute sich z.B. UK (was naheliegend wäre) auswählen würden. Wenn dann müsste man ein paar Länder konsequent streichen, sonst könnte man gleich einen mottolosen Contest anstreben. Weg mit den Ländern, die wir schon durchhaben, weg mit Frankreich, weg mit Spanien, weg mit UK bspw. Unpopulärere Kontinente wie Afrika, Asien und Südamerika würden viel Spielraum lassen und die meisten müssten sich was überlegen. Ansonsten könnte ich noch Skandinavien einwerfen. Da hat man zwar eine Kultur und damit auch Musik, die uns näher ist, aber eben auch etwas genreübergreifendes :wink:
#1367573
Wenn man einen Ländercontest spielt, würde ich gespielte Länder, Deutschland, Spanien, UK, USA oder Frankreich nicht ausschließen. Wer zuerst kommt, bekommt auch das Land. Wenn man wirklich für die Länder einreichen möchte, muss man halt in der Einreichphase schnell sein. Außerdem kann ich mich nicht erinnern, dass wir oft Songs aus Spanien oder Frankreich dabei hatten. An einen spanischen Song kann ich mich jetzt gar nicht erinnern.

Einzelne Länder finde ich zumeist nicht so spannend. Wenn man das aber macht, würde ich wegen der WM zu Südamerika tendieren.
#1367582
Mir ist das ansich gleich, da ich wohl eh keines der Länder nehmen würde, aber für User, die eben nicht 24/7 online sein können, ist das reichlich blöd. Da würde ich dann eher noch losen wollen oder um Alternativvorschläge bitten. Wohl dem SL, der das mitmachen würde. Das wird alleine schon durch die Länderreservierung ansich happig werden. Öffentlich im Thread is ja nicht.

Spanien hatten wir bei den Scores und Europa. Die Länder hätte ich auch nicht aufgrund des häufigen Auftretens gestrichen (bei den meisten könnte man es eh an zwei Händen abzählen), sondern eher daran, dass diese uns eben näher liegen und dort für uns bekanntere Interpreten vertreten sind. Aber wie gesagt, mir wäre es ansich gleich. Wenn dann kann ichs für mich ja auch raussortieren. :wink:
#1367630
Ihr geht schon wieder in eine viel zu enge Richtung. Alles was dazu führt, dass die meisten Teilnehmer aus einem Feld vorschlagen müssen, von dem sie keine Ahnung und an dem sie auch kein Interesse haben und deshalb froh sind überhaupt etwas Teilnahmeberichtigtes zu finden, kann letztlich wieder nur zu einer langweiligen Vorschlagsliste führen, mit der niemand zufrieden ist.

Was soll da z.B. aus Afrika mit Chartsperre groß kommen? Außer Augenrollen und Gemecker. :lol:

Die Fans der Richtung jammern über Einfallslosigkeit und der Rest sieht seine Vorurteile bestätigt. Je weniger starr und eingeschränkt das Motto, desto mehr Möglichkeit gibt es auch Songs vorzuschlagen, hinter denen man voll steht. Und so wird auch niemand davon abgehalten etwas "Originelles" oder "Ausgefallenes" vorzuschlagen.

Von einem Jahrzehnt-Wettbewerb oder meinetwegen auch so etwas Grobem wie laute/leise Songs würde ich mir deshalb auf jeden mehr erwarten, als von einem sehr speziellen Motto, dass nur auf den ersten Blick intererssant klingt.
#1367633
An einen Ländercontest, wie ihn blra ansprach, dachte ich auch schonmal - aber ich befürchte, das wird hier nicht klappen. Dann sind die ersten 10, 12 interessanten Länder weg und dann muss jemand was Ausgefallenes nehmen - was schnell dazu führen könnte, dass Spieler dann eben doch nicht mehr mitmachen. Denn hier kriegen ja einige pantomimischen Herpes, wenn's nur darum geht, Lieder zu suchen in diesem Internet.

Rein organisatorisch wäre das alles kein Problem. Ich hab solche Contests schon in ESC-Foren geleitet - aber da wars für die Teilnehmer eben auch kein Problem, Länder aus Aserbaidschan zu suchen. Weil sie daran eh Freude hatten.

Ich musste btw mal bei so einem Contest Weißrussland nehmen - das hat mir der Spielleiter zugelost. Hab dann stundenlang gesucht und am Ende sogar gewonnen. :)

Also, wenn ich gewinne, hab ich durchaus Bock, so einen Contest zu leiten. Aber... auch sonst :)
#1367641
str1keteam hat geschrieben:Was soll da z.B. aus Afrika mit Chartsperre groß kommen? Außer Augenrollen und Gemecker. :lol:
Nix. Hat ja auch keiner geschrieben. Da ging es eher um die achso beliebten kreativen Mottos. Keine Ahnung, was du da jetzt unter spezielle Mottos stellst. Ich finde die alle ziemlich offen und das sogar mit recht klaren Linien. Bei Genres ist es dann eben immer die Frage, was nun durchgewunken werden kann und was nicht. Die ganzen Runden davor hatten wir, soweit ich das mitbekam, eigentlich nie Probleme. :?
#1367678
Neo hat geschrieben:Keine Ahnung, was du da jetzt unter spezielle Mottos stellst. Ich finde die alle ziemlich offen und das sogar mit recht klaren Linien. Bei Genres ist es dann eben immer die Frage, was nun durchgewunken werden kann und was nicht. Die ganzen Runden davor hatten wir, soweit ich das mitbekam, eigentlich nie Probleme. :?
Sowas wie WM-Songs oder Songs, in denen es um Fußball gehen muss. Wie sollen da 30 gute Songs bei rauskommen? Mit Chartsperre wäre es wahrscheinlich schon schwer überhaupt 30 Songs zu finden. :lol:
#1367684
blra hat geschrieben:Wenn man einen Ländercontest spielt, würde ich gespielte Länder, Deutschland, Spanien, UK, USA oder Frankreich nicht ausschließen. Wer zuerst kommt, bekommt auch das Land.
Ohja, das sollten wir machen. Ich schnapp mir Großbritannien, Frankreich oder Spanien weg und die späteren User können dann Honduras, Algerien und Costa Rica nehmen. Doch, das klingt fair.
Wäre mir ehrlich gesagt auch einfach zu blöd, weil ichs total unfair finde. Wer GB oder die USA hat, kann sich im Prinzip alles nehmen und wer nicht so nerdig ist, ständig im Forum rumzuhocken (gut, das betrifft mich ja nicht), muss sich dann abmühen. Neee...

Und von einem Jahrzehnte-Motto würde ich persönlich gar nichts mehr erwarten. Die Erfahrung hat ja gezeigt, dass viele sowas eher zum Anlass nehmen, eine "Chart Show"-Party zu feiern - gerne auch beim Voting. Ich sage nur Meat Loaf auf Platz 2... und ich kann diesen ewigen SSC-Schandfleck nicht oft genug erwähnen, nein. :(

Fußball-Motto... joar, kann man machen, aber ein Schützenfest musikalischer Wunderwerke würde ich da jetzt auch nicht zwingend erwarten. :P


Fohlen
#1367688
Fernsehfohlen hat geschrieben:Wer GB oder die USA hat, kann sich im Prinzip alles nehmen und wer nicht so nerdig ist, ständig im Forum rumzuhocken (gut, das betrifft mich ja nicht), muss sich dann abmühen.
Ich glaub, ich versteh den Zusammenhang grad nicht...

Zumal: man muss sich ja nicht abmühen!?
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich sage nur Meat Loaf auf Platz 2... und ich kann diesen ewigen SSC-Schandfleck nicht oft genug erwähnen, nein
Ich sah grad, dass du mir in der Runde 8 Punkte gabst. Ich hatte Jessica Folcker, deren Lied nun nicht wahnsinnig viel unbekannter ist als Meat Loafs Song. :)
#1367689
Naja, wer halt seltener hier ist, kann sich nicht gleich am Anfang der Runde ein Land aussuchen und muss dann entsprechend kleinere Länder nehmen. Und wenn ich jetzt Honduras mit den USA vergleiche, finde ich die Diskrepanz einfach zu krass hinsichtlich der Auswahlmöglichkeiten.

Und doch, Jessica Folcker war erheblich unbekannter als Meat Loaf, erheblichst. Es war bekannter, als mir damals bewusst war, da hattest du auch etwas Glück bei der Punktevergabe, aber "I'd Do Anything For Love"... ja, bitte, das war einer der Megahits des Jahrzehnts.


Fohlen
#1367692
Fernsehfohlen hat geschrieben:Naja, wer halt seltener hier ist, kann sich nicht gleich am Anfang der Runde ein Land aussuchen und muss dann entsprechend kleinere Länder nehmen. Und wenn ich jetzt Honduras mit den USA vergleiche, finde ich die Diskrepanz einfach zu krass hinsichtlich der Auswahlmöglichkeiten.
Und, äh, wer sagt, dass du Honduras nehmen musst? :)

Also, ich versteh das Problem nicht. Wenn man hier eine Woche vorher einen Termin bekanntgeben würde, an dem jeder ein Land reservieren kann, wäre das in meinen Augen genügend Zeit, dass jeder, der teilnehmen will, hier auch mal reinguckt. Und dann gilt eben das Prinzip des Schnelleren - so wie bei jedem anderen SSC auch.

Alternativ könnte man erstmal die Anmeldungen entgegennehmen und dann lost der SL halt jedem Teilnehmer ein Land zu. Und bei, sagen wir, 25 Teilnehmern kommt dann eben auch kein so exotisches Land wie Honduras vor.

Und selbst wenn es ein Land wie Belgien, Polen oder Portugal ist: ja, dann sucht man halt mal. Ich versteh da echt das Problem nicht. Dann nimmste halt mal nix von deiner Festplatte. :)
#1367704
Jaaa, ich hatte selten so viel Freude mit einem Songpaket wie mit diesem, einiges gefiel mir gut, vereinzeltes sehr gut. Was nun die Punktevergabe erschwert ist die Lang- bzw. Kurzlebigkeit der Einreichungen, so hält sich Paul von Dyk schon lange und hartknäckig in meiner Playlist während einige andere tolle Nummern schon früh abgelaufen sind.
Mal sehen.
#1367705
Commi hat geschrieben:Dann nimmste halt mal nix von deiner Festplatte. :)
Mir ist aber schon wichtig, dass ich einen Song einreiche, der für mich und meine Musik steht. Ist ja okay, wenn es da andere User gibt, die kein Problem damit haben, einen erst vor fünf Minuten gefundenen Song einzureichen, aber ich hätte daran keine Freude. So eine gewisse Beziehung zu meiner Nummer brauche ich schon, die über "klingt doch ganz nett" hinausgeht.

Wenn die Länder in etwa auf einem Niveau sind, ist es okay. Also dann nicht USA und Trinidad zur Auswahl stellen, sondern sowas wie Belgien und Portugal. Aber Service-Länder für die einen und fast unmögliche für die anderen, fänd ich total unfair.


Fohlen
#1367707
Fernsehfohlen hat geschrieben:Aber Service-Länder für die einen und fast unmögliche für die anderen, fänd ich total unfair.
Na, davon war doch auch nie die Rede. Zumindest nicht, bis du mit Honduras anfingst. :)
#1367710
Commi hat geschrieben:
Alternativ könnte man erstmal die Anmeldungen entgegennehmen und dann lost der SL halt jedem Teilnehmer ein Land zu.
Das wäre meiner Meinung nach die fairste Lösung.

Und eine Beziehung zu meinem Beitrag brauch ich auch. Die hatte ich aber eigentlich immer, auch wenn ich den Beitrag suchen musste. Wir hatten mal so eine Exotenrunde, "Rest of the World" meine ich hieß die. Für die hab ich eine finnische Rockband entdeckt, von der ich vorher noch nie was gehört hatte. Die mag ich immernoch (auch wenn ich es verpennt hab, nach den CDs zu suchen :P ).
#1367716
Also ganz ehrlich, die Idee mit den verschiedenen Ländern halte ich für total beknackt. Nicht nur haben die User, die letztlich USA, GB, Deutschland (und vielleicht noch Kanada und Frankreich) bekommen einen Wettbewerbsvorteil, da der Großteil populärer Musik eben von dort stammt, man kann sich eigentlich gleich den ganzen Contest sparen, weil mit einhundertprozentiger Sicherheit auch ein Song aus eben diesen Ländern gewinnen wird.
#1367718
Fernsehfohlen hat geschrieben:Mir ist aber schon wichtig, dass ich einen Song einreiche, der für mich und meine Musik steht. Ist ja okay, wenn es da andere User gibt, die kein Problem damit haben, einen erst vor fünf Minuten gefundenen Song einzureichen, aber ich hätte daran keine Freude. So eine gewisse Beziehung zu meiner Nummer brauche ich schon, die über "klingt doch ganz nett" hinausgeht.
Mir wäre das auch wichtig (gewesen)... *hust, hust*
Also ganz ehrlich, die Idee mit den verschiedenen Ländern halte ich für total beknackt. Nicht nur haben die User, die letztlich USA, GB, Deutschland (und vielleicht noch Kanada und Frankreich) bekommen einen Wettbewerbsvorteil, da der Großteil populärer Musik eben von dort stammt, man kann sich eigentlich gleich den ganzen Contest sparen, weil mit einhundertprozentiger Sicherheit auch ein Song aus eben diesen Ländern gewinnen wird.
Sehe ich genau so. Jeder muss die gleiche Chance haben bei einem Motto und nicht dass jeder ein anderes Land hat.
#1367719
little_big_man hat geschrieben: Sehe ich genau so. Jeder muss die gleiche Chance haben bei einem Motto und nicht dass jeder ein anderes Land hat.
Wieso? Es hat doch auch jeder ein anderes Lied?

Also, ich versteh die Bedenken da tatsächlich nicht. Es wird so in vielen ESC-Foren gespielt und da zickt nie einer rum von wegen "OMG ICH WERDE BENACHTEILIGT WEIL ICH NICHT GEWINNEN KANN WENN ICH NICHT USA NEHMEN DARF".

Wie hier immer schon im Vorfeld alles zerredet wird omg.
#1367723
Einzelkind hat geschrieben: Nicht nur haben die User, die letztlich USA, GB, Deutschland (und vielleicht noch Kanada und Frankreich) bekommen einen Wettbewerbsvorteil, da der Großteil populärer Musik eben von dort stammt,
Dann könnte man diese Länder ja z.B. auch rauslassen ;)
Also mich würden einige Vorschöäge, die so kursieren, mehr interessieren - aber grundsätzlich find ich die Idee nicht uninteressant.
#1367727
Commi hat geschrieben:Wieso? Es hat doch auch jeder ein anderes Lied?
Ja, aber jeder hat den gleichen Topf an Liedern zur Auswahl. Bisher gab es noch kein Motto, wo nicht jeder User den gleichen Song-Topf zur Auswahl seines Songs hatte. Und das ist auch richtig so meiner Meinung nach.

Schon die Spezialregel bei SSC#1 mit nur 3 englisch-sprachigen Songs fand ich nicht richtig...das war das gleiche Problem in der Theorie...
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 31