Wie lange sollte eine Frage-Runde dauern?

24 Stunden (1 Tag)
10
37%
48 Stunden (2 Tage)
11
41%
72 Stunden (3 Tage)
4
15%
Noch länger!
2
7%
#1045548
friendssa hat geschrieben:1. Bist du gläubig?
2. Was für eine Art Lehrer bist du? Eher der strengere, bei dem die Klasse sofort leise ist oder eher der lockere und lustige, der auch mal ein Auge zu drückt?
3. Bist du Single?
1. Ja. Aber nicht fundamentalistisch. :)
Ich glaube an Gott, aber ich gehe nicht in die Kirche. Es gibt ziemlich viele Dinge, in denen ich mich unchristlich verhalte, glaub ich. :)

2. Eher der zweite Typ. Aber ich versuche, einen Mittelweg zwischen Typ 1 und Typ 2 einzuschlagen.

3. Jein. :)
#1045556
1) Bist du noch bei der Kirche angemeldet und wenn ja, bei welcher? Und wieso?
2) Was denkst du über Quotenmeter als Informationsportal und nutzt du es?
3) Stalkst du deine Schüler auf Facebook? :wink:
#1045567
Stefan hat geschrieben:1) Bist du noch bei der Kirche angemeldet und wenn ja, bei welcher? Und wieso?
2) Was denkst du über Quotenmeter als Informationsportal und nutzt du es?
3) Stalkst du deine Schüler auf Facebook? :wink:
1. Ja, bin ich noch. Ich bin evangelisch-reformiert. Und ich bleib es auch. Weil ich glaube, dass Kirche auch eine wichtige Institution sein kann, die vielen Menschen Kraft und Halt bietet.

2. Ich nutze es so gut wie gar nicht. Ich lese immer nur was, wenn ich von jemandem auf einen kuriosen Artikel oder dergleichen aufmerksam gemacht wurde. Oder wenn der Gaul mal wieder ein Lob haben will. :)
Den journalistischen Gehalt von QM siedel ich ohnehin ziemlich weit unten an.

3. Natürlich nicht. :wink:
#1045671
AliAs hat geschrieben:1. Bist du an der Börse interessiert?
2. Wann haben deine Eltern erfahren, dass du homosexuell bist?
3. Was ist für dich der didaktisch und methodisch beste Unterricht: Frontal oder Gruppen-und Partnerarbeit?
1. Überhaupt nicht.

2. Da war ich 19. Aber eher zufällig, gesagt hab ich´s ihnen nicht. :)

3. Kommt auf den Stoff an. Ich bin nicht so der Fan von Gruppen-Arbeit, aber da kann viel Gutes bei rauskommen, keine Frage.
Duffman hat geschrieben:1. Peinlichstes Erlebnis?
2. Wie sieht für dich der perfekte Tag aus?
3. Irgendwelche Phobien?
1. Ähm. Schwere Frage. Ich war mal Stadionsprecher bei einem U17-Länderspiel, Deutschland gegen Irland. Und es war mit der DFB-Offiziellen die Reihenfolge meiner Durchsagen abgesprochen. Die hab ich leider verwechselt. Und darüber ärgerte ich mich und fluchte mit mir selbst und brüllte laut "VERDAMMTE SCHEISSE", dummerweise war das Mikro noch an und jeder im Stadion lachte. Ja. :(

2. Den perfekten Tag verbringe ich mit Freunden und der Familie, gehe schick essen, am besten noch ein Live-Fußballspiel dazu. Nix Spezielles eigentlich.

3. Nein. Ich hasse Spinnen. Aber Phobie würd ich das noch nicht nennen.
#1045681
1. Da du Deutschlehrer bist: Welches Buch sollte zuerst im Unterricht behandelt werden? Der Tod ist mein Beruf, Der Vorleser, Das Parfuem, Die Physiker, Der Besuch der Alten Dame? (bitte mit Begruendung)
2. Welche Buecher hattest du in deiner Schulzeit lesen muessen, und welche haben dir gefallen/nicht gefallen? (bitte auch hier mit Begruendung)
3. Setzt du dich auch fuer die Schule, seine Lehrer und Schueler ein (hast also was im Vorstand oder bei irgend welchen internen Treffen was zu sagen etc., bist an der Entwicklung des Schulprogramms beteiligt usw.), oder bist du da eher jemand, der alles im Hintergrund mit leichtem Desinteresse verfolgst?
#1045687
1. Hast du einen Lieblingssong? Und wenn ja, welcher?
2. Gib mal einen kurzen Kommentar zu jedem Song der aktuellen Top 10 der Singlecharts ab.

1. Rihanna feat. Calvin Harris - We Found Love ->
2. Taio Cruz feat. Flo Rida - Hangover ->
3. Aura Dione - Geronimo ->
4. Lana Del Rey - Video Games ->
5. Flo Rida - Good Feeling ->
6. Adele - Someone Like You ->
7. Pitbull feat. Marc Anthony -> Rain Over Me ->
8. Udo Lindenberg feat. Clueso - Cello ->
9. Nickelback - When We Stand Together ->
10. Avicii - Levels ->

3. Was denkste? Hirschkuh = Hundejunge? :)
#1045690
Tangaträger hat geschrieben:1. Da du Deutschlehrer bist: Welches Buch sollte zuerst im Unterricht behandelt werden? Der Tod ist mein Beruf, Der Vorleser, Das Parfuem, Die Physiker, Der Besuch der Alten Dame? (bitte mit Begruendung)
2. Welche Buecher hattest du in deiner Schulzeit lesen muessen, und welche haben dir gefallen/nicht gefallen? (bitte auch hier mit Begruendung)
3. Setzt du dich auch fuer die Schule, seine Lehrer und Schueler ein (hast also was im Vorstand oder bei irgend welchen internen Treffen was zu sagen etc., bist an der Entwicklung des Schulprogramms beteiligt usw.), oder bist du da eher jemand, der alles im Hintergrund mit leichtem Desinteresse verfolgst?
1. "Der Tod ist mein Beruf" kenn ich gar nicht.
Die restlichen von dir genannten sind wohl eher was für die Oberstufe, wobei man die beiden Dürrenmatt-Bücher möglicherweise auch eher lesen könnte. Grad "Besuch der alten Dame" bietet eine Grund-Thematik, die man auch schon eher versteht. Bei den "Physikern" kann man mE nicht ganz so viel rausholen. "Vorleser" in Klasse 10, wenn die Schüler ein Vorwissen in deutscher Geschichte haben. "Parfüm" grundsätzlich erst in der Oberstufe. Das halt ich sprachlich wie thematisch für zu komplex.

2. "Besuch der alten Dame" haben wir in der 10. gelesen, hat mir gefallen. "Vorleser" in der 11., "Parfüm" ein Jahr später. "Vorleser" find ich noch immer klasse. Ich hab seitdem auch alle Bücher von Bernhard Schlink gelesen, der schreibt gut, liest sich gut weg, es ist aber trotzdem anspruchsvoll. "Parfüm"... da bin ich zwiegespalten, das war mir teils zu langatmig, zu monoton, zu düster. Der Film hat allerdings das Buch sehr gut eingefangen, das hat mir gefallen. ("Vorleser" und "Besuch..." haben mir als Film übrigens auch gut gefallen.)
Hm... Was hab ich noch gelesen... "Andorra" von Max Frisch. Ich finde Max Frisch ganz ganz großartig, aber "Andorra" ist nicht sein Bestes.
Mehr fällt mir grad nicht ein.

3. Ich bin erst neu an der Schule und ich weiß noch nicht, ob ich überhaupt dableiben kann. Das entscheidet sich kommenden Sommer. Von daher bring ich mich jetzt noch nicht außerplanmäßig irgendwo ein, aber ich würds dann gerne machen, wenn meine "Zukunft" dort feststeht.
1. Was steht dieses Jahr auf deinem Wunschzettel?
2. Chaot oder Putzfimmel?
3. Von welchen Personen hast du Autogrammkarten zuhause?
1. Eine Buch-Reihe von Louise Penny, ist aber schwer zu besorgen, wurde mir aber wärmstens empfohlen. Das neue Album von Michy Reincke, das am 23.12. rauskommt. Und ich hätte gerne eine Wii. Aber die krieg ich wohl nicht. :)

2. Chaot. Aber wenn ich mal anfange, zu putzen, dann auch richtig. :)

3. OMG das sind so viele...
Juliane Werding, Lilo Pulver, Ina Müller, Barbara Schöneberger, Barbara Freier, Vicky Leandros, Ute Freudenberg, Gabi Decker, Hella von Sinnen, Sabine Heinrich, Katy Karrenbauer, Sebastian Kehl, Lukas Podolski, alle aktuellen Freiburg-Spieler, Volker Finke, Bonnie Tyler, Anna Maria Mühe, Roger Cicero, Otto Sander, Carolin Fortenbacher, Heidi Kabel, Heather Nova, Jürgen Klopp, Franz Beckenbauer, Nicole... und noch einige mehr.
1. Hast du einen Lieblingssong? Und wenn ja, welcher?
2. Gib mal einen kurzen Kommentar zu jedem Song der aktuellen Top 10 der Singlecharts ab.

1. Rihanna feat. Calvin Harris - We Found Love ->
2. Taio Cruz feat. Flo Rida - Hangover ->
3. Aura Dione - Geronimo ->
4. Lana Del Rey - Video Games ->
5. Flo Rida - Good Feeling ->
6. Adele - Someone Like You ->
7. Pitbull feat. Marc Anthony -> Rain Over Me ->
8. Udo Lindenberg feat. Clueso - Cello ->
9. Nickelback - When We Stand Together ->
10. Avicii - Levels ->

3. Was denkste? Hirschkuh = Hundejunge?


1. Wechselt ständig. Aber zu meinen All-Time-Faves gehören "Halt die Welt an" (Juliane Werding), "Aufwind" (Seer) und "Kärleken är" (Jill Johnson).

2. Davon kenn ich tatsächlich nur die Plätze 3, 6 und 8. :)
Aura Dione find ich grundsätzlich klasse, Adele auch, aber "Someone like you" ist mMn nicht ihr bester Song, selbst auf dem aktuellen Album sind 4,5 stärkere. Lindenberg ist auch ne Bank bei mir, "Cello" war schon im Original ein Knaller. Clueso mag ich leider nicht.

3. Aber sowas von. :)
#1045733
vicaddict hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Heather Nova
Du hast ein Autogramm von Heather Nova? Jetzt hasse ich dich ganz doll sehr :evil: :evil: :evil:
Ja, aber ohne Widmung. :(
#1045738
1. Drängt sich auf bei der Beschreibung deiner Macken: Was hältst du von "Monk"? :D
2. Du schwärmst für Dortmund und kommst, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, irgendwo aus dem Norden. Woher kommt die Vorliebe für den SC Freiburg?
3. Was für ein Typ Deutschlehrer bist du? Klebst du an der Lektüre-Hilfe (so einen hatte ich im Deutsch-LK), oder förderst du es, wenn die Schüler über den Stoff diskutieren?
#1045749
rosebowl hat geschrieben:1. Drängt sich auf bei der Beschreibung deiner Macken: Was hältst du von "Monk"? :D
2. Du schwärmst für Dortmund und kommst, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, irgendwo aus dem Norden. Woher kommt die Vorliebe für den SC Freiburg?
3. Was für ein Typ Deutschlehrer bist du? Klebst du an der Lektüre-Hilfe (so einen hatte ich im Deutsch-LK), oder förderst du es, wenn die Schüler über den Stoff diskutieren?
1. Keine Ahnung, ich hab´s noch nie gesehen. :)

2. Ich sah den SC Anfang der 90er zufällig in einem Meisterschaftsspiel im alten Düsseldorfer Rhein-Stadion. Es war ein gruseliges 0:0. Aber ich hatte bis dahin keinen Verein. Und so kam der SC halt zufällig zu mir. Und er blieb.

3. Im Moment lese ich mit meiner Klasse noch ein Buch, "Tanz auf meinem Grab", und da förder ich es durchaus sehr, dass die Schüler über das Buch und den Inhalt diskutieren. (Der Inhalt gibt nämlich auch wahnsinnig viel her, vor allem über Freundschaft, was die in der Pubertät grad ziemlich interessiert, wie ich meine.) Nur so kann man dafür sorgen, dass sich bei den Schülern in der Diskussion verdeutlicht, was eine eigene Meinung ist, was Argumente sind, wie man Thesen mit Belegen aus dem Buch unterfüttert - und dass man auch zu seiner eigenen Meinung stehen sollte.
#1045785
1) Überlebt Eintracht Nordhorn diese Saison?
2) Gibts die Fusion mit Vorwärts Nordhorn?
3) Kommt Scherping zum SVM?

:) :P
#1045806
Vega hat geschrieben:1) Überlebt Eintracht Nordhorn diese Saison?
2) Gibts die Fusion mit Vorwärts Nordhorn?
3) Kommt Scherping zum SVM?

:) :P
1) Ja.
2) Nein. Obwohl es schade wäre.
3) Wollt ihr ihn haben? Der Junge ist ´ne Granate. Der wechselt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nach der Saison.
#1045858
1) Warum kommt es nicht zu der Fusion?
2) Warum findest du es schade?
3) Im Forum wird er diskutiert. Ich will ihn auf jeden Fall deutlich lieber haben als den Idioten aus Emden :) (Gut, das war keine Frage, ich hoffe du kannst es mir nachsehen)
#1045866
Vega hat geschrieben:1) Warum kommt es nicht zu der Fusion?
2) Warum findest du es schade?
3) Im Forum wird er diskutiert. Ich will ihn auf jeden Fall deutlich lieber haben als den Idioten aus Emden :) (Gut, das war keine Frage, ich hoffe du kannst es mir nachsehen)
1. Weil beide Vereine eine 2/3-Mehrheit bräuchten, die auf außerordentlichen Mitgliederversammlungen zustande kommen muss. Vorwärts will die Fusion überhaupt nicht, die wollen nur die Oberliga-Lizenz von Eintracht haben, weil sie´s alleine nicht schaffen. Dann wärs aber keine Fusion mehr, sondern eine Übernahme. Und dagegen sträubt sich natürlich Eintracht.
Und es gibt natürlich auch die Traditionalisten, die nicht wollen, dass ihr Verein stirbt.

2. Weil wir in Nordhorn zuviele Vereine haben. Es sind 16 Stück, glaub ich. Das ist Wahnsinn. Ein großer Verein in Nordhorn wäre klasse, die Möglichkeiten dazu sind da. Eintracht bietet die Oberliga-Lizenz und ein tolles Stadion, Vorwärts bietet eine gute Jugendarbeit. Das Emsland macht es uns vor, wie man Kräfte bündelt.
Und machen wir uns nix vor: wenn wir diese Fusion nicht hinkriegen, ist Eintracht insolvent, das sauteure Stadion, das die Stadt finanziert hat, stünde leer - und die Stadt sieht ihr Geld nie wieder.

3. Ja, ich seh es dir nach. Meinst du Gerdes-Wurpts? Habt ihr dem immer noch nicht verziehen? :)
Also, Scherping ist definitiv in der Oberliga unterfordert. Und er ist mit Sicherheit mindestens eine Klasse besser als Nacar. Den würd ich euch wärmstens empfehlen.
Duffman hat geschrieben:1. Vanille oder Schokopudding?
2. Lieblingsfilm(e)?
3. Wie kommst du zu so vielen Autogrammkarten? Promi-Stalker??? :wink:
1. Vanille natürlich. Ich mag gerne Schokolade, aber nicht als Pudding. Und Vanille liebe ich in allen Formen und Variationen.

2. "Lamorte". Guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Lamorte_(Film)
Ansonsten hat mich zuletzt "Homevideo" schwer begeistert, könnte ein Lieblingsfilm werden.

3. Nee, aber wenn ich auf Konzerten oder im Theater bin oder so, besorg ich mir immer noch Autogrammkarten. Dann traf ich viele, als ich noch fürs Radio arbeitete und als ich später in Hamburg für Ina Müller arbeitete. Den SC Freiburg hab ich um Autogrammkarten angehauen, einige "Hinter Gittern"-Schauspieler hab ich angeschrieben. Da bin ich Fäään. Außerdem von "Nicht von schlechten Eltern". Aber es sind auch nicht alles Autogrammkarten, es sind auch mal nur Tickets unterschrieben oder Bücher oder CDs signiert oder sowas halt.
Ich möchte meiner Aufzählung noch folgende hinzufügen:
Sabine Postel, Ulrich Pleitgen, Patrick Bach, Tina Ruland, Johannes B. Kerner, Werner Schneyder, Petra Hammesfahr, Tanja Kinkel, Götz Alsmann, Claus Peymann, Gustav Peter Wöhler, Katharina Thalbach... und ich hab immer noch nicht alle.

OMG ich bin doch echt ein Freak. :)
#1045876
CommanderNOH hat geschrieben:
2. Weil wir in Nordhorn zuviele Vereine haben. Es sind 16 Stück, glaub ich. Das ist Wahnsinn. Ein großer Verein in Nordhorn wäre klasse, die Möglichkeiten dazu sind da. Eintracht bietet die Oberliga-Lizenz und ein tolles Stadion, Vorwärts bietet eine gute Jugendarbeit. Das Emsland macht es uns vor, wie man Kräfte bündelt.
Und machen wir uns nix vor: wenn wir diese Fusion nicht hinkriegen, ist Eintracht insolvent, das sauteure Stadion, das die Stadt finanziert hat, stünde leer - und die Stadt sieht ihr Geld nie wieder.
Da hast du absolut recht. Ist schon krass, in Nordhorn spielen vier Vereine in der Bezirksliga oder hoeher, das ist viel zu viel. Meppen hat erstmal nur zwei Vereine und der andere spielt in der Kreisliga (koennte aber in die Bezirksliga aufsteigen), unsere Zweite spielt inner Bezirksliga oben mit. Das ist schon ein elementarer Unterschied zu Nordhorn..
3. Ja, ich seh es dir nach. Meinst du Gerdes-Wurpts? Habt ihr dem immer noch nicht verziehen? :)
Also, Scherping ist definitiv in der Oberliga unterfordert. Und er ist mit Sicherheit mindestens eine Klasse besser als Nacar. Den würd ich euch wärmstens empfehlen.
Selbstverstaendlich meine ich Gerdes. Ich habe ihm nicht verziehen und nachdem er erst im Mai waehrend des damaligen Aufstiegsrennens zwischen Emden und uns in Oldenburg auf der Tribuene saß, als wir dort spielten und unsere Fans anpoebelte mit ein paar weiteren Spielern anpoebelte...werde ich dies auch nicht tun :)

Außerdem ist Gerdes bereits 31 und wird sich nicht weiterentwickeln. Da waere mir jemand wie Scherping lieber, aber ist der eigentlich auch echt Stoßstuermer?
#1045882
1) Willst du mal eigene Kinder und wenn ja, schon überlegt, welche Möglichkeit du da nützen würdest (und ich meine damit nicht den Kinderspielplatz vor deinem Haus :D)?
2) Wie oft "redest" du pro Woche mit revo?
3) Srsly.. revo? :shock:
#1045883
Vega hat geschrieben:
Außerdem ist Gerdes bereits 31 und wird sich nicht weiterentwickeln. Da waere mir jemand wie Scherping lieber, aber ist der eigentlich auch echt Stoßstuermer?
Ich denke nicht. Er spielt zwar momentan einzige Sturmspitze, die ersten Spiele kam er aber über den rechten Flügel und machte dort auch seine besseren Spiele. Er gleicht ein wenig Goolkate. Ist als Stürmer nicht immer sehr präsent, aber sehr wichtig für die Mannschaft, hat ein gutes Auge, weiß, wo er stehen muss, saustark im Abschluss - nimmt sich aber auch mal Auszeiten und man sieht ihn längere Zeit gar nicht.
Als Stoßstürmer würd ich ihn schon allein deshalb nicht bezeichnen, weil Scherping sich auch nicht zu schade ist, nach hinten auszuhelfen.

Schöne Grüße vom Commander ins Meppen-Forum. :)

Und zur Fusion:
es ist nicht nur innerhalb von Nordhorn ein Problem, dass es so viele Mannschaften gibt. Schüttorf und Bentheim spielen auch auf Bezirks-Ebene. Dazu die wiedererstarkte Eishockey-Mannschaft und die HSG, die in der 2. Liga spielt.
Ich glaube schon, dass wir in der Grafschaft Wirtschaftskraft haben - und ich glaube auch, dass ein starker Verein aus der Grafschaft interessant wäre, für überregionale Sponsoren. Aber die überlegen sich natürlich dann zweimal, ob es sich bei diesen Konstellationen lohnt.
Und Eintracht strebt diese Fusion auch deswegen an, weil viele Sponsoren (auch gegenüber der Stadt NOH) gesagt haben: macht was aus den sportlichen Möglichkeiten in Nordhorn.
Der SVE spielte ja selbst jahrelang 3. und 4. Liga. Und ein großer Verein aus Nordhorn bzw. aus der Grafschaft kann erneut in diese Regionen vordringen. Der Name "SV Eintracht Nordhorn" ist ja ohne überregional ein guter Begriff unter Fußballfans und -fachleuten. Das muss man nutzen. Du weißt ja selbst, dass wir dem SV Meppen immer Paroli geboten haben. :)
Dann kommen nicht nur die Sponsoren. Sondern auch die Zuschauer.
Die Leute in der Grafschaft wollen guten, höherklassigen Fußball sehen. Das belegen ja diverse Spiele im Eintracht-Stadion. Die vollen Hütten im Derby gegen euren SVM, die 9000 Zuschauer gegen Werder Bremen im Pokal, das U17-Länderspiel und und und.
Aber ein Verein alleine kann es nicht mehr schaffen. Eintracht hat es über Jahrzehnte auch nur mit größten Anstrengungen geschafft. Und in Meppen weiß man ja auch, wie schwer es ist, so eine Mannschaft in so einer Liga zu finanzieren.
Und auch Vorwärts Nordhorn wird es aus eigener Kraft nicht schaffen, sich alleine in der Oberliga zu etablieren. Das ist nicht möglich. Daher: Kräfte bündeln.
#1045886
Stefan hat geschrieben:1) Willst du mal eigene Kinder und wenn ja, schon überlegt, welche Möglichkeit du da nützen würdest (und ich meine damit nicht den Kinderspielplatz vor deinem Haus :D)?
2) Wie oft "redest" du pro Woche mit revo?
3) Srsly.. revo? :shock:
1. Eigentlich nicht. Also, derzeit nicht. Keine Ahnung, wie ich in 5 Jahren oder so darüber denke. Wär dann ja auch nicht nur meine Entscheidung. :)
Aber ich hab ein tolles Patenkind, das reicht mir auch erstmal. :)

2. Hm. Weiß nicht. Unregelmäßig. Es gibt da keine Verabredungen. Es kommt sogar vor, dass wir wochenlang nicht reden. :)

3. Ja, also, ich weiß ja, wie du zu revo stehst und so. Und auch wenn ich dich echt gut leiden kann und ich auch mit dir gerne "rede", beeinflusst das nicht die Wahl meiner sonstigen Gesprächspartner. :)
  • 1
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 211