#1184132
comtion hat geschrieben:Wie wäre es mit Noname-Bands heißt Song von einer Band, die nie die Charts erreichte.
Hm ich muss sagen, dass stell ich mir schwer vor. Songs, die nie in den Charts waren, okay, aber Bands? Das würde sich dann ja nur auf regionale Bierzeltsänger beschränken, oder auf Sachen vor Erfindung der Charts :?
#1184136
vicaddict hat geschrieben:
comtion hat geschrieben:Wie wäre es mit Noname-Bands heißt Song von einer Band, die nie die Charts erreichte.
Hm ich muss sagen, dass stell ich mir schwer vor. Songs, die nie in den Charts waren, okay, aber Bands? Das würde sich dann ja nur auf regionale Bierzeltsänger beschränken, oder auf Sachen vor Erfindung der Charts :?
Oder so genannte Insider, in diesem Song Comtest waren ja auch einige dabei.
#1184140
comtion hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
comtion hat geschrieben:Wie wäre es mit Noname-Bands heißt Song von einer Band, die nie die Charts erreichte.
Hm ich muss sagen, dass stell ich mir schwer vor. Songs, die nie in den Charts waren, okay, aber Bands? Das würde sich dann ja nur auf regionale Bierzeltsänger beschränken, oder auf Sachen vor Erfindung der Charts :?
Oder so genannte Insider, in diesem Song Comtest waren ja auch einige dabei.
Wäre eine gute Idee. Es ist ja gerade Sinn, dass man sich auch mal ein bisschen anstrengen muss. Ich habe mich mit diesem Motto auch schwer getan, bis ich was passendes hatte.

Ich wäre ja auch für einen Contest, in dem man möglichst schlechte Songs bringen kann. Vorraussetzung wäre hier aber wirklich, dass einige Songs ausgeschlossen werden. Nazi-Songs würden sowas sicherlich gewinnen, aber es wäre scheiße, wenn man sich so einen scheiß anhören müsste. Genauso wäre es da doof, wenn nur DSDS-Sachen eingereicht werden. Das wäre als Idee sicherlich lustig. Ich würde nur vorschlagen, das eher nach hinten zu verschieben, damit der SC nicht bei der vierten Version nach unten gezogen wird.

Filmmusik wäre auch nicht schlecht, weil durch Filme bekannt gewordene Songs für so einen SC eher nicht geeignet sind, weil es immer die Experten gibt, die "Popularitätsabzüge, weil erfolgreicher Film" anbringen. Das würde bei so einem Motto wegfallen.

Die drei Fehlenden sollen sich jetzt mal beeilen :evil: :evil:
#1184142
blra hat geschrieben: Nazi-Songs würden sowas sicherlich gewinnen, aber es wäre scheiße, wenn man sich so einen scheiß anhören müsste.
Es müsste sich erstmal einer finden, der sich so einen Dreck besorgt und ich glaube kaum, dass einer Spaß daran hätte das auch noch weiter zu verbreiten.

Hm... zum Glück ist Odin nicht mehr hier.
#1184144
blra hat geschrieben:Nazi-Songs würden sowas sicherlich gewinnen, aber es wäre scheiße, wenn man sich so einen scheiß anhören müsste.
Die sind ja eh verboten. Steht ja in den Regeln.
blra hat geschrieben:
Die drei Fehlenden sollen sich jetzt mal beeilen :evil: :evil:
:!: :!: :!:
#1184151
Commi hat geschrieben:
blra hat geschrieben:Nazi-Songs würden sowas sicherlich gewinnen, aber es wäre scheiße, wenn man sich so einen scheiß anhören müsste.
Die sind ja eh verboten. Steht ja in den Regeln.
Lese ich die? :lol:

Geht ja eher darum, dass man nicht 20mal irgendeine gleiche Grütze hören muss. Das Lustige an einem solchen Motto wäre ja wie du geschildert hast, dass jemand einen Song einreicht, den jemand anderes vielleicht mag.
#1184202
vicaddict hat geschrieben:Da könnte man auch einen Wichtelcontest machen. Jeder schickt einen Song für jemand anderen ein, natürlich sollte es einer sein, der dem auch gefallen könnte. Man sollte sich also Gedanken machen^^
:mrgreen: Bei einigen würde mir was einfallen... aber nicht bei allen. :oops:
#1184289
UPDATE!

19 Wertungen sind da.

3 Songs kämpfen fast gleichauf um den Sieg.
Und die Charts-Experten Fernsehfohlen und Smudy entscheiden das Ding. :)
#1184360
Wir haben es getan. :P

Meine Bewertungen:

01. Maroon 5: Guter Song, eigentlich ein gefundenes Fressen für's Radio. Ja doch, hat auch Ohrwurmpotenzial, hätte eine Single werden können. 7/10
02. Watershed: Träges Genöle ohne Höhen und Tiefen, da schläft das Fohlen gerne ein. Achso, hören soll ich das? Ja gut, ne, dann ist das Käse. 3,5/10
03. Rammstein: Sicher kein Highlight der Band, aber musikalisch sind sie hier voll in ihrem Element. Ist sicher nicht schlecht. 6/10
04. Die Ärzte: Musikalisch leider ein wenig arg eindimensional, inhaltlich hat der Song aber einiges zu bieten. Auf jeden Fall bessere Ärzte-Norm. 7/10
05. Mic Donet: Toll, Highlight des Albums für mich. 9/10
06. Christina Aguilera: Solider Song, der ganze Electro-Krimskrams wäre für mich nicht nötig gewesen, stört aber auch nicht in besonderem Maße. Für einen Album-Track ganz gut. 6/10
07. Depeche Mode: Ziemlich gigantisch. Atmosphärisch dicht, unheimlich düster, mitunter fast verstörend. Ist natürlich keine Musik, die man immer und überall hören kann, aber zu den richtigen Momenten klasse. 8,5/10
08. Ingrid Michaelson: Schöne Stimme, der Song kommt mir aber etwas zu spät in die Puschen. Am Ende besser. 6/10
09. Of Monsters And Men: Am Anfang noch ganz gefällig, aber bei dem Song gibt es im Laufe des Songs leider kaum etwas neues zu entdecken. Da sind dann eigentlich echt nur noch die angenehmen Klänge, die ich positiv bewerten könnte. Und das ist mir etwas wenig. 5,5/10
10. Wir sind Helden: Kann es sein, dass Judith Holofernes hier den kompletten Song über in einer Stimmlage singt? Das würde erklären, warum es so eindimensional und monoton klingt. 5/10
11. The Fray: Grottenfader Radio-Durchschnittskram, der bei Einslive sicher das Airplay nicht stören würde. Ich mag's aber eher, wenn ich ein bisschen mehr spüre als "stört nicht". 4,5/10
12. Amy Winehouse: Solide Nummer aus Amys Hitalbum, aber weit entfernt von ihren wirklichen Klassikern. 5,5-6/10
13. Robert Duncan: Melodisch nett, ansonsten unheimlich belanglos. Lässt mich alles in allem doch kalt. 5,5/10
14. Lords Of Acid: Dafür gebe ich gerne einen Mutbonus, leider ändert das nur wenig daran, dass ich den Song ansonsten als unheimlich anstrengend und schwer genießbar empfinde. 4/10 (+++)
15. SoShy: Komischer Song, aber durchaus eingängig. Etwas unangenehm ist dieser leichte Plastikfilz, der dem Song anhaftet. 5,5-6/10
16. The Killers: Ich mag ja die Killers und insbesondere Brandons Stimme, aber wenn ich das hier mal rein aus musikalischen Gesichtspunkten bewerte, ist das irgendwie auch nicht mehr als Standardpop ohne Ecken und Kanten - aber sehr angenehm gesungener immerhin. 6/10
17. Michy Reincke: Melodisch ganz ordentlich, musikalisch und textlich meines Erachtens sehr beliebig, aber wirklich negativ fällt hier für mich die sehr gewöhnungsbedürftige Stimme ins Gewicht. Geht erstmal ziemlich an mir vorbei insgesamt. 5/10
18. Caro Emerals: Dürfte ja kein Geheimnis sein, dass ich die Frau toll finde. Sie hat aber einige deutlich bessere Nummern auf ihrem Album als diese, die mir trotzdem Spaß macht. Sehr kurzweilig. 7/10
19. Soundgarten: Dafür wurde das Wort "hinabbröckeln" erfunden: Nach drei Minuten hatte ich hierfür eine richtig gute Bewertung übrig, aber über sieben Minuten nervt und langweilt dieser Song einfach nur. Schade. 5/10
20. Timber Timbre: Kunst kann so einschläfernd sein... 3/10
21. Rilo Kiley: Schöner, wenn auch vielleicht etwas lang geratener Abschluss. Echt sehr angenehmer Song, für mich einer der schönsten des Abends. 7,5/10


Fohlen
#1184370
Gute Idee - abschließende Kommentare zu den Songs hab ich letztes mal vergessen.

01. Maroon 5: Potentieller Ohrwurm, ohne das Genöle am Anfang und zwischendrin ein Kandidat für die top 3.
02. Watershed: Nicht so eingängig wie Indigo Girl, eher etwas eintönig. Oder, wenn man richtig fies sein will: Nett...
03. Rammstein: Rammstein braucht kein Mensch. Und der Text schwankt für mich zwischen albern und dämlich :P Mein Platz 25 von 21...
04. Die Ärzte:Ich fasse es immernoch nicht, dass manche Leute den Namen Pete Townshend nicht kennen, aber das nur am Rande... Joa, Ärzte gehen immer, auch wenn das sicher nicht zu meinem Lieblingssong von ihnen wird.
05. Mic Donet: Als ich sagte, dass ich Mic Donet langweilig finde, hatte ich die Single im Ohr. Die Nummer hier gefiel mir dagegen ziemlich gut. Schöne Stimme, eingängige Melodie, guter Text - joa, kann man so lassen.
06. Christina Aguilera: Hmm... Joa... Wie klang der nochmal? :P
Stört nicht, hinterlässt aber auch keinen bleibenden Eindruck...
07. Depeche Mode: Ist ja bekannt, dass ich ein großer Fan von allem bin, wo Gore und/oder Gahan drauf steht. Von dem her rennt man da bei mir offene Türen ein und ich schließe mich dem Gaul an...
08. Ingrid Michaelson: Ödete mich mit jeden hören mehr an...
09. Of Monsters And Men: Da schwankte ich lange, ob das noch für 1-2 Punkte reicht oder nicht. Es hat was, und solang nicht die Pseudo-Lena singt finde ich die Band nicht schlecht.
10. Wir sind Helden: Eine meiner Hass-Bands. Ich mag sie musikalisch nicht, ich mag ihre Texte nicht, ich mag ihr auftreten nicht. War nach der ersten Runde raus...
11. The Fray: Noch so ein Kandidat für die Plätze 8-12... Gefiel mir schon, aber andere Songs haben mehr besonderes zu bieten.
12. Amy Winehouse: Für meinen Geschmack zu viele Bläser, das gefällt mir leider gar nicht. Trotzdem hat der Song was. Kommt nicht an meinen Amy-Liebling "Back to Black" ran, aber es waren einige Schwächere Songs dabei.
13. Robert Duncan: Erster Gedanke: Was ist das denn für ein Sound-Chaos? Beim QMSC keine Chance auf Punkte, aber nach mehrmaligem hören war ich überzeugt...
14. Lords Of Acid: Ähm... Nein. Definitiv nein. Das ist mir echt zu drüber. Die hatten Glück, dass Rammstein dabei war, sonst wäre das der letzte Platz gewesen...
15. SoShy: Sagt mir auch so gar nix. Dann doch noch lieber Somewhere over the rainbow, wenn es denn unbedingt was mit Oz zu tun haben muss.
16. The Killers: *gefällt mir* Tolle, ausdrucksstarke Stimme mit viel Gefühl, Ohrwurm-Melodie, alles top...
17. Michy Reincke: Als ich in der Kurzbio gelesen hab, dass er für den von mir leidenschaftlich gehassten Stefan Gwildis schreibt, hatte er eigentlich schon verloren. Allerdings ging es mir beim hören genau andersrum als dem Gaul: Musikalisch/melodisch gar nicht meine Welt, aber der Text hat mich angesprochen.
18. Caro Emerals: Hat sich beim hören massiv nach oben gearbeitet, hätte ich ein paar Tage später abgestimmt wäre es vielleicht die 1 geworden. Macht unheimlich viel Spaß, totaler Ohrwurm. Hat mich dazu gebracht, zu überlegen, ob ich mir Caros Album zulegen sollte...
19. Soundgarten: Ich mag Chris' Stimme unheimlich gerne. Und mit Gitarre kriegt man mich eh recht schnell. Hat was von Nirvana unplugged, sehr schön.
20. Timber Timbre: Ja. Originell. Irgendwie auch gut. Aber auch ermüdend. Schwieriger Kandidat...
21. Rilo Kiley: Sehr gut. Der harmlos-nette Sound mit dem fiesen Unterton, die kleine Gemeinheit im Text am Ende - joa, das gefällt mir. Bleibt definitiv auf der Playlist...
#1184378
Dann will ich eben auch mal.

01. Maroon 5: Für meine Ohren eine Zumutung. Nölender Sänger, skurile Klänge. Wir bewegen uns hier fast schon in Muse-Regionen.
02. Watershed: Nett, aber wahnsinnig zäh und langatmig.
03. Rammstein: Ähm ja. Rammstein halt. Da klingt auch ein Song wie der nächste. Ist nicht meins.
04. Die Ärzte:Meine Hass-Band. Das Lied war nicht so eine Blödelei wie das meiste, aber warm werde ich mit denen trotzdem nicht.
05. Mic Donet:Ganz nett, hat aber zwischendurch auch ein paar Stellen, die ich too much finde.
06. Christina Aguilera: Singen kann sie. Da macht ihr keiner was vor. Ansonsten ein angenehmer, aber kein überwältigender Song.
07. Depeche Mode: Ähnlich wie bei Rammstein klingt für mich auch hier alles gleich. Meins ist es nicht.
08. Ingrid Michaelson: Nach ihren Bild hätte ich etwas mehr erwartet, aber es war dennoch einer der besseren Songs.
09. Of Monsters And Men: Kannte ich nicht, war aber mein persönliches Highlight. Ungewöhnlicher Sound, der in meinen Ohren sogar altbacken wirkt. Nicht ohne Grund erwähnte ich schonmal, dass mich ein Teilnehmer an McCartney erinnert.
10. Wir sind Helden: Die Helden eben. Irgendwie schwanken ihre Songs immer zwischen toll und grauenhaft. Der hier war irgendwo dazwischen. Vielsagend, ich weiß.
11. The Fray: Nett. Hat nen angenehmen Sound.
12. Amy Winehouse: Ich mag Amy. Leider wurden auch ihre besten Songs schon alle ausgekoppelt, so dass der hier für ne B-Seite über blieb. Nicht ihr bester Song, aber in Ordnung.
13. Robert Duncan: Hat Ohrwurmcharakter, ist aber nichts, was ich mir auf die Playlist packen würde.
14. Lords Of Acid: Öhm ja. Also... genau. Ihr versteht?
15. SoShy: Ungewöhnlicher Sound, ein Märchen verarbeitet und ne angenehme Stimme. Gefällt mir.
16. The Killers: Die Killerpilze. Nein, aber fast. Ähnlich wie The Fray ganz angenehm.
17. Michy Reincke: Ich bin kein großer Freund deutscher Musik, aber das hat mich überzeugt. Der Text ist schön und der Sänger hat eine tolle Stimme.
18. Caro Emerald: Caro geht immer, so auch hier. Flotte Nummer. Passt.
19. Soundgarden: Waren das nicht eine der grunge Bands schlechthin? Black Hole Sun? Was ist aus denen geworden?
20. Timber Timbre: Nicht übel, aber seeehr speziell.
21. Rilo Kiley: Angenehmer Sound, netter Text, schöne Stimme. Da möchte man fast seinen Schlüpfer auf die Bühne werfen :D
#1184380
vicaddict hat geschrieben: 09. Of Monsters And Men: Kannte ich nicht, war aber mein persönliches Highlight. Ungewöhnlicher Sound, der in meinen Ohren sogar altbacken wirkt. Nicht ohne Grund erwähnte ich schonmal, dass mich ein Teilnehmer an McCartney erinnert.
Wenn wir schon bei Oldies sind - mich erinnern OMAM öfter mal an Beautiful South...
vicaddict hat geschrieben: 19. Soundgarden: Waren das nicht eine der grunge Bands schlechthin? Black Hole Sun? Was ist aus denen geworden?
Am 9. November haben sie ihr neustes Album veröffentlicht. Ich hab mal in ein paar Songs reingehört, klingt ganz vielversprechend.
#1184389
Meine Übereinstimmungen mit Fohlen sind wirklich nur gering. Wenn ich das mal so auf seine Punktevergabe ummünze, werden wir uns stark unterscheiden. Seinen Favoriten habe ich eigentlich kaum Punkte gegeben und seinen schwachen Einschätzungen viele Punkte. Mal sehen wie sich Rosebowls und vicas Einschätzungen auf deren Punkte auswirken. Ich habe bei beiden größere Schnittmengen zu meinen Einschätzungen gefunden.
#1184406
01. Maroon 5 "Wipe your eyes" -> langweilige, seichte Industriemucke. Ich dachte, mehr Mainstream geht bei der Band nicht mehr. Hab mich wohl geirrt.
02. Watershed "Unsolved" -> hörbar, nett, aber nicht mehr.
03. Rammstein "Zerstören" -> Mir geht diese Billig-Provo der Band auf den Keks. Es gibt so viele geile deutsche Elektro-Metal-Bands außer Rammstein...
04. Die Ärzte "Quadrophenia" -> einfach ein guter Rocksong, steht den erwachsenen DÄ super.
05. Mic Donet "Travel these streets" -> Seelenlos, öde, langatmig, Pinkelpause.
06. Christina Aguilera "Army of me" -> Singen kann sie ja, tolle Stimme und alles. Aber mir gibt das nichts. Absolut nicht.
07. Depeche Mode "Higher love" -> Da hat Fohlen schon alles gesagt.
08. Ingrid Michaelson "Turn to stone" -> Zeitlos und einfach gut. Braucht ein paar Durchgänge, zündet aber dann richtig durch.
09. Of Monsters and Men "Your bones" -> Ganz nett, etwas eindimensional gegen Schluss. Würd ich im Radio nicht wegschalten.
10. Wir sind Helden "Ein Elefant für dich" -> Ganz schön mau für 'ne Vorreiterband. Aufregend wie hochgebogener ausgetrockneter Gouda aufm Schulbrot.
11. The Fray "The wind" -> Find ich gar nicht so belanglos. Irgendwas hat der Song, was mich "toucht".
12. Amy Winehouse "He can only hold her" -> Siehe Aguilera. Tolle Stimme und alles, aber da gibts doch deutlich tollere Songs.
13. Robert Duncan "Gunfight Epiphany" -> Eigenwillig und auf den ersten Hör ziemlich schwer zugänglich, aber von Mal zu Mal öffnet sich einem der Song.
15. SoShy "Dorothy" -> An den Song erinnere ich mich bereits eine Minute später nicht mehr...
16. The Killers "The way it was" -> So herrlich kitschig, dass es schon wieder geil ist. Haben einen ziemlich gutes Gespür für edle Melodien.
17. Michy Reincke "Du brauchst keine Angst zu haben" -> Ernsthaft? Leute, nee. Also. Nee. Nein.
18. Caro Emerald "Absolutely me" -> Siehe Winehouse und Aguilera.
19. Soundgarden "Like suicide" -> Zu der Band habe ich halt auch einen emotionalen Draht, die Band hat mich in dreckigen Zeiten oftmals wieder durch einfaches Hören in emotional stabile Bahnen gebracht.
20. Timber Timbre "Magic arrow" -> da gehts mir komischerweise wie mit dem Robert Duncan-Song...
21. Rilo Kiley "Teenage love song" -> Herrlich. 50s/60s-Flair in modern, tolle Steigerung hinten raus. Meine Frau hört gerade so 'nen Sampler aus jener Zeit, ich glaub, ich spiel ihr das gleich mal vor. Ist auch sehr weit oben gelandet bei mir.
#1184409
Kunstbanause hat geschrieben: 03. Rammstein "Zerstören" -> Mir geht diese Billig-Provo der Band auf den Keks.
This :!: :!: :!:
Kunstbanause hat geschrieben: 10. Wir sind Helden "Ein Elefant für dich" -> Ganz schön mau für 'ne Vorreiterband. Aufregend wie hochgebogener ausgetrockneter Gouda aufm Schulbrot.
Der war gut :lol:
#1184422
UPDATE!

Meine Damen und Herren,

wir haben einen Sieger.
Den kenn ich selbst noch nicht, weil ich die letzten Stimmen noch nicht auswertete. :)

Ich bereite jetzt alles zur Auswertung vor.
Ich plante, es in drei Abläufen zu machen: heute 7 Stimmen, morgen 7 Stimmen, übermorgen 7 Stimmen.
Deal?
#1184423
Commi hat geschrieben:UPDATE!

Meine Damen und Herren,

wir haben einen Sieger.
Den kenn ich selbst noch nicht, weil ich die letzten Stimmen noch nicht auswertete. :)

Ich bereite jetzt alles zur Auswertung vor.
Ich plante, es in drei Abläufen zu machen: heute 7 Stimmen, morgen 7 Stimmen, übermorgen 7 Stimmen.
Deal?

Deal :D
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 27