blra hat geschrieben:Es wird hier doch immer gefordert, dass die Songliste abwechslungsreich sein soll. Da gehören auch Songs dazu, die schon älter sind und Songs, die jünger sind. Songs, die bekannt sind und Songs, die unbekannt sind. Songs, die das Motto sehr ernstnehmen und Songs, die frech mit dem Motto umgehen. Songs auf Englisch und Songs in ganz anderen Sprachen. Songs, die aus einem exotischen Genre kommen und Songs, die stinknormaler Pop sind. Ich finde es gehört momentan mehr Mut dazu, etwas zu wählen, das bekannt, wie aktuell ist und viele Leute mögen statt Indie Nr.427 einzureichen. Just my opinion.
Öhm, nein. Also für mich gehören Charthits ganz sicher nicht dazu. Ich persönlich sehe da auch keinen Mut drin, hier beispielsweise DAS Dauerairplay-Lied Nummer eins in diesem Jahr ("Just Give Me A Reason") einzureichen, sondern es hat eher immer den Touch "hmm, keine Ahnung, was ich einreichen soll... ach guck, das ist doch grad erfolgreich, also nehm ich das".
Davon abgesehen stimme ich dir schon zu, aber Simon & Garfunkel und Pink & Ruess zumindest beweisen nur völlige geistige Ohnmacht bei der Songauswahl. Und so deutlich wie ich drückt das hier doch eigentlich kaum wer aus, von daher weiß ich auch nicht, wieso das mutiger sein soll als unbekannte Musik jedweder Art.
Ich fand übrigens ohne Scherz kein einziges Lied diesmal wirklich schlecht - aber unheimlich viele träge, uninteressant, schmalzig und/oder einfach für mich völlig bedeutungslos.
Beispiele hierfür: Kid Rock, Young Heretics, Glasperlenspiel, Fergie, Eminem und Mave O'Rick.
Dazu kamen Songs, die mich schon vor dem Hören langweilten, da x-fach gehört.
Beispiele: Simon & Garfunkel, Pink, Andrea Bocelli, Fergie, Anthony Hamilton, U2. Leider bekamen hiervon dann trotzdem zwei noch Punkte aufgrund eines insgesamt schwachen Teilnehmerfeldes.
Dann gabs viel im "jo, nett"-Bereich und ganze drei Nummern, die ich wirklich schön, speziell und auch durchaus herausstechend aus der Masse fand.
Fohlen