Nochmal kurz musikalisch zu der Runde:
Meine Top 3:
Also musikalische Liebe auf den ersten Blick war es bei mir bei Mary Beth Maziarz. Erinnert mich ein bisschen an Shania Twain, Trisha Yearwood und so. Schöne Stimme, Balladensängerin die nicht schreit, so richtige Wohlfühlmusik.
Bei der Fun.-Nummer ging es mir wie eigentlich immer bei Fun. Beim ersten Hören "joa, nett", und nach 2-3 Durchgängen war ich begeistert.
Und Mathou ist zwar uralt, war in den Charts und ist bestimmt auch foll öde - aber ich mochte die Nummer schon immer. War von Anfang an klar, dass die auch oben mitspielt.
Auch sehr schöne Neuentdeckungen waren für mich Andy Partridge (nur Platz 20? Meint ihr das ernst??

) und The National, vor allem wegen der Stimme.
Cheap Trick dürfte die einzige Nummer sein, die bei mir ein bisschen von der Serie profitiert hat. Ich hab versucht, unabhängig von der Serie zu bewerten (was meistens kein Problem war, weil ich einen großen Teil der Serien eh nicht kenne

). Aber da kam dann doch die gute Laune auf, die die Serie im Allgemeinen un der Vorspann im Besonderen verbreitet

Um Lady Lily tut es mir ein bisschen leid, der Nummer hätte ich ein besseres Ergebnis gewünscht. Die erste Hälfte gefällt mir richtig gut. Leider zieht es sich in der zweiten Hälfte dann doch sehr...
Insgesamt war für mich aber doch ziemlich viel Marke "nettes Nebenbei-Gedudel" dabei.
Totalausfälle waren für mich nur Reinhold Heil & Johnny Klimek (klingt so ein bisschen wie das, was im Radio eingespielt wird, wenn man zwischen letztem Song und Nachrichten noch eine Minute überbrücken muss), DoMaJe (Destiny´s Child für Emos? ) und leider auch Massive Attack. Fand ich leider extrem langweilig.
Um noch ein altes Thema aufzugreifen: Ich bin immernoch unschlüssig, was die Begrenzung der Teilnehmerzahl angeht. In dieser Runde hab ich davon profitiert, dass Stefan da kein Limit gesetzt hat, deshalb will ich die Klappe nicht zu weit aufreissen. Aber so eine Runde mit 30 Leuten zieht sich schon ganz schön beim Hören. Und gerade mit einem sehr breiten Mittelfeld oder vielleicht auch mit sehr vielen Songs, die man mag (ist ja bei 30 auch wahrscheinlicher als bei 25) ist die Bewertung halt schon etwas kritisch. Bei einem breiten Mittelfeld wird das Voting ab Platz 5/6 doch recht zufällig, und wenn man viel mag, muss man tollen Songs viel weniger Punkte geben, als sie eigentlich verdient hätten. Auf der anderen Seite ist es natürlich toll, dass sich in jeder Runde immer wieder so viele Teilnehmer finden. Joa, wie gesagt, ich bin unschlüssig, ob man die Teilnehmerzahl begrenzen sollte oder nicht :?

Wir sind alle am Borsigplatz geboren...