#1352680
Nochmal kurz musikalisch zu der Runde:

Meine Top 3:
Also musikalische Liebe auf den ersten Blick war es bei mir bei Mary Beth Maziarz. Erinnert mich ein bisschen an Shania Twain, Trisha Yearwood und so. Schöne Stimme, Balladensängerin die nicht schreit, so richtige Wohlfühlmusik.
Bei der Fun.-Nummer ging es mir wie eigentlich immer bei Fun. Beim ersten Hören "joa, nett", und nach 2-3 Durchgängen war ich begeistert.
Und Mathou ist zwar uralt, war in den Charts und ist bestimmt auch foll öde - aber ich mochte die Nummer schon immer. War von Anfang an klar, dass die auch oben mitspielt.

Auch sehr schöne Neuentdeckungen waren für mich Andy Partridge (nur Platz 20? Meint ihr das ernst?? :( ) und The National, vor allem wegen der Stimme.
Cheap Trick dürfte die einzige Nummer sein, die bei mir ein bisschen von der Serie profitiert hat. Ich hab versucht, unabhängig von der Serie zu bewerten (was meistens kein Problem war, weil ich einen großen Teil der Serien eh nicht kenne :D ). Aber da kam dann doch die gute Laune auf, die die Serie im Allgemeinen un der Vorspann im Besonderen verbreitet :D
Um Lady Lily tut es mir ein bisschen leid, der Nummer hätte ich ein besseres Ergebnis gewünscht. Die erste Hälfte gefällt mir richtig gut. Leider zieht es sich in der zweiten Hälfte dann doch sehr...

Insgesamt war für mich aber doch ziemlich viel Marke "nettes Nebenbei-Gedudel" dabei.
Totalausfälle waren für mich nur Reinhold Heil & Johnny Klimek (klingt so ein bisschen wie das, was im Radio eingespielt wird, wenn man zwischen letztem Song und Nachrichten noch eine Minute überbrücken muss), DoMaJe (Destiny´s Child für Emos? ) und leider auch Massive Attack. Fand ich leider extrem langweilig.

Um noch ein altes Thema aufzugreifen: Ich bin immernoch unschlüssig, was die Begrenzung der Teilnehmerzahl angeht. In dieser Runde hab ich davon profitiert, dass Stefan da kein Limit gesetzt hat, deshalb will ich die Klappe nicht zu weit aufreissen. Aber so eine Runde mit 30 Leuten zieht sich schon ganz schön beim Hören. Und gerade mit einem sehr breiten Mittelfeld oder vielleicht auch mit sehr vielen Songs, die man mag (ist ja bei 30 auch wahrscheinlicher als bei 25) ist die Bewertung halt schon etwas kritisch. Bei einem breiten Mittelfeld wird das Voting ab Platz 5/6 doch recht zufällig, und wenn man viel mag, muss man tollen Songs viel weniger Punkte geben, als sie eigentlich verdient hätten. Auf der anderen Seite ist es natürlich toll, dass sich in jeder Runde immer wieder so viele Teilnehmer finden. Joa, wie gesagt, ich bin unschlüssig, ob man die Teilnehmerzahl begrenzen sollte oder nicht :?
#1352774
Joa, mir Platz drei kann ich ganz gut leben, zumal ich den Contest nach den doch eher ernüchternden ersten Hälfte schon abgeschrieben hatte :lol:. Ich bedanke mich wie immer bei allen, denen mein Beitrag das ein oder andere Pünktchen wert war, gratuliere natürlich Einzelkind und acid zu ihrem Abschneiden und danke Stefan für seine souveräne Leitung :).
#1352782
rosi hat geschrieben:Um noch ein altes Thema aufzugreifen: Ich bin immernoch unschlüssig, was die Begrenzung der Teilnehmerzahl angeht. In dieser Runde hab ich davon profitiert, dass Stefan da kein Limit gesetzt hat, deshalb will ich die Klappe nicht zu weit aufreissen. Aber so eine Runde mit 30 Leuten zieht sich schon ganz schön beim Hören. Und gerade mit einem sehr breiten Mittelfeld oder vielleicht auch mit sehr vielen Songs, die man mag (ist ja bei 30 auch wahrscheinlicher als bei 25) ist die Bewertung halt schon etwas kritisch. Bei einem breiten Mittelfeld wird das Voting ab Platz 5/6 doch recht zufällig, und wenn man viel mag, muss man tollen Songs viel weniger Punkte geben, als sie eigentlich verdient hätten. Auf der anderen Seite ist es natürlich toll, dass sich in jeder Runde immer wieder so viele Teilnehmer finden. Joa, wie gesagt, ich bin unschlüssig, ob man die Teilnehmerzahl begrenzen sollte oder nicht :?
Tja. Ich glaub, bisher war bei den großen Runden noch keine dabei, bei der ich Probleme hatte, die unteren Ränge zu platzieren. Also das ich schweren Herzens hätte würfeln müssen und wenn es annähernd in die Richtung geht, dann auch bei kleineren Runden. Aber ich kann die Problematik schon nachvollziehen.
Ebenso sich die Masse an Songs anzuhören oder ggf. anhören zu müssen. Dieses Mal ging es recht locker, was aber eigentlich nicht am Motto lag.
#1352803
Rein vom Ergebnis her hätte die Runde kaum besser laufen können. Auf Platz 1-2 die Songs, die auch bei mir ganz oben waren (wenn auch umgekehrt) und meine Vorschläge hätten werden können, wenn Handsome Family da schon vergeben gewesen wäre. Mein eigener Vorschlag auf Platz 4. Unter den Top 10 nur 2 Songs, die keine Punkte von mir erhielten (oder von mir waren) ...und nur einen davon finde ich schlecht. :lol:

Meine Hoffnung wenigstens einen neuen Song für die Dauerrotation zu entdecken, wurde aber nicht erfüllt. Von den wenigen Sachen, die ich nicht kannte, traf der Dicte Song mit seinem 80-er Pop Feeling noch am besten meinen Geschmack. Aber auch nur in dem Sinne, dass ich ihn nicht wegschalten würde, wenn er grad läuft. Nichts, dass ich bewusst auf meiner Playlist anwählen würde.

Der Wonderfalls Theme würde mir wahrscheinlich sehr schnell auf den Geist gehen, aber er hat immerhin gewisses Ohrwurmpotential, dass mich daran erinnert die Serie auf meiner Nachholliste nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. :wink:


Wenn nicht so ein abschreckendes Thema wie U18 kommt(da würde mir überhaupt nix einfallen), werde ich beim nächsten Mal wahrscheinlich wieder teilnehmen. Gabs schon Runden für 80-er, Brit-Pop oder Beischlafmusik? :lol:
#1352804
@Zach: Immerhin! Das freut mich :wink:
acid hat geschrieben:Dragonborn. ♥♥♥ Ehrlich gesagt freut es mich, das der Song von Neo ist. Es wurde mal Zeit das es Punkte meinerseits gibt. :oops: ( :o) Wenn der Song annähernd den Grundtenor der Serie transportiert, könnte es ganz nett sein.

PS: Dänische Filme und Serien sind cool.
Danke nochmal.
Ja, das lohnt sich schon das ein oder andere mal zu den Dänen zu luken. Die lassen sich Serien und Filme auch was kosten und die Autoren haben so gut wie immer relativ freie Hand. Schlecht verdienen soll man da anscheinend auch nicht. Das ist da schon eine feine Sache. Schade, dass man hierzulande nur wenig auf die Reihe bekommt.

@Motto: Egal.
#1352807
acid hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Gabs schon Runden für 80-er, Brit-Pop oder Beischlafmusik? :lol:
Ich glaub, die 80er sind hier ein Hass-Thema. Ich fänd es gut. :lol:
Och nö, also ich hab prinzipiell nichts gegen 80er-Musik, nur ist das wieder so ein DSDS-Motto ohne wirkliche Restriktionen. Das finde ich dann immer relativ öde.

Aber die Diskussionen hier ziehen sich eh meist ergebnislos in die Länge. Einzelkind, magst du nicht ein paar Vorschläge zusammenstellen und dann zur Abstimmung freigeben? Bestenfalls keine öffentliche Abstimmung, damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. :mrgreen:
Oder willst du doch lieber despotisch selbst was aussuchen? Kannste ja auch...


Fohlen
#1352808
acid hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: Gabs schon Runden für 80-er, Brit-Pop oder Beischlafmusik? :lol:
Ich glaub, die 80er sind hier ein Hass-Thema. Ich fänd es gut. :lol:
Echt? Eigentlich sollten doch die Leute, die Coldplay, Snow Patrol, Radiohead usw. mögen auch ein Herz für die zeitlosen Popsongs der 80-er haben (also ohne die NDW und die ganz cheesigen Nummern). Da schließe ich aber vielleicht auch zu sehr von mir auf andere. :lol:

Rückblickend schlimm waren doch vor allem die 90er mit Euro-Dance Trash, Micky Maus Techno und Power Balladen.
#1352809
Fernsehfohlen hat geschrieben: Oder willst du doch lieber despotisch selbst was aussuchen? Kannste ja auch...
Fohlen
Ok, das Thema ist Musique concrète. :mrgreen:

Nein. Wir können ja bis heute um 24 Uhr noch ein paar Themenvorschläge sammeln (es darf sich gerne jeder zu Wort melden) und ich (oder acid, wenn es sicher ist, dass er leiten wird) stelle dann eine Liste von fünf zusammen, über die dann per PN abgestimmt wird.
#1352817
So. War was? :mrgreen:

Danke erstmal an alle, die meinem wunderbaren Song Punkte gaben. Mir ist klar, dass ich gewonnen hätte, hätte man hier nach der Qualität der Serien bepunktet.

Ich danke Neo für einen der besten Songs, die ich in diesem Jahr hörte. Ich knie nieder vor dir.

Und ich danke Stefan für die Leitung und dass er mich teilnehmen ließ - in Abwesenheit.

Nun ist Papa wieder zuhause. Ich freue mich auf die neue Runde. Motto egal. Hauptsache was mit Musik, nä.
#1352825
Ich fände ja wirklich Genre Themen gut, bei den bisherigen Contest waren es bisher ja hauptsächlich Pop Songs und bisschen Rock, da fände ich Elektro-genes, Rap/Hip-Hop oder auch Schlager schon ziemlich (sehr) toll.
Unter 18 glaub ich das mir da wieder nicht viel gefallen würde.
Musicals mag ich überhaupt so gar nicht.
Länder wär OK, aber hatten wir ja schon paar mal.
80er fände ich da wieder relativ interessant.
#1352840
zvenn hat geschrieben:Wie wärs mit "Die schlechtesten/unbeliebtesten/unnötigsten Comebacks"?
Uuuuuuh. Nice try.
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 22