Wie lange sollte eine Frage-Runde dauern?

24 Stunden (1 Tag)
10
37%
48 Stunden (2 Tage)
11
41%
72 Stunden (3 Tage)
4
15%
Noch länger!
2
7%
#1319247
1) Wie sieht eigentlich deine Wohnsituation aus?
2) Stehst du deiner Familie nah?
3) Wenn auch du den Abstecher auf die einsame Insel machen müsstest und eine Person mitnehmen dürftest - wer wäre das?
#1319303
@Tanga: Such dir wen anders, der auf diesen Mumpitz antwortet. :)

Stefan:
1. Ich wohne bei meinen Eltern, wenn du das meinst.
2. Meiner direkten Familie (Eltern und Schwestern ja), der erweiterten Familie überhaupt nicht.
3. Hmm, so genau weiß ich das grad gar nicht. Entweder Mutter, Schwester oder meinen besten Freund, denke ich. Mutter wäre rational gedacht. ^^


Fohlen
#1319305
mir ist langweilig und da im Forum auch nix los ist, schreib ich halt hier ^^


1. Wie groß bist du ?
2. Wie lang war deine längste Beziehung?
3. Wieviele Kinder willst du mal haben?
4. Welchen Sport betreibst du aktiv?
5. Wo siehst du dich in 5 Jahren ?
6. Wie alt möchtst du werden?
7. Wie lautet dein Name rückwärts?
8. Was ist die peinlichste CD, die du hast?
9. Was sind deine 3 Lieblingslieder aus 2013?
10. Wer sollte als nächstes auf diesen Stuhl sitzen ?


8)


EDIT: huch nein ich hab die Regel vorher nicht gelesen
EDIT 2: Huch es dürfen nur 3 Fragen gestellt werden upps
EDIT 3: Ach kein bock alles zu edieren, antworte einfach :D
#1319339
Wat? Das sind doch anstaendige Fragen. Vielleicht etwas schraeg formuliert, aber definitiv antwortbar, ohne sich hier im Forum zu demuetigen. Du bist doch sowieso gut im Geschaeft, Antworten so umzudrehen, dass sie genauso als Witz aussehen, wie es die Frage tut. Das haettest du hier doch auch tun koennen, wenn du die Fragen nicht magst...

--

1. Warum hast du denn die Fragen nicht beantwortet?
2. Siehst du dich als Zyniker?
3. Haelst du deine Gefuehle und Emotionen vor deinen Mitmenschen zurueck, um deine "weichen" Charaktereigenschaften (solltest du welche haben) zu verstecken und als "harter Bursche mit hartem Kern" angesehen zu werden?
#1319373
1. Wie groß bist du ? Etwa 1,80m
2. Wie lang war deine längste Beziehung? Meine einzige ernstzunehmende war knapp zwei Jahre
3. Wieviele Kinder willst du mal haben? Nach aktuellem Stand gar keine.
4. Welchen Sport betreibst du aktiv? Leichtathletik nominell.
5. Wo siehst du dich in 5 Jahren ? Hoffentlich in einem soliden Job, vielleicht mit einem Partner, eher nicht mit Kindern.
6. Wie alt möchtst du werden? Kann ich so noch nicht sagen. Ich denke, bei 75-80 ist so der Punkt erreicht, wo man allmählich sterben kann. Das zumindest denke ich jetzt.
7. Wie lautet dein Name rückwärts? Leunam
8. Was ist die peinlichste CD, die du hast? Ich hab vor zehn Jahren mal "Ich denk an dich" von Pur gekauft, ja. Ansonsten hab ich diverse Schlumpf-CDs, aber naja... da war ich halt auch noch ein Kind, ne?
9. Was sind deine 3 Lieblingslieder aus 2013? Ich nenne mal eines nicht, das ich beim SSC einreichen will. Ansonsten läuft es wahrscheinlich auf "Wings" von Macklemore & Ryan Lewis, "Get Lucky" von Daft Punk und Pharrell Williams und... eine weitere Nummer hinaus, die ich hier wegen des SSC ebenfalls leider nicht nennen kann.
10. Wer sollte als nächstes auf diesen Stuhl sitzen ? Mir eigentlich egal, revo wäre natürlich längst überfällig.
Tangaträger hat geschrieben:1. Warum hast du denn die Fragen nicht beantwortet?
2. Siehst du dich als Zyniker?
3. Haelst du deine Gefuehle und Emotionen vor deinen Mitmenschen zurueck, um deine "weichen" Charaktereigenschaften (solltest du welche haben) zu verstecken und als "harter Bursche mit hartem Kern" angesehen zu werden?
1. Weil ich sie als reine Provokation empfand (zumindest die ersten beiden) und ich auf sowas nicht antworten möchte. ;)
2. Jap, tue ich definitiv.
3. Hmmm ja, es ist schon mal passiert, dass ich beispielsweise im Kino kurz vorm Flennen war und das dann mühsam unterdrückt habe. Aber ich will jetzt andererseits auch nicht wie ein stahlharter Super-Macho ohne Hirn und mit ganz viel Testosteron wirken. Also: Ja, wenns mir zu sehr in die Weichei-Richtung geht, unterdrücke ich hin und wieder manches, aber nein, ich verstelle mich sicher nicht komplett.


Fohlen
#1319377
Da war ueberhaupt nichts Provokatives in den Fragen. Da mich allerdings die Antworten interessieren, versuche ich es mal mit umgestellten Fragen.

1. Wie fandest du Commi als Charakter (im Forum) und wie stehst du zu seinem theatralischen Abgang?
2. Warum bezeichnest du dich (immer noch) als Musikpapst, wenn du dich faktisch nur mit den Top 100 auskennst, obwohl diese nur (geschaetzte) 0.001 Prozent der Musikszene ausmachen?
3. Was haelst du von mir als Charakter (im Forum)?
#1319387
1. Wie fandest du Commi als Charakter (im Forum) und wie stehst du zu seinem theatralischen Abgang?
2. Warum bezeichnest du dich (immer noch) als Musikpapst, wenn du dich faktisch nur mit den Top 100 auskennst, obwohl diese nur (geschaetzte) 0.001 Prozent der Musikszene ausmachen?
3. Was haelst du von mir als Charakter (im Forum)?
1. Ich fand Commi schon immer außerhalb des öffentlichen Forums angenehmer und fand sein Verhalten in den letzten Wochen anstrengend.
2. Ich habe das Wort Musikpapst nicht erfunden und habe mir auch selbst nie diesen Titel verliehen. Ich kenne mich aber in der Tat vor allem mit aktuellen popkulturellen Phänomenen aus. Denke allerdings nicht, dass es möglich ist, sich wirklich in allen Bereichen der Musik gut auszukennen.
3. Hier finde ich dich grad ziemlich nervig, ehrlich gesagt. Ansonsten bist du aus meiner Sicht voll in Ordnung und ein User mit Charakter, das gefällt mir. Also ich hab kein Problem mit dir.


Fohlen
#1319423
1. Wie ist deine Meinung zum aktuellen Zustand der deutschen Charts (Qualitaet der Songs, Auftauchen der immer gleichen Acts, quasi eine Top 100 fuer die selben drei Musikgenres, etc.) und was kann man gegen die Plastikpopkreationen auf den Toppositionen tun?
2. Bist du ein Musikhoerer, der sich auch auf die Lyrics konzentriert?
3. Hast du dir in letzter Zeit die Muehe gemacht, die weitaus unbekannten (und chartfremden) Acts, die du hoerst (vorrangig beim QSC und SSC) und grossartig findest und dementsprechend mit Punkten honorierst, weiter auszuhorchen, deren Musik (wieder-)zu finden und weiterzuhoeren?
#1319490
1. Weil Tanga die Frage stellte, bin ich auch so frei: Wie findest du mich denn aktuell hier so als User?
2. Was sollte man dir zu Weihnachten schenken?
3. An Silvester gibst du wie viele Euronen für Raketen und co. aus?
#1319568
1. Welche Bedeutung haben Foren und allgemein das Internet in deinem Leben. In wie fern würdest das Internet als deinen Lebensmittelpunkt zu bezeichnen?
2. Riechen deine Finger in diesem Moment nach Chips?
3. Wenn ich das aus Informationen korrekt zusammengeflickt habe, ist die Beziehung zu deiner einzigen Freundin an einem Umzug in der Mittelstufe gescheitert. Hattest du danach noch Kontakt zu ihr?
#1319619
Tangaträger hat geschrieben:1. Wie ist deine Meinung zum aktuellen Zustand der deutschen Charts (Qualitaet der Songs, Auftauchen der immer gleichen Acts, quasi eine Top 100 fuer die selben drei Musikgenres, etc.) und was kann man gegen die Plastikpopkreationen auf den Toppositionen tun?
2. Bist du ein Musikhoerer, der sich auch auf die Lyrics konzentriert?
3. Hast du dir in letzter Zeit die Muehe gemacht, die weitaus unbekannten (und chartfremden) Acts, die du hoerst (vorrangig beim QSC und SSC) und grossartig findest und dementsprechend mit Punkten honorierst, weiter auszuhorchen, deren Musik (wieder-)zu finden und weiterzuhoeren?
1. Aktuell find ich die Charts eigentlich sogar recht akzeptabel, also da gab es in den vergangenen 1-2 Jahren definitiv schon schlimmere Zeiten mit mehr hingekloppten Plastik-Produktionen. Und ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was man gegen schlechte Musik tun kann. So lange es genügend Abnehmer dafür gibt, werden auch immer wieder die Pitbulls, Bohlens etc. auftauchen und die Zielgruppe mit neuem Material füttern.
2. Also gerade bei neuen Songs eigentlich nie. Mir ist letztlich auch völlig wurscht, ob eine für meine Ohren lahme Dudel-Nummer voll den tiefgründigen Text hat, wenn ich dabei dem Einpennen nahe bin. Auf den Text achte ich erst, wenn mich ein Song musikalisch erreicht hat.
3. Jein. Also nach "Stimela" habe ich beispielsweise vieles von Wynter Gordon durchgehört (wobei die jetzt auch nicht völlig unbekannt ist), von ME hörte ich einiges, von Equilibrium auch Florian Ast. Mache ich allerdings jetzt auch nicht bei allen so, also manchmal bleibt es dann doch bei den vielen Punkten für den eingereichten Song, die Nummer kommt in meine Sammlung und das wars dann.

TomR. hat geschrieben:1. Weil Tanga die Frage stellte, bin ich auch so frei: Wie findest du mich denn aktuell hier so als User?
2. Was sollte man dir zu Weihnachten schenken?
3. An Silvester gibst du wie viele Euronen für Raketen und co. aus?
1. Ganz in Ordnung eigentlich. Wenn man deine Konsum-Präferenzen ausklammert. ;)
2. Am liebsten Ruhe, Unaufdringlichkeit und wenig affektierte Fröhlichkeit. Materiell wäre glaube ich derzeit höchstens ein Laptop sinnvoll - wobei ich gut verstehen kann, wenn einem das zu teuer ist. :mrgreen:
3. Gar nichts. Komplette Geldverschwendung in meinen Augen, wenn mans einmal miterlebt hat.

Basil hat geschrieben:1. Welche Bedeutung haben Foren und allgemein das Internet in deinem Leben. In wie fern würdest das Internet als deinen Lebensmittelpunkt zu bezeichnen?
2. Riechen deine Finger in diesem Moment nach Chips?
3. Wenn ich das aus Informationen korrekt zusammengeflickt habe, ist die Beziehung zu deiner einzigen Freundin an einem Umzug in der Mittelstufe gescheitert. Hattest du danach noch Kontakt zu ihr?
1. Einen immer noch viel zu großen. Es ist zwar denke ich nicht mehr wie noch vor einigen Jahren so, dass ich ohne das Internet kaum leben könnte, aber es würde mir schon einiges fehlen. Insofern nimmt es eine wichtige Rolle in meinem Leben ein, ja.
2. Nein.
3. Das hast du dir korrekt erstalkt. Und ja, hatte ich. Wir sind ja auch nicht im Streit auseinander gegangen und hatten immer mal wieder Kontakt, uns sogar ein paar Mal getroffen. Naja, aber an die Zeit unserer Beziehung (sofern man davon bei Sechst- bis Achtklässlern schon reden kann) reichte das natürlich nicht einmal im Ansatz heran.


Fohlen
#1319639
1) Würdest du bei ner neuen Mafia Runde wieder mitmachen?
2) Wie siehts mit ner Runde des klassischen Contests aus?
3) Gibt es ein Forenspiel, das du gerne wieder beleben würdest?
#1319641
1) Würdest du bei ner neuen Mafia Runde wieder mitmachen?
2) Wie siehts mit ner Runde des klassischen Contests aus?
3) Gibt es ein Forenspiel, das du gerne wieder beleben würdest?
1. Kommt drauf an, wann sie startet. Wenns vor Januar ist, definitiv nicht, ansonsten wahrscheinlich ja.
2. Hatte mich nicht angemeldet, da heute Abend eigentlich ein Treffen mit Freunden hätte stattfinden sollen. Ansonsten hatte ich vor, der Kombi Fohlen und "normaler" Contest nochmal eine Chance zu geben, bevor auch das Spiel vor die Hunde geht.
3. Da fällt mir spontan tatsächlich in erster Linie mein Sommercamp ein, das mir in diesem Jahr doch die schönsten Stunden bereitet hat in diesem Forum. Aber bis ich da eine zweite Runde starte (ich denke, sonst wird es ohnehin niemand tun), sollte erst noch etwas Zeit vergehen.
Ansonsten fand ichs sehr schade, dass dieses Sing-Spiel irgendwann keine Interessenten mehr fand und einfach unterging. Ob als Sänger, Juror oder beides, würde das unheimlich gerne noch einmal spielen.


Fohlen
#1319656
1. Solltest du als "Musikkritiker" nicht auf alle Aspekte eines Songs hoeren, inklusive der Lyrics? Wenn es einen Song gibt, der nur auf der Gitarre begleitet wird, jedoch von (beispielsweise) Selbstmord oder Abtreibung handelt, oder es tatsaechlich schafft, einen Aspekt des Lebens satirisch-kritisch zu behandeln, findest du ihn scheisse und langweilig, obwohl du den Song faktisch nur zu 50 Prozent gehoert hast?
2. Entdeckst du Musik eigentlich auch ausserhalb der Charts? Hast du dich mal durch zufaellige YT-Videos gesurft und einen neuen Act gefunden? Bist du den Recommendations und "similar artists" auf last.fm gefolgt und hast wen gefunden? Ist dir Soundcloud und Bandcamp ein Begriff?
3. Folgst du eigentlich die Acts, die du in der Vergangenheit total mochtest? Little Boots und Caro Emerald haben inzwischen ihre Sophomore-Alben rausgebracht, und ich hoerte von dir kein einziges Wort darueber (oder ich habe diese wider Erwarten ueberlesen)...
#1319675
1) Weil das hier ja immer eine spannende Frage ist und eine vorige Antwort hier Interpretationsspielraum lässt - stehst du eigentlich auf Männlein, Weiblein oder beides?
2) Wenn du am QM Forum irgendwas ändern dürftest - was wäre das?
3) Hat es dich nie in ein Studentenheim oder ne Studenten WG gezogen?
#1319810
Tangaträger hat geschrieben:1. Solltest du als "Musikkritiker" nicht auf alle Aspekte eines Songs hoeren, inklusive der Lyrics? Wenn es einen Song gibt, der nur auf der Gitarre begleitet wird, jedoch von (beispielsweise) Selbstmord oder Abtreibung handelt, oder es tatsaechlich schafft, einen Aspekt des Lebens satirisch-kritisch zu behandeln, findest du ihn scheisse und langweilig, obwohl du den Song faktisch nur zu 50 Prozent gehoert hast?
2. Entdeckst du Musik eigentlich auch ausserhalb der Charts? Hast du dich mal durch zufaellige YT-Videos gesurft und einen neuen Act gefunden? Bist du den Recommendations und "similar artists" auf last.fm gefolgt und hast wen gefunden? Ist dir Soundcloud und Bandcamp ein Begriff?
3. Folgst du eigentlich die Acts, die du in der Vergangenheit total mochtest? Little Boots und Caro Emerald haben inzwischen ihre Sophomore-Alben rausgebracht, und ich hoerte von dir kein einziges Wort darueber (oder ich habe diese wider Erwarten ueberlesen)...
Bild
#1319840
1. Als Germanistik-Student: Würdest du deine QM-Tätigkeit in deinen Lebenslauf schreiben oder denkst du dieses Engagement wirkt sich eher negativ auf deine Berufsperspektiven aus?
2. Als Sozialwissenschaftler: Welche (großen) Gesellschafts-/Staatstheorien/politischen Philosophen hast du gelesen (Marx, Mises, Hayek, Locke etc.) und welche faszinieren dich?
3. Wo lernst du am einfachsten Frauen kennen?
#1319856
1. Warum versuchst du nicht einfach, das Sing-Spiel neu zu starten?
2. Die Lieblingssendung Deiner Kindheit war?
3. Welches Buch, das du in der Schule im Deutschunterricht lesen musstest, hat deine Gedankenwelt am meisten geprägt?
#1319878
Tangaträger hat geschrieben:1. Solltest du als "Musikkritiker" nicht auf alle Aspekte eines Songs hoeren, inklusive der Lyrics? Wenn es einen Song gibt, der nur auf der Gitarre begleitet wird, jedoch von (beispielsweise) Selbstmord oder Abtreibung handelt, oder es tatsaechlich schafft, einen Aspekt des Lebens satirisch-kritisch zu behandeln, findest du ihn scheisse und langweilig, obwohl du den Song faktisch nur zu 50 Prozent gehoert hast?
2. Entdeckst du Musik eigentlich auch ausserhalb der Charts? Hast du dich mal durch zufaellige YT-Videos gesurft und einen neuen Act gefunden? Bist du den Recommendations und "similar artists" auf last.fm gefolgt und hast wen gefunden? Ist dir Soundcloud und Bandcamp ein Begriff?
3. Folgst du eigentlich die Acts, die du in der Vergangenheit total mochtest? Little Boots und Caro Emerald haben inzwischen ihre Sophomore-Alben rausgebracht, und ich hoerte von dir kein einziges Wort darueber (oder ich habe diese wider Erwarten ueberlesen)...
1. Ich bin doch kein Musikkritiker. Ich bewerte Musik nicht auf professioneller Ebene, kriege für meine Urteile keinerlei Vergütung und habe deshalb auch nicht den Anspruch, Musik so zu bewerten, dass es als professionell gilt. Generell bleibe ich aber der Ansicht, dass Musikalität vor Text geht und ein Song zu 80% musikalisch wahrgenommen wird. Von daher: Ja, ich finde besagten Song langweilig, wenn er nicht mehr als ödes Gedudel in meinen Ohren ist.
2. Ja, tue ich. Ich entdecke sogar jede Woche Musik außerhalb der Charts, auch wenn du es mir nicht glauben magst. Bei Soundcloud bin ich ebenfalls sehr häufig, bei Bandcamp offen gesagt aber ziemlich selten. Ein Begriff ist es mir allerdings auch.
3. Ja, tue ich, zumindest meistens. Caro Emerald hat mich allerdings zuletzt nicht mehr in dem Maße erreicht wie sie es noch bei "Deleted Scenes..." tat, "Nocturnes" von Little Boots hörte ich bereits einige Male, aber bei Alben lasse ich mir in der Regel recht viel Zeit, bevor ich sie bewerte. Da brauche ich oft etwas Zeit, um mich richtig reinzuhören. Passenger hab ich auch schon seit Monaten in der Sammlung. ;)

Rafa hat geschrieben:1. Hast du vor etwas Angst?
2. Wie findest du mich denn hier so als User?
3. Welche QM-User gehen dir auf die Nerven?
1. Elementare Angst vor der Zukunft. Sowohl gesellschaftlich (grad die Massenüberwachung aktuell macht mir da riesige Sorgen, da ich immer mehr das Gefühl verliere, ein freier Mensch zu sein) als auch persönlich, da ich trotz guter Bildungs-Abschlüsse ziemlich Schiss vorm beruflichen Versagen habe. Ansonsten kann ich kein Blut sehen und hab Höhenangst.
2. Voll okay, wirkst sehr nett auf mich und ich glaube, ich könnte mich mit dir gut verstehen. Ich mag dich offen gesagt im Kino- und US-Forum am liebsten, da du dort deutlich meinungsstärker und charismatischer auftrittst als im restlichen Forum. Wärst du dort nicht aktiv, könnte mein Eindruck von dir ALS USER(!) leicht gelangweilt sein.
3. Wirklich schlimm finde ich nur die User, die ich als dumm, ungebildet, gleichzeitig aber von Hass und Fremdenfeindlichkeit durchzogen empfinde und die hier einen verbalen Müll absondern, der in die größte Biotonne der Welt nicht passt. Ich denke, es ist deutlich geworden, wen ich damit meine... ;)

Stefan hat geschrieben:1) Weil das hier ja immer eine spannende Frage ist und eine vorige Antwort hier Interpretationsspielraum lässt - stehst du eigentlich auf Männlein, Weiblein oder beides?
2) Wenn du am QM Forum irgendwas ändern dürftest - was wäre das?
3) Hat es dich nie in ein Studentenheim oder ne Studenten WG gezogen?
1. Tja, wenn ich das so genau wüsste. Es ist eigentlich traurig, das mit 22 Jahren sagen zu müssen, aber so recht habe ich das noch nicht herausgefunden. Mir wäre auch ehrlich gesagt viel lieber, wenn ich schwul oder bi wäre und dazu stehen könnte als meine aktuelle Situation, aber in den letzten Jahren stelle ich mit ziemlichem Schrecken fest, dass das Thema Liebe für mich eigentlich keines ist und ich in dem Sinne eigentlich auf niemanden "stehe". Und ich hoffe wirklich, dass sich das ändert, da ich mir damit doch ziemlich "unmenschlich" vorkomme.
Wer möchte, kann das gerne als Loser-Geschwafel abtun, weil ich ja eh "keine(n) abkriege". ;)
2. Ich würde diverse User gerne zurückholen, die im Laufe der letzten Jahre die Segel gestrichen haben. Und ich würde ganz gerne die Spieleecke wieder etwas auffrischen.
3. Hmmm, eigentlich nicht. Eine WG ist glaube ich nicht mein Ding, da ich ein Liebhaber von Ruhe und Privatsphäre bin, ein Wohnheim fand ich zumindest dahingehend interessant, dass ich dort hätte Eigenständigkeit lernen können. Letztlich habe ich dann aber wie so oft im Leben die bequemere Variante gewählt und bin daheim geblieben. Auch aus finanziellen Gründen, aber gewiss auch aus Gründen der Bequemlichkeit, keine Frage.

Trötenflöter hat geschrieben:1. Als Germanistik-Student: Würdest du deine QM-Tätigkeit in deinen Lebenslauf schreiben oder denkst du dieses Engagement wirkt sich eher negativ auf deine Berufsperspektiven aus?
2. Als Sozialwissenschaftler: Welche (großen) Gesellschafts-/Staatstheorien/politischen Philosophen hast du gelesen (Marx, Mises, Hayek, Locke etc.) und welche faszinieren dich?
3. Wo lernst du am einfachsten Frauen kennen?
1. Das kommt auf den Job an. Auf eine Stelle als Lehrer würde ich mich kaum damit bewerben, wenns doch in die journalistische Richtung geht, würde ich es aber vermutlich nennen, um zu zeigen, dass ich nicht völlig praxisfern bin. Und ja, mir ist bewusst, dass eine vom PC aus geleistete Tätigkeit bei einem Online-Magazin nicht die Mega-Referenz ist, bei der man beim Spiegel oder der SZ in Erfurcht erstarrt. Aber ich sehe meine Tätigkeit bei QM auch wahrlich nicht als Makel, nein.
2. Ich weiß, dass du dir bereits dessen im klaren warst, als du diese Frage formuliert hast, aber ich gönne dir diesen Triumph: Ich habe noch kein Werk eines großen Philosophen oder Sozialwissenschaftlers in seiner Gänze gelesen. Das war bisher im Rahmen meines Studiums auch nie vonnöten. ;)
Fasziniert ist vielleicht auch das falsche Wort, da ich noch nie staunend vor Fachliteratur saß, aber Lockes bzw. Montesquieus Prizip der Gewaltenteilung finde ich zumindest sehr bedeutend. Generell mag ich auch Hobbes' Ausführungen bezüglich des sich "wölfisch" verhaltenden Menschen, der durch den Abschluss eines Gesellschaftsvertrags gezügelt werden müsse. Nur sein Schluss, damit gehe dann auch per se eine absolutistische Herrschaft einher, ist mir dann doch weitaus weniger sympathisch. Aber gut, Hobbes Lehre ist inzwischen ja auch fast 400 Jahre alt...
Joar, und Webers Bedeutung für die Soziologie dürfte ja unbestritten sein.
3. Ich lerne überhaupt nicht gezielt Frauen kennen.

Davinia-EP hat geschrieben:1. Warum versuchst du nicht einfach, das Sing-Spiel neu zu starten?
2. Die Lieblingssendung Deiner Kindheit war?
3. Welches Buch, das du in der Schule im Deutschunterricht lesen musstest, hat deine Gedankenwelt am meisten geprägt?
1. Da es bereits bei den letzten beiden Versuchen scheiterte und ich aktuell keinen Grund zur Annahme sehe, diesmal könne es dann zustande kommen.
2. Ich hatte nie DIE Lieblingssendung, aber unheimlich gerne habe ich immer "Hugo" und "Die Dinos" geschaut. Letzteres war dann für mich auch meist das, was für viele andere Kinder das Sandmännchen ist oder sein soll. Also 20:15 Uhr war ich dann meist im Bett. ;)
3. Eine wirklich interessante Frage. Ich glaube, am meisten beeinflusst hat mich "Fahrenheit 451", da es meine bereits dezent vorhandene Faszination für dystopische Werke final stimuliert hat. Das Buch fand ich sehr faszinierend, ich hatte in diesem Unterrichtsteil mündlich eine 1 und schriftlich eine 2+, was für mich grandiose Noten waren, ich las danach freiwillig Orwell, ich sah mir einige andere Dystopien wie "Brazil" an (das mich leider etwas enttäuschte) und ja... es hatte durchaus großen Einfluss auf mich, was ich nicht über viele Bücher sagen kann.
Auch "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" fand ich wirklich faszinierend. Aber ich kann da jetzt nicht in dem Maße sagen, dass es mein weiteres Leben beeinflusst hat. Nur beim Lesen fand ichs auch sehr stark.


Fohlen
#1319879
Oh, Rafa ist einer der nettesten Kerle, die ich jemals kennen lernen durfte. Das kannste mir glauben.

1. Wenn du eine Entscheidung in diesem Jahr rückgängig machen könntest, welche wäre es?
2. Was war dir zuletzt peinlich?
3. Welches Parfüm legst du am liebsten auf?
#1319892
TomR. hat geschrieben:Oh, Rafa ist einer der nettesten Kerle, die ich jemals kennen lernen durfte. Das kannste mir glauben.

1. Wenn du eine Entscheidung in diesem Jahr rückgängig machen könntest, welche wäre es?
2. Was war dir zuletzt peinlich?
3. Welches Parfüm legst du am liebsten auf?
Kann schon sein, aber ich vertraue da doch lieber auf persönliche Erfahrungen - zumal ich ja nicht einmal dich persönlich kenne. ;)

1. Mir fällt grad echt spontan keine Fehlentscheidung dieses Jahres ein, die ich unbedingt würde rückgängig machen wollen. Also sage ich einfach, dass ich die Bummelei des letzten Semesters gerne rückgängig gemacht hätte.
2. Dass ich gestern Abend bei "Schlag den Raab" Elvis Presley mit Bruno Mars verwechselte (verschwommen zwar, aber trotzdem).
3. Gar keins, am liebsten würde ich generell überhaupt nichts Künstliches an mir anhaften lassen. Da das aufgrund unangenehmer Transpiration für meine Mitmenschen nicht so der Burner wäre, nutze ich zumindest Deo. Ansonsten ist an mir aber alles real. :P


Fohlen
#1319893
Schön, dass du so ehrlich bist - hätte mit einigen Antworten so gar nicht gerechnet

1) Gibt es denn generell keine Menschen zu denen du dich hingezogen fühlst? Also auch keine Schauspieler oder Models, die dich "anregen" würden?

2) Bist du denn bei deinem Studium "im Plan" oder vl schneller oder langsamer unterwegs als geplant?

3) Bist du mit deinem Studium immer noch zufrieden?
  • 1
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 211