Wie lange sollte eine Frage-Runde dauern?

24 Stunden (1 Tag)
10
37%
48 Stunden (2 Tage)
11
41%
72 Stunden (3 Tage)
4
15%
Noch länger!
2
7%
#1381614
baumarktpflanze hat geschrieben:1) Kann man einen Schüler noch unabhängig benoten, wenn schon mit der Note rechnet?
2) Wann hast Du das letzte Mal nicht bis Abends den Unterricht vorbereitet?
3) Welches Treffen mit einer Internetbekannschaft war das Beste und warum?
1) Ja, durchaus.
2) Das war in letzter Zeit tatsächlich auffallend oft. Meistens ist es gar nicht die Unterrichtsvorbereitung an sich, die so viel Zeit frisst, sondern viel mehr das ganze Drumherum fürs Seminar - deshalb saß ich zwar in den letzten Wochen oft bis abends am Schreibtisch, aber das waren andere Dinge als Unterrichtsvorbereitung.
3) Ich weiß, auf welche Antwort du spekulierst 8) :wink: Ich kann das gar nicht so ordnen, weil die Treffen so unterschiedlich waren. Das Eisessen mit einer inzwischen sehr guten Freundin, unser Burger-King-Date und das erste Treffen mit meinem Ex waren aber wohl so die drei schönsten Erinnerungen.
#1381767
Ich hab nach dem langen Abend gestern noch zwei Fragen:

1) Wie stellt man als Lehrer sicher, dass man auf der einen Seite Werte vermittelt, auf der anderen Seite eine neutrale Lehrkraft bleibt?

2) Wie korrigiert man einen Aufsatz ohne die persönliche Meinung zum Thema oder persönliche Sympathie zum Schüler in die Note miteinzubeziehen?

_____

Wer ist eigentlich der nächste auf dem Stuhl? Ghost? Neo?
#1381855
Leute, bald muss ich wirklich Graf Zahl holen :lol:
Ich hoffe, ich schaffs morgen früh noch, die Fragen zu beantworten, per Smartphone ist das mit dem Zitieren mehrerer Leute doof. Ansonsten werd ich das eventuell Dienstag nachholen müssen.
#1381857
1) Welche 3 QM User, die du bisher noch nicht kanntest, würdest du denn gerne als nächstes mal treffen?

2) Denkst du, man muss etwas tun, um die Aktivität hier im Forum wieder zu erhöhen oder wird das von alleine wieder? :mrgreen:

3) Gibt es etwas, das du total gerne machst, aber überhaupt nicht gut darin bist (wie zb singen, tanzen...)?
#1381903
baumarktpflanze hat geschrieben:1) Ist der Föderalismus beim Bildungssystem fehl am Platz?
2) Was sollte aus dem Lehrplan rausfliegen und warum?
3) Wird im Biounterricht die Kondombenutzung weiterhin mit einer Banane erklärt?
1) Ich denke schon, schließlich sollten Schulabschlüsse vergleichbar sein und das sind sie teilweise absolut nicht.
2) Puh, da kann ich gar nicht so speziell was nennen, vor allem nicht in meinen beiden Fächern... Ich denke da auch eher an Mathe, wo so einiges Überflüssiges gemacht wird :lol:
3) Nein, dafür gibts Modelle :lol: Kondomhersteller verschicken gerne Pakete mit lauter Anschauungsmaterial :lol: :D
vicaddict hat geschrieben:1. Was törnt dich total ab? Also so richtig.
2. Welchem QM User möchtest du lieber nicht im Dunkeln begegnen?
3. Wer war dein Crush als du 14 warst?
1) Wenn jemand ungepflegt ist, bäh. So mit dreckigen Fingernägeln, wo man sieht, die Pfoten wurden länger nicht gewaschen und sowas. Igitt.
2) Basil :lol:
3) Ich glaube, damals wars ein Nachbarsjunge.
baumarktpflanze hat geschrieben:Ich hab nach dem langen Abend gestern noch zwei Fragen:
1) Wie stellt man als Lehrer sicher, dass man auf der einen Seite Werte vermittelt, auf der anderen Seite eine neutrale Lehrkraft bleibt?
2) Wie korrigiert man einen Aufsatz ohne die persönliche Meinung zum Thema oder persönliche Sympathie zum Schüler in die Note miteinzubeziehen?
1) Naja, man vermittelt halt allgemein gültige Werte, wie Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit usw. Das sind bei einigen Schülern und auch Eltern schon echt große Probleme, weshalb ich persönlich dann auch oft betone: Selbst wenn ihr Mist baut - es ist immer besser, es zuzugeben, als dass ich es über Umwege eh rauskriege. In anderen Bereichen wie Religion oder Politik halte ich mich zurück, weil mir das teilweise zu heikel ist. Außerdem sollen die Kids da ihre eigene Meinung bilden.
2) Dafür gibts Bewertungsbögen, bei uns wird kein Aufsatz mehr nach Gutdünken benotet. Es gibt eine festgelegte Punktzahl für alle möglichen Aspekte der Aufsätze und dann wird geguckt, inwiefern man Punkte vergeben kann. Viel Spielraum ist da nicht für persönliche Sympathien, weil die Schüler ja auch ihre Texte und Bögen vergleichen und sich gegebenenfalls beschweren.
ZuschauerNr.80000000 hat geschrieben:1.) Was sind für dich die 5 wichtigsten Fernsehprogramme?
2.) Bis wie viel Uhr nachts bist du für gewöhnlich auf QM online?
1) Was ich am häufigsten schaue, sind definitiv RTL, ProSieben, VOX, ZDF und oft ZDF Neo oder die anderen digitalen Sender von ZDF.
2) Unterschiedlich. Oft guck ich abends so gegen 22/23 Uhr nochmal rein.
Stefan hat geschrieben:1) Welche 3 QM User, die du bisher noch nicht kanntest, würdest du denn gerne als nächstes mal treffen?
2) Denkst du, man muss etwas tun, um die Aktivität hier im Forum wieder zu erhöhen oder wird das von alleine wieder? :mrgreen:
3) Gibt es etwas, das du total gerne machst, aber überhaupt nicht gut darin bist (wie zb singen, tanzen...)?
1) Kiddow, Rosebowl und vica.
2) TV-Spots auf allen Kanälen :lol: Ich frage mich, was man denn machen könnte, um das zu erreichen. Die Spieleecke zB ist ja durchaus rege besucht, aber in anderen Bereichen wüsste ich jetzt nicht, wie man zB gezielt den Politik-Thread wiederaufleben lassen könnte. Wenn jemand ne Idee hätte, nur zu! Aber vielleicht ist es ja wirklich nur das Sommerloch :wink:
3) In der Reihenfolge :lol: Ich singe oft im Auto, wenn mich keiner hört :oops: Tanzen auch gerne, aber dann eher so versteckt in der Masse :D
#1381904
lostie hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben: 3) Wird im Biounterricht die Kondombenutzung weiterhin mit einer Banane erklärt?
3) Nein, dafür gibts Modelle :lol: Kondomhersteller verschicken gerne Pakete mit lauter Anschauungsmaterial :lol: :D
Die interessantesten Fakten kommen wie immer zum Schluss. :mrgreen:
#1381905
lostie hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:1) Welche 3 QM User, die du bisher noch nicht kanntest, würdest du denn gerne als nächstes mal treffen?
...
1) Kiddow, Rosebowl und vica.

Jederzeit gerne :D
#1381984
baumarktpflanze hat geschrieben:
lostie hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:3) Wird im Biounterricht die Kondombenutzung weiterhin mit einer Banane erklärt?
3) Nein, dafür gibts Modelle :lol: Kondomhersteller verschicken gerne Pakete mit lauter Anschauungsmaterial :lol: :D
Die interessantesten Fakten kommen wie immer zum Schluss. :mrgreen:
Ich mus mich korrigieren - habe das heute einen Biolehrer gefragt und er demonstrierts tatsächlich noch mit Bananen :lol:
#1382019
Ach ja - Losties Zeit am Stuhl ist somit vorbei.

Bis Montag könnt ihr jetzt Ghost mit Fragen durchlöchern ;)
#1382052
1) Warum der Nickname "Ghost"?
2) Kennt man die Person auf deinem Ava/Sig-Set?
3) Was hat es mit dem Zitat in deiner Sig auf sich?
#1382074
Stefan hat geschrieben:1) Warum der Nickname "Ghost"?
2) Kennt man die Person auf deinem Ava/Sig-Set?
3) Was hat es mit dem Zitat in deiner Sig auf sich?
1) Meinen früheren Nicknamen wollte ich nicht nehmen (geht das überhaupt?) und auch keine Abwandlung davon, weil der neue Account ja ein Neustart sein sollte. Ich hasse es, mir Nicknames auszudenken. Ich kam dann irgendwann auf Ghost, weil ein Geist unsichtbar ist (ob er es will oder nicht), also nicht bemerkt wird bzw. nicht bemerkt werden will und damit konnte ich mich wohl identifizieren und dann habe ich den einfach genommen, auch weil ich keinen meiner anderen Nicknames nehmen wollte, um den Account hier von den anderen zu trennen. Ich merke aber, dass ich mich mit dem Nickname selbst nicht identifizieren kann, "Ghost" hört sich so unpersönlich an.
2) Jim Morrison von The Doors!
3) Muss ja zum Set passen, also sind's einfach Lyrics aus einem Song von The Doors, die gut hinpassen. :lol: Und außerdem ist der Text doch ganz treffend für unsere Existenz.
baumarktpflanze hat geschrieben:1) Wie geht es Dir?
2) Wie geht es Dir wirklich?
3) Was ist dein Ziel für dieses Jahr?
1) Ich frühstücke und bin vollgefressen.
2) Die Frage finde ich immer so schwierig zu beantworten, weil ich es meistens selber nicht weiß. Der Tag ist noch jung, also noch nicht im Eimer, also noch ganz okay. Allgemein könnte es besser sein, weil es einen niederdrückt, wenn man nicht vorankommt.
3) Mein Studium endlich abschließen ... :lol: Und einen Plan haben, wie es weitergeht.
#1382088
baumarktpflanze hat geschrieben:1) Warum willst Du nicht bemerkt werden?
2) Ist es schwer, einen neuen Tag zu beginnen oder ist der neue Tag voller Tatendrang?
3) Wann warst Du zum letzten Mal auf dem Tempelhofer Feld?
1) Ich habe Angst vor anderen Menschen gehabt, immer viel darüber nachgedacht, was andere über mich denken und dauernd gedacht, dass etwa dieser unbekannte Mann, der da an dem Gebäude steht, mich wahrscheinlich hasst. Da bin ich manchmal lieber erst gar nicht rausgegangen. Aber das hat sich mittlerweile geändert. Es gibt natürlich Situationen, in denen ich mich unwohl unter Menschen fühle (allein auf einem Konzert ist es immer erstmal awkward und ich hasse Telefonate und verschieb sie am liebsten so lange es geht), aber ansonsten habe ich z.B. keine Probleme mehr damit, mich unter Leuten aufzuhalten und denke auch nicht die ganze Zeit darüber nach, was irgendjemand über mich denkt.
2) Hmm, wohl eher ersteres. Gestern bin ich aber zumindest früh aus dem Haus und es hilft oft schon, die Wohnung zu verlassen. Manchmal verwerfe ich morgens aber schon meine Pläne und dann ist der Tag eigentlich gelaufen: Stimmung im Keller, Trägheit nimmt zu. :|
3) Ich war bisher immer noch bloß einmal dort. :lol: Also vor ein paar Monaten (Anfang Mai?), als mein Vater hier war.
Rafa hat geschrieben:1. Lieblingsfilm?
2. Lieblingsschauspieler?
2. Lieblingsschauspielerin?
1)/2)/3) Mittlerweile habe ich mich von Favoriten verabschiedet, weil es einfach so viele verschiedene Filme, Schauspieler/innen gibt, dass ich es da sehr schwierig bis unmöglich finde, jeweils EINE/N auszuwählen. Früher hätte ich beim Film Psycho und beim Schauspieler Anthony Perkins gesagt, bei Schauspielerin vielleicht Anna Maria Mühe, aber da wird es schon ziemlich random.
#1382117
1) Warum ist es schlimm, dass Dich jemand, der Dich nicht kennt, hassen könnte?
2) Ist ein Telefonat für Dich schlimm, weil Du den anderen nicht sehen kannst, während er redet und Du deswegen nicht einschätzen kannst, was er denkt?
3) Welche QM User würdest Du gerne mal treffen?
#1382121
baumarktpflanze hat geschrieben:1) Warum ist es schlimm, dass Dich jemand, der Dich nicht kennt, hassen könnte?
2) Ist ein Telefonat für Dich schlimm, weil Du den anderen nicht sehen kannst, während er redet und Du deswegen nicht einschätzen kannst, was er denkt?
3) Welche QM User würdest Du gerne mal treffen?
1) Wer will schon gehasst werden? Ich bin anscheinend jemand, der von jedem gemocht werden will oder zumindest nicht nicht gemocht werden will. Daher fällt es mir wahrscheinlich auch schwer, mich mit Leuten zu streiten oder Leute zu verletzen bzw. sie zu kritisieren, auch wenn es angebracht wäre.
Ansonsten sind die Gedanken, die man als Sozialphobiker hat, ja sowieso nicht rational. Im Endeffekt wird es wohl auf ein negatives Selbstbild rauskommen.
2) Also, face-to-face ist mir tatsächlich lieber. Dass ich nicht einschätzen kann, wie der andere reagiert, spielt da wahrscheinlich mit rein, weil es mich noch unsicherer macht als im persönlichen Gespräch. Und irgendwie habe ich oft Probleme zu sprechen und merke richtig, wie anstrengend das für mich ist (und wie schaise ich mich anhöre), und beim Telefonat ist die einzige Kommunikation, die stattfindet, eine verbale. Und durch die Nervosität höre ich mich dann noch seltsamer an als sonst. Bäh.
3) Die QM-User, mit denen ich am meisten zu tun habe, habe ich eigentlich schon getroffen. Ansonsten habe ich eigentlich keine speziellen Wünsche, wäre bei einigen Usern aber offen für ein Treffen.
#1382128
1) Was genau studierst du?
2) Warum hast du dich für diesen Studiengang entschieden? Hattest du bei det Wahl einen bestimmten Berufswunsch vor Augen?
3) Beeinträchtigt dich deine Sozialphobie auch im Bereich Uni etc?
#1382129
lostie hat geschrieben:1) Was genau studierst du?
2) Warum hast du dich für diesen Studiengang entschieden? Hattest du bei det Wahl einen bestimmten Berufswunsch vor Augen?
3) Beeinträchtigt dich deine Sozialphobie auch im Bereich Uni etc?
1) Germanistik und in den Nebenfächern Anglistik und Kunstgeschichte (und falls die Frage noch kommt: nein, nicht Lehramt :P).
2) In der Schule war ich in Deutsch, Englisch und Kunst gut und es hat mir Spaß gemacht und an einer Uni konnte man alle drei Fächer zusammen studieren, daher habe ich mich dann für diese Kombination entschieden. Eigentlich wollte ich aber Grafikdesign studieren und das Germanistik-Studium eventuell nur als Übergang anfangen, um mich auf die Bewerbung für eine Kunsthochschule vorzubereiten. Tja, wurde natürlich nichts, weil ich nicht motiviert und selbstbewusst war, um mich auch wirklich darum zu kümmern.
3) Na ja, wie gesagt, es ist schon viel besser geworden. Viele der Probleme, die ich damals hatte, habe ich in der Form nicht mehr. Aber am Anfang hat mich das natürlich beeinträchtigt. Es hat zum Beispiel erst mal ein paar Monate gedauert, bis ich mich mal in die Mensa getraut habe. :lol: Vor meinem Mitbewohner bin ich damals auch dauernd "geflüchtet" und im ersten Semester ging es mir nach einer Weile sowieso ziemlich dreckig.
  • 1
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 211