#1185640
Oh, am Ende doch Platz 5, das freut mich - und wüsste Mic davon, würde ihn das auch freuen, da bin ich mir sicher. :)

Glückwunsch an comtion, den Sieg find ich nun aber auch nicht so wahnsinnig überraschend. ;)

@Banause: Dir gab ich tatsächlich einen Mut-Extrapunkt, weil ich mir schon dachte, dass man mit solch einem Song kaum punkten kann.

Und danke an Commi für die Leitung. :)


Fohlen
#1185641
Fernsehfohlen hat geschrieben:Oh, am Ende doch Platz 5, das freut mich - und wüsste Mic davon, würde ihn das auch freuen, da bin ich mir sicher. :)
Und du has tvor den Votings sogar exakt richtig getippt: Platz 5 für Mic, Platz 1 für die Killers. Nicht schlecht. :)
#1185694
Glückwunsch an die Sieger vor allem an meinen Nachfolger comtion !
Ich musste gerade feststellen, dass die Top 8 von mir jeder Punkte bekommen hat.
Heisst das, dass ich jetzt "mainstream" bin oder habe ich Geschmack ? :mrgreen:

Und ja - einen Medaillenspiegel nach 2 Contests brauche ich noch nicht, interessanter fände ich eine Punktetabelle, evtl. einmal nach Spieler sortiert (wer im Schnitt die meisten Punkte macht) und auch eine Liste mit den erfolgreichsten Songs (auch sortiert nach den durchschnittlichen Punktzahlen, da ja beim SSC2 mehr Leute mitgemacht haben als beim SSC1)

Danke natürlich an Commi für die hervorragende Idee und Umsetzung dieses Spiels !
Du bist im Recall ! (und auf meiner Abstimmungsliste für den Spielleiter des Jahres) :D
#1185750
Langschläfer hat geschrieben:
Danke natürlich an Commi für die hervorragende Idee und Umsetzung dieses Spiels !
Du bist im Recall ! (und auf meiner Abstimmungsliste für den Spielleiter des Jahres) :D
Danke auch. Freut mich, wenns euch gefällt. :)
Langschläfer hat geschrieben:Und ja - einen Medaillenspiegel nach 2 Contests brauche ich noch nicht, interessanter fände ich eine Punktetabelle, evtl. einmal nach Spieler sortiert (wer im Schnitt die meisten Punkte macht) und auch eine Liste mit den erfolgreichsten Songs (auch sortiert nach den durchschnittlichen Punktzahlen, da ja beim SSC2 mehr Leute mitgemacht haben als beim SSC1)
Ja, ich werd mal gucken, was sich so machen lässt. :)
#1186145
comtion hat geschrieben:Also ich wäre ja für No-Name Bands, da könnte ich nämlich auch mit dem für mich geilsten Song allerzeiten teilnehmen!
Aber wenn es vielen gar nicht zusagt, würde ich mich wohl den Wünschen anpassen.
Fände ich gut, solange man "No-Name" klar definieren könnte...z.B. als "noch nie ein Album oder eine Single in den Top 100 der deutschen Charts" oder so ähnlich...
#1186146
little_big_man hat geschrieben:
comtion hat geschrieben:Also ich wäre ja für No-Name Bands, da könnte ich nämlich auch mit dem für mich geilsten Song allerzeiten teilnehmen!
Aber wenn es vielen gar nicht zusagt, würde ich mich wohl den Wünschen anpassen.
Fände ich gut, solange man "No-Name" klar definieren könnte...z.B. als "noch nie ein Album oder eine Single in den Top 100 der deutschen Charts" oder so ähnlich...
Joa, aber... ich weiß nicht... Für mich klingt das zu sehr nach dem "B-Seiten"-Contest.

Ich wär für "Stadt, Land, Fluss". So. :)
#1186151
little_big_man hat geschrieben:
comtion hat geschrieben:Also ich wäre ja für No-Name Bands, da könnte ich nämlich auch mit dem für mich geilsten Song allerzeiten teilnehmen!
Aber wenn es vielen gar nicht zusagt, würde ich mich wohl den Wünschen anpassen.
Fände ich gut, solange man "No-Name" klar definieren könnte...z.B. als "noch nie ein Album oder eine Single in den Top 100 der deutschen Charts" oder so ähnlich...
Genau nach dem Prinzip.:-)
#1186156
Ich wuerde No-Name mal folgends deinieren: Bands und Artists, die was veroeffentlichen, aber das Ding gewissermassen nicht hoch in den Charts steigt. Egal in welchem Land. Das koennen dann halt Indie-Artists sein, die ihre Musik self-releasen (davon gibt es nun wirklich genuegend, mehr als die Haelfte meiner Musiksammlung besteht aus solchen Musikern), und die sich nicht wirklich um Charts-Platzierungen scheren und Musik wegen der Musik machen.

Hinzu wuerde ich meinen, dass diese Kuenstler nie auf Compilation-Alben veroeffentlicht sein sollten. Also Soundtracks von Filmen und Serien, oder irgendwelche Best Of *insert music genre* Scheiben. Ausserdem Kuenstler, die es sich vielleicht nicht leisten koennen, auf eine weltweite Tour zu gehen und stattdessen locally ihr Geld verdienen. Weil die so no-name sind, dass sie neben der Musik einen Zweitjob haben muessen, um ihr Lebensunterhalt zu verdienen.

In addition, Kuenstler, deren Musikvideos hoechstwahrscheinlich nie auf einem Sender wie MTV laufen werden, oder Singles, die nicht per se als Single veroeffentlicht wurden, aber als solche gesehen werden (und es demnach ein Musikvideo gibt). Das ist ein anderes Anzeichen dafuer, dass diese Kuenstler self-releasen.

No-names als Theme finde ich ganz gut, weil... 50 Prozent meiner Musiksammlung gehoert unter diese Kategorie. Meinungen?
#1186162
little_big_man hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Ich wär für "Stadt, Land, Fluss". So. :)
Vielleicht musst du dann einfach zuerst einen Contest gewinnen dafür... :P :wink:

(Oder als Spielleiter die Regeln ändern...)
Da wüsste ich jetzt kaum Songs, die mich überzeugen. :(
Und wenn ich schonmal aussuchen darf.
#1186164
Columbo hat geschrieben:Ohne mich. Schon weil ich keine Böcke hätte wegen jedem Song eine Ewigkeit zu gucken ob er auch alle 2 Millionen Kriterien entspricht.
Vorschläge?
Ich will ja nicht Commi's Contest versauen. :-)
#1186166
Also, Tanga... deine Ideen in allen Ehren, aber ich glaub, das ist dann doch schon wieder zu speziell. Ich hätte z.B. auch nichts passendes in meiner Sammlung.

Wir können gerne No Name-Bands machen. Aber nicht allzu viele Einschränkungen, nicht allzu speziell.
Ja, comtion, du darfst ja aussuchen. Aber achte dann bitte nur darauf, dass das Thema so gehalten ist, dass auch möglichst viele angesprochen werden und nicht User von vornherein ausschließt,w eil sie tagelang suchen müssen.

Deinen Lieblingssong kann man sicher auch in einer anderen Kategorie raushauen.
#1186168
Mir ist es eigentlich wurscht...

'No Names' wäre sicherlich interessant, was da rumkommt...

Bei SLF sehe ich jetzt die Gefahr, dass da jetzt "New York, New York" o.ä. eingereicht wird. Aber merken sollten wir es uns... genauso wie Cover, Dekaden, Filmmusik, was wurde noch so genannt? ;)

Columbo hat geschrieben:Ohne mich. Schon weil ich keine Böcke hätte wegen jedem Song eine Ewigkeit zu gucken ob er auch allen 2 Millionen Kriterien entspricht.
Du wirst doch was haben, kennen... was sonst nicht so bekannt ist.
Keiner will oder kann überprüfen, ob irgendwas auf einer Compilation oder sonstwo drauf war.
#1186172
acid hat geschrieben:Mir ist es eigentlich wurscht...

'No Names' wäre sicherlich interessant, was da rumkommt...

Bei SLF sehe ich jetzt die Gefahr, dass da jetzt "New York, New York" o.ä. eingereicht wird. Aber merken sollten wir es uns... genauso wie Cover, Dekaden, Filmmusik, was wurde noch so genannt? ;)

Columbo hat geschrieben:Ohne mich. Schon weil ich keine Böcke hätte wegen jedem Song eine Ewigkeit zu gucken ob er auch allen 2 Millionen Kriterien entspricht.
Du wirst doch was haben, kennen... was sonst nicht so bekannt ist.
Keiner will oder kann überprüfen, ob irgendwas auf einer Compilation oder sonstwo drauf war.
Filmmusik : würde da auch Songs gehen, wo ihr vielleicht nicht wisst, dass es dadurch bekannt geworden ist, aber es wahrscheinlich kennt?
Und Cover hätte ich auch noch einiges auf meinem Musiklager.
#1186173
acid hat geschrieben:
Bei SLF sehe ich jetzt die Gefahr, dass da jetzt "New York, New York" o.ä. eingereicht wird.
Da wär auch nix gegen einzuwenden. :)

Ich bin wirklich gegen einen No Name-Contest. Mir graut es jetzt noch vor Timber Timbre :)
Nee, ernsthaft: für mich wär das nix. Ich müsste auch erst auf die Suche gehen. Und ich hab dann auch wenig Lust, jedes eingereichte Lied zu überprüfen, ob es nicht irgendwo auf ner Compilation oder irgendwo war.

Eure No Name-Bands könnt ihr doch auch bei anderen Mottos raushauen.
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 27