#1353419
str1keteam hat geschrieben:
Selbst wenn man sowas gröberes wie Rap nimmt, könnte man da wieder fragen, ob nur reiner Sprechgesang oder auch Popsongs, die nur eine kurze Rapeinlage drin haben erlaubt sind.
Klare Grenzen sind wohl auch schwierig zu ziehen, schließlich sind eine Fülle von Rap-Nummern so verpoppt, dass man sie kaum als "reinen Sprechgesang" bezeichnen kann. Ein Beispiel für fließende Genregrenzen wäre beispielsweise Sidos Bilder im Kopf. Aber das wäre zumindest ein Weg, das Abschreckungsmoment zu verringern und Teilnehmer zu gewinnen, die sonst eher weniger mit Rap zu tun haben. Selbst Bushido und Karel Gott haben mal kollaboriert. Man könnte also bei dieser Auslegung bei einem Schlagercontest Rap und bei einem Rapcontest Schlager einschicken.
#1353422
Man könnte bei so einem Hip Hop-Contest auch einfach direkt Bushido verbieten. Damit wäre allen geholfen.
#1353426
Davinia-EP hat geschrieben:Naja, wer gewinnen will, wird keine Charts einreichen, weil er weiß, dass es dafür Bekanntheitsabzüge gibt.
Beim 90er-Contest belegte Meat Loaf mit "I'd Do Anything For Love" Platz zwei. Ein tolles Lied zweifelsfrei, aber auch ein meines Erachtens trauriger Moment des SSC im Hinblick auf Einfallsreichtum und Honorierung von Kreativität.

Auf Bushido kann ich übrigens auch super verzichten. Generell auf diese Asi-Rapper, die das Image des Genres immer runterziehen mit ihrer Hirngrütze.


Fohlen
#1353428
Um Gefallen an Bushido zu finden, muss man sich auch von einer intellektuellen Erfassung dessen, was in seinen Liedern angesprochen wird, trennen. Proll_Rap dient eher der narzisstischen Selbsterhöhung des Rezipienten, die Musik soll mit einer inneren Stimmung resonieren und nicht zu einer exakten Auseinandersetzung mit dem Text anregen.

Natürlich sind die Texte dumm, aber als Maßstaß für die Beurteilung einer Bushido-Nummern sollte weniger die intellektuelle Qualität sondern eher der Grad der Selbsterhöhung herangezogen werden.

"Hirngrütze" geht einfach an der Intention von Bushido vorbei.
#1353438
Also das Bushido Karel Gott Lied in die Richtung Hip Hop zu schieben ist schon arg mutig. :shock:

Rap naja - unter Rap verstehe ich dann schon Rap und nicht son Kommerzgejodel

Aber ich mag Rap / Hip Hop ja eh nicht
#1353482
Ich sehe, mein Versuch, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, war nicht erfolgreich. Hip Hop passt manchen nicht, also könnte man das Motto um einige ähnliche Genres erweitern, dachte ich. Doch HALT STOP! Auch das passt manchen nicht, da man dann ja gleich ganz auf ein Motto verzichten kann. Komisch nur, dass sich bei Elektronischer Musik niemand beschwert, obwohl der Begriff mehr als 100 verschiedene Genres umfasst.
#1353484
Einzelkind hat geschrieben:Ich sehe, mein Versuch, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, war nicht erfolgreich. Hip Hop passt manchen nicht, also könnte man das Motto um einige ähnliche Genres erweitern, dachte ich. Doch HALT STOP! Auch das passt manchen nicht, da man dann ja gleich ganz auf ein Motto verzichten kann. Komisch nur, dass sich bei Elektronischer Musik niemand beschwert, obwohl der Begriff mehr als 100 verschiedene Genres umfasst.
Also, ich persönlich würde mich auch bei elektronischer Musik beschweren, weil ich einfach nicht so gerne einen Genre-Contest will.

Und, äh, nur wenn es dieses Beischlafdings wird, könnte man direkt auf ein Motto verzichten, weil man da einfach JEDES Lied einreichen kann.
#1353499
Einzelkind hat geschrieben:Wenn du keinen Genre-Contest willst und auch keinen, bei dem man so gut wie alles einreichen kann, was willst du dann? Viele Alternativen gibt es meines Erachtens nicht. U18, Jahrzehnte und Länder sind auch nicht wirklich eine Herausforderung.
Doch, es gibt zig Alternativen.
Aber mir ist auch egal, weil ich eh bei jedem Contest mitmache. Aber deswegen sag ich trotzdem, was mir nicht gefällt. :)
#1353514
little_big_man hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:Am liebsten wäre mir mittlerweile 80-er. Allein schon um Little Big Man zu bekehren. :mrgreen:
Ups, da hast du dich beim Voting wohl vertippt gehabt...und damit indirekt Urban zum Motto gewählt... :wink:
Deswegen schrieb ich vorhin ja mittlerweile. Da hatte ich meine ursprüngliche Stimme schon bereut. :lol:

Bei der Abstimmung dachte ich halt noch, dass der Worst Case auf keinen Fall eintritt und beim Rest wär mir der Sieger wumpe gewesen.



---

Ich habe gerade mal meinen derzeitigen Musikordner angeschaut (momentan ~12 GB an Mp4 Videos und mp3s) und da ist tatsächlich kein einziger Song dabei, der unter Urban fällt.

Es sei denn, es reicht auch, wenn der Künstler farbig ist und das auch Reggae und Pop zählen..??? :mrgreen:
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22