#1241852
Basil hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:1992 gehört eh schon mir. :D
1992 ist Basil-Jahr!!! Ich bin im Übrigen stark für einen Scooter oder Hip Hop Contest.
Bei Scooter würden wohl viele streiken und bei Hip-Hop müsste ich Mainstream einreichen. :|
#1241860
Zach, entscheide mal, sonst muss ich noch 4 Seiten lang diese Diskussion ertragen :)

Ich würde auch dafür plädieren, dass der neue SSC erst nach dem OOO startet, zumindest die Hörphase.
#1241863
Oder Zach sucht sich ein Jahr aus, als Beispiel 2000.
sonst
- ESC Songs,
- Elektro
- Jedes Land nur einmal
- Anti-Love
- Mann Frau Duette
- Bands die nie in den Charts vertreten waren
- Fremdsprachen
- Wortbezogene Songs (Love, You oder Baby) ;-)

@Commi: Der OOO soll nicht den Zeitplan verändern, du leitest, denn nächsten SSC doch eh nicht.
#1241864
comtion hat geschrieben:
@Commi: Der OOO soll nicht den Zeitplan verändern, du leitest, denn nächsten SSC doch eh nicht.
Es gibt einen Zeitplan?

Und, nein, ich leite nicht. Aber ich kann doch als Teilnehmer darauf plädieren, keine 2 Contests gleichzeitig stattfinden zu lassen. So wie es andere auch tun.
#1241866
Es haben ja schon mehr Leute gemeint, dass es ungünstig ist, wenn zwei Contests parallel laufen. Ich meine, am Anfang des OOO-Threads hat auch jemand gemeint, dass SSC und OOO abwechselnd laufen sollten. Ich halte das auch für sinnvoll, sonst wird es ein bisschen viel und die Motivation bei vielen läßt nach...
#1241877
Also 2 Contests gleichzeitig halte ich auch für zu viel. Würde den neuen erst nach dem Ende des OOO starten. Hip Hop, Elektro, ESC würde ich aber auf keinen Fall leiten.

Was mir so grade in den Sinn gekommen ist:

1985 (mein Geburtsjahr^^)
Schwedische Songs (oder alternativ Anti-Englisch-Deutsch-SSC)
Classic Rock (70er/80er)
Solokünstler / Bands mit 'A' (oder nem anderen Buchstaben)
#1241881
Schwedisch? :?
Also Fremdsprache ohne englisch OK, aber noch weiter würde ich es nicht einschränken. Sonst wird es für einen großen Teil dann doch etwas schwierig mit der Suche...
#1241882
Pro Anti Deutsch/Englisch.
Aber Acts mit A (whatever) fänd ich auch okay.
#1241883
Fremdsprachige Songs. Kein Deutsch, kein Englisch, und damit hat's sich. Kann Zach damit zufrieden sein,soll er sich bitte JETZT melden. Zehn Seiten darueber zu diskutieren ist mir zu frustrierend.Da werde ich schizophren, zuecke ein Messer, und stech ein paar Leute ab.
#1241891
Tangaträger hat geschrieben:Fremdsprachige Songs. Kein Deutsch, kein Englisch, und damit hat's sich. Kann Zach damit zufrieden sein,soll er sich bitte JETZT melden. Zehn Seiten darueber zu diskutieren ist mir zu frustrierend.Da werde ich schizophren, zuecke ein Messer, und stech ein paar Leute ab.
Dann bitte noch 20 Seiten. :mrgreen:
Also dann wohl Songs, die kein Mensch versteht. Na mal gucken. :)
#1241893
Zach hat geschrieben:Ok, Anti-Deutsch-Englisch war auch mein Favorit. Wenn noch wer Einwende hat, soll er sich schnell melden, sonst nehmen wir das.

Perfekt.

Dann kann ich meinen kroatischen Song einreichen :D
#1241895
Tangaträger hat geschrieben:.Da werde ich schizophren, zuecke ein Messer, und stech ein paar Leute ab.
Ich halte das durchaus für eine ordentliche Alternative.
#1241897
Kaffeesachse hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Fremdsprachige Songs. Kein Deutsch, kein Englisch, und damit hat's sich. Kann Zach damit zufrieden sein,soll er sich bitte JETZT melden. Zehn Seiten darueber zu diskutieren ist mir zu frustrierend.Da werde ich schizophren, zuecke ein Messer, und stech ein paar Leute ab.
Dann bitte noch 20 Seiten. :mrgreen:
Also dann wohl Songs, die kein Mensch versteht. Na mal gucken. :)
Dann ist wenigstens einer zufrieden :lol:
Aber ich denke, dass man mehr Songs kennt, die nicht englischsprachig sind, als man meint.
sollte jmd. Gangnam Style nehmen, wird er disqualifiziert :mrgreen:
Zuletzt geändert von Zach am Di 7. Mai 2013, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
#1241898
rosebowl hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:
Also dann wohl Songs, die kein Mensch versteht.
Du meinst also, wir sollten sächsisch dazu nehmen? :D
Wenn das auch unter "Nichtdeutsch" fällt, würd ich vielleicht sogar einen finden. :lol:
#1241906
Der Jurist aka Korinthenkacker in mir hat da noch Fragen:
1. War zwar ursprünglich nicht ernst gemeint, aber ist mit Dialekten?
2. Was ist Songs, die nur teilweise deutsch/englisch sind?
#1241909
rosebowl hat geschrieben:Der Jurist aka Korinthenkacker in mir hat da noch Fragen:
1. War zwar ursprünglich nicht ernst gemeint, aber ist mit Dialekten?
2. Was ist Songs, die nur teilweise deutsch/englisch sind?
3. Was ist mit Liedern ganz ohne Text?
#1241913
Der Jurist in mir beantwortet das wie folgt:

zu 1): Definiere Dialekt. Amerikanisches Englisch ist ja auch ein Dialekt und dann ist der Sinn des Mottos ja hin...
zu 2): Wenn mind. 50 % des Songs nicht deutsch/englisch sind, halte ich es für vertretbar.
zu 3): Instrumentalstücke würde ich mal ausschließen. Das entspricht ja ebenfalls nicht dem Sinn des Mottos.
#1241915
Jap, Ami-Englisch wäre Schwachfug. Ich dachte an deutsche Dialekte. Ich denke für den Oxford-Deutschen sind Platt, Schweizerdeutsch, Kölsch etc nicht weit von Fremdsprachen weg...
  • 1
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 37