Commi hat geschrieben:Das Geld hat Sat1 ihm aber selbst angeboten. Da wird Sat1 schon wissen, wenn sie rechnen können, dass sie erstmal Verluste einfahren mit der Show. Die Verluste wären auch da gewesen, hätte Schmidt öfter mal Senderschnitt erreicht.
Das ist also schonmal kein Argument.
Natürlich ist das ein Argument. Man hat Geld bezahlt und sich etwas erhofft, was aber nicht eingetroffen ist. So sind die Verluste eben zu groß, um sich Schmidt dauerhaft zu leisten.
vicaddict hat geschrieben:
Ganz einfach: weil sich die Zuschauergewohnheiten verändert haben.
In den langen Pausen und auch in S&P-Zeiten sind viele Schmidt-Fans abgewandert, bspw. zu TV Total. Und Sehgewohnheiten zu verändern kostet Zeit. Zumal es bei einer Late Night, wie Kogel heute schon sagte, extrem wichtig ist, einen festen Rahmen zu bieten.
Sorry, aber das ist doch Unsinn. Wir reden bei Schmidt von einer Sendung, die seit fast 20 Jahren mit kleinen Unterbrechungen nahezu ununterbrochen auf verschiedenen Sendern läuft und die sich inhaltlich in dieser Zeit kaum verändert hat. Anke Engelke hat damals eine Eingewöhnungszeit gebraucht, aber doch kein Harald Schmidt, den das Publikum nun wirklich kennt und bei dem man genau weiß, was einen erwartet.
vicaddict hat geschrieben:
Schmidt liefert einfach nicht.
Das ist kompletter Unfug.
Natürlich war mal die ein oder andere langweilige Show dazwischen. Das ist aber normal. Aber es sind sich wohl alle einig, dass es insgesamt zuletzt wieder sehr stark war, was Harald ablieferte - wenn man mal objektiv urteilt.
Du beziehst dich hier auf die Qualität und den Inhalt der Sendung. Die kann sein wie sie will, was zählt ist die Quote und die stimmt nicht, also liefert Schmidt nicht.
vicaddict hat geschrieben: aber ihn will eben keiner mehr sehen.
Dass dieses Pauschalurteil ebenfalls Unsinn ist, muss ich dir wohl nicht extra sagen.
Äh Quote anyone? :roll: Die Leute, die Schmidt sehen wollen, sind gemessen an den Kosten, am Sendeplatz, oder sonstigen Kriterien zu wenig. Die meisten Leute interessieren sich nicht für H. Schmidt und schauen seine Sendung nicht. Das mag ein Pauschalurteil sein, aber es trifft dennoch zu.
vicaddict hat geschrieben:
Und was ist jetzt? Hat Sat1 jetzt ohne Schmidt, ohne Sendergesicht ein Konzept?
Nein. Habe ich auch nicht behauptet. Für mich existiert der Sender ohnehin nur noch, weil dort Fußball kommt. Imagetechnisch ist der Sender seit Jahren eine Katastrophe, daran haben aber Kerner, Pocher und Schmidt nichts ändern können und auch wenn der Sender jetzt ohne diese Gesichter dasteht, so hat man doch zumindest wieder etwas mehr Geld in der Tasche. Sich Harald Schmidt trotz schlechter Quoten nur als Sendermaskottchen zu halten, ist einfach zu teuer. Wir werden auch in Kürze das Ende von Gottschalk erleben und sein Legendenstatus im TV wird ihn nicht weniger davor schützen als es bei Schmidt der Fall ist. Wenn die Quote nicht stimmt, bist du eben weg.
RTL hat wenigstens eine Programmfarbe und ein Image, aber Sat1 ist tot.
Stimmt. Und obwohl Sat.1 tot ist, ist man nach RTL noch immer die Nummer 2 in Deutschland (bei den Privaten) und als ob das noch nicht absurd genug wäre, macht der Sender seine Kohle mit solch glorreichen Formaten wie K11, Lenssen und Partner, Richterin Barbara Salesch und eben nicht mit Harald Schmidt. Pervers, aber so ist es nunmal.