Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
von AndiK.
#1088874
AlphaOrange hat geschrieben:Roger Schawinski über Harald Schmidt: "übelster Zyniker", "unverfroren", "geldgeil", "parasitär"
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/fern ... y/19564342
Der Schweizer haut mal wieder ordentlich auf den Putz. Nebenbei wird auch noch gegen die Sender, Gottschalk und Jauch geschossen.
Dieser Schawinski scheint mir eher ziemlich verbittert zu sein. Ich habe diesen Beitrag hier gelesen und was der über Schmidt losläßt, ist ziemlich daneben.
Ich finds schade, dass die Sendung eingestellt wird. Schmidt war und ist in guter Form, in gewohntem Sarkasmus und Witz nahm er das aktuelle Geschehen und auch das Fernsehen aufs Korn. Als "übelsten Zyniker" kann man ihn nicht beschreiben. Das ist falsch. Die Quoten - ja immer die Quoten. Die sind schon wichtig. Vielleicht hätte man sich auch auf eine Sendung die Woche konzentrieren sollen. Ich weiss es auch nicht, jedenfalls hat Schmidt seine Sache gut gemacht.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1088877
MrD hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Gibt es denn irgendwelche Anzeichen dafür, dass Sat.1 den Sendeplatz nicht wieder mit dem letzten Billigschrott füllt? [...] Wahrscheinlich wird es doch letztendlich wirklich die "24 Stunden"-Reportage über Penisquetschungen im Edelbordell oder "Navy CIS" und "Criminal Minds" bekommen noch eine Wiederholung mehr.
Navy CIS und Criminal Minds sind "der letzte Billigschrott"?
Das kann aber wohl nicht dein Ernst sein, oder?
Da steckt in einer einzigen Folge mehr Geld und Know-How drin als in den meisten deutschen Kinofilmen. Diese Serien werden weltweit in zig Länder verkauft und sind quasi in jedem ein Hit....zurecht, denn es sind hochwertig produzierte Shows.
Empör dich!!!

Und überleg danach mal, wie das "bekommen noch eine Wiederholung mehr" gemeint sein könnte. Vielleicht ja so, dass die Senderfamilie diese Formate nicht gerade stiefmütterlich behandelt, was die Häufigkeit der Ausstrahlung anbetrifft.

Oder vielleicht wollte ich "Navy CIS" inhaltlich auch wirklich mit "Schwer verliebt" oder "Britt" gleichsetzen, das musst du jetzt selbst herausfinden. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#1088879
Kritik ist ja ok, aber da es von Schawinski kommt, hat es einen faden Beigeschmack - es scheint so als hätte er es nach all diesen Jahren immer noch nicht verkraftet. Das ist schon sehr erbärmlich und zeigt mal wieder den Charakter von Schawinski.
Benutzeravatar
von Jeythor
#1088883
Auch wenn ich ebenfalls kein Fan von Schlawinsky bin, so glaube ich ihm doch. Wieso sollte er auch lügen?

Außerdem, dass Schmidt persönlich ein A****loch sein soll, hört man nicht zum ersten Mal. Nicht umsonst hat er mit den meisten Leuten, die mal mit ihm zusammengearbeitet haben, ein eher angespanntes Verhältnis. Er ist halt ein Einzelkämpfer und er kann es sich ja leisten, schließlich hat er ausgesorgt.

Was das Show-Aus an sich angeht: Ich denke auch, dass das gleichzeitig sein Late Night-Karriere-Ende sein wird. Er möchte zwar noch die Show machen, aber er wird keinen Sender finden, der sich ihn leisten kann und der Interesse hätte.

Die RTL-Gruppe ist erfolgreicher denn je, die brauchen keinen Star mit schlechten Quoten, die ProSiebenSat.1-Gruppe haben wir ja jetzt durch, die ARD ebenfalls (die haben außerdem genug Sorgen mit Thommy) und das ZDF hat auch eine Zitterpartie, wenn im Herbst Lanz bei WD startet. Alle anderen Sender sind zu klein, als dass sie sich Schmidt leisten könnten. Die einzige echte Möglichkeit wäre Pay-TV, aber Sky hat auch so genug Probleme.

Auch wenn ich ebenfalls einen Zorn auf Sat.1 habe, so kann ich es doch irgendwo nachvollziehen. Bei dem Geld, was Schmidt bekommt und diesen Quoten, ist das Ganze ein unglaubliches Verlustgeschäft. Quasi, das Griechenland von Sat.1 (kam doch glaub ich sogar mal im Vorspann). Ob der Misserfolg nun an Schmidt oder am Sender liegt ist eine andere Frage. Insgesamt würde ich sagen, die Beiden passen einfach nicht mehr zueinander. Seit er 2003 den Sender verlassen hatte, wurde seine Zielgruppe immer älter und die von Sat.1 immer jünger.

Abgesehen davon ist Schmidt auch einfach älter geworden und hat weder die Energie noch wirklich Lust darauf, sich für das junge Publikum zum Honk zu machen, habe ich das Gefühl. Eigentlich hätte er ja lieber weiter in Sachen Theater und Kultur gemacht, wie zuletzt im Ersten. Und in einem der zahlreichen Artikel seit gestern habe ich das Wort "Selbstgefälligkeit" gelesen. Das beschreibt eigentlich recht gut das, was ich auch schon seit einiger Zeit an ihm feststelle und bemängle. Ungefähr seit der Zeit mit Pocher trägt er diese "Ich steh über allem und jedem"-Einstellung vor sich herum, wobei er das zuletzt doch wieder ein wenig abgelegt hat. Ob es nun an den Quoten etwas ändern würde, wenn er wieder zur früheren Spaßkanone mutieren würde, ist wieder eine andere Geschichte.

Wie dem auch sei, ich werd die Show vermissen, trotz allem. Eigentlich wollte ich ja selbst noch irgendwann mal live im Studio dabei sein, aber daraus wird wohl nichts mehr. Schade.
Benutzeravatar
von revo
#1088884
MrD hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Genau. Der Harald Schmidt. [...] der eine große Popularität besitzt (ja, die misst sich nicht an Quoten, tut mir leid, falls das jemand gedacht hat).
Ach so.....Popularität misst sich nicht an den Einschaltquoten :lol:
Stell dir mal eine Late-Night-Show mit Angela Merkel vor. Die ist ja sowas von populär... da würde man sicher Marktanteile von mehr als 100 Prozent einfahren. :o
von logan99
#1088886
Commi hat geschrieben:Sat1 verband man 8 Jahre lang mit Schmidt und jetzt eben erneut.
Sat 1 mit Schmidt oder Schmidt mit Sat 1?

Ich bezweifel dass du bei einer Umfrage "An was denken sie, wenn sie "Sat 1" hören?" beim Großteil zuerst der Name "Harald Schmidt" fallen würde.
Zuletzt geändert von logan99 am Do 29. Mär 2012, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
von AndiK.
#1088887
revo hat geschrieben:
Ach so.....Popularität misst sich nicht an den Einschaltquoten :lol:
Stell dir mal eine Late-Night-Show mit Angela Merkel vor. Die ist ja sowas von populär... da würde man sicher Marktanteile von mehr als 100 Prozent einfahren. :o[/quote]

Oje - das möchte ich mir nicht vorstellen. Oder wäre das vielleicht doch der größte Lacher ?!

Mit der Entlassung Schmidts stellt sich Sat1 wieder einmal ein großer Programmumbau (3x) bevor. Aber das kennen die ja schon zur Genüge. Da werden Sendungen und Programme vor- und zurückgestellt. Hin und Her... Sat1 sollte mehr feste Plätze haben.
von Commi
#1088892
MrD hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Genau. Der Harald Schmidt. [...] der eine große Popularität besitzt (ja, die misst sich nicht an Quoten, tut mir leid, falls das jemand gedacht hat).
Ach so.....Popularität misst sich nicht an den Einschaltquoten :lol:
Ja, mein Fehler. Ich hab ungenau formuliert.
Popularität misst sich nicht nur an Einschaltquoten.

Aber wieso erwarte ich, dass das hier einer der Anti-Schmidt-Trolls versteht?
von Commi
#1088894
logan99 hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Sat1 verband man 8 Jahre lang mit Schmidt und jetzt eben erneut.
Sat 1 mit Schmidt oder Schmidt mit Sat 1?

Ich bezweifel dass du bei einer Umfrage "An was denken sie, wenn sie "Sat 1" hören?" beim Großteil zuerst der Name "Harald Schmidt" fallen würde.
Du würdest daran sogar noch zweifeln, wenn man dir exakt diese Umfrage vorlegte. Also bitte.
von MrD
#1088905
Commi hat geschrieben:Ja, mein Fehler. Ich hab ungenau formuliert.
Popularität misst sich nicht nur an Einschaltquoten.

Aber wieso erwarte ich, dass das hier einer der Anti-Schmidt-Trolls versteht?
Das habe ich als Reaktion von einem der Pro-Schmidt-Trolls natürlich auch erwartet.
Benutzeravatar
von revo
#1088911
Commi hat geschrieben:Ja, mein Fehler. Ich hab ungenau formuliert.
Popularität misst sich nicht nur an Einschaltquoten.
Ich würde soweit gehen zu sagen, dass die Popularität zu 90 Prozent völlig irrelevant ist. Es liegt einzig und allein am Konzept der Sendung, dem Sendeplatz und der Akzeptanz seitens der Zuschauer. Bestes Beispiel ist Tommys Vorabendshow, bei der die Bekanntheit von Thomas Gottschalk bestenfalls bei den ersten paar Sendungen geholfen hat. Selbiges gilt für Kerner bei Sat.1.
von MrD
#1088921
revo hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Ja, mein Fehler. Ich hab ungenau formuliert.
Popularität misst sich nicht nur an Einschaltquoten.
Ich würde soweit gehen zu sagen, dass die Popularität zu 90 Prozent völlig irrelevant ist. [...] Bestes Beispiel ist Tommys Vorabendshow, bei der die Bekanntheit von Thomas Gottschalk bestenfalls bei den ersten paar Sendungen geholfen hat.
Bekanntheit ≠ Popularität
Benutzeravatar
von revo
#1088929
MrD hat geschrieben:
revo hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Ja, mein Fehler. Ich hab ungenau formuliert.
Popularität misst sich nicht nur an Einschaltquoten.
Ich würde soweit gehen zu sagen, dass die Popularität zu 90 Prozent völlig irrelevant ist. [...] Bestes Beispiel ist Tommys Vorabendshow, bei der die Bekanntheit von Thomas Gottschalk bestenfalls bei den ersten paar Sendungen geholfen hat.
Bekanntheit ≠ Popularität
Haarspalterei. :wink:
Benutzeravatar
von Kramer
#1089028
Tja schade

war angesichts der letzten Sendungen zb. mit Ray Cokes usw. absolut begeistert und dachte endlich geht es Berg auf aber das spielt jetzt ja eh alles keine Rolle mehr.

Wirklich schade aber wie schon öfters auch von mir gesagt so ganz unschuldig ist Schmidt daran nun nicht, was wurde nicht groß angekündigt und geworben für das "Comeback" bei Sat1 und dann vermasselt Schmidt die entscheidenden ersten Sendungen (ich sag nur eine gefühlte Ewigkeit lustlos auf dem Klavier rumklimpern usw.) und vergrault damit sämtliche potentiellen neue Zuschauer.

Tja schade auch für Sat1 das dank Schmidt nach Jahren der Verbannung auf meiner Fernbedienung wieder unter die ersten 9 Plätze zurückgekehrt war und jetzt erneut jenseits der Nr. 30 im Nirvana verschwindet.
von Commi
#1089030
MrD hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Ja, mein Fehler. Ich hab ungenau formuliert.
Popularität misst sich nicht nur an Einschaltquoten.

Aber wieso erwarte ich, dass das hier einer der Anti-Schmidt-Trolls versteht?
Das habe ich als Reaktion von einem der Pro-Schmidt-Trolls natürlich auch erwartet.
Stimmt. Ich bin ein Troll. Als Schmidt-Fan schreib ich im Schmidt-Thread. Was bin ich nur für ein Troll.
von MrD
#1089061
So so, die Threads in einem Quoten-Forum sind also ausschließlich für Fans da.
Interessant.

Aber wer Juliane Werding hört, der lebt sowieso in einer eigenen Welt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1089071
Seid doch mal still und müllt hier nicht alles zu. Ihr seid keine Fans und keine Trolls. Ihr seid einfach nur albern.

Geändert von der Redaktion
von MrD
#1089074
Holzklotz hat geschrieben:Seid doch mal still und müllt hier nicht alles zu. Ihr seid keine Fans und keine Trolls. Ihr seid einfach nur albern.
Schön abgeändert das Posting :D Da wurde wohl einer auf die Regeln hingewiesen. :wink:

Aber du bist noch jung, auch du wirst noch lernen, dass die ganze Welt voll von Menschen ist die anderer Meinung sind als man selbst.
Mit deinem Original-Posting oder dem neuen "Haltet alle die Fresse" kommt man meistens nicht weit im Leben. Dein Verhalten passt aber gut zu deinem Usernamen.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1089081
MrD hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Seid doch mal still und müllt hier nicht alles zu. Ihr seid keine Fans und keine Trolls. Ihr seid einfach nur albern.
Schön abgeändert das Posting :D Da wurde wohl einer auf die Regeln hingewiesen. :wink:

Aber du bist noch jung, auch du wirst noch lernen, dass die ganze Welt voll von Menschen ist die anderer Meinung sind als man selbst.
Mit deinem Original-Posting oder dem neuen "Haltet alle die Fresse" kommt man meistens nicht weit im Leben. Dein Verhalten passt aber gut zu deinem Usernamen.
In meinem Original-Post stand genau das gleiche. Wow. Und falls du es nicht bemerkt haben solltest, habe ich quasi beide Seiten der Medaille beleidigt - was Hinweis genug sein sollte, dass es mir ganz im Gegenteil eben nicht um Menschen geht, die nicht meiner Meinung sind. :wink:
von Commi
#1089104
MrD hat geschrieben:So so, die Threads in einem Quoten-Forum sind also ausschließlich für Fans da.
Interessant.

Aber wer Juliane Werding hört, der lebt sowieso in einer eigenen Welt.
Ja, aber in meiner Welt isses foooooll schön. Ubidubi.
von Commi
#1089181
Spencer hat geschrieben:Passende Worte:

http://www.fr-online.de/meinung/kolumne ... 54446.html
Danke für den Link. Thadeusz ist super.

Ich zitier mal da raus:
Es ist in jedem Fall besser, wenn wir irgendwas in der Gruppe machen. Sonst sitzen wir nämlich allein vor dem Fernsehgerät und müssen feststellen: Es ist wieder einsamer geworden. Ohne Harald Schmidt.
Wahrscheinlich sind wir wenige. Sowas beweisen doch wohl die schlechten Quoten der Schmidt-Show. Die Vielen kommen gut klar mit dem, was ihnen im Fernsehen angeboten wird.
Großartig!
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1089191
Nächstes Jahr Helmuts Geburtstag aus dem Studio? Von mir aus gerne :mrgreen:

Edit: Haha, der Gang um Schreibtisch xd
Zuletzt geändert von TCPip2k am Do 29. Mär 2012, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1089193
Zwei Päpste haben sich getroffen - der Papst der Katholiken und der Papst der Linkspartei. Beide sind gegen freie Wahlen in ihrem Amtsbereich... :D
  • 1
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 201