- Do 19. Apr 2012, 18:05
#1096305
Die ARD hat zahlreiche Gesichter, die man mit dem Sender verbindet (Plasberg, Beckmann, Maischberger, Will, Pflaume), ebenso das ZDF (Lanz, Illner, Pilawa). Bei RTL sind es vor allem Günther Jauch und Dieter Bohlen, bei ProSieben natürlich Raab. Und bei Sat.1? Mit Abstrichen Kerner, der zumindest noch bei "ran" auftaucht, aber ansonsten ist da wirklich Ebbe.
Was hat Sat.1 sonst zu bieten? Seit gefühlten 5 Jahren die zwei immergleichen US-Serien (Navy CIS, Criminal Minds) und schwächelnde deutsche Serien (Der letzte Bulle, Danni Lowinski). Für ein Vollprogramm ziemlich dürftig. Sat.1 ist mittlerweile der Billigheimer der großen Sender.
logan99 hat geschrieben:Für was steht Sat 1 denn bis zum 19. Mai 2012? Hier tun ja einige so, als wenn der Sender allein von Harald Schmidt abhängig wäre. Diese leidige "Sendergesicht" Debatte ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen.Nein, sie sind wichtig für jeden Sender. Dass Sat.1 keine großen Namen mehr zu bieten hat, sieht man ja schon daran, dass der Graf von Unheilig mittlerweile im Werbe-Jingle zu sehen ist, der rein gar nichts mit Sat.1 zu tun hat...
Die ARD hat zahlreiche Gesichter, die man mit dem Sender verbindet (Plasberg, Beckmann, Maischberger, Will, Pflaume), ebenso das ZDF (Lanz, Illner, Pilawa). Bei RTL sind es vor allem Günther Jauch und Dieter Bohlen, bei ProSieben natürlich Raab. Und bei Sat.1? Mit Abstrichen Kerner, der zumindest noch bei "ran" auftaucht, aber ansonsten ist da wirklich Ebbe.
Was hat Sat.1 sonst zu bieten? Seit gefühlten 5 Jahren die zwei immergleichen US-Serien (Navy CIS, Criminal Minds) und schwächelnde deutsche Serien (Der letzte Bulle, Danni Lowinski). Für ein Vollprogramm ziemlich dürftig. Sat.1 ist mittlerweile der Billigheimer der großen Sender.