Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
Benutzeravatar
von Glenn
#1096305
logan99 hat geschrieben:Für was steht Sat 1 denn bis zum 19. Mai 2012? Hier tun ja einige so, als wenn der Sender allein von Harald Schmidt abhängig wäre. Diese leidige "Sendergesicht" Debatte ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen.
Nein, sie sind wichtig für jeden Sender. Dass Sat.1 keine großen Namen mehr zu bieten hat, sieht man ja schon daran, dass der Graf von Unheilig mittlerweile im Werbe-Jingle zu sehen ist, der rein gar nichts mit Sat.1 zu tun hat...
Die ARD hat zahlreiche Gesichter, die man mit dem Sender verbindet (Plasberg, Beckmann, Maischberger, Will, Pflaume), ebenso das ZDF (Lanz, Illner, Pilawa). Bei RTL sind es vor allem Günther Jauch und Dieter Bohlen, bei ProSieben natürlich Raab. Und bei Sat.1? Mit Abstrichen Kerner, der zumindest noch bei "ran" auftaucht, aber ansonsten ist da wirklich Ebbe.

Was hat Sat.1 sonst zu bieten? Seit gefühlten 5 Jahren die zwei immergleichen US-Serien (Navy CIS, Criminal Minds) und schwächelnde deutsche Serien (Der letzte Bulle, Danni Lowinski). Für ein Vollprogramm ziemlich dürftig. Sat.1 ist mittlerweile der Billigheimer der großen Sender.
von Lion_60
#1096306
DJ Toldie hat geschrieben:Schmidt hat 100% einen Plan B im Ärmel, den er rausschütteln wird!
Er wird mit Sicherheit denken "Jetzt erst recht!!"

Eine andere tolle Nachricht & ein kleiner Trost zur Überbrückung der Sommerpause!!! : Der neue Sender SAT1 Emotions (Sat1Comedy wird ja am 3.5. zu Emotions) zeigt ab 8.5. immer von Dienstag bis Freitagnacht (immer gg Mitternacht 2 Folgen am Stück/ 8 Shows pro Woche) "Die Harald Schmidt Show Classics" ..und das Beste: Nochmal sauber von Anfang an/1995 chronologisch aufwärts!! Gut, in den laufenden Wdhs. der Ur-Folgen ist man Ende April bei Folge 150 angelangt...hätte von mir aus gerne bei 151 weitergehen können...aber so haben alle Fans jetzt nochmal die Möglichkeit viele vergessene Klassiker nochmal geniessen zu können!! :) Waren in den Anfangsjahren auch zahlreiche Highlights vertreten, wie die 50er/70er/80er-Motto-Shows, der Rokkoko-Abend, die Holland & die Italien-Show....dazu noch die Originalen Konfuziusse Li & Wang, Fatter Teresa, Frau Asenbaum, Die Ärzte mit einer eigenen kleinen Reihe innerhalb der Show, der Capitol-Clan....usw. Dazu unzählige interessante Gäste von Roger Moore über Leslie Nielsen bis hin zu Anthony Quinn...usw... Freue mich sehr darauf! :)
Oha. Das ist eine gute Nachricht. Aber warum läuft das nicht auf Pro7 Fun ? Würde doch passen. Aber dann bleibt Sat1Emotion bei mir in der Liste. :D
Gucke momentan auch die WHs. So gut Harald momentan ist, aber mit Andrack als Sidekick war es schon ne Ecke besser.
Zuletzt geändert von Lion_60 am Do 19. Apr 2012, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
von logan99
#1096307
Glenn hat geschrieben: Nein, sie sind wichtig für jeden Sender.
Wichtig wofür? Sat 1 als Marke kennt auch so jeder. Wenn ich mich nicht gerade für Talk oder eben Reality interessiere, sind mir die genannten Personen herzlich egal und bringen mich nicht dazu, einen Sender ihretwegen einzuschalten.
Glenn hat geschrieben: Was hat Sat.1 sonst zu bieten? Seit gefühlten 5 Jahren die zwei immergleichen US-Serien (Navy CIS, Criminal Minds) und schwächelnde deutsche Serien (Der letzte Bulle, Danni Lowinski). Für ein Vollprogramm ziemlich dürftig. Sat.1 ist mittlerweile der Billigheimer der großen Sender.
Dazu hat sich scoob ja eben ausführlich zu Wort gemeldet.

Hier scheint bei einigen wirklich die Sicht etwas gedrübt zu sein.
von Columbo
#1096318
Hier muss ich ganz klar widersprechen. Wenn ich immer wieder lese, Sat.1 habe kein Profil, verschwinde in der Bedeutungslosigkeit etc., könnte ich kotzen... Sat.1 hat eine wirtschaftlich absolut nachvollziehbare Entscheidung getroffen. Es hätte sicherlich Wege gegegeben, Harald Schmidt zu halten, aber wahrscheinlich nur wenn er starke Gehaltseinbußen in Kauf genommen hätte. Man kann einem Mann nicht einen knapp zweistelligen Millionenbetrag pro Jahr zahlen, wenn man diesen Betrag nicht irgendwie wieder hereinholen kann - genau das gleiche bei Thomas Gottschalk. Um rentabel zu sein, hätte die Show im Durchschnitt einen zweistelligen Marktanteil holen müssen, aber davon war Harald Schmidt meilenweit entfernt. Es kann doch nicht angehen, dass nur bei Champions League-Übertragungen alle paar Wochen einmal knapp zehn Prozent Marktanteil drin sind, wenn im Vorprogramm mehr als das doppelte geholt wurde. Das kann nicht einmal der größte Fan schönreden. Natürlich ist das Aus von "Die Harald Schmidt Show" sehr bedauerlich, jedoch Sat.1 die alleinige Schuld zu geben, ist absolut unangemessen und falsch.
Klar ist die Entscheidung ganz nüchtern betrachtet nachvollziehbar. Ich weiß aber auch nicht, wie Sat. 1 sich das vorgestellt hat. Dass er sofort an die Quoten von 2003 anknüpfen kann? Wenn ja halte ich die Verantwortlichen für ziemlich naiv. Zumal man auch damals gut gefahren ist der ganzen Geschichte Zeit zu geben. Zumal man ja auch genau diesen Eindruck vermittelte und die HSS auch als Prestige-Projekt galt. Das dann nach einem Jahr abzusetzen ist absolut inkonsequent und einfach typisch Sat. 1.
Zum Thema Profillosigkeit: Sat.1 hat am Montag mit "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" zwei Serien geschaffen, die wunderbar beim Publikum und Kritikern gleichermaßen ankommen. Dazu setzt man "Hannah Mangold & Lucy Palm" trotz enttäuschenden Quoten fort und entwickelt aktuell vier neue Serien. Mit den eigenproduzierten Filmen am Dienstag hat Sat.1 seit Jahren eine feste Bank und durch den Wegfall der Champions League-Rechte wird Sat.1 noch weiter in die deutsche Fiction investieren. Neben einen weiterem Teil von "Die Wanderhure" koproduziert Sat.1 zudem die Bestseller "Die Tore der Welt", "Labyrinth" und "Pompeji" (das zum Thema Sat.1 hat keine Events!). Außerdem hat Sat.1 die erfolgreichsten amerikanischen Krimi-Serien mit unter anderem "Criminal Minds", "Hawaii Five-0" "NCIS" und "The Mentalist" im Programm. Das Lizenzspielangebot kann sich auch mehr als sehen lassen (jeder kann selbst nachlesen, welche Spielfilme in den vergangenen Monaten als Free-TV-Premiere liefen).
Ach bitte, nur weil man jeden Dienstag eine Schnulze sendet verschafft das dem Sender doch kein Profil!? Genauso die bis zum Erbrechen wiederholten US-Serien, die würden auf jedem anderen etablierten Sender genauso ihre Quoten holen. Und wie lange der Montag noch so erfolgreich läuft muss man auch erst mal sehen.
Im Sportbereich ist der Wegfall der Champions League-Rechte natürlich unglücklich, aber so ist das Geschäft. Dass Sat.1 jetzt aber keinen Sport mehr zeigt, entspricht nicht der Wahrheit. Man hat weiterhin Boxen sowie den "Super Bowl" im Programm. Nach dem Wegfall der Bundesliga-Rechte gab es 2003 schon einmal eine Phase, als Sat.1 ohne Sport dastand und diese hat man ebenfalls überlebt.
Ja, einmal im Jahr den Super-Bowl - Sonntag-Nacht - und Box-Kämpfe die Niemanden so wirklich interessieren, das ist doch echt nur ein Alibi-Argument. Fakt ist dass die CL eine der wichtigsten Säulen im Sat. 1-Programm war, und diese bricht nun ohne jeden Ersatz weg, und das wird auch so bleiben, da alle wichtigen Fußball-Rechte auf Jahre vergeben sind.

Ansonsten schließe ich mich mal Glenn an.
von logan99
#1096319
Columbo hat geschrieben: Ach bitte, nur weil man jeden Dienstag eine Schnulze sendet verschafft das dem Sender doch kein Profil!? Genauso die bis zum Erbrechen wiederholten US-Serien, die würden auf jedem anderen etablierten Sender genauso ihre Quoten holen. Und wie lange der Montag noch so erfolgreich läuft muss man auch erst mal sehen.
Definiere doch mal "Profil"!? Man kann natürlich alle Programminhalte negativ auslegen, aber das Programm von Sat 1 weißt durchaus ein Schema auf, was ein als Profil auslegen kann. Ob das einem persönlich nun zusagt oder nicht, ist was ganz anderes - und hier liegt glaube ich das Problem bei einigen.
Columbo hat geschrieben: Ja, einmal im Jahr den Super-Bowl - Sonntag-Nacht - und Box-Kämpfe die Niemanden so wirklich interessieren, das ist doch echt nur ein Alibi-Argument. Fakt ist dass die CL eine der wichtigsten Säulen im Sat. 1-Programm war, und diese bricht nun ohne jeden Ersatz weg, und das wird auch so bleiben, da alle wichtigen Fußball-Rechte auf Jahre vergeben sind.
Also der letzte Sturm-Kampf holte fast 20%, es scheint also doch ein paar mehr Leute als "niemanden" zu interessieren. Ansonsten hast du gesagt, dass kein Sport mehr auf Sat 1 zu sehen ist, und das ist halt nunmal ziemlich falsch.
von Columbo
#1096340
logan99 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: Ach bitte, nur weil man jeden Dienstag eine Schnulze sendet verschafft das dem Sender doch kein Profil!? Genauso die bis zum Erbrechen wiederholten US-Serien, die würden auf jedem anderen etablierten Sender genauso ihre Quoten holen. Und wie lange der Montag noch so erfolgreich läuft muss man auch erst mal sehen.
Definiere doch mal "Profil"!? Man kann natürlich alle Programminhalte negativ auslegen, aber das Programm von Sat 1 weißt durchaus ein Schema auf, was ein als Profil auslegen kann. Ob das einem persönlich nun zusagt oder nicht, ist was ganz anderes - und hier liegt glaube ich das Problem bei einigen.
Muss man hier echt alles hundert mal schreiben um dann wieder die selbe Antwort zu bekommen omg.

Ja, welches Profil den, ich kann da nichts erkennen. Man spult an den meisten Wochentagen Serien und Filme ab, am Dienstag läuft eine 08/15-Schnulze und am Montag immerhin eigenproduzierte Serien, die aber ihre besten Zeiten wohl auch schon hinter sich haben. Sat. 1 ist einfach nichtssagend. Frag' doch mal 100 Leute auf der Straße, was sie denken wenn sie "Sat. 1" hören. 50% werden vermutlich "Den Ball." antworten. Man hat keinen Jauch, keinen Raab, kaum eine Sendung die für Schlagzeilen sorgt und ein Gesprächsthema sein kann. Es ist einfach durch und durch belanglos. Aber gut, ist vielleicht auch ein Profil.

Aber du kannst jetzt natürlich auch wieder antworten, dass ich ja eh nur sauer bin, weil man die HSS absetzte. Joa.
Also der letzte Sturm-Kampf holte fast 20%, es scheint also doch ein paar mehr Leute als "niemanden" zu interessieren. Ansonsten hast du gesagt, dass kein Sport mehr auf Sat 1 zu sehen ist, und das ist halt nunmal ziemlich falsch.
Wortklauberei. Dann zeigt man eben Boxen, von mir aus ist es auch mal erfolgreich, Fakt bleibt aber weiterhin, dass die vielleicht wichtigste Programmsäule genau in einem Monat wegbricht und da sind die paar Boxkämpfe und der Superbowl in einer Nacht im Jahr mit Sicherheit kein Ersatz.

Ansonsten drehen wir uns hier etwas im Kreis finde ich.
von logan99
#1096343
Columbo hat geschrieben:Man hat keinen Jauch, keinen Raab, kaum eine Sendung die für Schlagzeilen sorgt und ein Gesprächsthema sein kann. Es ist einfach durch und durch belanglos.
Zum Personenkult habe ich mich zuvor schon geäußert - ich sehe darin keine große Notwenigkeit, außer eben man ist an Talk oder Reality interessiert. Ich schalte sicherlich nicht Pro 7 ein und schaue dort die Simpsons, weil Stefan Raab Abends oder am Wochenende eine Show moderiert. Gleiches bei RTL.

Im übrigen hör ich eigentl. recht häufig Leute über NCIS und Co. erzählen. So belanglos kann es für einige dann scheinbar doch nicht sein - und laut Quotenmessung schalten auch immer noch recht viele die Programme von Sat 1.

Wie gesagt, es läuft doch deutlich darauf hinaus, dass hier einige einfach nichts mit dem Programm anfangen können und nun der Frust wegen der Absetzung von Schmidt dazukommt.
Benutzeravatar
von Quotenpeter
#1096408
Im Vergleich zu den 2 anderen Sendungen dieser Woche eher ne schwächere Folge. Aber dank 2x Jack White geh ich nun trotzdem sehr zufrieden ins Bett. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1096412
Öh, ja, wir waren da. War ein sehr cooler - und auch ein sehr langer - Tag, wobei die eigentliche Show mich auch nicht so zu 100% geflasht hat. Das Warm-Up mit dem "Fotzenleckfrosch" (gab in der eigentlichen Show auch eine Anspielung darauf, falls wer nicht verstanden hat, warum das Publikum bei der Frosch-Meldung gelacht hat) ist mir eigentlich fast mehr in Erinnerung geblieben, wenn ich ehrlich bin. Joar, das Studio an sich ist relativ überschaubar von der Größe her, aber ich fand es schon ganz hübsch. Wir sahen leider ziemlich weit hinten, weshalb wir sehr wahrscheinlich gar nicht zu sehen waren - so sehr ihr das auch bedauern mögt. :mrgreen:

Ansonsten schade, dass heute relativ wenig mit dem Publikum kommuniziert wurde, weil ja für Dittsche, Gruber und dem doppelten Jack White sehr viel Zeit drauf ging. White klang im Studio sehr laut, verstanden hat man seinen Gesang aber leider kaum. Keine Ahnung, ob das im Fernsehen anders war.

Und naja, vor der Aufzeichnung ist Dittsche wohl an uns vorbeigefahren, was nur der Klotz überhaupt mitbekam (obwohl Commi direkt neben dem Auto stand). Aber war ja nicht der einzige Promi, den er übersah. :mrgreen:

Ja ne, cooler Tag, auch wenn die eigentliche Show für mich jetzt nicht das Riesenhighlight gegenüber den vergangenen Wochen war. :)


Fohlen
Benutzeravatar
von rosebowl
#1096418
Ich dachte auch " da hat die QM-Delegation aber eine schwächere Ausgabe erwischt...". Aber danke für die Aufklärung des Frosch-Gags...

Jack White fand ich leider auch ziemlich schwach, und man hat auch schon bessere Stand Ups gesehen. Aber dank der Gruberin, die sehr sympathisch rüberkam, und Olli, war es trotzdem eine ganz brauchbare Ausgabe...
von Anspaugh
#1096425
Die Folge gestern war in meinen Augen nach den beiden stärkeren Ausgaben zuvor auch nichts.

Der Standup war flach, die Folge war inhaltlich überladen und mit den Show- Abschnitten selbst konnte ich im Einzelnen wenig anfangen; insbes. diese Fokussierung auf den Music- Act sagte mir nicht zu (zumal mir die Musik nicht gefiel) und der Dittrich- Teil war für mich ebenso nichts besonderes.

War eine letztlich durchschnittliche (bis leicht unterdurchschnittliche) Ausgabe.
von Lion_60
#1096431
Hat mir gestern bis auf das Gespräch mit Monika Gruber nicht gefallen. Fand ich irgendwie langweilig und unlustig.

Hab dann lieber die WH mit dem Türklingeltest geguckt. :mrgreen:
von Duffman
#1096435
Fands jetzt auch nicht wirklich genial. Für Jack White ging zu viel Zeit drauf, und die Musik hat ihn wirklich übertönt - hab in sehr schlecht verstanden.
Kann mir einer der QM-Visitors den Brangelina-Gag mit den 2 aus dem Publikum erklären. Entweder gabs da auch ne Vorgeschichte im Warm-Up oder der Gag war wirklich nicht lustig.
von TheOnly1
#1096442
War okay gestern. Immer noch stärker als es noch vor ein paar Monaten der Fall war, aber nicht so genial wie die letzten Ausgaben.

Freu mich schon auf Anke. Es wird schon seinen Grund haben, warum die so schnell noch mal wiederkommt.
Ich wette die und Schmidt werden episch ausrasten. :mrgreen:
von Commi
#1096461
Duffman hat geschrieben: Kann mir einer der QM-Visitors den Brangelina-Gag mit den 2 aus dem Publikum erklären. Entweder gabs da auch ne Vorgeschichte im Warm-Up oder der Gag war wirklich nicht lustig.
Tja, der war einfach nur tatsächlich nicht lustig.

Lustig hingegen war das mit dem Paar aus Schleswig-Holstein, wo Schmidt im Warm Up ein paar Mal fragte, wo sie sich denn kennengelernt hätten, aber zwei-, dreimal keine richtige Antwort bekam. Und dann brüllte er sie an: "WO? HABT? IHR? EUCH? KENNENGELERNT????" Und dann halt noch der Gag, dass er es nicht mehr weiß, weil er zu besoffen war. :)
logan99 hat geschrieben: Ich schalte sicherlich nicht Pro 7 ein und schaue dort die Simpsons, weil Stefan Raab Abends oder am Wochenende eine Show moderiert. Gleiches bei RTL.
Tja, darum geht´s bei einer Sendergesicht-Debatte aber auch nicht, ne. :)
von logan99
#1096464
Commi hat geschrieben: Tja, darum geht´s bei einer Sendergesicht-Debatte aber auch nicht, ne. :)
Welchen Zweck soll ein Sendergesicht dann erfüllen, wenn nicht auf Zuschauerfang zu gehen?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1096510
Duffman hat geschrieben:Kann mir einer der QM-Visitors den Brangelina-Gag mit den 2 aus dem Publikum erklären. Entweder gabs da auch ne Vorgeschichte im Warm-Up oder der Gag war wirklich nicht lustig.
Wie Commi schon sagte: Nein, da gab es keine Vorgeschichte zu. Den Gag an sich brachte er aber glaube ich auch schon im Warm-Up.
Commi hat geschrieben:Lustig hingegen war das mit dem Paar aus Schleswig-Holstein, wo Schmidt im Warm Up ein paar Mal fragte, wo sie sich denn kennengelernt hätten, aber zwei-, dreimal keine richtige Antwort bekam. Und dann brüllte er sie an: "WO? HABT? IHR? EUCH? KENNENGELERNT????" Und dann halt noch der Gag, dass er es nicht mehr weiß, weil er zu besoffen war. :)
Stimmt, der war toll. :lol: "Ich hab doch nicht ewig Zeit, am 3. Mai ist hier Schluss!" ;)

So, jetzt viel Spaß euch beiden. :)


Fohlen
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1096606
Guter Artikel.
Kalkofe ist auch so ein Kandidat, der im TV dringend benötigt wird, aber keinen Platz findet.


Dass am Montag wieder Anke Engelke kommt, finde ich genial.
Jetzt kann sie gleich berichten, wie es am Tag von Tommys Absetzung so war, und was es Neues gibt. :lol:
Benutzeravatar
von Spencer
#1096667
rosebowl hat geschrieben:… Aber dank der Gruberin, die sehr sympathisch rüberkam …
Frauen mit Männeruhren - in diesem Fall Rolex Daytona - sind mir irgendwie suspekt. Wundert mich wirklich, dass Monika Gruber hier recht positiv wegkommt. Ich mag sie nicht. Und Schmidt mag sie auch nicht, wie man in der Vergangenheit oft zwischen den Zeilen lesen konnte. Zu Recht.
Benutzeravatar
von Spencer
#1096763
… Am 3. Mai ist Schluss mit dem Late-Night-Talk. Da schlägt bei Sat 1 Harald Schmidts allerletztes Mitternachtsstündlein. Die Quote mit 600 000 Zuschauern, so erzählt er, sei den Sat-1-Machern zu wenig. "Das ist eben Marktwirtschaft pur." Andere Rollen? Da wird der Schwabe stur: "Ich mache im deutschen Fernsehen nur Late Night oder gar nichts. Alles andere ist für mich uninteressant." …

Quelle: http://www.swp.de/ehingen/lokales/ulm_n ... 29,1429756
  • 1
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 201