Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
Benutzeravatar
von Fabian
#1145775
scoob hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:Klingt doch ganz gut. Seltsam ist, dass Jan Böhmermann nicht mehr dabei ist?! Dafür freue ich mich, dass Mirjam Weichselbraun jetzt mit an Bord ist. Dafür war sicherlich der grandiose Gastauftritt in der letzten Sat.1-Staffel verantwortlich.
Ich denke mal, dass das ZDF ihm einen guten Vertrag vorgelegt hat. Nachdem ProSieben ja schon an Joko & Klaas interessiert ist, will man die "Stars" der kleinen Sender nicht gehen lassen.
Im Gegensatz zu Joko und Klaas hätte Jan Böhmermann allerdings durchaus nebenher parallel Gastauftritte bei "Die Harald Schmidt Show" absolvieren können - wie er es auch schon bei Sat.1 gemacht hat. Eventuell hat das ZDF Böhmermann aber eine eigene Late-Night-Show angeboten...
Jan Böhmermann hat - wie Joko und Klaas - eine weitere Show. Außerdem touren Böhmermann und Klaas noch. Ich weiß nicht, wie Böhmermann einen Zeitvorteil haben soll. Für "neoParadise" werden pro Episode einen Vorbereitungstag und einen Drehtag genutzt. Sah man im Frühjahr: Als man drei Tage drehte, musste das für drei Sendungen nehmen.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1145781
Also ich denke, es geht auch gut ohne Böhmerman.
Am Anfang war ich auch super glücklich nach seinen Auftritten,
aber das war zu großen Teilen auch die Freude, dass Schmidt überhaupt wieder einen Sidekick hatte.

Ideal finde ich ihn nicht mehr.
Er hat Schmidt kaum verwertbare Vorlagen geliefert, in dem er nur junge Themen angesprochen hat, auf die Harry nicht anspringen konnte, und keine andere Wahl hatte, als staunend zuzuhören.

Das Schema "Schmidt bekommt Themen der aktuellen Jugendkultur zu hören, und versteht die jungen Leute garnicht mehr" fand ich nur bedingt, und nicht dauerhaft unterhaltsam.

Mit Manuel war es so gut, weil der sich zu Themen äußern konnte, auf die Schmidt sofort ansprang. Also z.B. Familie, Kinder, Natur, Geschichte, Zugfahren, Urlaub, usw. .
Dann kommt Schmidt's geniale Beobachtungsgabe in's Spiel.
Wenn er von Websites zu hören bekommt, kommt nunmal nicht viel zurück.
von Synchron-Freak
#1145807
scoob hat geschrieben: Im Gegensatz zu Joko und Klaas hätte Jan Böhmermann allerdings durchaus nebenher parallel Gastauftritte bei "Die Harald Schmidt Show" absolvieren können - wie er es auch schon bei Sat.1 gemacht hat. Eventuell hat das ZDF Böhmermann aber eine eigene Late-Night-Show angeboten...
Also, DAS wäre natürlich noch besser und für mich der einzig gute Grund, dass Böhmermann sich nicht als Sidekick verheizen will, wenn er eine eigene Late-Night-Show angeboten bekommen und eventuell in der Entwicklung hat.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1146000
Ich fand Böhmermanns Auftritte auch immer erfrischend. Leider sehe ich ihn nicht mit einer eigenen Late-Night-Show. Nicht, weil ich es ihm nicht zutrauen würde, aber im deutschen Fernsehen scheint dieses Genre nicht mehrheitsfähig zu sein. Niemand traut sich mehr an das Format heran. Mittlerweile ist es ja wirklich traurig, was im (dt.) Fernsehen den Zusatz "Late-Night" oder "Late-Night-Show" trägt.

Es bleibt wohl dabei, dass sich Fans des Genres allein an Amerika halten müssen. Immerhin ist das durch das Internet deutlich leichter. Craig Fergusons Show wurde etwas "aufgepumpt", Jimmy Kimmel tritt ab Januar direkt gegen Leno und Letterman an (auch mit einem größeren Team) und Arsenio Hall will mal wieder den Versuch einer Syndicated-Late-Night-Show unternehmen. In den Staaten gibt es Abwechslung, eine große Auswahl und immer wieder Neuerungen.

So habe ich es mir als T-Home Entertain-Kunde gespart, auch noch Sky zu abonnieren. Vor allem, da nicht klar ist, ob man mit einem Paket unterhalb von Sky Hits etc. Schmidt die nächsten zwei Jahre durchgehend sehen kann. Wenn ich die Sky-Mediathek solo buchen könnte, würde ich es natürlich tun. Deshalb bin ich richtig gespannt, wie Sky die Show im Netz darstellen wird. Ausschnitte? Zumindest den Monolog, um immer wieder die Themen des Tages zu setzen? Mal sehen! Große Hoffnung habe ich allerdings nicht, weil es doch den Pay-TV-Gedanken unterlaufen würde.

Erfreulich finde ich, wie sich Sky auf Harald freut. Mit vielen Trailern und Aktionen im Netz. So muss man ein Sendergesicht behandeln!
Benutzeravatar
von Scooter
#1146915
Noch ein Interview aus der neuen Spiegelausgabe:
versteckter Inhalt:
Entertainer Harald Schmidt, 55, über
seinen Neubeginn in dieser Woche beim
Bezahlsender Sky (dienstags bis donnerstags,
jeweils 22.15 Uhr)

SPIEGEL: Glauben Sie wirklich, dass viele
Zuschauer sich jetzt ein Sky-Abo zu -
legen werden, nur um Ihre Late-Night-
Show zu sehen?

Schmidt: Ich wünsche es dem Sender natürlich.
Und hätte auch nichts dagegen,
wenn möglichst viele Leute zuschauten.
Aber in erster Linie mache ich die Sendung
für mich selbst. Für mein tägliches
Leben wird sich kaum etwas ändern. Ich
habe wieder mein Studio, mein altes
Team und mache die gleiche Sendung
wie seit 17 Jahren. Nur das Thema Fußball
werde ich für den Sportsender Sky
etwas häufiger aufgreifen. Dienstags blicke
ich auf das Bundesliga-Wochenende
zurück, ansonsten ist mein Freund Olli
Dittrich mein Ansprechpartner für alle
Fußballfragen, auch Sportexperte Marcel
Reif wird bald bei uns zu Gast sein.

SPIEGEL: Reden Sie sich den Wechsel ins
Pay-TV schön?

Schmidt: Das mag für Sie womöglich so
klingen. Aber es ist vielmehr so, dass alles
immer spezialisierter und vielfältiger
wird. Und wenn ich Spezialitäten haben
will, kostet mich das eben etwas. Ich
muss ja auch für ein iPhone bezahlen
oder für einen Billigflug. An ARD und
ZDF entrichten wir jedes Jahr sieben Mil -
liarden Euro, nur fällt es da nicht so auf.

SPIEGEL: Hoffen Sie, dass die Zuschauer
sagen: Auf Schmidt können wir uns immer
noch verlassen – aber er kostet jetzt
halt ein bisschen mehr als zuvor?

Schmidt: Ich bin wie Griechenland! Nach
demMotto:Wenn ihr dieseswertvolle kul -
tu relle Erbe rettenwollt,müsst ihr zahlen!
von logan99
#1147296
Hab mir grad mal die Gästeliste der ersten Woche angeschaut. Liest sich recht langweilig - gleiches gilt für die 2 Musikacts. Werde aber trotzdem zumindest den morgigen Auftakt anschaun - wobei es ja zur HSS auf Sat.1 kaum Änderungen gibt, was mich eigentl. schon wieder abschreckt, aber naja ...
von Columbo
#1147302
Ich finde ja die Idee sehr gut einen Schwerpunkt auf Fußball zu legen, mit dem richtigen Gesprächspartner bzw. Sidekick kann es bei einem Bundesliga-Rückblick richtig episch werden. Ich sah zumindest ziemlich viele alte Folgen mit Andrack und immer wenn man das Bundesliga-Wochenende durchkaute wurde es richtig, richtig gut, auch weil Schmidts geniale Beobachtungsgabe da so gut zum Tragen kommt.

Die Gästeliste der ersten Woche haut mich dagegen auch nicht vom Hocker. Aber gut. Morgen werde ich mir die Show vermutlich eh erst auf sky Hits HD und direkt im Anschluss nochmal auf Atlantic HD angucken. Und am Mittwoch-Abend nochmal via Anytime. :lol:
von Commi
#1147315
Wer von denen ist denn wann zu Gast?
Ich fänds ja epic, wenn Britta Heidemann am 6. da wäre. :)
von S!lent
#1147332
Commi hat geschrieben:Wer von denen ist denn wann zu Gast?
Ich fänds ja epic, wenn Britta Heidemann am 6. da wäre. :)
Ist sie.
von Commi
#1147339
S!lent hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Wer von denen ist denn wann zu Gast?
Ich fänds ja epic, wenn Britta Heidemann am 6. da wäre. :)
Ist sie.
Juhuuu. Ick freu mir.

Und, ähm, wo steht denn die Übersicht, wann welcher Gast kommt? Ich glaub, ich bin zu doof, die zu finden.
von S!lent
#1147344
Habe es nur auf Focus gelesen, Übersicht gibt es momentan keine, soweit ich gesehen habe.
von Commi
#1147422
S!lent hat geschrieben:Habe es nur auf Focus gelesen, Übersicht gibt es momentan keine, soweit ich gesehen habe.
Und wo steht es auf Focus?
von Columbo
#1147439
Glenn hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Butler Markus? I'm ready for coffee now.
Ich hoffe, dass dieser Satz nie wieder gesagt wird ...
Ich denke schon, dass er dabei ist, er war ja auch zur Andrak-Zeit schon dabei, eben hinter der Kamera, wenn man klug ist bleibt er da auch, den er ist wirklich alles andere als kameratauglich.
Benutzeravatar
von Fabi
#1147499
Commi hat geschrieben:
S!lent hat geschrieben:Habe es nur auf Focus gelesen, Übersicht gibt es momentan keine, soweit ich gesehen habe.
Und wo steht es auf Focus?
Hier:
Auch die Gäste der ersten Sendungen stehen fest: Harald Schmidt wird am 4. September mit der Cellistin Sol Gabetta und der Pianistin Hélène Grimaud absolute Weltstars der klassischen Musik im Studio begrüßen. An den darauf folgenden Tagen werden Schauspielerin Anna Fischer (5.9.) und die Deutsche Olympia-Silbermedaillen-Gewinnerin von London Britta Heidemann (6.9.) zu Gast sein. Für musikalische Highlights sorgen am Mittwoch die Band Get Well Soon und am Donnerstag Beth Hart.

http://www.focus.de/kultur/diverses/tv- ... 11936.html
Das sieht man auch, wer wann dort ist.

Ich freu mich. :)
von Commi
#1147504
Ah. Danke Fabi. :)

Und ich freu mich auuuuuch. Das wird groß. Endlich ist der Meister wieder da ab morgen.
von Commi
#1147575
Endlich ist der Meister wieder da. Das gute Gewissen des deutschen Fernsehens. Die moralische Instanz der Medienwelt. Deutschland hat ihn gebraucht. Jetzt isser wieder zurück. Das Leben hat wieder einen Sinn.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1147588
Oliver Kalkofe kommt doch erst in ein paar Wochen wieder.

Hmm ja, ich freue mich auch, dass die "Harald Schmidt Show" zurück ist, auch wenn ich in der ersten Woche gerade einmal einen einzigen Gast interessant finde. Mal schauen, wie das so wird, wenn Schmidt keinen Quotendruck hat - ich bin gespannt, aber tendenziell eher erst einmal etwas skeptisch.


Fohlen
Benutzeravatar
von Glenn
#1147592
Commi hat geschrieben:Endlich ist der Meister wieder da. Das gute Gewissen des deutschen Fernsehens. Die moralische Instanz der Medienwelt. Deutschland hat ihn gebraucht. Jetzt isser wieder zurück. Das Leben hat wieder einen Sinn.
Kann es sein, dass du dich auf heute Abend freust? ;)
von Commi
#1147596
Glenn hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Endlich ist der Meister wieder da. Das gute Gewissen des deutschen Fernsehens. Die moralische Instanz der Medienwelt. Deutschland hat ihn gebraucht. Jetzt isser wieder zurück. Das Leben hat wieder einen Sinn.
Kann es sein, dass du dich auf heute Abend freust? ;)
Schon seit Monaten. Ich hab heut Feiertag. :)
Fernsehfohlen hat geschrieben:Oliver Kalkofe kommt doch erst in ein paar Wochen wieder.

Hmm ja, ich freue mich auch, dass die "Harald Schmidt Show" zurück ist, auch wenn ich in der ersten Woche gerade einmal einen einzigen Gast interessant finde. Mal schauen, wie das so wird, wenn Schmidt keinen Quotendruck hat - ich bin gespannt, aber tendenziell eher erst einmal etwas skeptisch.


Fohlen
Pff. Dann bleib doch Donnerstag daheim.
  • 1
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 201