Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1148292
Partyman hat geschrieben:@netshowhorst I
wäre die Show damals 2003 direkt und ohne Pause zum heutigen Sky gewechselt (ist zwar nicht möglich, aber "Premiere World" von damals kann man halt nicht vergleichen mit dem heutigen Sky) dann hätte er (meiner Meinung nach) Einschaltquoten im mittleren 6stelligen Bereich gehabt. Selbst ich hätte mir ohne zu Zögern ein Abo gekauft und dabei nicht auf das Geld geachtet, schließlich gab es 4x die Woche eine geniale Show mit Andrack und Schmidt die am nächsten Tag überall das Gesprächsthema war. (ja so war das tatsächlich früher. Egal ob Schule, Uni oder Arbeitsplatz. Erster Satz: Na wie gehts dir? Zweiter Satz: und haste gestern Schmidt gesehen?)
Worüber beklagst Du Dich? Dass Harald Schmidt Dir die HSS von 2003 genommen hat? Er macht die Show weiter, weil Late-Night-Shows halt keine Serien sind, die nach der neunten Staffel enden. Er macht keine "alten Sachen", sondern tagesaktuelle Shows mit dem Instrumentarium des Genres Late-Night-Show. Er hat die Show 2003 ausgesetzt, weil er etwas anderes machen wollte - sein gutes Recht. Hätte er danach einfach mit dem alten Team weitermachen sollen? Vielleicht, aber ganz sicher hätte es die "Früher war alles besser"-Kritik trotzdem gegeben.

Die Show ist nicht mehr Thema Nummer 1? Ist Howard Stern auch nicht mehr, seit er beim Bezahlradio ist. So what? Harald Schmidt ist niemandem verpflichtet, bestimmte Dinge zu tun oder fortzusetzen oder etwas für die Quote zu tun. Sky hat ihn freiwillig verpflichtet. Außerdem fand ich auch die zweite Sat.1-Phase sehr unterhaltsam.

Du solltest einfach nicht mehr einschalten, wenn es Dir nicht gefällt. Es gibt ja genügend Alternativen (in Übersee).
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1148293
Glenn hat geschrieben:Nun, das was man Harald Schmidt jetzt vorwerfen könnte, ist, dass er zu Sky statt zu ZDFneo/kultur gegangen ist.
Willst Du bei Preußen Münster in der 1. Mannschaft spielen oder bei Werder Bremen in der 2., auch wenn die Dir gleich viel bezahlen? (Der Vergleich hinkt natürlich, weil ZDFneo niemals das Geld hätte...) Harald Schmidt ist beim Premiumprodukt Sky ein Sendergesicht - was will man mehr? Endlich erfährt er wieder die Wertschätzung, die wir Fans ihm schon lange zukommen lassen.
Benutzeravatar
von Partyman
#1148294
HS hat aber doch die Show 2003 nicht beendet weil er etwas anderes machen wollte, sondern weil er am Burn-Out-Syndrom erkrannkt ist (gab es zwar damals noch nicht als offizielle Krankheit) darum nannte man es einfach "Kreativpause". Grund dafür war die dauerhafte 4. Show in der Woche (teilweise noch mit dem ein oder anderen Special) die zu der Erkrankung geführt hat, war ziemlich oft in Interviews z.B. von Andrack zu lesen.

Das sich die Show danach geändert hat, lag an der falschen Vermutung das man sich dem neuen Sender anpassen müsste UND einfach daran das Teammitglieder inzwischen andere Jobs hatten. So fing der Abstieg an.
Zuletzt geändert von Partyman am Do 6. Sep 2012, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1148295
Hm, @Partyman. Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Reflex ist, weil es meinen Beruf betrifft, aber der Beitrag ist echt unterirdisch.
Partyman hat geschrieben:weil er am Burn-Out-Syndrom erkrannkt ist
Das behauptest Du einfach mal so.
Partyman hat geschrieben:(gab es zwar damals noch nicht als offizielle Krankheit)
Die gab es nicht, weil Du sie noch nicht kanntest?
Partyman hat geschrieben:Grund dafür war die 4. und teilweise 5. Show in der Woche die zu der Erkrankung geführt hat, war ziemlich oft in Interviews z.B. von Andrack zu lesen.
Das hat die Krankheit ausgelöst? Oder das war der Grund, warum Schmidt "Lust" auf etwas anderes hatte?
Partyman hat geschrieben:Das sich die Show danach geändert hat, lag an der falschen Vermutung das man sich dem neuen Sender anpassen müsste
Das fordern hier doch ständig alle.
Partyman hat geschrieben:einfach daran das Teammitglieder inzwischen andere Jobs hatten.
Er hat es also tatsächlich versucht und sie haben ihm abgesagt. Interessant.
Partyman hat geschrieben:So fing der Abstieg an.
Als Fan des 1.FC Köln würde ich mich freuen, wenn Abstiege immer so glimpflich ausgingen.
Benutzeravatar
von Partyman
#1148296
och, hab jetzt keine Lust jede einzelne Aussage von dir zu beantworten. Andrack hat doch selber gesagt: "Die 4. Show in der Woche hat uns den Kopf gekostet." Ich brauche da also nix selber zu behaupten.
...
...
...
Was fordern hier alle?
#1148305
Andrack und auch Feuerstein haben aber auch durchblicken lassen, dass Schmidt einfach faul geworden ist. Alles, was zwar klasse ist aber extra Aufwand erfordert, machte er zuletzt kaum noch: Studioaktionen, Außendrehs, Einspieler. Stattdessen gab es ein müdes Standup, einen irgendwie dahingewurschtelten Mittelteil und danach häufig Gäste, die in erster Linie ihn selbst interessieren. Und sowas bemerken halt irgendwann die Zuschauer - und rennen in Scharen davon. Die langen Pausen im Sommer oder zwischen den Senderwechseln taten noch ein übrigens.

Mir kann auch keiner erzählen, dass er nach jedem Senderwechsel wieder sechs Wochen Anlaufzeit braucht, wenn sich am Team, Studio, Produktion und Laufzeit praktisch nichts ändert und er sowas seit Jahren macht. Ich glaube, Schmidt weiß sehr genau, dass er in der armseligen deutschen TV-Landschaft mit seinem vor 10-15 Jahren zu Recht verdienten Ruf heute mit dem geringstmöglichen Aufwand immer noch fürstlich abkassieren und gleichzeitig seine eigenen Interessen mit Theater- und Klassikgästen bedienen kann. Und alles andere geht ihm am Arsch vorbei, weil er es eh nie mehr in den Mainstream schaffen wird und seine treuen Fans diese Mir-doch-egal-Attitüde noch als intellektuelle Überlegenheit feiern. Das geht halt fast nur in Deutschland, weil es keine Konkurrenz gibt. Es ist nur schade, dass Schmidt das so ausnutzt, denn eine gut gemachte Show im Free-TV brauchen wir heute wohl mehr denn je. Sicher schuldet Schmidt uns überhaupt nichts, und ein Harald auf Sparflamme ist immer noch besser als gar keiner. Als jahrelanger Fan bin ich trotzdem enttäuscht, was aus ihm und seiner Show inzwischen geworden ist.
Benutzeravatar
von Fabian
#1148309
Brisco County Jr. hat geschrieben:Andrack und auch Feuerstein haben aber auch durchblicken lassen, dass Schmidt einfach faul geworden ist. Alles, was zwar klasse ist aber extra Aufwand erfordert, machte er zuletzt kaum noch: Studioaktionen, Außendrehs, Einspieler. Stattdessen gab es ein müdes Standup, einen irgendwie dahingewurschtelten Mittelteil und danach häufig Gäste, die in erster Linie ihn selbst interessieren. Und sowas bemerken halt irgendwann die Zuschauer - und rennen in Scharen davon. Die langen Pausen im Sommer oder zwischen den Senderwechseln taten noch ein übrigens.

Mir kann auch keiner erzählen, dass er nach jedem Senderwechsel wieder sechs Wochen Anlaufzeit braucht, wenn sich am Team, Studio, Produktion und Laufzeit praktisch nichts ändert und er sowas seit Jahren macht. Ich glaube, Schmidt weiß sehr genau, dass er in der armseligen deutschen TV-Landschaft mit seinem vor 10-15 Jahren zu Recht verdienten Ruf heute mit dem geringstmöglichen Aufwand immer noch fürstlich abkassieren und gleichzeitig seine eigenen Interessen mit Theater- und Klassikgästen bedienen kann. Und alles andere geht ihm am Arsch vorbei, weil er es eh nie mehr in den Mainstream schaffen wird und seine treuen Fans diese Mir-doch-egal-Attitüde noch als intellektuelle Überlegenheit feiern. Das geht halt fast nur in Deutschland, weil es keine Konkurrenz gibt. Es ist nur schade, dass Schmidt das so ausnutzt, denn eine gut gemachte Show im Free-TV brauchen wir heute wohl mehr denn je. Sicher schuldet Schmidt uns überhaupt nichts, und ein Harald auf Sparflamme ist immer noch besser als gar keiner. Als jahrelanger Fan bin ich trotzdem enttäuscht, was aus ihm und seiner Show inzwischen geworden ist.
Zeitweise stimmt das - aber auch nicht. Schmidt machte zuletzt in seiner drittletzten Sendung ;-) einen Außendreh und holte zwei Zuschauer ab.

Natürlich kann man immer etwas verbessern etc. aber auch Schmidt muss sich erstmal warmlaufen. Die Spieler vom FC Bayern München haben auch Training vor dem ersten Rundenspiel, vllt. müsste Harald auch Sendungen ohne TV-Ausstrahlung produzieren!?! Wobei das, was Harald betreibt, ist deutlich besser was täglich bei der roten Sieben gezeigt wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#1148312
Fabian hat geschrieben: Natürlich kann man immer etwas verbessern etc. aber auch Schmidt muss sich erstmal warmlaufen. Die Spieler vom FC Bayern München haben auch Training vor dem ersten Rundenspiel, vllt. müsste Harald auch Sendungen ohne TV-Ausstrahlung produzieren!?! Wobei das, was Harald betreibt, ist deutlich besser was täglich bei der roten Sieben gezeigt wird.
Die Bauern sind eine gute Parallele eigentlich müssten sie überragenden Fußball spielen, aber am Ende bekommt man meistens nur Ballgeschiebe.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1148314
Brisco County Jr. hat geschrieben:Andrack und auch Feuerstein haben aber auch durchblicken lassen, dass Schmidt einfach faul geworden ist. Alles, was zwar klasse ist aber extra Aufwand erfordert, machte er zuletzt kaum noch: Studioaktionen, Außendrehs, Einspieler.
David Letterman, der inzwischen seit über dreißig Jahren (auf bisher zwei Sendern) on air ist, hat dazu mal gesagt, dass man eine Show "hostfriendly" gestalten muss, wenn man so lange dabeibleiben möchte. Er macht auch keine Außendrehs. Die legendären Studioaktionen liegen auch schon Jahrzehnte zurück. Und - für viele sicher unvorstellbar - viele Autoren kennen ihn nicht einmal persönlich oder haben ihm ein einziges Mal die Hand geschüttelt. Er hat ein riesiges Team um sich versammelt, mit hoher Fluktuation bei den Kreativen, die für immer neue Akzente in der Show sorgen - ohne dass Dave dadurch "überanstrengt" wird. Ich denke, das will Schmidt mit den wechselnden Sidekicks auch tun. Einige neue Autoren etc. würden aber vielleicht wirklich nicht schaden.

PS: Die langen Pausen, die Du angesprochen hast, nerven mich auch.
von carlos
#1148326
Apropo Dave, warum kommt seine Show eigentlich auch recht unregelmäßig? Da sind doch immer mal 1 - 2 Wochen Pause drin.

Zu Schmidt,
ich denke er weiß genau, wie die Show sein müsste, damit sie richtig knallt. Aber das ist ihm zu einfach. Und wahrscheinlich ist er auch zu faul dafür. Stattdessen macht er sich selbst zur Herausforderung, mit einer Show auf Sparflamme solange wie möglich und bestmöglichst bezahlt senden zu dürfen. Dann kann er sich hinterher sagen: "Schau, wie lange die mich für den lahmen Kram auf Händen getragen haben. Das hat noch keiner geschafft."

Ich kenne auch noch die alten whonose Zeiten und ebenso das noch ältere Usenet Forum. Da waren in der Tat Andrack & Co. die haupt Angriffsziele.

Aber wie hier schon gesagt wurde, ein lahmer Schmidt ist immer noch besser, als 99,99% von dem was sonst läuft.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1148327
carlos hat geschrieben:Apropo Dave, warum kommt seine Show eigentlich auch recht unregelmäßig? Da sind doch immer mal 1 - 2 Wochen Pause drin.
So funktionieren alle amerikanischen Shows: Immer wieder kurze Pausen, dafür kennen sie eigentlich keine wirklich langen Pausen. Und im Fernsehen laufen dann Wiederholungen der Shows und nicht "24 Stunden - Im Puff wird gejodelt".
von carlos
#1148419
Naja, aber die anderen (Kimmel, O'Brien etc.) senden häufiger/regelmäßiger. Ich verfolge das schon recht lange. Und bei Letterman habe ich das Gefühl, das er häufiger und/oder längere Pausen macht, als die anderen.

Hier kann man gut die Sendetermine einsehen und vergleichen:
http://www.interbridge.com/lineups.html#LS

Edit:
Da kann man es z.B. schön sehen. Bei Dave gibt es vom 09.10-14.10 nur Wiederholungen. Die anderen senden fast alle. Und so geht das schon lange.
Zuletzt geändert von carlos am Do 6. Sep 2012, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#1148434
Okay, hier ist Sky Hits nicht freigeschaltet - na ja, whateva
Benutzeravatar
von Glenn
#1148446
Niveau hat geschrieben:Tolle Show bisher. Schmidt endlich mal ohne "Drehbuch" im Hinterkopf. Endlich mal ein passender Sidekick. Freue mich!
Jaaa, ich kann nur zustimmen. Mit Mirjam Weichselbraun als Sidekick kam wieder etwas vom früheren Sat.1-Feeling auf, weil der Smalltalk endlich mal improvisiert war und nicht wie sonst oft am vorgegebenen Thema klebend. 8)

Da hat sich die QM-Forencrew einen tollen Tag für nen Live-Besuch ausgesucht. Wie war's denn so? Ich habe leider oft Lacher oder überhaupt Publikumsreaktionen vermisst, obwohl es wirklich lustig war. Kam das live auch so rüber?
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1148448
carlos hat geschrieben:Naja, aber die anderen (Kimmel, O'Brien etc.) senden häufiger/regelmäßiger. Ich verfolge das schon recht lange. Und bei Letterman habe ich das Gefühl, das er häufiger und/oder längere Pausen macht, als die anderen.

Hier kann man gut die Sendetermine einsehen und vergleichen:
http://www.interbridge.com/lineups.html#LS

Edit:
Da kann man es z.B. schön sehen. Bei Dave gibt es vom 09.10-14.10 nur Wiederholungen. Die anderen senden fast alle. Und so geht das schon lange.
Letterman hat 2012 bisher 120 neue Shows aufgezeichnet (Stand 05.09.). Er sendet an fünf Tagen pro Woche. Wir sind in der 36. Kalenderwoche, macht also 35*5+3=178 potentielle Sendetage. Letterman hatte also in etwas über acht Monaten gut elf Wochen frei. Ich hätte auf auf acht getippt. Im gesamten letzten Jahr kam er auf 181 Shows.

Conan kam bei vier Shows pro Woche auf 108 neue Episoden in 2012 bisher. Bei 35*4+3=143 potentiellen Sendetagen (ohne Feiertage, wie oben) hatte Conan etwa neun Wochen frei, also nur gut zwei Wochen weniger.

Jay Leno produzierte 2012 immerhin schon 139 neue Shows und hatte damit nur gut acht Wochen frei.

Alles in allem - traumhafte Zustände für Late-Night-Fans!


Quellen:
http://www.ddy.com/dl5.html
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Th ... sodes#2012
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Conan_episodes
von logan99
#1148454
Hab heute wegen Miri reingeschalten und wurde positiv überrascht. Stand Up war soweit i.O. (auf jeden Fall deutlich besser als am Dienstag, wenn auch weiterhin ausbaufähig) und der Zwischenteil mit Miri als Sidkick stellte dann das Highlight der Sendung dar. Schöner Smaltalk mit ihr und dann noch in eine nette/spassige Aktion mit eingebunden - so muss das sein. Hoffe Miri sieht man regelmäßiger in der Show, da sie eine deutliche Bereicherung darstellte. Hinten raus wurde es mit Britta Heidemann zunächst wieder leicht schlechter (Talk mit ihr wirkte etwas hölzern), aber die Fechtaktion hat es dann doch noch rausgerissen. Hätte mir hier aber noch gewünscht, dass Harald in irgendeiner Form Miri etwas mit einbezieht - einfach nur bis zum Ende der Show am Tisch sitzen kanns ja auch nicht wirklich sein.

Musicact zum Abschluss ebenfalls angenehmer als am Dienstag.

Insgesamt eine gute Show heute Abend.
Benutzeravatar
von Theologe
#1148474
logan99 hat geschrieben:Hätte mir hier aber noch gewünscht, dass Harald in irgendeiner Form Miri etwas mit einbezieht - einfach nur bis zum Ende der Show am Tisch sitzen kanns ja auch nicht wirklich sein.
Das habe ich mir auch gedacht. Vielleicht sollte man das wie bei Conan machen, also den Sidekick mit aufs Sofa (anstatt des Sessels) neben die Gäste.
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1148493
Irgendjemand hier hat geschrieben, dass Böhmermann auf Nischen-Sidekick keine Lust mehr hat. Obwohl die Tendenz der Show momentan vielversprechend wirkt (auch wenn ich sie leider nur über dubiose Kanäle schaue (da sollte Sky vielleicht mal an ein einfaches "on demand"-System denken für Eigenproduktionen)), ist somit also wohl der beste Part zur Sat.1-Zeit schonmal unwiederbringlich weg.
von Anspaugh
#1148512
Gegen die letzten beiden Shows kann man nur wenig beanstanden, denke ich - wenngleich ich die Folge vom Mittwoch auch noch etwas "gewöhnungsbedürftig" fand; so begeistert wie einzelne hier bin ich von der Ausgabe keinesfalls gewesen; sie ist solides Mittelmaß gewesen mit einem noch immer durchwachsenen Standup, den Schmidt definitiv schon besser beherrschte und bietete wenig nennenswertes, sieht man von Krauses (kurzem) Auftritt mal ab. Die Richtung gestern sagte mir da schon wesentlich mehr zu - auch wenn es mir unverändert aufstößt, daß man quasi Sendezeit für etwas wie die Music- Acts nach hinten hinaus verschenkt.

Es bieten sich da einfach Show- Bestandteile an, die diese wesentlich eher benötigen könnten und zu einer runderen Show beitragen würden; gerade am Mittwoch zeigte sich das schon extrem - das jemand zumindest ernsthaft nur wegen des Acts die Show einschaltet, kann man grundsätzlich (Ausnahmen wie die Ärzte mal außen vor gelassen) wohl ausschließen, nehme ich mal an.
Lumpenheinz hat geschrieben:(...) ist somit also wohl der beste Part zur Sat.1-Zeit schonmal unwiederbringlich weg.
Naja, so sehr ich viele von Böhmermanns Auftritten auch mochte, so muß ich hier für mich aber auch eingestehen, daß gerade die Internet- Schiene in der Show auch Abnutzungserscheinungen mit der Zeit mit sich brachte - was eigtl. bemerkenswert ist, bedenkt man mal die Facetten, die das Internet eigtl. bietet. Da hatte es die Redaktion in meinen Augen auch einfach versäumt, das Thema wesentlich breiter aufzugreifen als es in der Show geschah.

Jedenfalls fand ich es im Übrigen auch wenig klug, Böhmermann vor diesem Hintergrund quasi ausschließlich für dieses Thema einzulasen - das führte zumindest mit dazu, daß seine Auftritte wesentlich eindimensionaler abliefen als z. B. die Besuche von Krause oder Klaas, was schade ist, denn Böhmermann als solches ist - ohne Frage - wirklich gut.
Benutzeravatar
von Theologe
#1148514
Anspaugh hat geschrieben:Gegen die letzten beiden Shows kann man nur wenig beanstanden, denke ich - wenngleich ich die Folge vom Mittwoch auch noch etwas "gewöhnungsbedürftig" fand; so begeistert wie einzelne hier bin ich von der Ausgabe keinesfalls gewesen; sie ist solides Mittelmaß gewesen mit einem noch immer durchwachsenen Standup, den Schmidt definitiv schon besser beherrschte und bietete wenig nennenswertes, sieht man von Krauses (kurzem) Auftritt mal ab.
Das Problem beim gestrigen Auftritt war ein klassisches Late Night Problem. Insider Jokes mit dem Studiopublikum sorgen zwar bei der Aufzeichnung für Lacher, aber vorm TV kann man eben nur mit den Schultern zucken.
  • 1
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 201