Alles zum Pay-TV und zu den Streaming-Plattformen (Netflix, Prime, YouTube etc.)
Benutzeravatar
von Spencer
#1148536
Sehr schöne Show gestern. Hat sich irgendwie rund angefühlt. Ich wurde sehr gut unterhalten. Positiv auch die Tatsache, dass man vier Minuten überzogen hat. Scheint es in Sachen Sendedauer also doch Spielraum zu geben. Freue mich schon auf Dienstag mit Bjarne Mädel.
von TheOnly1
#1148539
Theologe hat geschrieben:Das Problem beim gestrigen Auftritt war ein klassisches Late Night Problem. Insider Jokes mit dem Studiopublikum sorgen zwar bei der Aufzeichnung für Lacher, aber vorm TV kann man eben nur mit den Schultern zucken.
Das empfinde ich eigentlich gar nicht so.
Klar, ich kann die Gags rein inhaltlich nicht nachvollziehen vor dem Fernseher, aber ich finde irgendwie tragen diese Insidergags etwas positives zur Atmosphäre bei.
Benutzeravatar
von TCPip2k
#1148540
Sidekick der Woche? :P
Für mich war es Krause. Ich mag seinen Humor, und finde, dass er gut mit Dirty Harry funktioniert.
Mit Frauen kann er natürlich auch immer gut.

Schön dass die Pause zu ende ist. Ich merke richtig, wie ich die woche wieder besser gelaunt war, weil es wieder was Gutes im TV gibt. .:)
Benutzeravatar
von Partyman
#1148566
Immer wenn man denkt es geht nicht tiefer, gehts doch noch weiter runter.
20.000 (Erste Sendung) - 10.000 (Zweite Sendung) - 5.000 Zuschauer gestern.
Wie hätte der Harald Schmidt von früher reagiert? Er hätte sich ne Liste mit 5000 Namen ausdrucken lassen und hätte die 30minuten vorgelesen. Wie reagiert der Schmidt von heute? Gar nicht!

5000 Zuschauer, unglaublich, das hat selbst die schlechteste HSS nicht verdient. Anscheinend schalten mittlerweile viele Zuschauer aus Trotz nicht mehr rein, weil HS aus Trotz nichts ändern möchte.

Natürlich sind die SKY-Internetabrufe da noch nicht dabei und viele werden sich die Folgen wohl auch illegal besorgen. (Jede Sendung bis jetzt war ne halbe Stunde später bereits mit entfernter Werbung im Netz anzusehen.)

PS: es wurde berichtet das ein Fan Harald Schmidt gestern in einem kölner Cafe gesehen hat. Je nach Größe des Cafes hatte er da vielleicht mehr Zuschauer als bei der letzten Folge. *lol*)
von Commi
#1148568
Spencer hat geschrieben:Sehr schöne Show gestern. Hat sich irgendwie rund angefühlt. Ich wurde sehr gut unterhalten. Positiv auch die Tatsache, dass man vier Minuten überzogen hat.
Tatsache ist, dass man nur 2 Minuten überzogen hat. Ich hatte die Uhr die ganze Zeit recht gut im Blick.
Sie startete bei 35:00 und endete bei -01:56.

Aber ja, ich hoffe auch, dass es da noch Spielraum gibt.

Die Show gestern war von vorne bis hinten klasse.
Wir hatten super Plätze, dritte Reihe mittig, genau in Höhe des Schreibtisches. Und am Ende gabs noch das Kölsch von Harald und Mirjam geschenkt. Immerhin. :)

@Glenn:
Die Atmosphäre im Studio war eigentlich ganz gut und es wurde viel und herzhaft gelacht. Wie es am TV wirkte, kann ich nicht sagen, da ich die Show da noch nicht sah.

Ach, und: Beth Hart war der Hammer.
Benutzeravatar
von Fabian
#1148574
Partyman hat geschrieben:Immer wenn man denkt es geht nicht tiefer, gehts doch noch weiter runter.
20.000 (Erste Sendung) - 10.000 (Zweite Sendung) - 5.000 Zuschauer gestern.
Wie hätte der Harald Schmidt von früher reagiert? Er hätte sich ne Liste mit 5000 Namen ausdrucken lassen und hätte die 30minuten vorgelesen. Wie reagiert der Schmidt von heute? Gar nicht!

5000 Zuschauer, unglaublich, das hat selbst die schlechteste HSS nicht verdient. Anscheinend schalten mittlerweile viele Zuschauer aus Trotz nicht mehr rein, weil HS aus Trotz nichts ändern möchte.

Natürlich sind die SKY-Internetabrufe da noch nicht dabei und viele werden sich die Folgen wohl auch illegal besorgen. (Jede Sendung bis jetzt war ne halbe Stunde später bereits mit entfernter Werbung im Netz anzusehen.)

PS: es wurde berichtet das ein Fan Harald Schmidt gestern in einem kölner Cafe gesehen hat. Je nach Größe des Cafes hatte er da vielleicht mehr Zuschauer als bei der letzten Folge. *lol*)
Da sollte man sich jetzt nicht nackig machen. Harald Schmidt und Sky setzen auf eine andere Strategie. Es gibt zum einen die ProSieben-Simpsons-Strategie, dass man die neuen Folgen nur am Montag um 20.15 Uhr (keine einzige Wiederholung, nicht legal im Internet) oder die Sky-Verbreitung: Zwei Sender, Sky Go (Web, XBOX, iPhone, iPad) und am nächsten morgen SkyAnytime. Und die ersten Aufrufe der Sendung haben schon gute Werte hervorgebracht.
von scoob
#1148575
Partyman hat geschrieben:20.000 (Erste Sendung) - 10.000 (Zweite Sendung) - 5.000 Zuschauer gestern.
Leider waren es noch nicht einmal 5.000 Zuschauern, denn offiziell wurden 0,00 Millionen Zuschauer ausgewiesen.
Benutzeravatar
von Rodon
#1148577
Tja, wenn das der Anspruch des "Königs der Late Night" ist... :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1148578
Fabian hat geschrieben: Da sollte man sich jetzt nicht nackig machen. Harald Schmidt und Sky setzen auf eine andere Strategie. Es gibt zum einen die ProSieben-Simpsons-Strategie, dass man die neuen Folgen nur am Montag um 20.15 Uhr (keine einzige Wiederholung, nicht legal im Internet) oder die Sky-Verbreitung: Zwei Sender, Sky Go (Web, XBOX, iPhone, iPad) und am nächsten morgen SkyAnytime. Und die ersten Aufrufe der Sendung haben schon gute Werte hervorgebracht.
Auch wenn das nicht repräsentativ ist (obwohl bei den wenigen Zuschauern zählt jeder einzelne ;) ) habe ich zB keine der 3 Sendungen bei der regulären Ausstrahlung gesehen. Die ersten beiden sah ich bei Anytime, die 3. auf der XBOX.
Benutzeravatar
von Glenn
#1148581
Bei solchen Dimensionen darf man die Zuschauerzahlen nicht auf die Goldwaage legen. Die Quotenmessung wird in diesem Bereich total ungenau. Und wie gesagt: Man muss die Zahlen im Zusammenhang mit den Durchschnittswerten der einzelnen Sky-Sender betrachten. Wieviele Zuschauer schauen beispielsweise die HBO-Serien auf Sky Atlantic HD? Die werden sich alle auf ähnlichem Niveau bewegen wie die HSS. Ist das dann auch ein Desaster? Ist Sky Atlantic ein Flop? Ich glaube nicht.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1148586
Partyman hat geschrieben:Immer wenn man denkt es geht nicht tiefer, gehts doch noch weiter runter.
20.000 (Erste Sendung) - 10.000 (Zweite Sendung) - 5.000 Zuschauer gestern.
Wie hätte der Harald Schmidt von früher reagiert? ... Wie reagiert der Schmidt von heute? Gar nicht!
Hat er doch: http://www.sky.de/web/cms/de/videos-har ... 6903360001 (Den Spruch hätte ich auch vor Zuschauern gebracht!)

***

Ich hoffe, Sky lässt sich nicht verrückt machen. 30 Rock holt bei ZDFneo doch auch 0,0% (war auch Thema in den US-Shows) und ist trotzdem lustig.
Benutzeravatar
von Fabian
#1148588
Glenn hat geschrieben:Bei solchen Dimensionen darf man die Zuschauerzahlen nicht auf die Goldwaage legen. Die Quotenmessung wird in diesem Bereich total ungenau. Und wie gesagt: Man muss die Zahlen im Zusammenhang mit den Durchschnittswerten der einzelnen Sky-Sender betrachten. Wieviele Zuschauer schauen beispielsweise die HBO-Serien auf Sky Atlantic HD? Die werden sich alle auf ähnlichem Niveau bewegen wie die HSS. Ist das dann auch ein Desaster? Ist Sky Atlantic ein Flop? Ich glaube nicht.
Sky verdient ja nicht an den Neuabos, sondern daran, dass die Kunden nicht kündigen - und wenn du das von 20% auf unter 10% schaffst, dann hast du etwas erreicht.
Benutzeravatar
von Partyman
#1148593
Glenn hat geschrieben:Die Quotenmessung wird in diesem Bereich total ungenau.
Die im Pay-Tv haben doch einen Rückkanal, da können die meines wissen genau nachschauen ob es 5.000 oder 5.164 Zuschauer waren und ob Abonnent Werner Wolf die HSS gesehen hat oder einen Erotikfilm.
Rodon hat geschrieben:Tja, wenn das der Anspruch des "Königs der Late Night" ist... :wink:
Leider wäre er selbst mit 100 Zuschauern noch der König im TV, so ganz ohne Konkurrenz. Stuckrad macht ja auch keine klassische Late-Night obwohl ich mir diese Sendung auch sehr gerne und regelmäßig anschaue.
Zuletzt geändert von Partyman am Fr 7. Sep 2012, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fabian
#1148595
Partyman hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:Die Quotenmessung wird in diesem Bereich total ungenau.
Die im Pay-Tv haben doch einen Rückkanal, da können die meines wissen genau nachschauen ob es 5.000 oder 5.164 Zuschauer waren und ob Abonnent Werner Wolf die HSS gesehen hat oder einen Erotikfilm.
Wer erzählt denn sowas? Ich habe keinen Rückkanal, außerdem kann man selbst mit Rückkanal keine Zuschauer, sondern lediglich Haushalte ermitteln.
von TheOnly1
#1148596
Es gibt beim normalen Sky-Fernsehen keinen Rückkanal.
Einzig bei Sky Go und bei Sky Anytime halte ich das für möglich, beim normalen Programm aber definitiv nicht.
Wie soll das auch funktionieren?
Benutzeravatar
von Partyman
#1148598
Kenne nur Entertain und die haben ja einen Rückkanal ist aber auch internetbasiert und daher auch möglich.

Also ist die Quotenmessung tatsächlich ungenau und Glenn hatte Recht und ich Unrecht.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1148608
Ich will eine CD von Beth Hart und ein sky-Abo...

Also ich hoffe wirklich, dass sky sich nicht von den Zahlen der ersten paar Folgen nervös machen läßt und der Show Zeit läßt, sich zu entwickeln. Ich war sehr positiv überrascht von der Show gestern, sogar Charlie Wagner war ausnahmsweise gut.
Man merkt Schmidt an, dass er Spass hat, und das läßt mich hoffen, dass die Entwicklung positiv sein wird.

Der einzige Kritikpunkt, den ich nachvollziehen kann, ist die Geschichte mit den Insidergags. Das Warm up war fast besser als der Stand Up in der Show, aber während der Aufzeichnung dachte ich auch an einigen Stellen, dass der Gag wohl an den Fernsehzuschauern vorbei gehen wird...
Benutzeravatar
von Theologe
#1148610
rosebowl hat geschrieben: Der einzige Kritikpunkt, den ich nachvollziehen kann, ist die Geschichte mit den Insidergags.
Wobei das natürlich kein Schmidt spezifisches Problem ist, das ist bei den amerikanischen Kollegen nicht anders und ich glaube, dass man auch versucht so etwas zu vermeiden. Auf der anderen Seite ist es natürlich auch schön zu sehen, dass nicht jeder Gag gescripted ist.
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1148630
Anspaugh hat geschrieben:
Lumpenheinz hat geschrieben:(...) ist somit also wohl der beste Part zur Sat.1-Zeit schonmal unwiederbringlich weg.
Naja, so sehr ich viele von Böhmermanns Auftritten auch mochte, so muß ich hier für mich aber auch eingestehen, daß gerade die Internet- Schiene in der Show auch Abnutzungserscheinungen mit der Zeit mit sich brachte - was eigtl. bemerkenswert ist, bedenkt man mal die Facetten, die das Internet eigtl. bietet. Da hatte es die Redaktion in meinen Augen auch einfach versäumt, das Thema wesentlich breiter aufzugreifen als es in der Show geschah.

Jedenfalls fand ich es im Übrigen auch wenig klug, Böhmermann vor diesem Hintergrund quasi ausschließlich für dieses Thema einzulasen - das führte zumindest mit dazu, daß seine Auftritte wesentlich eindimensionaler abliefen als z. B. die Besuche von Krause oder Klaas, was schade ist, denn Böhmermann als solches ist - ohne Frage - wirklich gut.
Na ja, auf dem Papier war er zwar immer der Twitter-Mann, währenddessen gab es aber immer schöne Seitenhiebe auf allerlei Medienthemen - auch wenn Gottschalk damals natürlich überwog. Dafür hab ich auch Pocher in seinen Late-Night-Auftritten gemocht, dass er sich in Quoten- und Medienthemen prima auskannte und immer mal wieder eine Spitze brachte, die der normale Zuschauer nicht so direkt verstand.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1148638
Theologe hat geschrieben:rosebowl hat geschrieben:
Der einzige Kritikpunkt, den ich nachvollziehen kann, ist die Geschichte mit den Insidergags.

Wobei das natürlich kein Schmidt spezifisches Problem ist, das ist bei den amerikanischen Kollegen nicht anders und ich glaube, dass man auch versucht so etwas zu vermeiden. Auf der anderen Seite ist es natürlich auch schön zu sehen, dass nicht jeder Gag gescripted ist.
Letterman liebt das auch (vielleicht liebt es Schmidt ja deshalb?). Conan beherrscht die Einbeziehung des Studiopublikums - aus meiner Sicht - am besten, weil er es immer wieder versteht, die Besonderheiten des jeweiligen Publikums herauszustellen. Gut ist auch Bill Maher, der dem Publikum auch gerne unterstellt, nichts von dem zu verstehen, was er gerade erzählt (besonders gern, wenn er im "seichten Fahrwasser" der Tonight Show zu Gast ist).
Benutzeravatar
von Theologe
#1148651
Es spricht nichts gegen die Einbeziehung des Publikums, aber für den TV-Zuschauer wird es eben problematisch, wenn alle Gags sich auf das Warm Up beziehen und das macht Letterman eigentlich auch nicht, dafür ist sein Stand Up auch viel zu kurz.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1148677
Bei der ganzen Aufmerksamkeit, die Quoten hier (im Forum und in der Berichterstattung über Harald Schmidt insgesamt) erhalten, möchte ich gerne die US-Dimensionen einstreuen (beides umgerechnet in Millionen):

TONIGHT SHOW WITH JAY LENO, NBC, 23:35 Uhr
3,7 total
1,0 18-49

LATE SHOW WITH DAVID LETTERMAN, CBS, 23:35 Uhr
3,1 total
0,9 18-49

CONAN, TBS, 23 Uhr
0,8 total
0,5 18-49

JIMMY KIMMEL LIVE, ABC, 00:00 Uhr (bald 23:35 Uhr)
1,8 total
0,75 18-49

THE DAILY SHOW WITH JON STEWART, Comedy Central, 23 Uhr
0,7 total
0,5 18-49


Hinweis: Das Bevölkerungsverhältnis der USA zu Deutschland ist etwa 3,8:1.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#1148688
Theologe hat geschrieben:Es spricht nichts gegen die Einbeziehung des Publikums, aber für den TV-Zuschauer wird es eben problematisch, wenn alle Gags sich auf das Warm Up beziehen und das macht Letterman eigentlich auch nicht, dafür ist sein Stand Up auch viel zu kurz.
Bis Letterman am Schreibtisch Platz nimmt, vergehen fast zehn Minuten der Netto-Sendezeit - "kurz" finde ich das nicht (der Monolog selbst dauert acht Minuten). Und in welcher Show haben sich denn jemals "alle Gags" auf das Warm Up bezogen?
  • 1
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 201