- Di 11. Sep 2012, 13:41
#1150053
Zweitens muss ich nix schönreden.
Theologe hat geschrieben:@CommiErstens dulde ich sehr wohl Kritik an der Sendung. Denn ich übe ja selbst Kritik an einzelnen Ausgaben. Das ist hier auch im Thread nachzulesen. Ist auch noch gar nicht so lange her. Ändert nur nix daran, dass ich das Konzept nachwievor gut finde und mich die HSS immer noch unterhält. Muss ich mich dafür entschuldigen?
Man kann es mit der Liebe zu Harald auch übertreiben. Schlimm genug, dass du keine Kritik an der Sendung duldest, aber jetzt auch noch die Bedeutung für die Promo schön zu reden, damit bloß kein Schmutzfleck hängen bleibt, ist dann wirklich etwas zu viel des Guten.
Zweitens muss ich nix schönreden.
aber wenn es sinnvoller ist, eine Stunde bei Media Markt eine Autogrammstunde zu machen und signierte Exemplare zu verkaufen, wird man eben das machen.Das ist niemals sinnvoller als ein TV-Auftritt.
Wenn der Werbeaufwand teurer und das schließt die "Arbeitszeit" des Künstlers mit ein, als der zu erwartende Erfolg, dann werden eben keine oder immer weniger Künstler geschickt.Das widerspricht ja nicht dem, was ich sagte. Denn ich sagte ja, dass Verlage/Plattenfirmen/Dings/Bums nur Künstler zur HSS schicken, wenn sie sich versprechen, dass sie in diesem Umfeld gut für ihr Produkt werben können und weil sie denken, dass das Publikum der HSS gut auf dieses Produkt reagieren wird und es sich so rumspricht.
Aber so zu tun, als wäre eine Sendung "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" gar kein Problem ist dann einfach nur verblendet.Wüsste nicht, wo ich das gesagt hab.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."





