Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
von HenrikW
#380846
Zur ersten Antwort: Bereits heute (also mit den "alten" Quotenboxen) wird in Deutschland nicht nur die lineare, sondern auch die zeitversetze Fernsehnutzung gemessen. Das macht die GfK sogar schon seit 1985. Das hat man damals eingeführt, als die Videorekorder immer poplärer wurden. Die 30 im vergangenen Jahr am häufigsten aufgenommen und wiedergebenen Fernsehsendungen kann man sich hier (S. 7-8 ) anschauen.

Die technische Umrüstung macht die GfK bzw. AGF in erster Linie, um endlich auch die Außer-Haus-Fernsehnutzung und die Nutzung von fernsehenden Gästen abbilden zu können. Neu ist zudem, dass in der Berichterstattung über Nacht nun auch das kurzzeitig zeitversetzte Fernsehen beinaltet sein wird. Zudem wird der endgültige Berichtstag von drei auf vier Tage erweitert.
von daniel c W
#387271
ich verstehe das mit dem Filförderungsgesetz nicht so ganz.

warum hat ein filmFÖRDERUNGSgesetz auswirkungen auf die Rechteverandlung zwischen deutschen sender und ausländischen rechteinhabern.

beziehen sich die von Ihnene zitierten Passagen nciht eher auf Deutsce FIlme, die entsprechent dem Filmförderungsgesetz gefördert wurden ?
Benutzeravatar
von redlock
#390535
Markus hat geschrieben:Ich hoffe nicht, da es in den letzten Wochen keine Reaktion auf "Die Experten" gab, dass die Ausgaben schlechter wurden. :wink:
Keine Nachrichten sind gute Nachrichten :wink:
von GhostSense
#390546
Nein, ist nicht schlechter geworden, ihr habt nur gelernt die Fragen informativer zu beantworten als am Anfang.

Nur eine kleine Anmerkung zu der Scrubs-Antwort. Bekommt Hugh Laurie als Dr. House jetzt nicht auch 350 000 Dollar pro Folge?

Wenn man bedenkt das die Friends-Darsteller am Schluß 1 Mio pro Folge bekommen haben und jetzt die höchstbezahlten Seriendarsteller 350 000 Dollar bekommen scheint das Geld nicht mehr so locker zu sitzen.
Benutzeravatar
von webpower
#390553
Markus Ruoff: Was haben Sie denn die letzten Monate am Samstagmittag gemacht?
Klasse Antwort! :D
Die Antwort bei "Das Geständnis" ist auch klasse...."Lustig, dass dies überhaupt jemandem aufgefallen ist" :lol:
von scoob
#390559
GhostSense hat geschrieben:Nein, ist nicht schlechter geworden, ihr habt nur gelernt die Fragen informativer zu beantworten als am Anfang.
Danke. Wenn du aus "ihr" "du" machst, dann stimmt die Aussage. Bis auf eine Ausgabe habe ich alle "Experten"-Ausgaben geschrieben. :wink:
GhostSense hat geschrieben:Nur eine kleine Anmerkung zu der Scrubs-Antwort. Bekommt Hugh Laurie als Dr. House jetzt nicht auch 350 000 Dollar pro Folge?

Wenn man bedenkt das die Friends-Darsteller am Schluß 1 Mio pro Folge bekommen haben und jetzt die höchstbezahlten Seriendarsteller 350 000 Dollar bekommen scheint das Geld nicht mehr so locker zu sitzen.
Ich glaube, dass Hugh Laurie "nur" 300.00 US-Dollar pro Folge kassiert. Vielleicht hat sich das mittlerweile aber geändert. Wenn du andere Informationen hast und mir eine Quelle gibst, füge ich es gerne hinzu.

Bei "Friends" war es in der Tat so, dass die Darsteller sich das erlauben konnten. Heutzutage ist fast jeder Darsteller einfach austauschbar. Wenn die Produzenten damals den eine Millionen US-Dollar pro Folge nicht zugestimmt hätten, hätte es einfach keine letzte Staffel gegeben. Das hätte sich NBC und Warner Bros. Television nicht erlauben können. "Friends" hatte damals auch Zuschauerzahlen generiert, von denen heute ein "CSI", "Grey's Anatomy" oder "House" träumen konnten. Aber den Sendern ist durchaus bewusst, dass sie alles tun müssen, um ihre Stars zu halten. Sollte ein Charlie Sheen von heute auf morgen sagen, dass er "Two and a Half Men" nicht mehr macht, hätte CBS auch ein Problem. Daher versucht man es immer wieder mit Gehaltserhöhungen, um die Stars an Stange zu halten. Zach Braff wollte angeblich eine siebte Staffel von "Scrubs" auch gar nicht mehr machen, aber 350.000 US-Dollar pro Folge waren dann wohl doch eine gute Entschädigung. :wink:
webpower hat geschrieben:
Markus Ruoff: Was haben Sie denn die letzten Monate am Samstagmittag gemacht?
Klasse Antwort! :D
Die Antwort bei "Das Geständnis" ist auch klasse...."Lustig, dass dies überhaupt jemandem aufgefallen ist" :lol:
Danke. Diese beiden Antworten konnte ich mir nicht verkneifen. :wink: Solche Fragen sind dann für mich immer sehr dankbar. :lol:
Zuletzt geändert von scoob am Mo 5. Nov 2007, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
von GhostSense
#390665
Markus hat geschrieben:Danke. Wenn du aus "ihr" "du" machst, dann stimmt die Aussage. Bis auf eine Ausgabe habe ich alle "Experten"-Ausgaben geschrieben. :wink:



OK, der Threadartikel und der Artikel auf der Hauptseite heisst "Die Experten", da bin ich davon ausgegangen das die ganze Redaktion mitarbeitet und du die Antworten zusammenfassend online stellst.
von scoob
#390672
GhostSense hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Danke. Wenn du aus "ihr" "du" machst, dann stimmt die Aussage. Bis auf eine Ausgabe habe ich alle "Experten"-Ausgaben geschrieben. :wink:



OK, der Threadartikel und der Artikel auf der Hauptseite heisst "Die Experten", da bin ich davon ausgegangen das die ganze Redaktion mitarbeitet und du die Antworten zusammenfassend online stellst.
Na ja, ich bin auch kein Freund des Namens der Reihe, aber das liegt nicht in meiner Hand. :wink:
von Quotentreter
#391519
Ich habe da mal eine Frage die wohl nicht so leicht zu beantworten ist. Zu dem Thema konnte ich nichts finden.

Durch Zufall sind mir einige Listen aus der Zuschauerforschung des Fersehens der DDR bzw. der Deutschen Post (DDR) in die Hände gefallen. Dort werden die einzelnen Sendungen genau wie heute auch in absoluten Zahlen und der Marktanteil in Prozent ausgegeben. Teilweise sogar ganz eng in Kernzielgruppen aufgeschlüsselt 4-5, 6-9, 10-13 Jahre usw. Natürlich findet Westdeutsches Fernsehen dort nicht statt, man erkennt aber teilweise große Lücken wo man wohl "fremd" schaute. Ist ganz interesannt.

Nun meine Frage. Lässt sich vielleicht noch aufklären wie man das damals gemessen hat? So wie heute ging ja schlecht. Zum einen hatte nicht jeder ein Telefon und der Empfang war wohl deutlich in der Mehrheit terrestrisch. Meine Theorie wäre ja das man ausgesuchte Haushalte in Ost-Berlin oder maximal in den größeren Städten hatte und die DP irgendwie etwas dafür entwickelt hat.
von daniel c W
#394671
Markus hat geschrieben:Ich hoffe nicht, da es in den letzten Wochen keine Reaktion auf "Die Experten" gab, dass die Ausgaben schlechter wurden. :wink:
Also ich hätte immer ncoh gerne eine Antwort auf meine Frage, die direkt über dem zitirten posting steht.
Benutzeravatar
von webpower
#395285
Armin: Mich würde interessieren, ob die US-Sitcom «Ellen» bald einmal wieder auf einem Free-TV-Sender ausgestrahlt wird.
Läuft das nicht momentan nachts in Sat1? Hab das irgendwie beim Überfliegen der Fernsehzeitung gelesen....
von scoob
#395320
webpower hat geschrieben:
Armin: Mich würde interessieren, ob die US-Sitcom «Ellen» bald einmal wieder auf einem Free-TV-Sender ausgestrahlt wird.
Läuft das nicht momentan nachts in Sat1? Hab das irgendwie beim Überfliegen der Fernsehzeitung gelesen....
Nein, Sat.1 zeigt momentan kurz nach Mitternacht die 18-teilige US-Sitcom "The Ellen Show" - ebenfalls mit Hauptdarstellerin Ellen DeGeneres.
Benutzeravatar
von LastOne
#407488
Hmm... Markus ist meine Life on Mars Frage eigentlich bei dir angekommen?
von scoob
#407531
LastOne hat geschrieben:Hmm... Markus ist meine Life on Mars Frage eigentlich bei dir angekommen?
Ja, natürlich. Es ist nur so, dass es manchmal einen Grund hat, wenn ich eine Frage in "Die Experten" nicht beantwortere.
Benutzeravatar
von milan8888
#408258
Im Artikel über R.I.S. heißt es: »Auch die Kameraflüge wurden häufig mehrfach verwendet, in amerikanischen Serien ist diese Arbeitsweise nicht erlaubt.«

Gibts da ne etwas umfangreichere Erklärung dazu?
Benutzeravatar
von Fabian
#408263
Nein, es ist zwar erlaubt, aber es wird nicht gemacht. Oder schaust du dir eine Serie an, in der ständig die gleichen Bilder verwendet werden?
von scoob
#408265
Das ist übrigens der falsche Thread. *hust*
von Stefan
#408271
Markus hat geschrieben:
LastOne hat geschrieben:Hmm... Markus ist meine Life on Mars Frage eigentlich bei dir angekommen?
Ja, natürlich. Es ist nur so, dass es manchmal einen Grund hat, wenn ich eine Frage in "Die Experten" nicht beantwortere.
welchen denn?? meine Reich&Schön ATV Frage hast du nie beantwortet :oops: :roll: :lol: :lol: :lol:
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 54