Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
von Stefan
#408274
Fabian hat geschrieben:Nein, es ist zwar erlaubt, aber es wird nicht gemacht. Oder schaust du dir eine Serie an, in der ständig die gleichen Bilder verwendet werden?
in den Cutsequenzen.. die so genannten "establishing shots".. die werden sehr wohl öfter verwendet.. hast du dir schonmal ALIAS angesehen. der kameraflug über den gebäuden mit den nummern oben.. die kamen in fast jeder folge vor *g*

aber vielleicht redet ihr auch von etwas anderem.. hab den artikel jetzt nicht gelesen

cu
Stefan
von scoob
#408283
Stefan hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
LastOne hat geschrieben:Hmm... Markus ist meine Life on Mars Frage eigentlich bei dir angekommen?
Ja, natürlich. Es ist nur so, dass es manchmal einen Grund hat, wenn ich eine Frage in "Die Experten" nicht beantwortere.
welchen denn?? meine Reich&Schön ATV Frage hast du nie beantwortet :oops: :roll: :lol: :lol: :lol:
Manchmal ist es auch Willkür. :twisted:
von scoob
#412099
Rafa hat geschrieben:Die Antwort auf die Frage für Dr.House war gut,die Antwort hatte mich auch interessiert!
Interessante Fragen kommen (fast) immer in die "Experten"-Ausgabe. :)
von HenrikW
#412463
Zu der "werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen":

Anders als in der Presse häufig berichtet wird, hat die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen für die Werbewirtschaft inzwischen längst nicht mehr die Bedeutung, die die Zielgruppe noch vor einigen Jahren hatte. Bei manchen Mediaagenturen heißt es gar, dass die vermeintlich "werberelevante" Zielgruppe im Planeralltag quasi überhaupt keine Rolle mehr spiele.

Die Werbekunden interessieren sich in erster Linie für die Zuschauerzahlen in ihrer speziellen Zielgruppe. Ein Hersteller eines Biermix-Getränks will vielleicht besonders viele "hedonistische 14- bis 29-Jährige aus Westdeutschland" erreichen und wirbt dementsprechend bei "TV Total". Ein Autohersteller will bspw. viele "40- bis 69-jährige Männer mit einem monatlichen HHNE von mehr als 2.500 Euro" erreichen und schaltet von daher Spots bei "Wer wird Millionär". Werbekunden, die die simple Zielgruppe "14- bis 49-Jährige" haben, existieren jedenfalls heute nicht mehr.
von müll101
#415883
Bei den Experten Fragen stimmt doch was nicht.
Einmal steht da das AXN von The Shield wahrscheinlich auch Staffel 5 und 6 ausstrahlen wird und bei der nächsten Frage dann dann ist nicht ganz sicher ist ob eine 6 Staffel produziert wird.
The Shield läuft doch nicht auf NBC?
von scoob
#415892
müll101 hat geschrieben:Bei den Experten Fragen stimmt doch was nicht.
Einmal steht da das AXN von The Shield wahrscheinlich auch Staffel 5 und 6 ausstrahlen wird und bei der nächsten Frage dann dann ist nicht ganz sicher ist ob eine 6 Staffel produziert wird.
The Shield läuft doch nicht auf NBC?
Ich meinte bei der nächsten Frage "Las Vegas". Inzwischen habe ich es ausgebessert.

Die Experten: 17. Dezember 2007
Benutzeravatar
von Once
#415985
Experten: 17.12.2007 hat geschrieben:Marian: Ich bin ein großer Fan der Serie «Heroes» und will mir daher die DVD-Box am 31. Januar 2008 kaufen. Nun irritiert mich, dass bei Amazon eine FSK-Freigabe von „ab 12 Jahren“ angegeben ist und bei Weltbild steht „ab 16 Jahren“. Was ist jetzt richtig?

Markus Ruoff: Weltbild hat Recht. Universal Pictures hat «Heroes – Season 1.1» mit einer FSK-Freigabe ab 16 Jahren versehen.
Müsste es nicht eigentlich heißen: "[...] Die FSK hat Heroes - [...]"?!
Denn Universal vergibt in der Regel keine Freigaben ;)
von scoob
#416189
Once hat geschrieben:
Experten: 17.12.2007 hat geschrieben:Marian: Ich bin ein großer Fan der Serie «Heroes» und will mir daher die DVD-Box am 31. Januar 2008 kaufen. Nun irritiert mich, dass bei Amazon eine FSK-Freigabe von „ab 12 Jahren“ angegeben ist und bei Weltbild steht „ab 16 Jahren“. Was ist jetzt richtig?

Markus Ruoff: Weltbild hat Recht. Universal Pictures hat «Heroes – Season 1.1» mit einer FSK-Freigabe ab 16 Jahren versehen.
Müsste es nicht eigentlich heißen: "[...] Die FSK hat Heroes - [...]"?!
Denn Universal vergibt in der Regel keine Freigaben ;)
Danke, ich habe da ausversehen zwei Sätze zu einem machen wollen. Ich habe es ausgebessert. :)
von Berlin - Abschnitt 40
#420359
Markus hat geschrieben:Die Älteren werden sich vielleicht noch daran erinnern, wann die letzte von Sat.1 produzierte Serie, die in diesem Jahrtausend gestartet ist, über zwei Jahre überlebte. Ich glaube, das war «Edel & Starck».
Wenn man Mit Herz und Handschellen, dass nach zwei Staffeln noch kurzzeitig als lose Spielfilmreihe fortgesetzt wurde nicht mitzählt war es tatsächlich Edel & Starck, welches im Frühjahr 2002 angelaufen ist.
Allerdings sieht es bei RTL noch schlechter aus, dort war Die Sitte die letzte eigenproduzierte Serie die mehr als zwei Jahre überlebt hat, Starttermin des Backdoorpiloten im Herbst 2001. Damit haben beide Sender seit mehr als fünf Jahren keine eigenproduzierte Serie mehr etablieren können.
Diese Zahlen zeigen übrigens auch, dass der Niedergang der deutschen Serie schon weit vor dem Durchbruch der US-Serien im Jahr 2005 begonnen hat.
Benutzeravatar
von hezup
#420377
Volker: Ich schaue regelmäßig «Heroes» und ich habe bei fast jeder Folge einen weißen gestrichelten Strich oben links im Bild. Ist das nur bei mir so oder haben andere auch dieses Problem?

Markus Ruoff: Das muss an Ihrem Fernseher liegen. Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich habe so einen Strich noch nie bei einer «Heroes»-Folge bemerkt. Fragen Sie doch noch einmal Bekannte oder Verwandte, ob sie dasselbe Problem haben.
Dabei handelt es sich um eine "WSS Schaltzeile", die zur Bildformatumschaltung über analogen Empfang gebraucht wird, die liegt im Overscan-Bereich und ist meist nicht sichtbar. RTL 2 strahlt Heroes ja in 16:9 anamorph aus.
von scoob
#420432
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Die Älteren werden sich vielleicht noch daran erinnern, wann die letzte von Sat.1 produzierte Serie, die in diesem Jahrtausend gestartet ist, über zwei Jahre überlebte. Ich glaube, das war «Edel & Starck».
Wenn man Mit Herz und Handschellen, dass nach zwei Staffeln noch kurzzeitig als lose Spielfilmreihe fortgesetzt wurde nicht mitzählt war es tatsächlich Edel & Starck, welches im Frühjahr 2002 angelaufen ist.
Richtig. Mit "Herz und Handschellen" war selbst als Spielfilmreihe dann kein Erfolg mehr.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Allerdings sieht es bei RTL noch schlechter aus, dort war Die Sitte die letzte eigenproduzierte Serie die mehr als zwei Jahre überlebt hat, Starttermin des Backdoorpiloten im Herbst 2001. Damit haben beide Sender seit mehr als fünf Jahren keine eigenproduzierte Serie mehr etablieren können.
Diese Zahlen zeigen übrigens auch, dass der Niedergang der deutschen Serie schon weit vor dem Durchbruch der US-Serien im Jahr 2005 begonnen hat.
Bei RTL fällt es aber meiner Meinung nach nicht so schwer ins Gewicht wie bei Sat.1. Viele vergessen nämlich immer, dass die erste Staffel von "Post Mortem" im Durchschnitt über dem RTL-Schnitt lag. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Durchbruch der US-Serien nicht unbedingt mit dem Niedergang der deutschen Serien zu tun hat. In anderen Ländern wie Frankreich und Großbritannien sind US-Serien sogar teilweise noch erfolgreicher als in Deutschland, jedoch sind die eigenproduzierten Serien weiterhin erfolgreich. Ich frage mich bis heute, weshalb dies hierzulande nicht klappt.

Aber das soll hier jetzt nicht Thema sein, denn ich trauere "Deadline" immer noch nach. :cry:

@ hezup: Danke für die Aufklärung. :)
von müll101
#424910
Wirklich gute Experten diese Woche.
Sehr ausführliche antworten, also sehr viel zeit dafür gebraucht
von scoob
#424911
müll101 hat geschrieben:Wirklich gute Experten diese Woche.
Sehr ausführliche antworten, also sehr viel zeit dafür gebraucht
Vielen Dank. :) Mit der Aussage "sehr viel Zeit dafür gebrauchst" triffst du den Nagel wirklich sehr auf den Kopf. :wink: Ich muss aber auch zugeben, dass in der vergangenen Woche seit Einführung der wöchentlichen "Die Experten"-Ausgabe die meiner Meinung nach besten Fragen eingegangen sind.

Viele Grüße und ein frohes neues Jahr!
von Stefan
#429712
Markus hat geschrieben:Die Experten 07. Januar 2008
diesmal wieder super und sehr interessant :)

cu
Stefan
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 54