Die DVD-Vertriebsfirmen legen in den meisten Fällen sogar drauf, denn die Kosten für die Lizenzgebühren (Urheberrechte am Filmmaterial, an der oder den Synchronisationen und den Untertiteln), Werbung, Layout/Design/Menügestaltung, DVD-Produktion und den Transport etc. sind garantiert nicht zu unterschätzen. Daher kann mir keiner erzählen, dass ein Film wie «Keinohrhasen» bei einem Verkaufspreis von 8,49 Euro rentabel ist. Und die Erstauflage beträgt in der Regel je nach Aktualität und Genre zwischen 10.000 und 50.000 Stück. Damit am Ende etwas herausspringt, müssen mindestens mehrere 10.000 DVDs verkauft werden.Da lehnt sich jemand aber ganz schön aus dem Fenster. Wohl eher persönliche Meinung/Wahrnehmung als wirkliche Recherche bzw. Kenntnis. Das finde ich gefährlich, weil die Leute es auch noch glauben....
Markus Ruoff: Bei der „neuen Titelmelodie“ handelte es sich um den Titel „Teardrop“ aus dem Album “Mezzazine“ von der britischen Gruppe Massive Attack. Dieses Lied ist seit Beginn der Serie der Titelsong der amerikanischen Originalversion. Da aber die Rechte für die Verwendung des Songs auf die USA begrenzt sind, wurde von Scott Donaldson und Richard Nolan ein ähnlich klingendes Stück namens „House“ komponiert, das im Rest der Welt als Intromelodie im Vorspann zu hören ist. In der zweiten Staffel wurde das Lied noch einmal durch eine modifizierte Version von Jon Ehrlich und Leigh Roberts ersetzt. Wegen einer „technischen Unstimmigkeit“ hat RTL aus Versehen bei der ersten Folge der vierten Staffel die amerikanische Titelmelodie abgespielt. Ein RTL-Sprecher bezeichnet es selbst als einen „einmaligen Ausrutscher“.Muss RTL jetzt eine Strafe bezahlen, weil sie ja im Grunde nicht die Rechte an dem Titel besitzen?
zvenn hat geschrieben:Muss RTL jetzt eine Strafe bezahlen, weil sie ja im Grunde nicht die Rechte an dem Titel besitzen?So lange wir leise sind, wird's keinem auffallen
zvenn hat geschrieben:Ich denke nicht.Markus Ruoff: Bei der „neuen Titelmelodie“ handelte es sich um den Titel „Teardrop“ aus dem Album “Mezzazine“ von der britischen Gruppe Massive Attack. Dieses Lied ist seit Beginn der Serie der Titelsong der amerikanischen Originalversion. Da aber die Rechte für die Verwendung des Songs auf die USA begrenzt sind, wurde von Scott Donaldson und Richard Nolan ein ähnlich klingendes Stück namens „House“ komponiert, das im Rest der Welt als Intromelodie im Vorspann zu hören ist. In der zweiten Staffel wurde das Lied noch einmal durch eine modifizierte Version von Jon Ehrlich und Leigh Roberts ersetzt. Wegen einer „technischen Unstimmigkeit“ hat RTL aus Versehen bei der ersten Folge der vierten Staffel die amerikanische Titelmelodie abgespielt. Ein RTL-Sprecher bezeichnet es selbst als einen „einmaligen Ausrutscher“.Muss RTL jetzt eine Strafe bezahlen, weil sie ja im Grunde nicht die Rechte an dem Titel besitzen?
Jack B. hat geschrieben:Hehe. Die ersten beiden Antworten triefen ja nur so vor Ironie.Absolut klasse, weiter so! :lol:
Warum man sich nicht die anderen beiden Staffeln gesichert hat, im Gespräch mit mir nicht erklären.Da fehlt irgendwas
Tangaträger hat geschrieben: Zur 24-Problematik: Ich hoffe für die deutschen Fans, dass die Synchronsprecher über diese Zeit nicht schwer erkranken und so einige Synchronsprecher wechseln. Bei einer Synchrozeit, die sich über fünf Monate verteilt, bietet sich das ja gerade zu an :shock:Uuuh. Das wäre bitter. Aber ich denke, wenn es einer der Stammsprecher wäre und das sind dann wohl Jack, Tony, Bill & Chloe, dann ändern sie den Ausstrahlungstermin. Würde ich mir zumindest wünschen.
Jack B. hat geschrieben:Ich finde diese Aktion höchst riskant.Tangaträger hat geschrieben: Zur 24-Problematik: Ich hoffe für die deutschen Fans, dass die Synchronsprecher über diese Zeit nicht schwer erkranken und so einige Synchronsprecher wechseln. Bei einer Synchrozeit, die sich über fünf Monate verteilt, bietet sich das ja gerade zu an :shock:Uuuh. Das wäre bitter. Aber ich denke, wenn es einer der Stammsprecher wäre und das sind dann wohl Jack, Tony, Bill & Chloe, dann ändern sie den Ausstrahlungstermin. Würde ich mir zumindest wünschen.
AlphaOrange hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, ob ich da richtig liege, aber ich dachte mir, als ich es hörte: Die Dreharbeiten wurden mehrmals unterbrochen und Fox hat den Start verschoben auf nächstes Jahr. Aber ein paar Folgen waren doch schon länger im Kasten, oder nicht? Die könnten ja schon synchronisiert sein...irgendwie hat sich diese Meinung bei mir gefestigt. Hoffnung.^^Jack B. hat geschrieben:Ich finde diese Aktion höchst riskant.Tangaträger hat geschrieben: Zur 24-Problematik: Ich hoffe für die deutschen Fans, dass die Synchronsprecher über diese Zeit nicht schwer erkranken und so einige Synchronsprecher wechseln. Bei einer Synchrozeit, die sich über fünf Monate verteilt, bietet sich das ja gerade zu an :shock:Uuuh. Das wäre bitter. Aber ich denke, wenn es einer der Stammsprecher wäre und das sind dann wohl Jack, Tony, Bill & Chloe, dann ändern sie den Ausstrahlungstermin. Würde ich mir zumindest wünschen.
Andere Sender kommen immer mal wieder mit der Ausrede (?) Serien später senden zu müssen, weil die Synchro noch nicht so weit sei und hier soll mehr oder weniger "live" geschehen? Gegen Ende der Season wird doch meist bis kurz vor der Ausstrahlung noch an den Folgen gebastelt, da kann ich mir gar nicht vorstellen, wie parallel eine ordentliche Synchro entstehen soll.
Jack B. hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, ob ich da richtig liege, aber ich dachte mir, als ich es hörte: Die Dreharbeiten wurden mehrmals unterbrochen und Fox hat den Start verschoben auf nächstes Jahr. Aber ein paar Folgen waren doch schon länger im Kasten, oder nicht? Die könnten ja schon synchronisiert sein...irgendwie hat sich diese Meinung bei mir gefestigt. Hoffnung.^^Das mag so sein, aber gegen Ende der Season dürfte es wie immer laufen.
Tangaträger hat geschrieben:Zu McLeod's Daughters: Wie ist es eigentlich möglich, dass das Ausland die neueren Folgen früher bringt, als das produzierende Land. Gibt es da keine Verträge, die so etwas unterbindet? Oder kümmern sich die Produzenten und Sender nicht darum?Anscheinend ist das den Australiern egal - bei einer amerikanischen oder britischen Serie würde das mit Sicherheit nicht gehen.