Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von TomR.
#1185666
Ich hätte da mal noch ne Frage zum Experten vom 03. Dezember:
Im Frühjahr 2013 geht es mit der dritten Staffel von «The Walking Dead» bei RTL II weiter.
Wirklich? Kann das stimmen? Das wäre ja echt schick, aber bisher wurde mir immer wieder gesagt, dass dies erst im Herbst 2013 soweit sein wird.
Was stimmt? :?

edit: Beltha :shock: :evil: :)
von Mr. Cutty
#1185668
Die zweite Hälfte der 3. Staffel startet am 15.02.2013 auf FOX und geht bis Anfang April 2013. Eine Woche mehr oder weniger im April, je danach ob man an Karfreitag (29.03.2013) auch eine Folge zeigt.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Serie bereits kurz danach bei RTL II läuft, sondern eher im Herbst, wohl wieder als Sonderprogrammierung am Wochenende.
von scoob
#1185683
RTL II wird im Frühjahr 2013 die dritte Staffel von "The Walking Dead" zeigen. So ist zumindest der Plan bei RTL II.
Benutzeravatar
von TomR.
#1185684
scoob hat geschrieben:RTL II wird im Frühjahr 2013 die dritte Staffel von "The Walking Dead" zeigen. So ist zumindest der Plan bei RTL II.
Echt? Geil!!! Partey! :D
von TemplateR
#1195505
Philipp: Wann werden die restlichen Folgen der fünften Staffel von «Eureka» gesendet?

Markus Ruoff: Syfy strahlt ab dem 13. März 2013 die fünfte Staffel von «Eureka» immer montags bis mittwochs ab 20.15 Uhr im Doppelpack aus. Die letzten acht im Free-TV bislang ungesendeten Folgen werden voraussichtlich so zunächst erst im Pay-TV ihre Premiere feiern. Bei ProSieben wird «Eureka» vermutlich im Frühjahr oder Sommer dieses Jahres zum Abschluss kommen.

Eigentlich sind es genau 9 Episoden, die in Deutschland nicht gesendet wurden. Acht Episoden aus der fünften Staffel und die Weihnachts-Episode "Do You See What I See" aus der vierten Staffel.
von Mr. Cutty
#1195514
Und sollte ProSieben den Rest von Eureka doch noch irgendwann 2013 zeigen, ich glaub' ja eigentlich nicht daran, ist es mir eh egal, ich habe es ja schon auf Syfy gesehen und dort wird es ja auch immer wieder wiederholt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1203122
An die Nörgler, die meinen, hier sei wieder nicht kritisch nachgefragt worden (der Fragensteller hat so etwas angemerkt): Bitte arbeiten Sie einmal mit den Sendern zusammen, dann werden Sie selbst feststellen, dass Sie einfach keine andere Antwort erhalten werden.
:shock: Das ist aber ein sehr ruppiger Ton den eigenen Lesern gegenüber.
von Stefan
#1203132
AlphaOrange hat geschrieben:
An die Nörgler, die meinen, hier sei wieder nicht kritisch nachgefragt worden (der Fragensteller hat so etwas angemerkt): Bitte arbeiten Sie einmal mit den Sendern zusammen, dann werden Sie selbst feststellen, dass Sie einfach keine andere Antwort erhalten werden.
:shock: Das ist aber ein sehr ruppiger Ton den eigenen Lesern gegenüber.
Wo steht das denn? :shock:
von Mr. Cutty
#1203134
Da: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=61740&p3=
Lutz: Warum zoomt die ProSiebenSat.1 Group Spielfilme immer auf? Das Bild wird dadurch immer sehr unscharf und schwammig.

Markus Ruoff: Probleme mit der Ausstrahlungsqualität durch die „individuell notwendige Veränderung“ von Bildformaten bei Spielfilmen sei der ProSiebenSat.1 Group nicht bekannt, erklärte ein Sprecher im Gespräch. Dennoch stehe die „Notwendigkeit dieser Anpassung außer Frage.“ Das liegt zum einen an den sehr unterschiedlichen Formaten, die der Sendergruppe zur Verfügung gestellt werden. Außerdem sei es der Wunsch „der übergroßen Mehrheit der Zuschauer, auch bei Spielfilmen ein möglichst formatfüllendes Bild zu genießen.“

An die Nörgler, die meinen, hier sei wieder nicht kritisch nachgefragt worden (der Fragensteller hat so etwas angemerkt): Bitte arbeiten Sie einmal mit den Sendern zusammen, dann werden Sie selbst feststellen, dass Sie einfach keine andere Antwort erhalten werden. Auch kann nicht jede Antwort, die der Sender einem eventuell im Vertrauen mitteilt, veröffentlicht werden, sofern man weiterhin daran interessiert ist, mit diesem Sender zusammenzuarbeiten. Bitte berücksichtigen Sie dies immer, wenn Sie der Ansicht sind, es werden in der Reihe „Der Experte“ keine „kritischen“ Fragen beantwortet beziehungsweise es wird nicht genug „kritisch“ nachgefragt. Vielen Dank.
von Stefan
#1203138
Andererseits erwartet man halt beim Experten andere Antworten als die Floskeln, die man von den Sendern selbst bekommen kann, wenn man an den Kundenservice ne Email schreibt
von scoob
#1203230
Der Experte: 28. Januar 2013

Bezüglich meines Kommentares: Ich war es einfach leid, mir anhören zu müssen, dass ich nicht "kritisch" bei den Sendern nachfragen würde. Diejenigen, die das behaupten, haben offensichtlich noch nie bei der Presse gearbeitet. Kritische Fragen sind durchaus in Ordnung, aber ich kann einem Sender nicht vorwerfen, nicht die ganze Wahrheit zu sagen. In meiner Anfangszeit, als ich noch frisch war, habe ich bei den Sendern schon öfters direkter nachgefragt, musste aber dafür leider damals auch viel Lehrgeld bezahlen. Heute habe ich daraus meine Erfahrungen gezogen.

Es tut mir leid, wenn sich jemand durch diesen Kommentar angeriffen gefühlt hat. Dies war auf keinen Fall meine Absicht gewesen. Gerne würde ich das den Leuten ja selbst per E-Mail schreiben, sofern sie doch eine E-Mail-Adresse hinterlassen würden.
Stefan hat geschrieben:Andererseits erwartet man halt beim Experten andere Antworten als die Floskeln, die man von den Sendern selbst bekommen kann, wenn man an den Kundenservice ne Email schreibt
Floskeln, die man vom Zuschauerservice erhält, wirst du bei mir in der Regel nicht finden. Ich wende mich bei den Sendern immer direkt an die zuständigen Stellen. Es ist klar, dass man insbesondere bei den großen Sendern nicht bei jeder Frage mit dem Geschäftsführer sprechen kann. Für uns Journalisten sind die Pressesprecher der Sender die ersten Ansprechpartner. Davon sind viele in der Hierarchie auch direkt unter den Sendergeschäftsführern angesiedelt. Diese "Phrasen" wurden also von "oben" abgesegnet. Nichtsdestotrotz gibt es bei mir weiterhin Insiderinfos, die meine Reihe doch von den üblichen "Floskeln" deutlich abheben.
von Stefan
#1203260
Dann ist ja gut :)
von Sentinel2003
#1211409
scoob hat geschrieben:Der Experte: 28. Januar 2013

Bezüglich meines Kommentares: Ich war es einfach leid, mir anhören zu müssen, dass ich nicht "kritisch" bei den Sendern nachfragen würde. Diejenigen, die das behaupten, haben offensichtlich noch nie bei der Presse gearbeitet. Kritische Fragen sind durchaus in Ordnung, aber ich kann einem Sender nicht vorwerfen, nicht die ganze Wahrheit zu sagen. In meiner Anfangszeit, als ich noch frisch war, habe ich bei den Sendern schon öfters direkter nachgefragt, musste aber dafür leider damals auch viel Lehrgeld bezahlen. Heute habe ich daraus meine Erfahrungen gezogen.

Es tut mir leid, wenn sich jemand durch diesen Kommentar angeriffen gefühlt hat. Dies war auf keinen Fall meine Absicht gewesen. Gerne würde ich das den Leuten ja selbst per E-Mail schreiben, sofern sie doch eine E-Mail-Adresse hinterlassen würden.
Stefan hat geschrieben:Andererseits erwartet man halt beim Experten andere Antworten als die Floskeln, die man von den Sendern selbst bekommen kann, wenn man an den Kundenservice ne Email schreibt
Floskeln, die man vom Zuschauerservice erhält, wirst du bei mir in der Regel nicht finden. Ich wende mich bei den Sendern immer direkt an die zuständigen Stellen. Es ist klar, dass man insbesondere bei den großen Sendern nicht bei jeder Frage mit dem Geschäftsführer sprechen kann. Für uns Journalisten sind die Pressesprecher der Sender die ersten Ansprechpartner. Davon sind viele in der Hierarchie auch direkt unter den Sendergeschäftsführern angesiedelt. Diese "Phrasen" wurden also von "oben" abgesegnet. Nichtsdestotrotz gibt es bei mir weiterhin Insiderinfos, die meine Reihe doch von den üblichen "Floskeln" deutlich abheben.



scoob, du machst nen sehr guten Job!!!

Nur, vermisse auch ich schon seit gefühlten 100 Jahren Antworten auf bestimmt 3 Fragen..... :( :roll:

Na, ja, du wirst dich bestimmt vor Fragen kaum retten können....
Benutzeravatar
von Fred
#1214040
Was wird denn mit "bitte melde dich" zusammen mittwochs ausgestrahlt? Ein neues Format?
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 54