Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Glenn
#487633
Fukurokuju hat geschrieben:Nene war schon Ironie. ;)
Dann bin ich ja beruhigt. ;) Den :roll: Smiley hätte man nämlich auch so verstehen können: "Broder ist doch weltklasse, ihr versteht nur seine Art von Humor nicht." Man weiß ja nie so recht...
Benutzeravatar
von Redeule
#488221
Ich bin entsetzt, dass man einem Menschen wie den Henryk M. Broder in dieser Sendung überhaupt ein Podium gegeben hat. Der war doch offensichtlich nur zur eigenen Selbstdarstellung dort und nutzte die Sendung nur zu eigenen PR-Zwecken. Zum Thema hatte er doch gar nichts beizutragen. Wegen persönlicher Angriffe und umstrittener Zitate stand Broder übrigens schon mehrfach vor Gericht. Dem wurde er ja hier wieder gerecht!!
Benutzeravatar
von Holzklotz
#488311
Ich fande die Sendung wieder mal sehr unterhaltsam, einfahc auf Grund der verschiedenen Charaktere die dort zusammentreffen. Zwar passiert das auch bei anderen Talkshows, doch bei HaF hab ich immer das Gefühl unterhalten zu werden im Gegensatz zu Maischberger oder Will....

Zudem finde ich einfach nur genial, wie eine Talkshow es schafft, mir als 17-jährigen politisch relativ uninteressiertem Jungen, ein Thema EGAL wie es heisst schmackhaft zu machen...
Deshalb ist es mir persöhnlich relativ wurscht, was sie gerade behandeln, ich bin bestens aufgehoben...und wenn dann auch noch ein Thema dran kommt das mich interessiert (Castingshows...) oder direkt betrifft (z.B die Diskussion um die sog. Killerspiele) läuft die Sendung meiner eigenen Ansicht nach zur Höchstform auf ...

Meine Meinung.... :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#492838
Könnte mir vllt. wer mitteilen was das Thema heute Abend sein wird... wäre echt nett.. :mrgreen:

Obwohl ich vllt. doch eher zu Sat1 tendiere naja...
Benutzeravatar
von vicaddict
#492845
Thema heute: Wer kann sich Pflege leisten?

Zu Gast: Ulla Schmidt, Axel Hölzer, Peer Augustinski, Martin Bollinger, Gottlob Schober


Für mich ein eher uninteressantes Thema.
von LilyValley
#492947
vicaddict hat geschrieben:Thema heute: Wer kann sich Pflege leisten?

Zu Gast: Ulla Schmidt, Axel Hölzer, Peer Augustinski, Martin Bollinger, Gottlob Schober


Für mich ein eher uninteressantes Thema.
Mir gefällt die Themen Woche allgemein nicht. :roll:
Heimst aber dennoch gute Quoten ein. (zumindest bei den Leuten ab 55 Jahren :wink: )
#509354
In der jüngsten Ausgabe "Hart aber fair" zum Thema "Brauchen wir diese große Koalition?" kam es zu einem amüsanten Amazonenwettkampf zwischen der stellvertretenden SPD Vorsitzenden Andrea Nahles und der CSU Generalsekretärin Christine Haderthauer. Die Herren der Runde, Dirk Niebel (FDP), Jürgen Trittin (Grüne) und Lothar Bisky(PDS) blieben bloße Statisten.
Während Nahles einen Eiertanz aufführte, nicht allzu deutlich werden zu lassen, dass sie mittelfristig in Wahrheit eine rot-blutrote Republik nach hessischem Ypsilanti-Vorbild anstrebt, konnte CSU Generalsekretärin Christine Haderthauer mit Sachkenntnis und ihrer charmanten Art klar punkten. Elegant wie die Dame mit dem Florett umzugehen weiss und dabei lächelnd zusticht - besser, treffender als der Söder-Säbel es je vermocht hat, vom CDU Pendant Ronald Pofalla gar nicht erst zu reden. Mit Haderthauer haben wir gestern sicher eine der ganz großen Zukunftshoffnungen der CSU agieren sehen - eine Frau, die begeistert und von der ich mehr künftig sehen will.
Benutzeravatar
von Neuling
#509360
Joachim Bovier hat geschrieben:konnte CSU Generalsekretärin Christine Haderthauer mit Sachkenntnis und ihrer charmanten Art klar punkten.
Wo ist die Frau charmant und wo kam ihre Sachkenntnis zum Ausdruck ???? GIbt es in der CSU überhaupt einen Politiker mit Sachkenntnis ???
von Lion_60
#509369
Alleine wegen dem dauernden "Zickenkrieg" zwischen Nahles und Hadertauer war die Sendung interessant. Die Herren saßen da teilweile echt nur so rum. ^^

Aber Frau Hadertauer ist sympathisch ? Ich weiß ja nicht. Ich fand gegen die war selbst Herr Niebel gestern die Sympathie in Person...

Frank Plasberg hat mir gestern auch mal wieder gefallen. Auch wenn er ein oder zwei Mal schneller hätte dazwischen gehen können als die Damen ein Thema (weiß nicht mehr genau was es jetzt war) zum zweiten Mal aufrollten.
#509415
Joachim Bovier hat geschrieben:In der jüngsten Ausgabe "Hart aber fair" zum Thema "Brauchen wir diese große Koalition?" kam es zu einem amüsanten Amazonenwettkampf zwischen der stellvertretenden SPD Vorsitzenden Andrea Nahles und der CSU Generalsekretärin Christine Haderthauer. Die Herren der Runde, Dirk Niebel (FDP), Jürgen Trittin (Grüne) und Lothar Bisky(PDS) blieben bloße Statisten.
Während Nahles einen Eiertanz aufführte, nicht allzu deutlich werden zu lassen, dass sie mittelfristig in Wahrheit eine rot-blutrote Republik nach hessischem Ypsilanti-Vorbild anstrebt, konnte CSU Generalsekretärin Christine Haderthauer mit Sachkenntnis und ihrer charmanten Art klar punkten. Elegant wie die Dame mit dem Florett umzugehen weiss und dabei lächelnd zusticht - besser, treffender als der Söder-Säbel es je vermocht hat, vom CDU Pendant Ronald Pofalla gar nicht erst zu reden. Mit Haderthauer haben wir gestern sicher eine der ganz großen Zukunftshoffnungen der CSU agieren sehen - eine Frau, die begeistert und von der ich mehr künftig sehen will.


Muahaha... erst der Shoot gegen Anne Will und jetzt das, ich kugel mich gleich...
Die Haderthauer hat vielleicht Sachkenntnis, aber davon zeigen tut sie nichts. Egal in welche Sendung diese Person auch geht, es werden Stammtischparolen in feinster CSU Manier ausgepackt und mehr nicht. Sobald es ein Thema gibt, zu dem sie nicht antworten will, wird wieder die Ach-so-böse-Linke vors Loch geschoben, das ist an Populismus kaum mehr zu überbieten. Selbst nach 10 Maß Bier und in Festzeltstimmung schafft es niemand sonst, so dermaßen lächerlich aufzutreten. Aber mei, es ist halt bald Bayernwahl und das einzige was der CSU noch die Mehrheit beschaffen kann, ist ein gnadenloser Offensivkurs gegen alles was sich bewegt... wie sehr das geholfen hat, hat zuletzt Koch erfahren...

Souverän waren in dieser Runde einzig und allein Trittin, wie eigentlich immer, und Lothar Byski. Niebel ist genauso engstiring und populistisch wie Westerwelle, und Nahles wirkt einfach schlicht und ergreifend arrogant in ihrer Art. Es gibt mit ihr kaum ein Interview, oder eine Sendung in der sie nicht irgendwie herablassend reagieren würde, aber wie dem auch sei, selbst sie war um Längen sachlicher als Christine Haderthauer...
#509420
vicaddict hat geschrieben: Muahaha... erst der Shoot gegen Anne Will und jetzt das, ich kugel mich gleich...
Die Haderthauer hat vielleicht Sachkenntnis, aber davon zeigen tut sie nichts. Egal in welche Sendung diese Person auch geht, es werden Stammtischparolen in feinster CSU Manier ausgepackt und mehr nicht. Sobald es ein Thema gibt, zu dem sie nicht antworten will, wird wieder die Ach-so-böse-Linke vors Loch geschoben, das ist an Populismus kaum mehr zu überbieten. Selbst nach 10 Maß Bier und in Festzeltstimmung schafft es niemand sonst, so dermaßen lächerlich aufzutreten. Aber mei, es ist halt bald Bayernwahl und das einzige was der CSU noch die Mehrheit beschaffen kann, ist ein gnadenloser Offensivkurs gegen alles was sich bewegt... wie sehr das geholfen hat, hat zuletzt Koch erfahren...

Souverän waren in dieser Runde einzig und allein Trittin, wie eigentlich immer, und Lothar Byski. Niebel ist genauso engstiring und populistisch wie Westerwelle, und Nahles wirkt einfach schlicht und ergreifend arrogant in ihrer Art. Es gibt mit ihr kaum ein Interview, oder eine Sendung in der sie nicht irgendwie herablassend reagieren würde, aber wie dem auch sei, selbst sie war um Längen sachlicher als Christine Haderthauer...
...
:lol:
Besser kann man es nicht ausdrücken und formulieren!!!
Was sich Frau Christine Haderthauer immer wieder leistet, dass ist echt bemerkenswert, bemerkenswert ercheckend und bringt auch mich immer wieder auf die Palme. Wenn dies wirklich die Zukunft der CSU und der Spitzenpolitik in unserem Lande an sich sein soll, dann gute Nacht.
Ein solches Maß an Unsachlichkeit und Verklärung und Defarmierung ist unerträglich und es kann einem Angst und Bange werden bei der Vorstellung, dass dies nun der neue Politikstil sein soll. Diese Frau verbreitet ja wirklich nur Angst und Panik, so als würde morgen die neue DDR ausgerufen werden o.ä.
Dabei überdeckt sie mit diesem völlig sinnlosen Sprüche klopfen nur die Hilflosigkeit der CSU momentan, auf die wirklich wichtigen Fragen in unserem Land eine Antwort zu finden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#509427
Ich meine das muss schon viel bedeuten, wenn mir selbst Dirk Niebel :!: sachlicher und sympatischer erscheint...


Aber mei, die CSU hat einen Vorteil. Es nimmt sie eh keiner ernst. Zum einen belächelt man sie, ob ihrer bayerisch rustikalen Art und zum andern macht sie sich mit ihrem Programm seit Wochen selbst lächerlich. Mehr netto für alle sag ich nur... wenn es von den Linken kommt, steht die Republik kurz vor der kommunistischen Machtergreifung, kommen die Vorschläge 3 Wochen später von der CSU, nach ner 180° Wende, ist es plötzlich Programm, dringend notwendig und hat rein gar nichts mit der Wahl zu tun... aber die SPD ist führungslos und konzeptls, ist klar ;)

Mei, über den Stoiber hat man sich immer lustig gemacht, aber Lollek und Bollek und die Haderthauer übertreffen sich jede Woche selbst. Der Ede hat den Laden wenigstens im Griff und vorallem auf Kurs gehabt... das was hier bei der CSU von statten geht ist nichts weiter als die nackte Angst vor dem Verlust der Macht... Byski hat es treffend fomuliert, wenn das Erstarken der Linken dazu führt, dass alle Parteien sozialer entscheiden, ist das gut für alle. Nur ist es um so bemerkenswerter, dass es die CDU/CSU/FDP schlichtweg nicht begreifen, dass sie mit ihren Verleumdungen partout nichts erreichen... es langweilt die Leute... die Grünen haben inzw begriffen, dass die Linke über kurz oder lang kommen wird und wenn man sachliche Übereinstimmungen hat, dann ist es gut. Aber genau daran scheitert es bei der "bürgerlichen" Fraktion und beim Seeheimer Kreis. Da stehen persönliche Eitelkeiten im Weg. Wen interessierts was das deutsche Volk wählt, wen störts was gut für das Land ist, wenn Egoisten sich gestört fühlen?
Benutzeravatar
von Zach
#509460
Selbst, wenn einem Christine Hadertauer nicht sympathisch ist, nichts geht über die Arroganz und Ignoranz von Frau Nahles. Was will die einem mit ihrem Rumgedruckse eigentlich weiß machen? Soll sie doch mal klare Stellung beziehen, sowas von unsympathisch gibt es selten. Da kann einem ja der Brummbär aus Mainz fast schon leid tun, so eine im Nacken sitzen zu haben...
Benutzeravatar
von vicaddict
#509481
ZachPowers hat geschrieben:Selbst, wenn einem Christine Hadertauer nicht sympathisch ist, nichts geht über die Arroganz und Ignoranz von Frau Nahles. Was will die einem mit ihrem Rumgedruckse eigentlich weiß machen? Soll sie doch mal klare Stellung beziehen, sowas von unsympathisch gibt es selten. Da kann einem ja der Brummbär aus Mainz fast schon leid tun, so eine im Nacken sitzen zu haben...

Jo da stimme ich zu. Nahles ist in der Tat höchst... selbstbewusst, sagen wir es mal so. Herablassend gegen alle und jeden. Es ist in der Tat nur eine Frage der Zeit bis Beck den Vorsitz abgibt, abgeben muss. Die Frage wird nur sein, an wen. Wenn Steinmeier Kanzlerkandidat wird, müsste er im Grunde den Vorsitz übernehmen, gesetzt dem Fall es kommt ein gutes Ergebnis zustande. Ansonsten ist es nur eine Frage der Zeit, bis der "linke" Flügel an die Macht kommt, aber da sehe ich in erster Linie nicht Nahles, sondern Wowereit.
Benutzeravatar
von Eisbär
#509515
CSU Generalsekretärin Christine Haderthauer mit Sachkenntnis und ihrer charmanten Art klar punkten. Elegant wie die Dame mit dem Florett umzugehen weiss und dabei lächelnd zusticht - besser, treffender als der Söder-Säbel es je vermocht hat, vom CDU Pendant Ronald Pofalla gar nicht erst zu reden. Mit Haderthauer haben wir gestern sicher eine der ganz großen Zukunftshoffnungen der CSU agieren sehen - eine Frau, die begeistert und von der ich mehr künftig sehen will.
Holla die Waldfee!
Was bitte findest du an dieser scheinheiligen Mischung aus Else Kling und FJ Strauß* so toll?
Diese Frau vereinigt so ziemlich alle negativen Eigenschaften die ein Politiker überhaupt haben kann: dumpfe Phrasen dreschend, Fakten rigoros ingnorierend wenn diese dem Weltbild zuwiederlaufen, egoistisch, arrogant, überheblich, selbstgerecht, heuchlerisch, Hass- und Angstschürend.
Ich habe von dieser Gestalt dieses Jahr noch nichtmal den Ansatz eines konstruktiven Argumentes gehört.

Ich muss bei Haderthauer immer an meine frustrierte, ungef+#~te Nachbarin denken die über die Homosexualität ihrer Sohnes nicht hinweg kommt und mich schließlich anpöbelt weil in meinen Vorgarten - unfassbarerweise - Löwenzahn wächst...


*das ist KEIN Kompliment!
---

Zur Sendung selbst:

Furchtbar was Plasberg + Redaktion da wieder gemacht haben.
Warum muss man mindestens 3 völlig überbewerteten Selbstdarstellern ein Forum für ihren kleinen Parteien-Kindergarten geben?
Warum für so eine sinnbefreite Spiegelfechterei 75 Minuten kostbare Sendezeit opfern?

Es langweilt mich zutiefts wenn öffentliche (mediale) Politik nur daraus besteht sich gegenseitig mit trendy Worthülsen und dummen Phrasen zu unterbieten, sich ein wenig gegenseitig zu beleidigen und dann - hinter den Kulissen zusammen Rotwein drinken und gemeinsam beschließen sich bis zur nächsten Wahl im handeln scheintot zu stellen.
#509757
Joachim Bovier hat geschrieben:In der jüngsten Ausgabe "Hart aber fair" zum Thema "Brauchen wir diese große Koalition?" kam es zu einem amüsanten Amazonenwettkampf zwischen der stellvertretenden SPD Vorsitzenden Andrea Nahles und der CSU Generalsekretärin Christine Haderthauer. Die Herren der Runde, Dirk Niebel (FDP), Jürgen Trittin (Grüne) und Lothar Bisky(PDS) blieben bloße Statisten.
Na ja, also in den Zickenkrieg kann man Niebel ohne Weiteres einreihen. :wink:
Joachim Bovier hat geschrieben: Elegant wie die Dame mit dem Florett umzugehen weiss und dabei lächelnd zusticht…
Sehr wohlwollend formuliert. Die Frau drosch doch mit gestanzten Phrasen auf ihre politischen Gegner ein, wie ein Metzger mit dem Hackebeil auf ein Stück Schwein. So gesehen macht sie einfach nur ihren Job wie jeder CSU Generalsekretär vor und nach ihr.
Joachim Bovier hat geschrieben: Mit Haderthauer haben wir gestern sicher eine der ganz großen Zukunftshoffnungen der CSU agieren sehen…
Also, wenn das die Zukunftshoffnung der CSU ist, muss diese Partei bis ins Mark resigniert sein.
vicaddict hat geschrieben: Niebel ist genauso engstiring und populistisch wie Westerwelle...
Die beiden wollen ja auch endlich mal an die Fleischtöpfe der Macht und Bundesminister werden. Seit 10 Jahren dümpelt die FDP in der Opposition herum und kommt damit einfach nicht klar, ihre jahrzehntelange und sichere Position als Mehrheitsbeschaffer für CDU oder SPD ( da war man nie wählerisch, Hauptsache Regieren) ein für alle mal verloren zu haben. Selbst als automatisierter Wurmfortsatz der CDU kann sich die FDP nicht mehr sicher sein, wie uns Hamburg gezeigt hat, dort paktiert die CDU zum Machterhalt lieber mit den Grünen als mit der FDP. Und der Stachel sitzt tief im abgehangenen Fleisch dieser Partei.
Benutzeravatar
von Confuse
#509768
Neuling hat geschrieben:
Joachim Bovier hat geschrieben:konnte CSU Generalsekretärin Christine Haderthauer mit Sachkenntnis und ihrer charmanten Art klar punkten.
Wo ist die Frau charmant und wo kam ihre Sachkenntnis zum Ausdruck ???? GIbt es in der CSU überhaupt einen Politiker mit Sachkenntnis ???
Ich fand sie nicht sonderlich sympathisch. Mit ihrer Art konnte sie bei mir überhaupt nicht punkten. Wenn ich in Deutschland wohnen würde, würde ich sie nicht unterstützen.
#509779
Onkel Ludwig hat geschrieben:
[...]
vicaddict hat geschrieben: Niebel ist genauso engstiring und populistisch wie Westerwelle...
Die beiden wollen ja auch endlich mal an die Fleischtöpfe der Macht und Bundesminister werden. Seit 10 Jahren dümpelt die FDP in der Opposition herum und kommt damit einfach nicht klar, ihre jahrzehntelange und sichere Position als Mehrheitsbeschaffer für CDU oder SPD ( da war man nie wählerisch, Hauptsache Regieren) ein für alle mal verloren zu haben. Selbst als automatisierter Wurmfortsatz der CDU kann sich die FDP nicht mehr sicher sein, wie uns Hamburg gezeigt hat, dort paktiert die CDU zum Machterhalt lieber mit den Grünen als mit der FDP. Und der Stachel sitzt tief im abgehangenen Fleisch dieser Partei.
Die FDP sitzt in Hamburg aber nicht im Senat und so konnte die CDU nur mit Grün oder SPD zusammen regieren. Oder aber mit der Linken. :D
#509793
Lion_60 hat geschrieben: Die FDP sitzt in Hamburg aber nicht im Senat und so konnte die CDU nur mit Grün oder SPD zusammen regieren. Oder aber mit der Linken. :D
Die CDU hat bereits im Wahlkampf keine wirklichen Avancen in Richtung FDP gemacht, da es absehbar war, dass es für ein schwarz-gelbes Regierungsbündnis nicht reichen wird und mehr als fraglich, ob die FDP überhaupt in den Senat kommt. So gesehen hat die CDU die FDP schon im Vorfeld fallen gelassen und insgeheim auf eine Zusammenarbeit mit den Grünen spekuliert.
Benutzeravatar
von Glenn
#513079
So, Talkback zur heutigen Sendung?

Frau Ditfurth kam wie zu erwarten allgemein am Besten an mit ihren Meinungen. Sie war mir ziemlich sympathisch. Und es ist nunmal so, dass der Schönheitswahn immer mehr zunimmt, und Sendungen wie "Germany's Next Topmodel" fördern das auch noch. Es ist einfach krank, jemandem, der eh schon so dünn ist, ins Gesicht zu sagen, dass er zu dick ist.
Fiona Erdmann kam ziemlich arrogant rüber und hat sich bei ihren Aussagen oft selbst widersprochen. Ist natürlich toll zu sagen "Es soll doch jeder das machen, was er will", aber das ist gleichzeitig so nichtssagend und täuscht nicht über den medialen Einfluss auf Ideale hinweg.
Peyman Amin hat mich überrascht. Der scheint sich ziemlich im Klaren darüber zu sein, was er macht und ist auch offen für Kritik. Hätte ich ihm nicht zugetraut.
Dieser Dr. Fatemi war hingegen einfach nur peinlich. War echt amüsant, wie HAF ihn mittels verschiedener Einspieler Stück für Stück demontiert hat. Unsympathischer Zeitgenosse.

Aber wie so oft, kam man zu keinem wirklichen Resultat. Die Topmodels senden weiter, und werden von nimmermüden Kritikern weiterhin Gegenwind bekommen. Solche Gesetze wie in Frankreich oder Spanien wären durchaus angebracht.
von LilyValley
#513082
Glenn hat geschrieben:Fiona Erdmann kam ziemlich arrogant rüber und hat sich bei ihren Aussagen oft selbst widersprochen. Ist natürlich toll zu sagen "Es soll doch jeder das machen, was er will", aber das ist gleichzeitig so nichtssagend und täuscht nicht über den medialen Einfluss auf Ideale hinweg.
:lol:
Die hats so gar nich gepeilt. Alle immer zu ihr, " Du hast die Frage nicht verstanden." :lol:
Die labert doch einfach nur das nach was sich symphatisch anhört. So ist die doch ganz anders. Ums nett zu formulieren, elendige Läster-Schwester.
Benutzeravatar
von Eisbär
#513092
Schön das HAF heute mal ohne sinnfreies Politpalaver ausgekommen ist, Dittfurth wollte ja noch ein bisschen mehr in Richtung Erfolg & Leistung gehen - was m.E. insgesamt ein wesentlich besseres Thema gewesen wäre als der Modelhype - aber Plasberg wollte das wohl nicht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#513121
Hm ehrlich gesagt weiß ich nach dieser Sendung nicht wirklich, was mir als Quintessenz bleiben sollte.

Michaela May findet sich und ihr Alter okay, Jutta Ditfurth mag den Schlabberlook und redet alle andern darnieder, Fiona Erdmann betonte jeder solle machen was er will, Dr. Hadschi war der Buhmann und Peyman Amin(?) bekundete Interesse am Thema aber stritt ab das GNTM Teil des Problems sei...

Irgendwie 75 min viel Text ohne Ergebniss. Jeder hatte von Beginn an seine Meinung und ist von der nicht abgerückt. Jutta Ditfurth erschien mir nicht ganz so herablassend wie üblich, was aber eher daran lag, dass ich ihren Standpunkt nachvollziehen konnte. Für eine wirkliche Diskussion fehlte ihr der passende Partner, vorallem aber auch die Möglichkeit dazu, denn Plasberg ließ es überhaupt nicht zu, dass sich die Leute auch untereinander mal etwas "näher" kamen. Wenn diese Sendung nicht den angeblichen Arzt, der jetzt aber doch einer ist auseinander genommen hätte, es wäre völlig sinnfrei gewesen.

Man mag ja die allwöchentlichen Politikthemen öde und belanglos finden, aber die Herren und Damen Politiker reden wenigstens teilweise miteinander. Das habe ich bei dieser Folge nämlich komplett vermisst. Jeder beantwortete die Fragen von Plasberg, jeder lächelte den andern nett an, Jutta Ditfurth ließ ein paar Spitzen ab, aber eine gemeinsame Basis hat man während der ganzen Sendung nicht gefunden. Das mag daran gelegen haben, dass jeder zu einem andern Thema etwas sagen wollte, konnte oder durfte aber Plasberg es nie geschafft hat, die einzelnen Leute zusammen zu führen.
Benutzeravatar
von Confuse
#513125
Ich fands total langweilig. Das war die gleiche Diskussion die es schon vor 10 Jahren gab.
Fiona hat ein bisschen viel Gesülze rausgelassen. Peyman war ganz cool, hat mir gut gefallen.
Benutzeravatar
von Glenn
#513139
vicaddict hat geschrieben:Michaela May findet sich und ihr Alter okay
Ich fragte mich die ganze Zeit, warum sie in der Sendung zu Gast war. Nur um zu zeigen, dass man auch im Alter von 56 auch ohne Schönheits-OP noch hübsch sein kann? Irgendwie war sie recht überflüssig und hat nicht wirklich zur Diskussion beigetragen.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 35