Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Pepe22
#1256002
Ich fand die Dame der Piratenpartei hat ihre Aufgabe da eigentlich sehr gut gelöst. Klar hat man gemerkt, dass es für die Neuland ist im TV , aber das macht sie eher sympathisch. Bei dem letzten Satz in ihrem Interview, wäre ich, wenn ich im Studio gewesen wäre, am liebsten aufgestanden und hätte applaudiert. Es ging um das Thema Volksentscheid. Markus Lanz meinte ja, dass es doch gefährlich sei, wenn das Volk für etwas abstimme, wo sich alle Parteien einig sind, dass es die total falsche Entscheidung sei. Daraufhin sagte sie Sinngemäß: "Es ist die Aufgabe der Politiker und der Politik, den Bürgern die Vorhaben zu erklären bzw. zu vermitteln, sodass dass jeder sie versteht."

Das ist für mich das große Hauptargument warum die Politikverdrossenheit in Deutschland so enorm ist. Es wird mit "Fach-chinesisch" um sich geworfen aber kaum ein Politiker (ehrlich gesagt sogar keiner) ist wirklich daran interessiert den Menschen zu erklären, warum was gemacht wird.
Benutzeravatar
von TomR.
#1256011
War gestern auch wieder eine sehr schöne Sendung. Mal schauen, wie die heutige Ausgabe so wird.
In der Runde sitzen heute Abend:

Renate Künast
Katerina Jacob
Richard David Precht
Christian Rach
Tobi Schlegl

Joa, klingt auch nicht gerade uninteressant, auch wenn ich Frau Künast so gar nicht ab kann. Es geht natürlich wieder um 23:15 Uhr los!
von Commi
#1256084
Omg nicht der Precht. Himmel.
von Commi
#1256190
Man kann gegen Frau Künast ja sagen was man will. Und man muss auch nicht mit ihr immer einer Meinung sagen. Aber sie ist kompetent und sie verkauft sich auch entsprechend.

Tobi Schlegl überrascht mich bislang positiv.
Benutzeravatar
von TomR.
#1256195
Commi hat geschrieben:Man kann gegen Frau Künast ja sagen was man will. Und man muss auch nicht mit ihr immer einer Meinung sagen. Aber sie ist kompetent und sie verkauft sich auch entsprechend.

Tobi Schlegl überrascht mich bislang positiv.
Die Frau geht überhaupt nicht. Zu keinem Zeitpunkt. Ich sehe es wie der Kaffeesachse: Mehr Precht, weniger Fischmaul.
von Commi
#1256196
Kaffeesachse hat geschrieben:Sie verkauft sich als kompetent? Ah ja ... :lol: Mich nervt sie mit der Zeit. Und jetzt ist mal gut mit ihr. Ich will den Precht hören. :mrgreen:
Sie verkauft sich als Politikerin, die was anpacken will. Das find ich gut. Unabhängig davon, ob man mit ihr einer Meinung ist oder nicht.
Außerdem find ich sie immer unterhaltsam und sympathisch. Aber gut, ich wähl ja auch grün.

Precht find ich ganz ganz schlimm. Das ist die nervigste Gestalt im deutschen Fernsehen. Schlimmer als Sylvie und die Geissens. Isso.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1256197
Commi hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Sie verkauft sich als kompetent? Ah ja ... :lol: Mich nervt sie mit der Zeit. Und jetzt ist mal gut mit ihr. Ich will den Precht hören. :mrgreen:
Sie verkauft sich als Politikerin, die was anpacken will.
Aber so richtig geklappt hat das auch noch nie, nicht mal in Berlin. :) Egal. :wink:
Benutzeravatar
von TomR.
#1256198
Commi hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Sie verkauft sich als kompetent? Ah ja ... :lol: Mich nervt sie mit der Zeit. Und jetzt ist mal gut mit ihr. Ich will den Precht hören. :mrgreen:
Sie verkauft sich als Politikerin, die was anpacken will. Das find ich gut. Unabhängig davon, ob man mit ihr einer Meinung ist oder nicht.
Außerdem find ich sie immer unterhaltsam und sympathisch. Aber gut, ich wähl ja auch grün.
Du verwechselst sie da gerade mit dem ganz, ganz positiven Aushängeschild der Grünen,Claudia Roth, mein Guter. :wink:
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1256199
TomR. hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Sie verkauft sich als kompetent? Ah ja ... :lol: Mich nervt sie mit der Zeit. Und jetzt ist mal gut mit ihr. Ich will den Precht hören. :mrgreen:
Sie verkauft sich als Politikerin, die was anpacken will. Das find ich gut. Unabhängig davon, ob man mit ihr einer Meinung ist oder nicht.
Außerdem find ich sie immer unterhaltsam und sympathisch. Aber gut, ich wähl ja auch grün.
Du verwechselst sie da gerade mit dem ganz, ganz positiven Aushängeschild der Grünen,Claudia Roth, mein Guter. :wink:
Ui, Tom ... Privat ist die sicher ganz lustig und sympathisch, aber als Politikerin geht die auch nicht. :lol:
von Commi
#1256202
TomR. hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Sie verkauft sich als kompetent? Ah ja ... :lol: Mich nervt sie mit der Zeit. Und jetzt ist mal gut mit ihr. Ich will den Precht hören. :mrgreen:
Sie verkauft sich als Politikerin, die was anpacken will. Das find ich gut. Unabhängig davon, ob man mit ihr einer Meinung ist oder nicht.
Außerdem find ich sie immer unterhaltsam und sympathisch. Aber gut, ich wähl ja auch grün.
Du verwechselst sie da gerade mit dem ganz, ganz positiven Aushängeschild der Grünen,Claudia Roth, mein Guter. :wink:
Keine Sorge, ich weiß schon, wen ich wähle :)
Benutzeravatar
von TomR.
#1256207
Das, was der Herr Precht da erzählt, klingt schon mal gar nicht schlecht, wird aber für diejenigen, die es betrifft, nämlich die Schüler und so manchen Lehrer, zu spät gesendet. Gerade beim Thema Mathe war ich bei ihm, denn ich habe genau dasselbe durchgemacht (es gab die Streber, die alles besser wussten und einige, wie mich, die so gar nix kapierten und einfach hinten liegen blieben, weil nicht genug Zeit war, alles dreifach durchkauen zu können).
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1256208
Dafür ging es dir mit Sprachen vielleicht umgekehrt. :) Man könnte ja wenigstens mal damit anfangen, die Lehrpläne auszumisten. Wenn ich daran denke, was wir alles für einen Schrunz lernen mussten (gerade in Mathe, wo ich vom Einserkandidaten bis Klasse 7 auf eine Fünf bis zum Abi fiel :lol: ), den man sein Lebtag niemals nicht braucht.
von Familie Tschiep
#1256210
Es gab mal einen Zeitartikel, wo eine kluge Neuordnung der Mathelehrpläne vorgeschlagen wurde, die ich gut fand und die mir einleuchtete. Ansonsten bin ich auch für die Abrüstung der Lehrpläne. Prechts Ideen find ich auch nicht so schlecht.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1256212
Ich finde Renate Künast auch sehr sympathisch. Wirkt kompetent, ist nicht das vermenschlichte Parteibuch und labert nur runter, was da drin steht und joar... hat so eine Biestigkeit, statt jedem mit Charakterarmut gefallen zu wollen.

Hat der Precht schon wieder sein olles Schulmodell mit dem eigenständigen PC-Mathe vorgestellt? Ich finde das überaus kritisch in der Umsetzung, da ich glaube, dass dann erst recht die schwachen Schüler chancenlos sind, wenn sie so autonom um die Bearbeitung des Stoffs kämpfen müssen. Es stimmt natürlich, dass es in jeder Klasse über- und unterforderte Schüler gibt, aber dann die Schüler vor nen PC setzen, würde denke ich das Niveau noch weiter auseinandergehen lassen.
Und naja... sobald ich in der Schule vor den PC gesetzt wurde, schrieb ich eh nur in Chats, spielte irgendwas oder hörte Musik. :mrgreen:


Fohlen
von Commi
#1256213
Prechts grundsätzliche Ideen sind okay, aber nur oberflächlich betrachtet. Wenn er in die Tiefe geht, offenbart er eine tendenzielle Ahnungslosigkeit. Aber das würde hier zu weit führen.

Katerina Jacob find ich grad klasse. :)
Benutzeravatar
von TomR.
#1256214
Kaffeesachse hat geschrieben:Dafür ging es dir mit Sprachen vielleicht umgekehrt. :) Man könnte ja wenigstens mal damit anfangen, die Lehrpläne auszumisten. Wenn ich daran denke, was wir alles für einen Schrunz lernen mussten (gerade in Mathe, wo ich vom Einserkandidaten bis Klasse 7 auf eine Fünf bis zum Abi fiel :lol: ), den man sein Lebtag niemals nicht braucht.
Erzähle bitte nicht meine Lebensgeschichte nach, ja? :mrgreen: :wink:
In Sprachen hatte ich nie ein Problem, weil mich das im Leben wohl weiter bringen wird, als irgend eine f(x)= e-1+a (2-b)-Formel oder sonst dergleichen. Man sollte sich halt auf die grundlegenderen Dinge konzentrieren, auch in der Oberstufe.
Alleine die Stochastik habe ich in zwei Semestern an der Uni besser kapiert als in 5 Jahren auf der Schule. Es gibt für alles Leute, die etwas besser und für den Einzelnen besser erklären können und das muss nicht auf der Schule passieren. Es ist schön, wenn da Grundlagen gelegt werden, aber bei denen muss es dann auch bleiben. Würde in höheren Klassen wieder mehr der Fokus auf Prozentrechnung und/ oder Rechnen im Zahlenraum bis über 10 Millionen liegen, wäre sicherlich mehreren geholfen. Muss nicht, kann aber so sein.
von Commi
#1256217
Ihr hattet ja auch nüscht.

Im Ernst: ich hatte auch keinen PC in der Schule. Ich lernte in der Schule das Zehn-Finger-Schreiben noch auf alten klapprigen Schreibmaschinen. Isso.

@Fernsehfohlen:
Die Trulla ist okay.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1256219
Commi hat geschrieben:@Fernsehfohlen:
Die Trulla ist okay.
Ist heute Tag der Höflichkeit oder warum nennst du mich plötzlich Fernsehfohlen? :o

Ich find die öde und uncharismatisch. :(
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1256223
Commi hat geschrieben:Ihr hattet ja auch nüscht.

Im Ernst: ich hatte auch keinen PC in der Schule. Ich lernte in der Schule das Zehn-Finger-Schreiben noch auf alten klapprigen Schreibmaschinen. Isso.

@Fernsehfohlen:
Die Trulla ist okay.
In der Schule lernte man Zehn-Finger-Schreiben. :shock:

Ina Bergmann ist auch nett. Und hat 'ne schöne Atmung. :lol:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1256225
Kaffeesachse hat geschrieben:In der Schule lernte man Zehn-Finger-Schreiben. :shock:

Ina Bergmann ist auch nett. Und hat 'ne schöne Atmung. :lol:
Also wir haben in der Schule nie wirklich tippen gelernt. Kann auch bis heute nicht die Zehn-Finger-Technik, trotzdem kann ich schnell schreiben. :D

Ina Bergmann ist doof, macht die da weg.
Und die hat sich in den letzten 15 Minuten drei Mal versprochen. Un-trag-bar.


Fohlen
von Commi
#1256226
Lass Ina Bergmann in Ruhe, du Untermensch.
  • 1
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 216