Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Kellerkind
#728632
Niveaulos-TV-Fan hat geschrieben:Empfaängt halt nicht jeder :cry:
Na dann wirds aber Zeit ;) . Die ÖR machen DVB seit 1997.. ;)
Und wenn diese Dokus in der ZDF Mediathek sind, werden sie wohl auch in der neo-Mediathek sein (falls es die geben wird...)
Benutzeravatar
von american-way
#729050
Niveaulos-TV-Fan hat geschrieben:Fand die Doku auch ganz interessant, hab mich etwas in meine eigene Schulzeit zurückversetzt gefühlt :). Ich hoff der 2. Teil bleibt angesichts der Quoten auf dem Sendeplatz.
Die Hoffnungen wurde zunichte gemacht
hatte dem ZDF da mehr Mut zugetraut
von LilyValley
#729059
Bei Illner liefs mit dem Thema 'Bildung' ja auch nicht so bombig. :(
von Kellerkind
#729101
american-way hat geschrieben:...hatte dem ZDF da mehr Mut zugetraut
Besonders wo nur noch ein Teil übrig war. Vermutlich war das Format schlicht zu jung. Aber auch das ZDF hat eine Grenze, besonders wo auch Frontal ungewöhnlich gelitten hat.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#731326
Wirklich überaus schade, dass "Mein Traum von mir" letzte Woche so untergegangen ist. Habe mir eben die zweite Folge angeschaut (die erste konnte ich ja aufgrund meiner Stufenfahrt nicht sehen) und fands richtig gelungen, auch weil ich ja persönlich die Situation der Schüler dort aktuell sehr gut nachempfinden kann. :?


Fohlen
von LilyValley
#731331
Da AW aufgrund der Schuldoku ausfiel, hab ichs auch zufällig gesehen. Mir hats ebenfalls sehr gut gefallen, eben weils ja auch meine Generation ist. Finds auch gut, dass man nicht die Klischees abgedeckt hat, aber gut, ich hatte auch nichts anderes erwartet, ist ja schließlich nicht RTL. Das Hauptschul-Mädel hatte zumindest keinen derben Assi-Slang und ganz gute Ansichten, wie ich finde.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#731353
LilyValley hat geschrieben:Das Hauptschul-Mädel hatte zumindest keinen derben Assi-Slang und ganz gute Ansichten, wie ich finde.
Ich war eher enttäuscht, dass ich bei ihr direkt gemerkt habe, dass sie nicht gerade einen guten Bildungsweg eingeschlagen hat. Okay, sie hat nicht rumgeprollt, aber intellektuell und anhand des sprachlichen Ausdruckvermögens merkte man dann leider doch recht schnell, dass sie eher ungebildet war. :?

Zumindest war ich aber froh, dass man während der Doku nicht die ganze Zeit versucht hat, deutlich auf die unterschiedlichen Bildungsstände der Jugendlichen hinzuweisen.

Weiß jemand, auf welche Schule dieser Can (hieß er so?) ging? Der kam mir jetzt auch nicht gerade sonderlich intelligent vor.


Fohlen
von TIMBO
#731362
Fernsehfohlen hat geschrieben:Weiß jemand, auf welche Schule dieser Can (hieß er so?) ging? Der kam mir jetzt auch nicht gerade sonderlich intelligent vor
auf die realschule
von D'Angelo Dinero
#731376
Fernsehfohlen hat geschrieben: Weiß jemand, auf welche Schule dieser Can (hieß er so?) ging? Der kam mir jetzt auch nicht gerade sonderlich intelligent vor.

Der mit den Computer Spielen und den schlechten Noten? Geht auf die Realschule :wink:

Ansonsten gefiel mir die Doku auch ausgesprochen gut,gerade weil sie meine momentane schulische Lage aufgreift und Einsichten in die Welt anderer Jugendliche gewährt.Weiter so ZDF,Sendungen für die jüngere Zielgruppe sind leider eher Mangelware bei den öR.
von LilyValley
#731377
Fernsehfohlen hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Das Hauptschul-Mädel hatte zumindest keinen derben Assi-Slang und ganz gute Ansichten, wie ich finde.
Ich war eher enttäuscht, dass ich bei ihr direkt gemerkt habe, dass sie nicht gerade einen guten Bildungsweg eingeschlagen hat. Okay, sie hat nicht rumgeprollt, aber intellektuell und anhand des sprachlichen Ausdruckvermögens merkte man dann leider doch recht schnell, dass sie eher ungebildet war. :?
Das sind Leutz vom Gymi auch. :wink:
Also, ich bezogs eben auf die Sache mit ihrer schulischen Bildung, weil sie meinte man interessiert sich einen Scheiß für die Hauptschulabgänger und behandelt sie wie den letzten Dreck. Ich mein, dass sind bzw. werden ja nicht alles Hartzer, naja, sie wollens zumindest im Grunde nicht werden. Das sagt man ja auch den Meisten nach. Oder eben das Klischee-Modell, sich durch die Gegend vögeln, um schwanger zu werden, dann schön zu Hause bleiben und nicht arbeiten. Sie konnte halt nicht so mit Worten agieren, brach einen Satz öfter mal ab, um ihn dann wieder anders zu formulieren etc. Das ging aber eigentlich noch.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#731384
D'Angelo Dinero hat geschrieben:Weiter so ZDF,Sendungen für die jüngere Zielgruppe sind leider eher Mangelware bei den öR.
Naja, bei den miserablen Quoten ist leider eher zu befürchten, dass sich daran nicht viel ändert. :?
LilyValley hat geschrieben:Das sind Leutz vom Gymi auch. :wink:
Nunja, aber zu nem recht großen Teil nicht so stark.
LilyValley hat geschrieben:Also, ich bezogs eben auf die Sache mit ihrer schulischen Bildung, weil sie meinte man interessiert sich einen Scheiß für die Hauptschulabgänger und behandelt sie wie den letzten Dreck. Ich mein, dass sind bzw. werden ja nicht alles Hartzer, naja, sie wollens zumindest im Grunde nicht werden. Das sagt man ja auch den Meisten nach. Oder eben das Klischee-Modell, sich durch die Gegend vögeln, um schwanger zu werden, dann schön zu Hause bleiben und nicht arbeiten. Sie konnte halt nicht so mit Worten agieren, brach einen Satz öfter mal ab, um ihn dann wieder anders zu formulieren etc. Das ging aber eigentlich noch.
Achso, in der Hinsicht hat sie durchaus nicht Unrecht, ja. Natürlich gibt es Vorurteile auch den Hauptschülern gegenüber, die diese vielleicht nicht verdient haben. Nur wird es einem ja auch immer wieder in der Gesellschaft (und auch oft im Fernsehen :roll: ) gezeigt, dass die Klischees auf viele halt doch zutreffen.


Fohlen
von TIMBO
#731385
aso, ich habs übrigens auch gesehen und mir hatte es richtig gut gefallen. wirklich mal was ganz anderes und ein wirklichkeits-naheres bild als dieser scheiß auf rtl. es hat mich nur in meiner meinung gestärkt, warum ich rtl nur einem die woche schaue (zwegat).
ich find es kam richtig gut rüber, die probleme der jugend und der weg der letzten klasse. es hat mich doch an einigen punkten wieder an meine letzte klasse erinnert, bzw. auch an den beginn und ende meiner ausbildung (zumindest den schulischen teil davon).
ich habs gerne geschaut.


edit: hab grad gesehen, dass es davon auch ne xxl-version gibt. die läuft ab dem 03.11. immer dienstags auf dem zdf dokukanal um 19 uhr in 5 folgen (die dauer je folge ist noch nicht zu erkennen, aber ich denke, da es 5 folgen sind, wird wohl je eine folge einem der jugendlichen gewidmet, könnt ich mir zumindest vorstellen)
Benutzeravatar
von american-way
#731466
Zweiter Teil ist dann logischerweise auch kein Hit aber die Quoten sind nach der Verlegung dennoch ganz ordentlich 1,46 Mio. 6,8%
von LilyValley
#731481
Fernsehfohlen hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:Also, ich bezogs eben auf die Sache mit ihrer schulischen Bildung, weil sie meinte man interessiert sich einen Scheiß für die Hauptschulabgänger und behandelt sie wie den letzten Dreck. Ich mein, dass sind bzw. werden ja nicht alles Hartzer, naja, sie wollens zumindest im Grunde nicht werden. Das sagt man ja auch den Meisten nach. Oder eben das Klischee-Modell, sich durch die Gegend vögeln, um schwanger zu werden, dann schön zu Hause bleiben und nicht arbeiten. Sie konnte halt nicht so mit Worten agieren, brach einen Satz öfter mal ab, um ihn dann wieder anders zu formulieren etc. Das ging aber eigentlich noch.
Achso, in der Hinsicht hat sie durchaus nicht Unrecht, ja. Natürlich gibt es Vorurteile auch den Hauptschülern gegenüber, die diese vielleicht nicht verdient haben. Nur wird es einem ja auch immer wieder in der Gesellschaft (und auch oft im Fernsehen :roll: ) gezeigt, dass die Klischees auf viele halt doch zutreffen.
Ja, insbesondere auf den Privaten. Und wenn ich sage, dass alle die aufs Gymi gehen, strunzdumm und die absoluten Bonzen sind, hätte ich ja auch nicht unrecht. Aber sowas wird eben nie im TV thematisiert. Da ziehen Assis halt mehr :roll:
Es trifft sicherlich beides bei bestimmten Leuten zu, aber letztendlich sollte mans nicht immer pauschalisieren. Finds deshalb gut, dass das ZDF nicht die üblichen Klischees abdeckte.
von Sentinel2003
#735913
Hat gestern jemand durch ZUfall den Auftakt der neuen Serie "Protectors" gesehen?? Ich war ja total gespannt drauf, da ja die Dänen schon einige gute SAchen im zdf gezeigt haben. Leider bin ich schon etwas enntäuscht worden, denn der Film war zwar spannend, ist aber leider nur vor sich her gepletschert....
Es gibt, glaube ich mit dem gestrigen Film 5 Teile, mal sehen, wie die anderen 4 sind....
Benutzeravatar
von redlock
#736147
Sentinel2003 hat geschrieben:Hat gestern jemand durch ZUfall den Auftakt der neuen Serie "Protectors" gesehen??
Aufgezeichnet. Hoffe ich hab die Tage mal die Zeit, das Ding zusehen.
von spacemystery
#743919
Kann einer mir mal diese ZDF-Programm-Planung erklären:

ZDF - heute - Sa. 14.11.2009
00:05 Red Corner - Labyrinth ohne Ausweg, Reihe: Filmnacht im ZDF
04:05 Angeklagt - Arzt unter Verdacht, CDN 2003

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt. ZDF macht schon seit Jahren ( :!: ) so ein "gutes" Programm! Kurz vor Weihnachten fällt denen plötzlich wieder ein, dass die Zuschauer doch am meisten um 20:15 Uhr solche Spielfilme sehen will - ZU SPÄT!
Oh man was für eine "Warenverschwendung"! SO vergeudet das ZDF also Programmangebote! :evil:
Mit diesen Programm-Programierungen bekommt man bestimmt KEINE jüngeren Zuschauer!
Ach ja, ZDFneu ist ein Witz!
von LilyValley
#745604
Ich finds schade, dass Sternstunden der Deutschen nur so mäßige Quoten hat (2,92Mio/8,9%MA). Gute Sendung.
Schauen alle Simpsons oder gibts doch wen, der die Sendung im ZDF sah? ^^
Benutzeravatar
von american-way
#745765
LilyValley hat geschrieben:Ich finds schade, dass Sternstunden der Deutschen nur so mäßige Quoten hat (2,92Mio/8,9%MA). Gute Sendung.
Schauen alle Simpsons oder gibts doch wen, der die Sendung im ZDF sah? ^^
Ist ja derzeit ein allgemeines Problem der Dientsagabend im ZDF läuft mit seinen Dokus doch schon seit Wochen sehr schlecht
von Kellerkind
#745912
LilyValley hat geschrieben:Ich finds schade, dass Sternstunden der Deutschen nur so mäßige Quoten hat (2,92Mio/8,9%MA). Gute Sendung.
Schauen alle Simpsons oder gibts doch wen, der die Sendung im ZDF sah? ^^
Da kann laufen was will und es funktioniert nicht.
Auch Frontal leidet seit Wochen und selbst 37° lief letzte Woche eher schlecht.

Es ist wohl derzeit noch mehr Unterhaltung gefragt, als sonst schon.
von Sentinel2003
#747824
Hat gestern jemand den Montagsfilm gesehen? "Der Stinkstiefel". Total genial, ich habe schon lange nicht mehr sooooo gelacht, das tat sowas von gut!! Leonard Lansink und Josefine Preuß in absoluter Hochform! :D :mrgreen:
von Lion1
#750181
Filmtip:
Heute läuft "Hide and Seek - Du kannst dich nicht verstecken"
in der Reihe "Montagskino im ZDF"!
In dem sehenswerten Thriller spielen u.a. Robert De Niro und Dakota Fanning mit!

Heute, Montag, um 22:15 Uhr
(Wiederholung ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 00:40 Uhr)
Benutzeravatar
von Fabel
#750220
Lion1 hat geschrieben:Filmtip:
Heute läuft "Hide and Seek - Du kannst dich nicht verstecken"
in der Reihe "Montagskino im ZDF"!
In dem sehenswerten Thriller spielen u.a. Robert De Niro und Dakota Fanning mit!

Heute, Montag, um 22:15 Uhr
(Wiederholung ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 00:40 Uhr)

Nicht nur das ist ein Highlight auch Operation Kingdom läuft bald auf ZDF!
Der neue Trailer fürs Montagskino ist übrigens super und sehr modern wie ich finde-Daumen Hoch weiter so!
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 37