Ach du meine Güte, ich wußte gar nicht dass du so politisch korrekt bist...

Nee, ernsthaft. "Moralisch verwerfliches TV" finde ich, gerade was BsF angeht, echt maßlos übertrieben. Die inszenierte Show um den Gewinn eines Spenderorgans vor ein paar Jahren; grenzdebile Leute (und das meine ich jetzt nicht als Spruch wie bei Geissens und Co, sondern ernsthaft) in Nachmittags-Talkshows ausrasten lassen und damit vor der ganzen nation lächerlich machen; oder Kinder vor die Kamera zerren wie bei DSDS Kids - sowas finde ich moralisch verwerflich. Aber BsF bewegt sich auch einem komplett anderen Level.
Wenn du eine Sendung verteufeln willst, weil sie mit Klischees arbeitet, musst du gefühlte 80% des aktuellen TV-Programms streichen.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Das fängt mit so kleinen Dingen an wie in der Untertitelung einfach mal "Fick und fertig." statt "Fix und fertig." zu schreiben, geht über Bauern, deren innige Beziehung zu ihrer Mutter in der Sendung in besonderem Maße hervorgetan wird bis hin zu peinlichen (und oftmals gescripteten) Liebesbekundungen und "Ausflügen" mit der vermeintlich Angebeteten.
Dass vieles hier inszeniert ist, würde ich nie bestreiten. Zum einen helfen sie damit den teilweise recht unbedarften Herrschaften etwa auf die Sprünge (bei manchen bin ich mir sicher, "echte" Liebesbekundungen wären peinlicher geworden

), und zum anderen sorgen sie natürlich auch dafür, dass sie ihre Sendezeit gefüllt kriegen. Logisch. Aber das hat nichts damit zu tun, dass jemand lächerlich gemacht wird.
Und die "fick und fertig"-Geschichte hatte ja nicht den Effekt "OMG, ist die dämlich :shock:", sondern sie kam da eher niedlich rüber. Jeder, der sowas irgendwo gepostet oder zitiert hat (soweit ich das in meinem Umfeld mitgekriegt hab), fand Narumol toll, keiner hat sich über sie lustig gemacht.

Wir sind alle am Borsigplatz geboren...