Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Rodon
#1320976
Gestern hatten meine Eltern einen zweiminütigen Bildausfall beim "Tatort", dann kam der Ton bruchstückhaft wieder und dann das Bild (ebenfalls Kabel Deutschland, digitaler Kabelempfang). Alle anderen Sender waren nicht betroffen.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1321117
Neuerdings Beobachte ich es bei ZDF HD auch.

Gestern beim Tatort hatte ich ebenfalls wieder nen Bildausfall, keine Ahnung wie lange er dauerte hab dann auf analog um geschaltet.

Meine Eltern berichteten heut das Selbe Phänomen, mein Vater dachte sein Fernseher ist Kaputt hab ihn dann erst mal beruhigt *g*

Ist im übrigen in beiden Fällen auch Kabel Deutschland, Digitaler empfang.

Liegt es nun an den Sendeanstalten oder am Kabelanbieter?

Weiß da jemand genaueres?
Benutzeravatar
von Rodon
#1321174
Ja, hatte ich auch. Heftiges Bildflackern und Tonausfall, jetzt geht es aber wieder seit einer Stunde.
von Andelko
#1321425
Im WDR Fernsehen läuft gerade Dinner for One up Kölsch mit Anette Frier und Ralf Schmitz :D

Sehr gut gemacht
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1322480
Leider haben sich die Bildstörungen bisher nicht gebessert, im Gegenteil es weitet sich jetzt auf die Dritten Programme aus.

Vielleicht sollte man mal, wenn das überhaupt sinn macht bezüglich der Antwort, mit Kabel Deutschland kontakt auf nehmen.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1324762
Man scheint die Bildstörungen, wie auch immer in den Griff bekommen zu haben.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1325745
Manchmal fällt es auch mir als Verfechter des öffentlich-rechtlichen Programms schwer, die Programmpolitik des öffentlich-rechtlichen Fernsehens zu verteidigen. Aktuelles Beispiel ist das Sommerkino 2014 der ARD: Da zeigt man echt erfolgreiche und gute Filme wie "Ziemlich beste Freunde" oder "Die eiserne Lady" als Erstausstrahlung am Mittwoch um 22:45 Uhr!

Wenn die ARD betont, dass die Sommerkinoreihe so erfolgreich ist und man sich also über die Quoten freut, dann wäre um 20:15 gerade bei "Ziemlich beste Freunde" weitaus mehr zu holen. Insofern ist die Entscheidung für mich nicht ganz nachvollziehbar.

Nicht falsch verstehen: Ich plädiere nicht dafür, die Produktion der deutschen Filme zurückzufahren oder sie nicht um 20:15 Uhr zu zeigen. Die Filmproduktion der öffentlich-rechtlichen Sender, insbesondere der ARD, hält die deutsche Filmwirtschaft am Laufen. Und auf der Berlinale machen die Filme der ARD meist auch den Hauptanteil aus.
von scoob
#1325746
Ich glaube, du hast hier etwas falsch verstanden. "Der Gott des Gemetzels", "Die Eiserne Lady" und "Ziemlich beste Freunde" werden im Sommerkino am Montagabend um 20.15 Uhr gesendet. Am Mittwoch um 22.45 Uhr sollen weniger bekannte Filme laufen.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1325747
scoob hat geschrieben:Ich glaube, du hast hier etwas falsch verstanden. "Der Gott des Gemetzels", "Die Eiserne Lady" und "Ziemlich beste Freunde" werden im Sommerkino am Montagabend um 20.15 Uhr gesendet. Am Mittwoch um 22.45 Uhr sollen weniger bekannte Filme laufen.
Dann steht das aber falsch in eurer Mitteilung:
Wie Degeto-Chefin Christine Strobl sagte, solle es dann neben dem 20.15-Uhr-Termin am Montag auch am Mittwochabend einen Platz für Spielfilme geben. Diese würden allerdings erst um 22.45 Uhr laufen. Für diesen Slot eingeplant sind Blockbuster wie «Ziemlich beste Freunde», «Die Vermessung der Welt» oder «Die eiserne Lady».
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1329888
Der Empfang scheint wieder zu laufen hatte keine Aussetzer mehr, haben sie wohl im griff bekommen.
Benutzeravatar
von Rodon
#1334232
Weiß jemand, warum Das Erste in der Nacht von Sonntag zu Montag nicht wie angekündigt den Spielfilm "Willkommen bei den Rileys" zeigte? :evil:
von Sentinel2003
#1336909
Also, Monica Lierhaus ist jetzt also wieder zu ihrem ehemaligem Arbeitgeber Sky zurück gegangen und übernimmt dort im Umfeld der WM in Brasilien Interview's.....so wie die ARD sie abgeschoben hat, freue ich mich für Sie!!

http://qmde.de/69036
Benutzeravatar
von Rodon
#1337046
Naja, ich sehe das eher als kleine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Frau Lierhaus, mit der man sich gute PR erhofft. Einen echen Mehrwert für den Zuschauer kann ich bei der Dame nicht erkennen.
von Sentinel2003
#1337346
Aber lieber doch so, als das mit dieser Krankheit kein Sender mehr Sie haben wollte.

Was ich ja viel gravierender finde, das der NDR Sie auch mit abgestoßen hat! Ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass es vom NDR noch hieß, "Wir warten, bis Frau Lierhaus wieder genesen ist, egal wie lange es dauert." :roll:
Benutzeravatar
von Neuling
#1340948
Sentinel2003 hat geschrieben:Also, Monica Lierhaus ist jetzt also wieder zu ihrem ehemaligem Arbeitgeber Sky zurück gegangen und übernimmt dort im Umfeld der WM in Brasilien Interview's.....so wie die ARD sie abgeschoben hat, freue ich mich für Sie!!

http://qmde.de/69036
Also, Millionen Menschen leben auch nicht schlecht ohne vor der Kamera zu stehen. Warum es immer wieder welche gibt die es einfach nicht lassen können sich vor eine Kamera zu drängen versteh ich nicht. Bei allem Verständnis für Frau Lierhaus glaube ich dennoch daran das sie auch im Hintergrund gute Arbeit leisten könnte.
Benutzeravatar
von 2Pac
#1341871
Neuling hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Also, Monica Lierhaus ist jetzt also wieder zu ihrem ehemaligem Arbeitgeber Sky zurück gegangen und übernimmt dort im Umfeld der WM in Brasilien Interview's.....so wie die ARD sie abgeschoben hat, freue ich mich für Sie!!

http://qmde.de/69036
Also, Millionen Menschen leben auch nicht schlecht ohne vor der Kamera zu stehen. Warum es immer wieder welche gibt die es einfach nicht lassen können sich vor eine Kamera zu drängen versteh ich nicht. Bei allem Verständnis für Frau Lierhaus glaube ich dennoch daran das sie auch im Hintergrund gute Arbeit leisten könnte.
Sie tut das, weil es ihr Job ist. Und wenn die TV-Macher sie VOR der Kamera haben wollen, kann sie den Job auch annehmen. Die Alternative ist einen schlechteren Job hinter der Kamera oder gar nicht mehr zu arbeiten.
von AndiK.
#1342092
Die neue Staffel von "Um Himmels Willen" begann gestern. Ist immer sehenswert und unterhaltsam. Und die Serie vermittelt moralische Werte, was bei anderen Filmen und Serien leider oft flöten geht.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 21