Da war er wieder der Tatort aus Leipzig. Wie immer habe ich mich gespannt vor den Fernseher gesetzt und mit die Folge angeschaut. Da ich vorher die Kritik auf Quotenmeter.de durchgelesen habe, habe ich sie mit gemischten Gefühlen geschaut. In der Kritik hat die Folge heute lediglich 48% erhalten, was mich daraus schließen ließ das ich heute vielleicht nicht so unterhalten werde, wie ich es von den Kommissaren aus Leipzig gewohnt bin.
Nun da ich "Falsches Leben" gesehen habe und mir mein eigenes Urteil bilden konnte befinde ich 48% als viel zu niedrig. Gut der Keppler geht mir manchmal auf den Geist und auch diese Hannah Wessel, die Mutter des Toten, war mir ein wenig zu überspielt. Und es gab auch ein, zwei Sachen, wo ich sgae ok das war jetzt überflüssig. Aber Dennoch fand ich den Tatort spannend und habe mich über die Neckereien zwischen Saalfeld und Keppler amüsiert. Auch habe ich es nicht so gesehen das es der Saalfeld ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch darum geht, was mit in der Vergangehit zwischen ihrem Vater und diesem Zirner im Argen gewesen ist. Für mich hat es einfach zu dem Fall gepasst. Schauspielerisch habe ich soweit auch nichts zu beanstanden. Für mich war es ein schöner Fernsehabend.
Ich würde daher sagen wir 75 % geben oder 7/10 Punkten.
P.S. Eine Frage blieb mir persönlich offen. Woher kenne ich die Schauspielerin der Nadja Kleeberg ? Da werde ich mal Nachforschungen anstellen
