Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von KASFAN
#767683
Mir hat der Taort auch gefallen. Besonders wie sie da mit diesem Zweiradmofer ( weiß grad nicht wie man es richtig nennt ) durch die gegend gebraust ist :D
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#767793
Hm...irgendwie war der Tatort gestern kein großer Wurf. Vor allem die teilweise grottenschlecht synchronisierten (schweizer)Schauspieler trübten den Gesamteindruck. Als der Tatort vorbei war, war er auch schon wieder vergessen. Aus den Augen - aus dem Sinn. "Weil sie böse sind" hat mich dagegen noch Tage danach beschädtigt.
Benutzeravatar
von Fabel
#767913
Onkel Ludwig hat geschrieben:Hm...irgendwie war der Tatort gestern kein großer Wurf. Vor allem die teilweise grottenschlecht synchronisierten (schweizer)Schauspieler trübten den Gesamteindruck. Als der Tatort vorbei war, war er auch schon wieder vergessen. Aus den Augen - aus dem Sinn. "Weil sie böse sind" hat mich dagegen noch Tage danach beschädtigt.
Ging mir genauso mit "Weil sie böse sind"^!

Aber ich fande ihn gestern auch eigentlich nicht so schlecht dass man ihn sofort wieder verliert aus dem Kopf.
Ne Road-Movie im Tatort war was mal wieder was neues.
Natürlich gab es dumme und konstruierte Szenen.
Der Gefangenentransport zum Beispiel,mit der gefakten Baustelle-Merkwürdig so eine Baustelle ohne Bagger und so.
Und vor nem Transport geht man die Strecker eigentlich durch.
Aber diese Hausszene war richtig genial und packend dargestellt.
Insgesamt
6,5/10!

EDIT:
Schaut euch mal im Tatortforum
http://www.daserste.de/tatort/
die Kommentare an-Lächerlich,die Gucker dort fanden den sooooo schlecht dass sie bald ganz auf den Tatort verzichten wollen.
Zuletzt geändert von Fabel am Mo 1. Feb 2010, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Sebb.
#767985
bei wurde es gestern doch Tatort. (Vorallem weil meine Eltern ihn auch sahen) :wink:
Aber es hat sich gelohnt.
War wirklich interessant, auch die Hausszene.
Der Transport mit dem gefakten Sanitäter war auch gut gemacht und machte es am Ende noch mal zusätzlich spannend.
Zumal auch wieder gute Darsteller dabei waren, mit u.a. Sebastian Bezzel und Benjamin Morik
Benutzeravatar
von Fabel
#767999
Sebb. hat geschrieben:bei wurde es gestern doch Tatort. (Vorallem weil meine Eltern ihn auch sahen) :wink:
Aber es hat sich gelohnt.
War wirklich interessant, auch die Hausszene.
Der Transport mit dem gefakten Sanitäter war auch gut gemacht und machte es am Ende noch mal zusätzlich spannend.
Zumal auch wieder gute Darsteller dabei waren, mit u.a. Sebastian Bezzel und Benjamin Morik
Die letzen beiden spielen da immer mit.
Aber auch Michael Brandner als Meiners,Alissa Jung(bekannt aus "In aller Freundschaft")waren die perfekte Besetzung.
Benutzeravatar
von Sebb.
#768017
Fabel hat geschrieben:
Sebb. hat geschrieben:bei wurde es gestern doch Tatort. (Vorallem weil meine Eltern ihn auch sahen) :wink:
Aber es hat sich gelohnt.
War wirklich interessant, auch die Hausszene.
Der Transport mit dem gefakten Sanitäter war auch gut gemacht und machte es am Ende noch mal zusätzlich spannend.
Zumal auch wieder gute Darsteller dabei waren, mit u.a. Sebastian Bezzel und Benjamin Morik
Die letzen beiden spielen da immer mit.
Aber auch Michael Brandner als Meiners,Alissa Jung(bekannt aus "In aller Freundschaft")waren die perfekte Besetzung.
Das Sebastian Bezzel und Benjamin Morik immer bei diesem SWR aus Konstanz Tatort mitspielen weiß ich.
Mit guter Besetzung meine ich ja auch dieses Team, da ich manche Tatort-Ausgaben wie den aus Leipzig, Hamburg oder Stuttgart wegen der Ermittler nicht mag und mir deshalb auch nicht anschaue.
Aber auch die restliche Besetzung war gut , da muss ich mich dir anschließen.
Benutzeravatar
von Fabel
#768272
Sebb. hat geschrieben: Das Sebastian Bezzel und Benjamin Morik immer bei diesem SWR aus Konstanz Tatort mitspielen weiß ich.
Mit guter Besetzung meine ich ja auch dieses Team, da ich manche Tatort-Ausgaben wie den aus Leipzig, Hamburg oder Stuttgart wegen der Ermittler nicht mag und mir deshalb auch nicht anschaue.
Aber auch die restliche Besetzung war gut , da muss ich mich dir anschließen.
Naja,Leipzigs Darsteller sind eigentlich ganz gut mit Simone Thomalla und Marin Wuttke,der auch schon mal in einem Hannoveraner Tatort brilliert hatte.
Dort sinds eigentlich oft die Fälle die den Fall schlechter machen.
Ich finde dass die beiden sich auch oft gut ergänzen.
Hamburg und auch STuttgart haben super Darsteller.
Der aus Hamburg wird zurecht gelobt,es ist mal was ganz ganz neues einen verdeckten Ermittler als Hauptperson einzusetzen und wie Mehmet Kurtulus und Peter Jordan dort spielen ist auch gut ebenso wie die Stuttgarter deren Darsteller wie die Fälle eigentlich Super sind.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#770140
Morgen gibts wieder Tatort mit Gregor Weber.
Hat zwar jetzt son komischen Bart :lol: passt aber irgendwie
überhaupt nicht - für mich ist er immer noch der Stephan Becker :shock: :wink:
Benutzeravatar
von Cecilie
#770359
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Morgen gibts wieder Tatort mit Gregor Weber.
Hat zwar jetzt son komischen Bart :lol: passt aber irgendwie
überhaupt nicht - für mich ist er immer noch der Stephan Becker :shock: :wink:
Stimmt! Für mich auch!
Aber eins finde ich schon komisch:
der "Stefan Becker" war so ein netter, gut aussehender Typ!
Wie schnell Männer altern können!
Gut aussehen tut Gregor Weber nun wirklich nicht mehr!
Benutzeravatar
von Fabel
#770407
Zum GUT-Aussehehn mag ich mal nix sagen.
Und wer zum Henker ist Stefan Becker?
Benutzeravatar
von Sebb.
#770484
Fabel hat geschrieben:Zum GUT-Aussehehn mag ich mal nix sagen.
Und wer zum Henker ist Stefan Becker?
er spielte in der Sendung "Familie Heinz Becker" von Gerd Dudenhöffer,
den Sohn von Heinz Becker.
Vielleicht kennst du die Serie ja.(gibts schon lange nicht mehr, läuft aber immernoch in den 3. Programmen.)
->älteres Bild, http://www.tatort-fundus.de/web/zeugen/ ... regor.html
Quelle:www.tatort-fundus.de
Benutzeravatar
von Fabel
#770549
Und den hat er dort gespielt oder wie?
Ist mir noch nie aufgefallen.

btw;ich kenn die Serie.
Das ist Allgemeinwissen.
Benutzeravatar
von Cecilie
#770754
Wie gesagt: er hat sich optisch sehr stark verändert!
Kleine Anmerkung:
im Saar-Tatort spielt Alice Hoffmann die Rolle einer Sekretärin
(sie brachte gestern dem jungen Mann in die Arrestzelle ein Stück Kuchen).
Bei Familie Becker spielte sie die Frau vom Heinz Becker und Stefans Mutter.

Leider finde ich den Tatort aus dem Saarland von gestern einfach nur
schlecht gemacht!
Egal wie schräg manche Fälle beim Palü waren, aber es gab viel Lokal-Colorit.
Der Tatort gestern hätte auch in Gütersloh oder Ulm spielen können!
Benutzeravatar
von Fabel
#770832
Cecilie hat geschrieben:
Leider finde ich den Tatort aus dem Saarland von gestern einfach nur
schlecht gemacht!
Egal wie schräg manche Fälle beim Palü waren, aber es gab viel Lokal-Colorit.
Der Tatort gestern hätte auch in Gütersloh oder Ulm spielen können!
Lokal Lorit.
Beim Tatortforum hör ich das auch immer.
Aber ich denke mir,ein bisschen schadet nie.
Aber nur so viel wie man was versteht.
Der Bienzle oder die jetzigen Östterreicher find bzw. fand ich nur schrecklich weil man nix versteht bzw. verstand.
Der Tatort gestern hatte Tiefgang war ruhig inszeniert,hatte Tiefgang war besser als der letzte und vorletzte Woche.
Augrund kleiner Längen und ein paar Problemen beim Drehbuch(Am Ende hörte es sich an als würde den Autoren ein Einfall gefehlt haben,denn wieso hat er seinen einzigen Freund gefilmt beim Tod anstatt einzugreifen?)
Das klang passend zum Titel ein wenig hilflos.
Sonst wars toll,vor allem die Leistung von Sergey Moya der den Tobias mimte.
Einfach eine super Leistung.
7,5/10
Benutzeravatar
von Manyou
#770959
Für mein persönliches Lieblingsteam war das gestern ungewohnt ruhig inszeniert.
Ruhige Filme unterstreicht man ja umso gerner mit Musikuntermalung,dem war nicht so.Vielleicht hätte ihm das nicht gut getan,vielleicht aber doch.
Ich schau sowas eigentlich weniger gern,da ich auch keine besonders schöne Schulzeit hatte.Aber das war gestern noch mal einen Tick herber.
Der Schauspieler vom Tobias hat seine Person sehr gut verkörpert,aber es war halt von Anfang an klar,das mit dem etwas nicht stimmt.Man hat sich halt bei den Verhören im Kreis gedreht.Das hätte man drehbuchtechnisch anders lösen können.
Hat auch gestern ziemlich lange gedauert,bis die zwei sich gezofft haben und zum Lachen gab's auch weniger.Dafür haben die Autoren riskiert,dass die Figur vom Franz dem Zuschauer etwas unsymphatischer wird durch seine Einstellungen.Eigentlich hätte ich ihm eher die sensible Rolle zugetraut als Stefan,so kann man sich täuschen.Trotzdem ein Tatort,den man aufgrund seines Tiefgangs und seiner ungewöhnlichen Machart,die eine dichte Atmosphäre schafft,auf jeden Fall gesehen haben muss.

8/10
von KASFAN
#772558
Freue mich schon auf morgen. Endlich wieder ein Tatort mit Charlotte Lindholm. Ich bin gespannt ob meine Erwartungen erfüllt werden
Benutzeravatar
von Fabel
#772664
KASFAN hat geschrieben:Freue mich schon auf morgen. Endlich wieder ein Tatort mit Charlotte Lindholm. Ich bin gespannt ob meine Erwartungen erfüllt werden
Laut Qm-Kritik wohl,obwohl die längst nicht immer stimmt.
Aber die Hannoveraner Tatorte sind immer was besonderes,was anderes und sehr sehr unterhaltsam.Die tanzen halt immer positiv aus der Reihe,vielleicht liegt´s auch dass der Tatort nicht immer an einem einzigen Ort spielt.
Benutzeravatar
von Manyou
#772818
Seht ihr,da versteh ich den Trubel wieder nicht.Frau Lindholm reist in irgendein Dorf,wo sich alle wieder kennen und der Dorfpolizist nicht weiß,auf welcher Seite er stehen soll.Fast immer das Selbe.Und zwischendurch sieht man Ingo Naujoks durchblitzen,der einem schon leid tut,weil er seit Jahren von Charlotte ausgenutzt wird.
von KASFAN
#773205
WOW !!! Dieser Fall war von der ersten Minute an spannend, mitreißend aber auch mit lustigen Momenten gespickt. Ich habe selten enen so spannenden Tatort gesehen. Die Kritik von QM hat nichts Falsches versprochen. Zu keinem Zeitpunkt habe ich gedacht, dass dieser Tatort langweilig ist. Nein er wurde von Minute zu Minute spannender. Die Story, die Schauspieler einfach alles hat super zusammen gepasst. Ich bin begeistert.
Es wird schwer diesen Tatort für eine gewisse Zeit zu toppen.

10 / 10 Punkten
Benutzeravatar
von Krakow
#773217
Manyou hat geschrieben:Seht ihr,da versteh ich den Trubel wieder nicht.Frau Lindholm reist in irgendein Dorf,wo sich alle wieder kennen und der Dorfpolizist nicht weiß,auf welcher Seite er stehen soll.Fast immer das Selbe.Und zwischendurch sieht man Ingo Naujoks durchblitzen,der einem schon leid tut,weil er seit Jahren von Charlotte ausgenutzt wird.
Volle Zustimmung: Wieder so ein langweiliger frauentatort. Was mich besonders ägert, ist vor allem dieses extreme, beinahe schon Ferres-mäßige Supermutti-Gehabe im Stil von "Ich bin Mutter und gleichzeitig Polizistin und krieg trotzdem alles gebacken".
von LilyValley
#773239
Jo, der Tatort war ganz annehmbar. Ich fands gut, dass es ein paar überraschende Wendungen gab, siehe Drogendealerin und die Fälle mehr oder weniger miteinander verstrickt waren. Gefreut hat mich auch, dass Lindholm ihre Halskrause abriss (muss man nicht verstehen, aber beim Tatort ist es ja gerne mal so, dass sich etwas durch den ganzen Film ziehen muss und ich hatte die Befürchtung, dass sie die Halskrause nie ablegen würde. Das wäre aber mein ganz persönliches Problem gewesen, denke ich :lol: ).
War ein netter Fall 8/10 Pkt.
von jojoxyz
#773276
Ich fand diesen Tatort ganz nett, aber manchmal auch sehr übetrieben und es geschah einiges viel zu zu zufällig, wie schon der Anfang der Geschichte.
Lindholm kommt genau in dem Moment daher, wo die Tpen auf der Straße auftauchen und verglückt zufällig genau an der Eiche :roll:
Und aus einer kleinen Dorfgeschichte wird am Ende eine internationale Drogenringgeschichte, was ich etwas lächerlich und over the top fand.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#773278
KASFAN hat geschrieben: Die Story, die Schauspieler einfach alles hat super zusammen gepasst. Ich bin begeistert.
So, nun hatte Frau Lindholm ihn also auch - den Gedächtnisverlust. Das kam ja mittlerweile in fast allen Tatort-Teams vor. Die Münchner Kommissare hatten das ja erst vor ein paar Wochen abgefrühstückt. Und das wesentlich besser als in dem Tatort gestern. Dieser Fall war zudem so dermaßen konstruiert und unglaubwürdig, als wolle man auf Teufel komm raus einen "außergewohnlichen" Tatort machen. Nun, das war er ja dann auch - außergewöhnlich schlecht.
KASFAN hat geschrieben:Es wird schwer diesen Tatort für eine gewisse Zeit zu toppen.
Das Fazit bleibt dir natürlich unbenommen. Für mich jedenfalls ist "Weil sie böse sind" nach wie vor der beste Tatort seit Jahren.
Manyou hat geschrieben:Und zwischendurch sieht man Ingo Naujoks durchblitzen,der einem schon leid tut,weil er seit Jahren von Charlotte ausgenutzt wird.
Vor allem, dass sich Naujoks für diese Nebenrolle wegschmeißt kann einem leid tun.

Tja, so grottenschlecht dieses gestrige Machwerk auch war, die Quote wird natürlich wieder sehr gut sein. Wie bei jedem Tatort am Sonntag.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#773290
Ein kleines Quiz für Tatort-Kenner: Wo ist hier der Fehler versteckt?
Sonst sorgen in der Regel die Kollegen Ballauf aus Köln oder Schauspieler Jan Josef Liefers, der die Mainzer Ausgaben dreht, für Reichweitenrekorde,...

http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39940&p3=
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 80