Seite 16 von 19

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 23:07
von lerchenberg
Neuling hat geschrieben:Mach Dir doch einfach nur die Mühe und versuch Dich in eine 70jährige hinein zu versetzen. Und genau für diese Dame ist eine Musikshow in der nur deutsch gesungen wird optimal. Der Dame ist es auch egal ob da einer aus einen Hubschrauber springt oder Kim Wild mal wieder singt. Es wird einfach nur eine andere Zielgruppe bedient. Da geht es nicht darum wer nun einen höheren Anspruch hat.

Ich schau mir eine halbe Stunde Immer wieder Sonntags an und denke immer wieder - Hoffentlich fängt gleich der Fernsehgarten an. Ich finde es sehr anstrengend was der Mross da macht. Aber ich bin auch noch keine 70.

Na gut ich weiß aber nicht, ob das so gut ist. Die ARD sollte schließlich generationenübergreifendes Fernsehen machen. Einer 70-jährigen Oma sollte es nicht schaden, auch mal jemanden auf Englisch singen zu hören. Und ich wäre als 70-jährige Oma bei einem Helikopter-Sprung sicherlich gebannt vor dem Fernseher gesessen! :wink:

Dass ein älterer Mensch aber ausschließlich das hören will, was seinem Geschmack - der/dem dt. Volksmusik/Schlager - zusagt, ist natürlich nachvollziehbar. Ist aber diese Argumentation der richtige Weg?

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 08:49
von Neuling
lerchenberg hat geschrieben:... Die ARD sollte schließlich generationenübergreifendes Fernsehen machen. Einer 70-jährigen Oma sollte es nicht schaden, auch mal jemanden auf Englisch singen zu hören. ...
Aber deshalb muß ja nicht jede Show Generationsübergreifend sein. Dann müsste man ja verlangen das eine Show wie "The Dome" (mir fällt gerade nichts vergleichbaqres bei den ÖR ein) auch einen Volksmusikanteil hat. Es ist nicht schlimm wenn eine Show überwiegend ältere anspricht solange sie erfolgreich läuft. Kritisch wird es erst dann wenn die meisten Sendungen eines Senders nur ältere Zuschauer anspricht.

Der Fernsehgarten ist ein großes Familiernfest wenn man mal die Gäste dort sieht die da Sonntags hinpilgern.

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 12:50
von lerchenberg
Das Erste hat aber lustigerweise keine mit "The Dome" vergleichbare, wöchentliche Show im Programm. Und da ist auch der Punkt. Ich glaube nicht, dass die Jungen prinzipiell nicht bei der ARD einschalten. Das liegt vielmehr am konservativen Programmschema, das dazu nicht einlädt. Natürlich darf es hier und da Volksmusik-Shows geben! Aber mit einer saisonalen wöchentlichen Show überspannt man den Bogen deutlich - und das ist dann nicht mehr fair. Ich finde es auch skandalträchtig, dass sich da auch keiner von uns empört.

DSDS hat es doch auch geschafft, (zwar unverhältnismäßig) Moderne und Schlager unter einen Hut zu bringen. Oder man denke nur an den Echo, wo es ja scheinbar auch funktionierte mit Ina Müller, Andrea Berg und Adele auf einer Bühne.

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 13:14
von Neuling
lerchenberg hat geschrieben:..Oder man denke nur an den Echo, wo es ja scheinbar auch funktionierte mit Ina Müller, Andrea Berg und Adele auf einer Bühne.
Diese Argumente finde ich immer wieder lustig. Nach dem Motto, ich stand letztens gemeinsam mit Polizisten, Doktoren und Lehrern an einer Kasse an.

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 15:13
von lerchenberg
Neuling hat geschrieben: Diese Argumente finde ich immer wieder lustig. Nach dem Motto, ich stand letztens gemeinsam mit Polizisten, Doktoren und Lehrern an einer Kasse an.

Immerhin besser, als nur Polizisten an der Kasse. :wink:

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Di 30. Aug 2011, 16:27
von SpookMcNasty
Ich bin am Sonntag eher durch Zufall beim "ZDF-Fernsehgarten" hängen geblieben, da ich eigentlich die Leichtathletik-Übertragung im Ersten sehen wollte. Aber jedes Mal, wenn in Korea gerade nichts spannendes passierte, zog es mich zurück zum "Fernsehgarten". Joko & Klaas haben die angestaubte Sendung dermaßen aufgemischt, dass den Programmverantwortlichen auf dem Lerchenberg vermutlich der Frühstückskaffee wieder hochgekommen ist. Das war seit langem endlich mal wieder eine Unterhaltungssendung im ZDF, die diese Bezeichnung auch wirklich verdient hatte - wenn auch eher unfreiwillig. Denn die Auftritte von Bonnie Tyler oder Sydney Youngblood wirkte phasenweise wie eine "Switch"-Persiflage. Aber so hatten zumindest alle Generationen ihren Spaß und das wollte man beim ZDF ja auch wohl erreichen.

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 15:18
von Sentinel2003
Am Sonntag kommt nun die letzte Sendung für diese Saison mit einem Quiz zum 25jährigem Jubiläum.

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 23:43
von mr. criticism
um wieviel uhr?
wer sind denn die gäste?

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 09:17
von Sentinel2003
mr. criticism hat geschrieben:um wieviel uhr?
wer sind denn die gäste?


Laut meiner TV-Spielfilm ist diese Sendung nicht Live und Gäste sind auch nicht aufgeführt!

Anfangen soll sie Sendung um 11.15.

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 18:12
von KASFAN
Also das ganze ist ein Best Of der letzten Jahre. Da treten wohl drei Teams gegeneinander an. Wenn man der Bildergalerie auf ZDF.de glauben darf sind musikalisch dabei :
Andrea Berg
Pietro Lombardi + Freundin
Maite Kelly
DJ Ötzi
Cascada
The Black Pony
Alexander Klaws
EMMA 6 ( Keine Ahnung wer das ist )

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 11:26
von mr. criticism
ich liebe die kiwi einfach. der zdf-fernsehgarten ist wie geschaffen für so eine persönlichkeit. diese staffel war toll!

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Di 4. Okt 2011, 10:13
von Sentinel2003
Sehr komischer Fernsehgarten! Erstens war der erstmals nicht LIVE (!!) - bitte wann wurde der aufgezeichnet??? Dann waren total wenig Zuschauer dabei....bei diesem warmen Sommerwetter war der ganze Rasen hinten leer!!! Wo waren die Zuschauer?? Normalerweise ist bei JEDEM Wetter auch der Rasen hinten total voll....und, was wurde geschnitten, so, daß es weh tat!!

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: So 6. Mai 2012, 22:43
von TomR.
Heute war es wieder soweit: die ZDF-Fernsehgarten-Saison wurde eröffnet mit Deutschlands bekanntester Fernsehgärtnerin, der "Kiwi"!
Ich fand die Sendung heut schon mal nicht schlecht, gerade die Kerle, die den Hubschrauber versucht haben herunter zu ziehen, waren klasse da sie eine richtige Mutprobe gezeigt haben. Zudem gab es Auftritte von Vergessenen wie Nino de Angelo und Marit Larsen. Vicky Leandros als Kult-Star trug zur Stimmung bei, auch "Unheilig" unterhielt mit ihren Darbietungen. Martin Rütter als "Deutschlands bester Hundecoach" durfte ebenfalls ran, gab allerdings einmal mehr Wissen preis, was nicht unbedingt nötig war. Gekreischt wurde natürlich nur bei einem: Luca Hänni. Zumeist wurden die jungen Mädels eingeblendet, die für ihn schrieen, aber auch das ältere Semester war präpariert mit nem Pappschildchen... :-) Als eine Neuerung wurde die Zuschauer-Cam angepriesen, aber die spielte ja auch nur eine sehr untergeordnete,unnötige Rolle.
Der Auftakt lässt auf vieles hoffen in der diesjährigen Fernsehgarten-Saison und ich freu mich auf die kommenden Ausgaben!!! Gott sei Dank ist wieder Kiwi-Zeit!

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: So 6. Mai 2012, 23:17
von mr. criticism
ich freue mich auch auf die kommende kiwi-saison. habe heute die show nicht sehen können :(

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 09:19
von Neuling
Mir steckt der Hammerauftritt von Florian Silbereisen noch in den Knochen. Ein Wunder das nicht alle Pflanzen eingegangen sind.

Ich bin ja der Meinung das dieses eine der besten Shows ist weil das Publikum nicht Teilnahmslos rumsteht oder sitzt sondern man denen anmerkt das sie Spaß haben. Klar steht da einer und zeigt wie man winkt, aber man sieht einfach das die alle Spaß haben. Und, da sieht man wirklich alle Altersgruppen.

2,28 Millionen und 18,2% sind toll.

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Di 14. Aug 2012, 23:47
von TomR.
Ich bin gespannt, wer nun die Moderation des Fernsehgartens übernimmt. Kiwi braucht, verständlicherweise, erstmal eine längere Pause. Die ist ihr ohne Punkt und Komma auch zu gönnen!
Mit Ingo Nommsen war ich am Sonntag eigentlich ganz zufrieden, auch wenn er natürlich nicht der ganz große Stimmungsmacher ist. Es hat aber durchaus Spaß gemacht, die Sendung mit ihm zu schauen. Vielleicht findet sich mit Andrea Ballschuh, von der ich sehr viel halte, noch eine zweite Alternative... das wäre dann natürlich eine große Herausforderung für sie. Mehr Moderatoren, die große Massen begeistern können, fallen mir beim ZDF gerade nicht ein, oder ich habe sie einfach vergessen.
So schnell wird Kiwi wohl nicht zum Fernsehgarten zurückkehren, daher braucht's jemanden, den man von Woche zu Woche sehen mag und nicht nur als einmaligen Ersatz. In den kommenden Tagen soll ja entschieden werden, wer als Interims-Moderator durch die Sendung führen wird.

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 09:02
von Sentinel2003
TomR hat geschrieben:Ich bin gespannt, wer nun die Moderation des Fernsehgartens übernimmt. Kiwi braucht, verständlicherweise, erstmal eine längere Pause. Die ist ihr ohne Punkt und Komma auch zu gönnen!
Mit Ingo Nommsen war ich am Sonntag eigentlich ganz zufrieden, auch wenn er natürlich nicht der ganz große Stimmungsmacher ist. Es hat aber durchaus Spaß gemacht, die Sendung mit ihm zu schauen. Vielleicht findet sich mit Andrea Ballschuh, von der ich sehr viel halte, noch eine zweite Alternative... das wäre dann natürlich eine große Herausforderung für sie. Mehr Moderatoren, die große Massen begeistern können, fallen mir beim ZDF gerade nicht ein, oder ich habe sie einfach vergessen.
So schnell wird Kiwi wohl nicht zum Fernsehgarten zurückkehren, daher braucht's jemanden, den man von Woche zu Woche sehen mag und nicht nur als einmaligen Ersatz. In den kommenden Tagen soll ja entschieden werden, wer als Interims-Moderator durch die Sendung führen wird.


Nee, auch wenn Ingo ein sehr sympathischer Typ ist, irgendwie mag ich Männer als Mods im Fernsehgarten nicht.... :o

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 15:50
von Marioo
Hmm habe davon gar nichts mitbekommen? Wieso war es nicht auf QM oder DWDL zu lesen dass Kiwi aussteigt?
Naja, wie dem auch sei, ich denke dass Ernst Marcus Thomas zurückkommt! Mit seiner gescripteten Talkshow hat er sein Talent ja gezeigt. Ne jetzt im Ernst, die Leiß machts :lol:

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 15:54
von Commi
Marioo hat geschrieben:Hmm habe davon gar nichts mitbekommen? Wieso war es nicht auf QM oder DWDL zu lesen dass Kiwi aussteigt?
Ein privater Schicksalsschlag - darüber muss man in den Boulevardnchrichten auch nicht zuviel von bringen. Es ist ja schon schlimm genug. Da ist die Frage der kurz- oder langfristigen Nachfolge echt egal.

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 00:16
von TomR.
Laut zdf.de wird diesen Sonntag wieder Ingo Nommsen moderieren. So richtig rückt aber noch niemand raus mit der Sprache. Hoffentlich wird Kiwi die Zeit gewährt,die sie nötig hat, um einen solchen Schicksalsschlag verkraften zu können. Wobei man da wohl nie die richtige Zeit erwischen wird. Sollte sie diese Saison zurückkehren, dann gehört ihr allerhöchster Respekt gezollt.
Es trifft echt immer die Besten... :cry:

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 08:31
von Neo
Die werden wohl bei Nommsen bleiben, sofern er dazu bereit ist. Kann ihm nicht wirklich viel abgewinnen. Irgendwie grinst er immer, und wenn ein Bus mit Rentnern in Flammen aufgeht, Ingo grinst.

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 11:57
von Commi
Neo hat geschrieben:Irgendwie grinst er immer, und wenn ein Bus mit Rentnern in Flammen aufgeht, Ingo grinst.
Na, solche Meldungen wird er im Fernsehgarten wohl kaum verlesen, oder?

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 12:09
von Neo
Commi hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Irgendwie grinst er immer, und wenn ein Bus mit Rentnern in Flammen aufgeht, Ingo grinst.
Na, solche Meldungen wird er im Fernsehgarten wohl kaum verlesen, oder?
Nö, aber bei hallo deutschland. :wink:

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 12:14
von Commi
Neo hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Irgendwie grinst er immer, und wenn ein Bus mit Rentnern in Flammen aufgeht, Ingo grinst.
Na, solche Meldungen wird er im Fernsehgarten wohl kaum verlesen, oder?
Nö, aber bei hallo deutschland. :wink:
Und was hat das mit dem Fernsehgarten zu tun?

Re: ZDF-Fernsehgarten

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 12:19
von Neo
Commi hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
Neo hat geschrieben:Irgendwie grinst er immer, und wenn ein Bus mit Rentnern in Flammen aufgeht, Ingo grinst.
Na, solche Meldungen wird er im Fernsehgarten wohl kaum verlesen, oder?
Nö, aber bei hallo deutschland. :wink:
Und was hat das mit dem Fernsehgarten zu tun?
Ingo moderiert diesen (?!) und was ich damit sagen wollte ist, dass ich ihn nicht viel abgewinnen kann (s.o.). Der Nachsatz war nur ein Zusatz.
Kann ja auch etwas über Kiewel hier schreiben, was ansich nichts mit der Moderation des Fernsehgartens zu tun hat. Findet man hier ja zuhauf.