Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von schorsch
#995339
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,769245,00.html

Das Konzept von Wetten Dass wird völlig überarbeitet, das ZDF will mehr junge Zuschauer erreichen in dem man weniger internationale Stars einlädt ... :roll:

Aber irgendwie haben sie auch Recht, sie müssen mehr Wert auf die Wetten legen und diese besser "verkaufen".

Was ich damit meine: in den letzten Sendung z.B. hat Gottschalk die Wettpaten teilweise gar nicht gefragt ob der Kandidat das schafft oder nicht, es wurde kein Wetteinsatz ausgemacht, es gab nur dieses Wettrennen in Taucherschuhen, das sowieso alle mitgemacht haben ... also der Sinn und das Konzept der Sendung, was eigentlich im Vordergrund stehen sollte (aber anscheinend keinen mehr interessiert) wurde weit verfehlt.

Die Sendung könnte wieder interessanter werden, wenn es Wetteinsätze gibt in denen die Wettpaten wieder richtig "hart rangenommen" werden. Es gab einmal kurzzeitig den Versuch, die Wetteinsätze wieder etwas ernster zu nehmen, als Gottschalk ein Kuvert aufmachte, in dem drin stand, was gemacht werden soll, aber das wurde wieder verworfen.

Es wäre eben ein Moderator notwendig, der die Wetteinsätze auch beinhart durchzieht, und dafür sind Kerkeling und Pilawa beide viel zu nett, Stefan Raab wäre der richtige Kandidat dafür ...
Benutzeravatar
von vicaddict
#995358
Das Durchziehen der Wetteinsätze halte ich ohnehin für überholt. Meist wirkt es doch nur peinlich und obendrein auch nicht sonderlich fordernd. Insofern würde es mich nicht stören, wenn es einfach dabei bleibt, dass die Paten ihre Wette gewinnen/verlieren und Ende. Interessant und durchaus richtig finde ich den Ansatz, dass die Paten mehr involviert sein sollen, anstatt nur auf der Couch zu sitzen, aber wie soll das aussehen? Was die internationalen Gäste angeht konnte man am Samstag schön sehen, wie es funktioniert. Man hatte Klum, Bohlen und Vettel, die allesamt englisch sprechen und man konnte auch hören, das sie das taten. Sonst sitzen die US Stars dort wie bestellt und nicht abgeholt und alle andern unterhalten sich auf deutsch. Selbst eine Jennifer Lopez war doch munter bei der Sache und da muss man schon sagen, dass das überraschend war, ist sie doch sonst als Diva verschrien. Aber bezieh die Promis mal mit ein, dann wirken auch die US Stars nicht gelangweilt und allein gelassen. Vielleicht sollte man da einfach mal mehr auf die Zusammensetzung der Couch achten. Auch ist es unverständlich, warum man unterhaltsame und willige US Stars wie Milla Jovovich bis zum Ende der Sendung nicht auf die Bühne holt und ihnen erst die letzte Wette anbietet. Da hast du nen internationalen Promi, der auch bleibt und versteckst ihn bzw sie die ganze Zeit über hinter der Bühne. Das sind einfach kleine konzeptionelle Fehler, die man angehen muss. Natürlich wird man das nicht immer abklären können, aber ein wenig mehr Struktur wäre da schon wünschenswert.
Benutzeravatar
von schorsch
#995365
vicaddict hat geschrieben:Das Durchziehen der Wetteinsätze halte ich ohnehin für überholt. Meist wirkt es doch nur peinlich und obendrein auch nicht sonderlich fordernd.
Das liegt daran, dass die letzten Wetteinsätze immer völlig banane waren und die Wettpaten nur noch singen, etwas anziehen oder irgend etwas anderes langweiliges machen mussten. Kreative Ideen wären gefragt!

Da fällt mir ein: Sollte Gottschalk nicht mal bei DSDS auftreten? Hat er das gemacht?
von sardor
#995923
schorsch hat geschrieben:http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,769245,00.html


Was ich damit meine: in den letzten Sendung z.B. hat Gottschalk die Wettpaten teilweise gar nicht gefragt ob der Kandidat das schafft oder nicht, es wurde kein Wetteinsatz ausgemacht, es gab nur dieses Wettrennen in Taucherschuhen, das sowieso alle mitgemacht haben ... also der Sinn und das Konzept der Sendung, was eigentlich im Vordergrund stehen sollte (aber anscheinend keinen mehr interessiert) wurde weit verfehlt.

Die Sendung könnte wieder interessanter werden, wenn es Wetteinsätze gibt in denen die Wettpaten wieder richtig "hart rangenommen" werden. Es gab einmal kurzzeitig den Versuch, die Wetteinsätze wieder etwas ernster zu nehmen, als Gottschalk ein Kuvert aufmachte, in dem drin stand, was gemacht werden soll, aber das wurde wieder verworfen.

Es wäre eben ein Moderator notwendig, der die Wetteinsätze auch beinhart durchzieht, und dafür sind Kerkeling und Pilawa beide viel zu nett, Stefan Raab wäre der richtige Kandidat dafür ...
Da mußte auch Promis finden die sowas mitmachen! Der Bohlen wollte anfangs auch nicht mal mit den Flossen laufen, irgendwas mit "nicht zum Affen machen" hatte ich von dem gehört...
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1009770
Hier mal als kleine Anregung auf die neue Saison, die Sende Termine, wer sie sie sich frei halten will im Terminkalender...

08.10.2011 Nürnberg
05.11.2011 Leipzig
03.12.2011 Friedrichshafen


Und dann geht es wohl erst 2012 weiter....
von Commi
#1027618
Der nervte mich schon nach 2 Sätzen.
Benutzeravatar
von Glenn
#1027622
Wieder mal dieses dämliche "Schaumkuss"-Gate. Man spürt ja quasi, wie sich alle Beteiligten zurückhalten müssen, um ja nicht das böse N-Wort zu sagen. Fuck PC :roll:
Benutzeravatar
von Glenn
#1027628
Mal ne Frage: Sollten die 3 letzten WD-Shows nicht eine Art Best Of und Rückblick sein mit Gottschalks Lieblingsgästen und Wiederholungen von verlorenen Wetten? :?: Scheinen ja nun doch ganz reguläre Ausgaben zu sein.
von Duffman
#1027635
Insgeheim hat es mich gefreut das er es nicht gepackt hat... Unsympath!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1027644
vicaddict hat geschrieben:Muss Bully jetzt eigentlich was machen? Der verlor doch, oder hab ich was verpasst?
Am Ende müssen wohl wieder alle irgendetwas machen, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Benutzeravatar
von webpower
#1027646
"Das waren die Showacts, die ihnen am besten gefallen haben", sagte Thommy gerade. Stimmt nicht so ganz, es standen ja nicht einmal ALLE zur Auswahl :wink:
  • 1
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 419