Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Familie Tschiep
#1045055
Aries hat geschrieben:Wir haben die Show heute trotzdem ein wenig sterben sehen. :(
Ich glaube kaum, dass man jemals (mit Ausnahme der Einfühungsausgabe nächstes Jahr) zurück in den 9-10 Millionen Bereich kommt.
Kommt darauf, wenn sie engagieren.
Ich glaube, dass die Sendung regelmäßig 9 bis 10 Millionen holen kann, die Einführungsfolge sogar 11 Millionen, weil viele erst einmal neugierig sind.
von Sentinel2003
#1045057
HAMMER-QUOTEN für Tommy's letzte Sendung, WER hätte das gedacht...?? Und dazu den Dieter ganz locker abgehängt!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1045059
Ja, jetzt ist sie wohl vorbei, die Ära Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?". Für die Abschiedsshow hatte ich mir ehrlich gesagt ganz viel ganz anders vorgestellt, denn die Gäste fand ich größtenteils eher dröge, die Musik sprach mich so wenig an wie lange nicht mehr und generell wirkten die Abschiedsgeschenke nun weder originell, noch von allen Seiten wirklich von Herzen kommend. Allerdings ist dies alles mehr oder minder egal, denn diesmal ging es ja ohnehin mehr um Gottschalk als um alles andere und der Abschied war dann letztendlich auch würdevoll, wenngleich ich auch hier von Seiten der Macher eine echte Geste vermisst habe (Elstner kommt auf die Bühne, das Team hinter der Kamera tritt vor selbige etc.).

Nunja, sehr schön, dass die RTL-Idiotie zum zweiten Mal binnen weniger Wochen (nach "The Voice") ziemlich abgestraft wurde und Gottschalk die gebührende Aufmerksamkeit bekam. Ich glaube nicht, dass das ZDF die Show wirklich würdevoll weiterführen kann, aber lasse mich da gerne eines Besseren belehren.

Ciao Thommy!


Fohlen
von Sentinel2003
#1045061
@Fohlen: jepp, da hast Du vollkommen Recht, da kommt richtig schadenfreude auf, daß der große MARKTFÜHRER gestern zum wiederholtem male keine Chance hatte!! :lol: :!:



Mensch, fast 20% mehr bei den 14-49jährigen gegenüber rtl, das ist ja kaum zu glauben...
von AndiK.
#1045072
The Show must go on !

Es war eine tolle Show gestern und ein würdiger Abschied für Gottschalk. Er war in Bestform und hatte noch mal alles gegeben. Auch interessant, dass man vor der Show das Warm-up zeigte. Da sah man, wie herzlich er mit seinem Publikum umgeht. Ich fand die Wetten toll, wie da eine junge Frau, das Outfit von Gottschalk aus allen Senudungen kannte. Auch die Wette mit dem Mountainbike und dem Snowboard war toll.
(beim Löschen der Kerzen mit der Zunge dachte ich: tut das nicht weh?)
Gottschalk hat einmal mehr gezeigt: Er kanns. Und ich fand seine Interviewfragen nicht doof. Er hat sich früher auch vorbereitet auf seine Gäste. So wie es im Rahmen einer Unterhaltungsshow angebracht ist: kurz und knackig. Aber er hat auch deutlich gemacht: ein anderer könnte es auch, nicht genauso, aber anders. Ob Günther Jauch es wirklich ernst meint oder nur Werbung für seine RTL Show heute machen will ?
Er hat wohl genug zu tun , auf zwei Sendern. Zudem mit wöchentlichen Sendungen. Auch wenn es ihn sicher reizen würde, das wäre doch zuviel. Er ist ein guter Moderator, aber für so eine große Unterhaltungsshow - eher nicht !
Zuletzt geändert von AndiK. am So 4. Dez 2011, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Aries
#1045080
Ich muss Fohlen in einem Punkt recht geben. Man merkt, dass hinter den Kulissen nicht gerade die kreativsten Leute beim ZDF arbeiten. Sonst hätte man zumindest die letzten 15 Minuten nochmal gesteigert und, wie schon mehrfach erwähnt, z.b. Frank Elstner auf die Bühne geholt.

Aber vorbei ist vorbei. Ich bin auf Januar / Februar gespannt - oder ob der Nachfolger überhaupt schon vor der Sommer Ausgabe bekannt sein wird.
von Sentinel2003
#1045083
Wen es interessiert: ab Videotext-Seite 812 sind einige "Hinter-den-Kulissen" Splitter von Tommy zu lesen, ist ganz amüsant... :lol:


Das mit Günther ist mir die Nacht garnicht aus dem Kopf gegangen: wenn er die SEndung machen sollte, was er ganz bestimmt nicht macht, hätte er ganz schöne Probleme: 6 Samstage im Jahr Wetten, daß...??, dazu ca. 25 Sonntage die ARD-Talk-Sendung Sonntags und dann dazu irgendwie reingequetscht die Aufzeichnungen von WWM...das wäre wahrscheinlich wirklich ein wenig zuviel des guten...
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1045093
Sentinel2003 hat geschrieben:Das mit Günther ist mir die Nacht garnicht aus dem Kopf gegangen: wenn er die SEndung machen sollte, was er ganz bestimmt nicht macht, hätte er ganz schöne Probleme: 6 Samstage im Jahr Wetten, daß...??, dazu ca. 25 Sonntage die ARD-Talk-Sendung Sonntags und dann dazu irgendwie reingequetscht die Aufzeichnungen von WWM...das wäre wahrscheinlich wirklich ein wenig zuviel des guten...
Du sagst doch schon, dass er es ganz bestimmt nicht machen wird und führst dann trotzdem das Gedankenspiel so weit weiter, dass es dir die ganze Nacht über nicht aus dem Kopf geht?! It sounds strange...

Natürlich wird der Günni die Nachfolge nicht antreten, dafür hat er zu viel zu tun, tanzt sendertechnisch schon auf zwei Hochzeiten und ich glaube auch nicht, dass er zu dem Format passen würde. Die Antwort gestern Abend war ein recht durchschaubarer Versuch, die Quoten für seinen Jahresrückblick am heutigen Abend zu steigern.


Fohlen
von Commi
#1045094
Warum hätte eigentlich unbedingt Frank Elstner kommen sollen?
Jaja, ich weiß schon, dass er die Sendung erfunden hat. Aber ich versteh nicht ganz, warum er unbedingt hätte da sein müssen, um Gottschalk zu verabschieden.
Benutzeravatar
von SinofSodom
#1045101
Ich konnte die Sendung nicht sehen und will später die Wiederholung schauen.
Diese ist allerdings von über drei auf zwei Stunden gekürzt und in der Mediathek gibt es nur Ausschnitte.
Weiß jemand was meistens in der Wiederholung ausgelassen wird?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1045104
CommanderNOH hat geschrieben:Warum hätte eigentlich unbedingt Frank Elstner kommen sollen?
Jaja, ich weiß schon, dass er die Sendung erfunden hat. Aber ich versteh nicht ganz, warum er unbedingt hätte da sein müssen, um Gottschalk zu verabschieden.
Naja, "müssen" ist relativ. Ich hätte es als passenden Abschied empfunden, wenn die beiden Größen dieser Show noch einmal kurz gemeinsam vor der Kamera stehen. Aber mir hätte es auch gefallen, wenn sich das Team um Gottschalk herum positioniert hätte, um ihn zu verabschieden. Oder ähnliches. So wie es gemacht wurde, wirkte Gottschalk da etwas "einsam" vorne und ich hatte nach seiner kleinen Rede und dem Publikumsapplaus schon noch damit gerechnet, dass noch etwas kommt. Und damit meine ich nun nicht einmal großen Bombast...


Fohlen
von Commi
#1045106
Fernsehfohlen hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:Warum hätte eigentlich unbedingt Frank Elstner kommen sollen?
Jaja, ich weiß schon, dass er die Sendung erfunden hat. Aber ich versteh nicht ganz, warum er unbedingt hätte da sein müssen, um Gottschalk zu verabschieden.
Naja, "müssen" ist relativ. Ich hätte es als passenden Abschied empfunden, wenn die beiden Größen dieser Show noch einmal kurz gemeinsam vor der Kamera stehen. Aber mir hätte es auch gefallen, wenn sich das Team um Gottschalk herum positioniert hätte, um ihn zu verabschieden. Oder ähnliches. So wie es gemacht wurde, wirkte Gottschalk da etwas "einsam" vorne und ich hatte nach seiner kleinen Rede und dem Publikumsapplaus schon noch damit gerechnet, dass noch etwas kommt. Und damit meine ich nun nicht einmal großen Bombast...


Fohlen
Ich fragte ja auch nur nach, weil hier so viele gerne Elstner gesehen hätten. Und ich weiß halt nicht genau, warum eigentlich.

Sicher hätte man die Verabschiedung etwas größer aufziehen können. Und ich hab mir auch mehr erwartet. Aber wie Gottschalk ja selbst sagte: er hat sich sehr lange auf diesen Moment des Abschieds vorbereiten können.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass er eher der Typ ist, der dann sagt "Lasst es, Kinder, ich will nix Großes!"
Benutzeravatar
von Adsche
#1045111
Hach ja, schade - es ist vorbei.

Der letzte große Showmaster ist gegangen. Ich hoffe, Wetten dass... wird ordentlich - von mir aus auch ganz anders - weitergeführt.

Und die Schadenfreude ist groß, wenn Dummsender RTL wieder nicht punkten konnte. 8)
von AndiK.
#1045112
SinofSodom hat geschrieben:Ich konnte die Sendung nicht sehen und will später die Wiederholung schauen.
Diese ist allerdings von über drei auf zwei Stunden gekürzt und in der Mediathek gibt es nur Ausschnitte.
Weiß jemand was meistens in der Wiederholung ausgelassen wird?
Auf jeden Fall der Aufruf zum Wettkönig. Habe ich mal gesehen- den haben sie weggelassen, da man ja nicht mehr anrufen kann. Ansonsten habe ich mal gehört, man hat in einer Sendung Cindy aus Marzahns Auftritt zum großen Teil rausgeschnitten. Aber eine ganze Stunde diesmal - das finde ich viel zum
kürzen .
Ich finde man sollte sie möglichst komplett wiederholen, damit diejenigen, die es nicht sahen, auch die Chance bekommen, es ganz zu sehen. Ich war die ganze Zeit mit Freude dabei, trotz der Länge. Der beste Musikauftritt war Lenny Kravitz - super !

Im Übrigen fand ich das Verhalten von Jessica Biel und Karl Lagerfeld auch nicht besonders. Die tuschelten immer rum und Lagerfeld musste erst ermahnt werden, zuzuhören. Das war Desinteresse, auch die Bemerkung von Biel zu Timberlake hätte sie doch beantworten können. Da sollte sie sich nicht so haben. Die ist aber auch eine Unbekannte.
Benutzeravatar
von jotobi
#1045115
Ich fand es eine gelungene (normale) Wetten Dass Sendung. Thomas war wieder gut drauf und die Wetten waren auch ganz ok. Die Turnwette hat zurecht gewonnen.
Ein komisches Gefühl, dass wir die Show so nie wieder sehen werden.

Was bleibt ist für mich immer noch der komische Grund des Abschieds. Den Unfall von Samuel da als Grund vorzuschieben finde ich immer noch unglaubhaft. Ich kann nicht sagen, dass ich die Show nicht mehr mit der Freude weitermoderieren kann und dann ein Jahr weiter moderieren als wäre nie etwas gewesen. Naja.
Zuletzt geändert von jotobi am So 4. Dez 2011, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
von cheVelle
#1045116
CommanderNOH hat geschrieben: Ich fragte ja auch nur nach, weil hier so viele gerne Elstner gesehen hätten. Und ich weiß halt nicht genau, warum eigentlich.
Richtig, ich auch nicht.
Wenn das gestern die allerletzte "Wetten, dass...?"-Sendung gewesen wäre, ja DANN wäre der Frank angebracht gewesen, als Erfinder der Show.
Aber so ging ja "nur" der Moderator der Show.
von Illi-Noize
#1045121
AndiK. hat geschrieben:Ach ja : Michelle Hunziger hat sich bemüht.
... was in einem Arbeitszeugnis gar nicht gut ist - zurecht. Mir gefällt ihre Art immer noch nicht.

Thema Elstner und Abschied: Eigentlich war ja die Sommer-Ausgabe die Abschiedssendung, die letzen 3 Folgen waren ja eigentlich als Specials bzw. Best-Ofs geplant. Daher war Frank gestern gar nicht nötig, er war ja bei der Sommer-Ausgabe da (auch wenn ich einen Besuch von ihm ok gefunden hätte).

Nun schauen wir mal, was "Günni" heute Abend sagt. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber hat Jauch nicht schon mal als Vertretung Wetten dass..? moderiert? Ich glaube, dass Gottschalk krank war? Oder irre ich mich da vollkommen?
von spacemystery
#1045131
Ist es nicht besser zu einem "erfolgreichen" Zeitpunkt zu gehen, um einen positiven Abschluss zu machen, als diesen Zeitpunkt verpasst zu haben ...
von Wolpers
#1045138
Der Gottschalk, mag man sich beizeiten auch noch so ärgern über ihn, ist halt nicht irgendwer. Für viele Menschen in dieser Republik ist er unter anderem auch ein Teil der eigenen Jugend. Für andere ist er der Mann, mit dem sie es sich in ihren Wohnzimmern ganz heimelig machen konnten. Der Garant für Geborgenheit. Wenn gerade gar nichts mehr richtig läuft im Leben, eines ist sicher: Der Mann mit dem Blondhaar ist gut drauf. Mit seinem Weggang wird auch klar, was man sonst nicht so gerne denkt: Alles geht mal zu Ende.
http://www.stern.de/kultur/tv/nach-23-j ... 58562.html
Zum Abschied erreichte der ZDF-Klassiker nämlich so viele Zuschauer wie seit Februar 2005 nicht mehr: Mit fast 15 Millionen Zuschauern wurden Erinnerungen an die guten, alten Zeiten wach, in denen die Konkurrenz noch ehrfürchtig zum Samstagabend-Dampfer des ZDF aufschaute.
http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/33904 ... tzte_show/
Für Michelle Hunziker war es ohnehin ein bitteres Finale. Sie scheiterte an allen Fronten. Ein auswendig gelerntes Gedicht mit simplen Reimen brachte sie nicht zu Ende. Eine Torte verteilte sie so ungeschickt, dass Nowitzki darum bat, das selbst in die Hand nehmen zu dürfen. Bei ihr war an diesem Abend alles zu: zu laut, zu hysterisch, zu stark geschminkt, zu aufgesetzt das Lachen, kurz: zu unecht. In dieser Verfassung dürfte sie keine Chance auf die Fortsetzung der Karriere im Samstagabendprogramm des ZDF haben.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 50829.html
"Wetten dass...?" ist Deutschland, wie viele es sich wünschen. Die Samstagabendshow hat etwas Heimeliges, etwas BRD-haftes. Etwas, von dem wir wissen, dass es eigentlich längst Vergangenheit ist. Genau deshalb ist die Ratlosigkeit groß, seitdem Gottschalk am 12. Februar in Halle (Saale) kündigte. Mit ihm geht ein Stück deutsche TV-Geschichte zu Ende.
http://www.sueddeutsche.de/medien/letzt ... -1.1225609
Wo nimmt der Sender den Mut her zu glauben, dass ein neuer Moderator das modernisierte Format zur Millionenquote bringt? Selbst die in der Sendung angespielte Lösung, dass Günther Jauch sich in die Gottschalk-Spur begeben sollte, könnte, wollte, bringt nur Schrecken hervor. „Wetten, dass..?“ ist tot, es lebe Thomas Gottschalk.
http://www.tagesspiegel.de/medien/wette ... 18496.html
Die Einsamkeit des Showmasters am Ende der Sendung befremdete deshalb so sehr, weil sie gar nicht zu diesem Abend passte, an dem Thomas Gottschalk aufgekratzt und gesellig war wie selten in den vergangenen Jahren. Und sichtlich Freude hatte an seinem Job.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,801576,00.html
Bescheiden war er nie, aber immer demütig, diesen Job – in seinem Fall ein immerwährender Kindergeburtstag mit kapriziösen Gästen – machen zu dürfen. "Unterhaltung muss man nicht ernst nehmen", resümierte Gottschalk am Ende der Show. "Es kommen andere, mit denen werden Sie genauso viel Spaß haben."
http://www.welt.de/fernsehen/article137 ... er-ab.html
Zuletzt geändert von Wolpers am So 4. Dez 2011, 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
von eintitan
#1045139
Ich fand die Show gestern ganz gut. Und das die Quoten so gut waren freut mich sehr. Ich glaube, Gottschalk wollte bescheiden bleiben und nicht so ein rummel um sein Abschied machen.


Achja, und an verblödungssender RTL...

Bild
Benutzeravatar
von vicaddict
#1045147
Die FAZ Kritik an Michelle kann man nicht wirklich ernst nehmen, oder? Sie war zurückhaltend wie sonst nie, an ihrem Makeup fand ich nichts übertrieben, zumal das auf die Kappe der Maske ginge und Probleme beim Austeilen des Kuchens ist schon Jammern auf ganz hohem Niveau. Also manchmal fragt man sich echt, ob man sonst nichts zu tun hat.

Wenn man die Sendung als Ganzes betrachtet, muss man aber zurecht bemerken, dass es für einen Abschied eher mau war. Jetzt mag Gottschalk das so gewollt haben, aber das ZDF hat doch eigentlich Sommer WD als letzte reguläre Ausgabe dargestellt und mit drei weiteren Spezialausgaben geworben. Was war denn daran spezial? Einzig die lieblosen Top 10 Listen haben diese drei Ausgaben zu etwas besonderem gemacht und das ist unterm Strich einfach nichts. Wenn man also drei weitere normale Ausgaben serviert, ist es nur normal das man sich für das große Finale auch deutlich mehr Spektakel erhofft.

Wer die Nachfolge antreten wird, wird uns auch in den kommenden Wochen beschäftigen, der Nachfolger wird es auch schwer haben, aber unmöglich ist diese Aufgabe nun nicht. Es wird sicherlich eine Eingewöhnungsphase geben aber wenn das ZDF ein wenig Geduld hat, kann auch der neue sich in die Herzen der Zuschauer spielen. Es sollte nur keine Schlaftablette wie Pilawa sein. Auch die Öffis haben einige unterhaltsame Moderatoren in petto. Ob Tamina Kallert oder Dennis Wilms, die beide relativ unbekannt sind, aber sicherlich über genügend Charme verfügen, diese Sendung moderieren zu können. Vielleicht bedient man sich bei den Privaten, vielleicht überlässt man es einem Schauspieler, oder Comedian. Wer weiß. Die Sendung todzureden, halte ich aber für unsinnig. Ja, es ist eine Ära zuende gegangen, aber Jauch hat nicht zu unrecht darauf verwiesen, dass auch Stern TV nach seinem Ausstieg weiterhin erfolgreich funktioniert. Insofern wird auch WD weiter existieren. Viel wichtiger in Sachen Auswirkung auf die Quote finde ich da die inhaltliche Umgestaltung und nicht die Wahl des Moderators.


Btw finde ich es schon absurd, dass hier wirklich darüber diskutiert wird, ob Jauch heute seine Zusage bekannt gibt. Also echt... der tanzt bereits auf zwei Hochzeiten und das ZDF wird sich auch ganz bestimmt dafür hergeben, die große Entscheidung auf RTL zu verkünden. Ganz sicher. Jauch und Gottschalk haben hier einfach gegenseitig die Quote gepushed und mehr steckt da nicht dahinter.
  • 1
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 419