Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Familie Tschiep
#1335037
Kaffeesachse hat geschrieben:Es wird gemunkelt, dass Frau Hunziker eine neue Samstagabendshow bekommt. Es soll wohl eine Überraschungsshow sein.
Es ist die Überraschungsshow, von Granada (itv) stammt das Original.

Zu Aspekte: Ich mag aufgeheiztes Publikum nicht.
von Lion_60
#1349457
Hat jemand Vier sind das Volk gesehen ? Ich habe eine Viertelstunde durchgehalten. Das war ja total unlustig.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1355050
Schaut eigentlich jemand die Reportage-Reihe "37 Grad"? Bei mir ist das eine der wenigen Sendungen, die ich total themenabhängig schaue. Am Dienstag lief die Ausgabe "Unter Verdacht" über die Arbeit von Gerichtsmedizinern, die mir sehr, sehr gut gefallen hat. Der Titel ist meines Erachtens eher irreführend, denn eigentlich geht es mehr um die generelle Tätigkeit dieser Berufsgruppe und die Auswirkungen auf ihr tägliches Leben als darum, konkreten Fällen nachzugehen. Fands trotzdem sehr gut und authentisch, hat meinen Respekt vor der Arbeit dieser Menschen auch nochmal erhöht.

Btw: "Lechs Kosmos" gefällt mir persönlich vor allem dank der Präsenz von Harald Lesch besser als "Abenteuer Forschung" zuvor mit Bublath.


Fohlen
Benutzeravatar
von acid
#1355058
Bublath kam früher immer etwas eintönig daher, aber da war dann das Innenleben einer Nacktschnecke genauso spannend wie der drohende Weltuntergang durch einen Meteoriteneinschlag.

Lesch ist mir zu oberlehrerhaft. :(
von nolie
#1357708
Was will das ZDF mit einer Hoeness Doku Verfilmung bezwecken, Rundfunkgebühren der Bürger verschwenden oder Sympathiepunkte bei Bayern sammeln :)
von Familie Tschiep
#1357817
Kaffeesachse hat geschrieben:Heute um 23.55 Uhr läuft die Doku "Die Arier" von Mo Asumang. Könnte ganz interessant sein.
Es ist ganz interessant und auch witzig.
von Säqirjënn
#1359051
Ich hätte nicht gedacht, dass das TV-Duell zu Europa so floppt (5,8% - 1,79 Mio.). Auch auf ORF2 ist es gefloppt (13% - 333 000 (Senderschnitt 2013: 21,5%)). Beim ORF kann man die Schuld wenigstens noch auf den ESC schieben (auch wenn man an der Konkurrenzsituation selbst Schuld war). Hoffentlich führt die große Einstimmigkeit unter den Spitzenkandidaten nicht dazu, dass weniger Leute wählen gehen, weil sie denken, dass sie ja ohnehin nichts ändern können. Dies würde gerade den rechtspopulistischen Parteien in die Hände spielen. Ich hoffe man lernt draus und lädt das nächste Mal auch Vertreter kleinerer Parteien mit eigener Meinung ein.
von P-Joker
#1359052
ZuschauerNr.80000000 hat geschrieben: Ich hoffe man lernt draus und lädt das nächste Mal auch Vertreter kleinerer Parteien mit eigener Meinung ein.
Und wie sollte das funktionieren?
Auf die Parteien reduzieren, die z.B. im Bundestag sitzen?
Oder alle?
Dann müsste man aber auch Vertreter von NPD, Pro NRW oder AfD einladen.
Und die will ja wohl niemand im Ernst sehen oder hören!

Mit Schulz und Juncker waren eben die beiden einzigen da,
die ernstzunehmende Chancen haben, EU-Kommissions-Präsident zu werden.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1359053
Das Problem ist das grundsätzliche Desinteresse an der Europawahl, weil Europa und dessen Politik einfach viel zu weit weg erscheint, obwohl doch Europa auch ein wichtiger politischer Part ist. Diskussion dazu auch hier.
von Säqirjënn
#1359057
Und wie sollte das funktionieren?
Auf die Parteien reduzieren, die z.B. im Bundestag sitzen?
Oder alle?
Es gibt auch eine europaweite Debatte mit Vertretern zusätzlich von den Liberalen, Grünen und Linken. Hier sind schon viel eher unterschiedliche Meinungen zu erwarten. Hierzulande wird diese Debatte allerdings nur auf Phoenix zu sehen sein, und damit außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung. Dafür wird die ARD noch ein Duell zeigen, aber wieder nur zwischen den beiden aussichtsreichsten Kandidaten. Das wird genauso ein Flopp werden wie im ZDF.

Man könnte auch in Deutschland die Teilnehmer auf die Parteien/Fraktionen begrenzen, die von Deutscher Seite im EP sitzen; und wenn da das nächste Mal auch die AfD dabei sein sollte, muss man sich eben auch mit dieser abgeben und die anderen Parteien müssen dann argumentativ aufzeigen, weshalb die AfD keine Alternative ist. Die Diskussion wäre jedenfalls auch für den Zuschauer interessanter, als eine, in der eh alle Teilnehmer gleicher Meinung sind.
von P-Joker
#1359098
ZuschauerNr.80000000 hat geschrieben: Hierzulande wird diese Debatte allerdings nur auf Phoenix zu sehen sein, und damit außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung.
Wieso das denn? So unbekannt dürfte PHOENIX nun auch nicht mehr sein.
Außerdem ist doch gerade dieser Sender für so etwa prädestiniert.
von Säqirjënn
#1359150
Das Programm hat halt wenig "Durchzapper-Zuschauer", sondern vor allem welche, die gezielt wie beim ESC einschalten, wenn eine Sendung bekannt genug ist. Und selbst dann sind ca. 2% wohl schon so das höchste der Gefühle.

Im ZDF könnte man es gut statt der Wiederholung eines Familienfilmes senden - aber wenn ich mir das ARD-Programm für den Abend anschaue, ist es dieses Mal vlt. besser so und den Bemühungen um die Europawahl wird eine weitere Blamage erspart. Bei Phoenix hat man halt immernoch die Ausrede mit dem kleinen Sender; selbst wenn es weniger als 1% werden sollten.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1360129
Die Quote Spiegelt halt das wieder was die meisten gedacht haben, total unnötig und Überflüssig.

Wahrscheinlich haben sie es auch nur auf druck der Parteien Gesendet, da eben diese schiss haben das die Wahlbeteiligung diesmal auf unter 40% sinkt da das deutsche Volk Wahl müde zu sein scheint, und vielleicht auch in Sachen Europa eine gewisse Gleichgültigkeit herrscht.
von P-Joker
#1360254
Sweety-26 hat geschrieben:Die Quote Spiegelt halt das wieder was die meisten gedacht haben, total unnötig und Überflüssig.
Diese Aussage ist jetzt doch ein wenig unfair denjenigen gegenüber, wenn es leider auch nicht viel sind, die es tatsächlich ernsthaft interessiert.
von Sentinel2003
#1360806
Das Zweite is ja mom in ner ziemlich großen Probierlaune... :wink:

Viele neue Samstags - Kommissare und Freitags der "Fall für zwei", zudem auch die "letzte Spur Berlin"...zudem auch in naher Zukunft neue Comedy's und evtl. eine neue Late Night....nur, wo bitte wollen Sie die dann platzieren?? Hinter Lanz, in der tiefsten Nacht?? :roll: :o
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1360953
Sie probieren Dinge aus und das ist gut so. Und wahrscheinlich werden sie die neuen Formate, so sie denn übernommen werden, in die festgeschriebenenen Schemata packen: Der Krimi am Freitag und Samstag, vielleicht eine regelmäßige Satirefarbe am Dienstag. Und in den letzten Monaten hat das ZDF ja gezeigt, dass sie sich auch von anderen Formaten, die möglicherweise sogar (noch) gut laufen, verabschieden können.

Allerdings finde ich es etwas fragwürdig, wenn man tatsächlich nur zwei Ausgaben einer klassischen Late-Night produzieren würde. Schließlich lebt doch die Late Night gerade von der aktuellen Berichterstattung und vom Team, dass die Late-Night macht. Insofern sind zwei Ausgaben da etwas wenig.
von BungaBunga
#1360959
baumarktpflanze hat geschrieben: Allerdings finde ich es etwas fragwürdig, wenn man tatsächlich nur zwei Ausgaben einer klassischen Late-Night produzieren würde. Schließlich lebt doch die Late Night gerade von der aktuellen Berichterstattung und vom Team, dass die Late-Night macht. Insofern sind zwei Ausgaben da etwas wenig.
Es handelt sich hierbei ja um Testausgaben, die vorallem der internen Bewertung dienen und erste Aufschlüsse über ein Zuschauerinteresse liefern sollen. Das ZDf verfährt doch bei neuen Projekten derzeit generell so. Ob Lechrchenberg, ob neue Comedyformate, erstmal wird getestet und dann weitet man die Bestellungen aus.

Viele der angesprochenen Formate der aktuellen Bekanntgabe sollen wohl für den Freita vorgesehen sein, dort will man ja nach medienberichten eventuell den Aspekteplatz freiräumen.

Es gibt ja noch ein paar andere Projekte, wie die fiktionalen Serienproduktion, da hat man bisher wohl noch keine konkreten Sendeplätze im Blick.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1360974
BungaBunga hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben: Allerdings finde ich es etwas fragwürdig, wenn man tatsächlich nur zwei Ausgaben einer klassischen Late-Night produzieren würde. Schließlich lebt doch die Late Night gerade von der aktuellen Berichterstattung und vom Team, dass die Late-Night macht. Insofern sind zwei Ausgaben da etwas wenig.
Es handelt sich hierbei ja um Testausgaben, die vorallem der internen Bewertung dienen und erste Aufschlüsse über ein Zuschauerinteresse liefern sollen. Das ZDf verfährt doch bei neuen Projekten derzeit generell so. Ob Lechrchenberg, ob neue Comedyformate, erstmal wird getestet und dann weitet man die Bestellungen aus.
Das ist schon richtig, aber eine klassische Late Night lebt von der Tagesaktualität und von der Interaktion der Leute untereinander. Ich stelle es mir schwer vor, das nach zwei Ausgaben sinnvoll bewerten zu können. Auf der anderen Seite: Sicher kann man nach zwei Ausgaben schonmal sagen, ob das Konzept die Sache grundsätzlich trägt oder nicht. Und das ist dann wiederum auch eine wertvolle Erkenntnis.
von Sentinel2003
#1367011
http://qmde.de/71179

Es freut mich für Johannes B., dass das ZDF viel mit Ihm plant, aber leider alles wohl nicht vor 2015....nun ja, 2014 is ja auch schon die Hälfte knapp vorbei... :wink:

Und, wenn dann einige Show's mit ihm dann am Samstag platziert werden, könnte das ZDF ja viel. schneller, als man denkt, "Wetten, daß...?" vergessen machen...
von Familie Tschiep
#1367093
Wetten, dass kann man nicht ersetzen, es war einer der besten Shows.
Wenn man Deutschlands Beste und der Quizchampion zusammennimmt, sind es auch schon sechs Shows im Jahr. Es wird also ein weiteres Showformat.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1368324
Clausi Kleber ist heute, was Moderationen und Wortspiele angeht, in echter Hochform. Schon die kleine Moderation zum ersten WM-Beitrag hat mich schon herzhaft zum Lachen gebracht. :mrgreen:
von KevinSch
#1368471
Ansonsten.... für Late Night säße da jemand in Köln-Mülheim im Studio 449 in nem fertigen Studio ;). Also..
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1369104
baumarktpflanze hat geschrieben:Clausi Kleber ist heute, was Moderationen und Wortspiele angeht, in echter Hochform. Schon die kleine Moderation zum ersten WM-Beitrag hat mich schon herzhaft zum Lachen gebracht. :mrgreen:
Übrigens war die heute nacht von heute nacht eine einzige Frechheit und hat in unserem Fußballkreis fürKopfschütteln gesorgt. Die zehnminütige Sendung in der Halbzeitpause bestand aus insgesamt fünf Beiträgen: 3 Beiträge zur Fußball-WM mit Spielzusammenfassungen und Reaktionen, ein kurzer Beitrag zur Höhlenrettung bei Berchtesgaden und das Wetter.

Insofern: So gern ich das heute journal und die heute nacht für ihren Wortwitz und ihren Blick auf die Weltlage mag, so sehr gibt es manchmal Sendungen, bei denen ich mich frage, was das soll. Das word morgen Nacht bei heute nacht hoffentlich besser :!:
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 37