Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1369116
Gibt's ja erst am Montag wieder. Außerdem hat heute nacht für mich in den letzten Wochen gewaltig an seinem Wortwitz verloren, seit sich da jeder Hinz und Kunz mal an der Moderation probieren darf. Ich will Normen Odenthal wiederhaben :!:
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1369119
Kaffeesachse hat geschrieben:Gibt's ja erst am Montag wieder. Außerdem hat heute nacht für mich in den letzten Wochen gewaltig an seinem Wortwitz verloren, seit sich da jeder Hinz und Kunz mal an der Moderation probieren darf. Ich will Normen Odenthal wiederhaben :!:
Der Odenthal ist großartig, ja!
"Wir sehen uns wieder morgen nacht bei heute nacht. Tschüss, tschüss."
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1370227
baumarktpflanze hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Clausi Kleber ist heute, was Moderationen und Wortspiele angeht, in echter Hochform. Schon die kleine Moderation zum ersten WM-Beitrag hat mich schon herzhaft zum Lachen gebracht. :mrgreen:
Übrigens war die heute nacht von heute nacht eine einzige Frechheit und hat in unserem Fußballkreis fürKopfschütteln gesorgt. Die zehnminütige Sendung in der Halbzeitpause bestand aus insgesamt fünf Beiträgen: 3 Beiträge zur Fußball-WM mit Spielzusammenfassungen und Reaktionen, ein kurzer Beitrag zur Höhlenrettung bei Berchtesgaden und das Wetter.
Jetzt muss ich das heute journal kritisieren - die Sendung eben war auch eine Frechheit: Genau zwei Filmbeiträge: Die Lage im Irak und - die Höhlenrettung in Berchtesgaden. Was bitte hat die Höhlenrettung im heute journal zu suchen und wenn es so ein Beitrag im heute journal geben muss, warum dann an zweiter Stelle und nicht am Ende?
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1370233
Kaffeesachse hat geschrieben:Diese Rettung ist doch überall. Und bei dem Kurzjournal gibt's doch kein "Ende" wie sonst.
Aber wenn so ein Beitrag in ein kurzes heute journal gehört, dann ist vor dem Nachrichtenblock und direkt nach dem Beitrag aus dem Irak eine völlig unpassende Stelle.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1370981
Muss ich verstehen, warum das ZDF "Midnight in Paris" am kommenden Montag um 22:00 Uhr, also in direkter Konkurrenz zu den WM-Spielen der Gruppe A, ausstrahlt? Finde ich schon etwas beschämend für die TV-Premiere eines so spannenden Films und wird den Quoten jetzt sicher auch nicht besonders gut tun. Das bestätigt grad leider wieder sämtliche Klischees hinsichtlich des Umgangs der Öffis mit hochklassigen internationalen Produktionen. Und es ärgert mich auch persönlich etwas, weil ich den Film eigentlich gerne mal gesehen hätte (auch wenn es da natürlich andere Möglichkeiten gibt).


Fohlen
Benutzeravatar
von Rodon
#1370986
Beschämend ist daran gar nichts. Beschämend ist eher, wenn ein Sender Fußball zeigt und fünfzig andere voller Furcht nur Archivware von der Resterampe. Ich halte es für wichtig, dass zumindest das jeweils andere öffentlich-rechtliche Programm nicht auf Sparflamme fährt, wenn nebenan der Ball rollt. Nicht jeder Mensch möchte tagelang triviale Fußballspiele sehen. Und der Sendeplatz von "Midnight in Paris" ist kein schlechter - der Film läuft auf dem bewährten Montagskino-Slot. Klar werden die Quoten nicht die tollsten sein, das muss für das ZDF als ÖR-Sender aber nicht Vorrang vor allem anderen haben. Von daher also eine gute Entscheidung des ZDF.
von Sentinel2003
#1371260
Das ZDF hätte ja aufgrund der WM ja auch einen 20 Jahre alten Film senden können, tun Sie aber nicht, das finde auch ich mutig....Montag spielt immerhin nicht Deutschland.... :wink:
Benutzeravatar
von Neo
#1372803
Ich finds auch völlig okay, wenn man da ein ansprechendes Gegenproramm sendet. Blöd für die WM Gucker, gut für die, die davon genervt sind und sich in dieser Zeit sonst eigentlich mit dem letzten Mumpitz abfinden müssen.

So, am 07.07. startet das Montagskino Fantasy.
Los gehts mit Sherlock Holmes (die US Filmversion mit Robert Downey jr. und Jude Law - nicht zu verwechseln mit der BBC Serie). Die Woche darauf folt der Thriller The Raven. Soll nicht so prall sein, aber ich würde den mir ggf. antun, da ich Poe unglaublich toll finde. Am 21. Juli gehts dann mit The Resident und Hilary Swank weiter. Sehr, sehr fad. Knowing soll auch nicht so überzeugend sein und interessiert mich persönlich auch nicht. Let Me In sah ich noch nicht, aber da würde mich auch das schwedische Original mehr reizen. Kann man sich aber auf jeden Fall mal antun.

Kompakte Übersicht (immer um 22.15 Uhr):
07.07. - Sherlock Holmes
14.07. - The Raven
21.07. - The Resident
28.07. - Knowing
04.08. - Let Me In


Ansich nicht wirklich überzeugend.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1372826
Jo super, der einzig wirklich interessante Film wurde gegen die WM versendet. Daumen hoch, geile Programmauswahl. Und ihr verteidigt diese peinliche Versendung des einzig herausstechenden Films auch noch. So kann mans sich natürlich auch schönreden, wenn solche Filme dann erwartungsgemäß untergehen. :roll:
Benutzeravatar
von Neo
#1372845
Nö, mir ist es ehrlich gesagt auch einfach nur schnuppe. Ich hätte es sicher auch nicht so programmiert, weil ich denke, dass man da auch andere ansprechende Filme hätte platzieren können, die eben zuvor schon mal weggesendet wurden, aber wenn man meint das tun zu müssen, bitte. Ich überlege gerade, obs mich bei einem anderen Film evtl. mehr bocken würde. Zu Midnight In Paris konnte ich mich bisher, und das trotz Allen, nämlich so gar nicht aufrappen und ja, dann hat man eben die Quote.

Ein kluger Zug war das sicher nicht, aber trotzdem finde ichs gut, wenn man eben auch neben der WM ein gutes Alternativprogramm anbietet. Und in Zeiten von (Online)Recordern kann man sich auch einfach aufnehmen oder eben andere Wege beschreiten und wenn nicht, dann kann einem doch auch nicht so sehr etwas daran liegen und man wartet eben auf ein nächstes Mal im TV.
Benutzeravatar
von Rodon
#1372855
Als ob der Film sonst vier Millionen Zuschauer gezogen hätte. Liebes Fernsehfohlen, akzeptiere einfach mal, dass sich Nicht-WM-Zuschauer nicht einen Monat lang mit dem letzten Scheiß abservieren lassen wollen. Ansonsten habe ich meinem letzten Posting nichts hinzuzufügen.
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1373038
Nächsten Montag läuft das Spiel mehr oder weniger umgekehrt: Die ARD setzt die Free-TV-Premiere von "Die eiserne Lady" gegen die Vorberichterstattung zum Deutschland-Spiel.
von Kellerkind
#1373044
baumarktpflanze hat geschrieben:Nächsten Montag läuft das Spiel mehr oder weniger umgekehrt: Die ARD setzt die Free-TV-Premiere von "Die eiserne Lady" gegen die Vorberichterstattung zum Deutschland-Spiel.
Bei zwei Konkurrenten in der ersten Reihe gibt es halt Opfer. War schon immer so.
von Adrianm
#1373297
Schon, aber will man als "Konsument" denn diese Konkurrenz?

Hätte man nicht statt eines vermutlich teuren Films auch irgendeine (vermutlich) günstigere, eigenproduzierte Doku oder so zeigen können? Das wäre eine "vernünfitge Alternative" zum Fußball...(+ man hätte dann die Möglichkeit, diese für die Fußball-Seher auch noch im Internet anzubieten und/oder auf den Nebenkanälen zu wiederholen)
Benutzeravatar
von acid
#1373310
Adrianm hat geschrieben:Schon, aber will man als "Konsument" denn diese Konkurrenz?
Als Konsument, der kein Fußball schaut... ja. Diese welche, die den Fußball erstmal vorziehen, können einen Film auch anderweitig nachholen (wenn nicht schon geschehen).
Letztlich macht es für ARD/ZDF auch keinen Unterschied, ob ein teures, nicht eigenes Produkt von 2 oder 4 Millionen gesehen wird.
von Kellerkind
#1373321
Adrianm hat geschrieben:Schon, aber will man als "Konsument" denn diese Konkurrenz?
Solange die Sender als Konkurrenten aufgestellt sind, müssen wir Konkurrenz ertragen.
Außerdem, wie willst du dem Nicht-Fussballschauer ein einfaches Notprogramm sinnvoll erklären. Hat er nicht auch Anspruch auf was Anständiges?
Und als Drittes (wenn auch nicht ganz ernst gemeint): Wird nicht immer gemeckert, dass die ÖR nicht zu viel auf die Quote schauen sollen? Hier machen sie das Geforderte: Quote egal, hier wird gebuttert.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1379018
Es kann mir jemand erzählen was er will, jedoch ist das ZDF momentan ein schatten seiner Selbst.

Seit dem das aus von Wetten Dass verkündet wurde, ging da Garnichts mehr, man konnte das sicher alles gut überschatten mit der WM nur kann man das kaum weg Diskutieren.

Da müssen noch mehr Stühle geräumt werden damit wieder Ordnung ein kehrt, das schlimmste an der ganzen Sache ist ja das es von unserem Geld Finanziert wird.
von Sentinel2003
#1379483
Adrianm hat geschrieben:Schon, aber will man als "Konsument" denn diese Konkurrenz?

Hätte man nicht statt eines vermutlich teuren Films auch irgendeine (vermutlich) günstigere, eigenproduzierte Doku oder so zeigen können? Das wäre eine "vernünfitge Alternative" zum Fußball...(+ man hätte dann die Möglichkeit, diese für die Fußball-Seher auch noch im Internet anzubieten und/oder auf den Nebenkanälen zu wiederholen)

Wieso regt Ihr Euch so darüber auf, dass ARD und ZDF oft Konkurrenzprogramme zeigen?? Mein Gott, es gibt schlimmeres....wie oft nehme ich bei ARD und ZDF parallel auf mache mir keinen Kopf drüber, dass diese 2 Sendungen parallel laufen...

Mom Sommerkino: ok, es sind nicht alle Filme im Sommerkino im ERSTEN, die ich mir ansehen werde, wahrscheinlich nicht mal eine Handvoll...aber, falls es in der ARD einen guten Film geben sollte am Montag um 20.15 und dazu parallel eben um 20.15 im ZDF einen sehr guten Film, dann werden beide Filme aufgenommen, fertig, aus...

ARD und ZDF sind genauso Konkurrenz wie RTL und Pro 7....wie oft habe ich schon auf RTL und Pro 7 Sonntags zeitgleich einen Film aufgenommen, na und, was ist dabei?? :wink:
von Sentinel2003
#1381077
So ein Käse: momentan ist weit und breit für den SonntagAbend - 22.00 Sendeplatz keine neue skandinavische Serie im Blickfeld....laut der Zuschauerredaktion ist derzeit leider nichts geplant....Lund ausgelaufen, der Adler schon vor 10 Jahren ausgelaufen, die PROTECTORS weg....boah ey, nichts in Sicht an neuem Aus dem hohen Norden....
von Adrianm
#1385096
Sentinel2003 hat geschrieben: ARD und ZDF sind genauso Konkurrenz wie RTL und Pro 7....wie oft habe ich schon auf RTL und Pro 7 Sonntags zeitgleich einen Film aufgenommen, na und, was ist dabei?? :wink:
Naja, ARD-Buffet parallel zur Küchenschlacht und die Landärztin parallel zum Landarzt finde ich jetzt trotzdem nicht unbedingt sinnvoll, tut mir leid :(
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 37