Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Bierko
#1160762
hagenfa1 hat geschrieben:Die Frage, die sich ein jeder Mal stellen sollte ist doch, ob diese altdeutsche Samstagabendunterhaltung überhaupt noch jemand brauch? Diese künstliche Fröhlichkeit, Gäste die nur rumsitzen, Politiker die sich aufstylen und eine Welle von Belanglosigkeiten, die man schon 100 mal besser gesehen hat. Warum bewegt die Menschen das alles so sehr? Die klassische Samstagabendshow ist tot, da gibt es nur noch Schlag den Raab und das Supertalent. Auf der einen Seite "Unterhaltung" für das RTL Publikum und auf der anderen Seite innovative Unterhaltung (leider etwas langgezogen) mit dem wohl intelligentesten Entertainer, den Deutschland wohl je hatte. Mitten drin Wetten Dass das Flagschiff der Langeweile, bei dem sich angeblich Familien vor dem Bildschirm versammeln und gespielte Fröhlichkeit leben. Dazu kann ich nur sagen: NEIN Danke!
Wenn Raab so intelligent ist, wieso macht er dann keine intelligente Unterhaltung?
StockCar
WOK WM usw...alles Schrott
von hagenfa1
#1160763
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Wetter hat geschrieben:Wetten dass geschaut und als "gott, wie scheiße" abgehakt. Wird also nicht weiter geschaut.

Schließlich war die Sendung nur dank Twitter und Foren zu ertragen, da der Spott und die Kommentare zum Geschehen von Leuten aller "Schichten" für beste Unterhaltung gesorgt haben. Aber die Sendung selber? Das selbst die Ton und Bildtechnik an etlichen Stellen versagt hat, lässt sich nicht damit entschuldigen, das die Sendung eine lange "Pause" hatte.
Und wer sich die Traktor Wette einfallen und durchplanen lies, muss sich auch Gedanken um sein Job machen. Das war für mich das Sinnbild der ganzen Sendung. Verplant, verpeilt, Lanz.

Das er ne Quatschbirne und "Low Level Questgeber" ist, war ja schon im Vorfeld bekannt, aber das er erst in der Ohrenwette mal auf die Idee kam, seinen Mund während einer Wette zu halten, war schon "sensationell." :mrgreen:

Mein Fazit: Da ist auch nix mehr zu retten an der Sendung. Lanz ist so und wird sich sicherlich nicht mehr "umstellen" lassen. Die Fehler in der Technik werden wohl eh immer ein Manko beim ZDF bleiben, wie es schon zur besten WM und EM Zeit und der Rest von Wetten Dass lässt sich nur schwer wieder ändern. Die Sendung ist tot. Mögen die paar Leute den es gefällt die nächsten 3 Sendungen halt noch antun. Ich mache es nicht :mrgreen:
Ich weiß gar nicht was du hasst. Die Sendung war doch amüsant. Und noch etwas, im Gegensatz zum Suppentalent, war Wetten Dass live. Da kann schon mal was schiefgehen. Das ist mir immer noch lieber, als diese gefaketen Sachen bei RTL. Schau weiter Supertalent und lass dich von RTL weiterhin total verblöden.
Wie wäre es beides nicht zu schauen?
von fernsehfreak36
#1160765
hagenfa1 hat geschrieben:Die Frage, die sich ein jeder Mal stellen sollte ist doch, ob diese altdeutsche Samstagabendunterhaltung überhaupt noch jemand brauch? Diese künstliche Fröhlichkeit, Gäste die nur rumsitzen, Politiker die sich aufstylen und eine Welle von Belanglosigkeiten, die man schon 100 mal besser gesehen hat. Warum bewegt die Menschen das alles so sehr? Die klassische Samstagabendshow ist tot, da gibt es nur noch Schlag den Raab und das Supertalent. Auf der einen Seite "Unterhaltung" für das RTL Publikum und auf der anderen Seite innovative Unterhaltung (leider etwas langgezogen) mit dem wohl intelligentesten Entertainer, den Deutschland wohl je hatte. Mitten drin Wetten Dass das Flagschiff der Langeweile, bei dem sich angeblich Familien vor dem Bildschirm versammeln und gespielte Fröhlichkeit leben. Dazu kann ich nur sagen: NEIN Danke!
Es zwingt dich niemand das anzusehen. Aber es gibt wohl immer noch genug Leute die sich das ansehen. Und bevor ich mir das Suppentalent ansehe, wo fast alles nur gefaked ist, schaue ich mir liebe so ein tolles Liveevent wie Wetten Dass an. Manchen ist halt nicht mehr zu helfen. Dann lasst euch halt von RTL und Supertalent verblöden.
von fernsehfreak36
#1160766
hagenfa1 hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Wetter hat geschrieben:Wetten dass geschaut und als "gott, wie scheiße" abgehakt. Wird also nicht weiter geschaut.

Schließlich war die Sendung nur dank Twitter und Foren zu ertragen, da der Spott und die Kommentare zum Geschehen von Leuten aller "Schichten" für beste Unterhaltung gesorgt haben. Aber die Sendung selber? Das selbst die Ton und Bildtechnik an etlichen Stellen versagt hat, lässt sich nicht damit entschuldigen, das die Sendung eine lange "Pause" hatte.
Und wer sich die Traktor Wette einfallen und durchplanen lies, muss sich auch Gedanken um sein Job machen. Das war für mich das Sinnbild der ganzen Sendung. Verplant, verpeilt, Lanz.

Das er ne Quatschbirne und "Low Level Questgeber" ist, war ja schon im Vorfeld bekannt, aber das er erst in der Ohrenwette mal auf die Idee kam, seinen Mund während einer Wette zu halten, war schon "sensationell." :mrgreen:

Mein Fazit: Da ist auch nix mehr zu retten an der Sendung. Lanz ist so und wird sich sicherlich nicht mehr "umstellen" lassen. Die Fehler in der Technik werden wohl eh immer ein Manko beim ZDF bleiben, wie es schon zur besten WM und EM Zeit und der Rest von Wetten Dass lässt sich nur schwer wieder ändern. Die Sendung ist tot. Mögen die paar Leute den es gefällt die nächsten 3 Sendungen halt noch antun. Ich mache es nicht :mrgreen:
Ich weiß gar nicht was du hasst. Die Sendung war doch amüsant. Und noch etwas, im Gegensatz zum Suppentalent, war Wetten Dass live. Da kann schon mal was schiefgehen. Das ist mir immer noch lieber, als diese gefaketen Sachen bei RTL. Schau weiter Supertalent und lass dich von RTL weiterhin total verblöden.
Wie wäre es beides nicht zu schauen?
1 Minute Wetten Dass ist unterhaltsamer als 2 Stunden Supertalent.
Benutzeravatar
von Quinn
#1160767
Wolpers hat geschrieben:Was mir bei Lanz fehlt, ist ein echtes Interesse an seinen Wettkandidaten. Lanz macht das professionell, aber auf einer unpersönlichen Ebene. Sicherlich war Gottschalk oftmals nicht sehr konzentriert und sein Talk war extremst flach, aber er entwickelte immer eine gewisses persönliches interesse an seinen Wettkandidaten. Was man schon daran merkte, dass er immer wieder mal ein Auge zudrückte, weil er immer wollte, dass der Wettkandidat in seiner Show gut aussieht. Dem Lanz ist das scheißegal, ob der Wettkandidat gut ausschaut vor der Kamera oder sich zum Affen macht, Stichwort Hundewette oder Bagger-Wette. Mir ist das unsympathisch an Lanz.
Naja, sah ich jetzt nicht unbedingt so. Bei dem Zuschauer wollte er sogar unbedingt dass er die Reise gewinnt. War jetzt zwar kein Wettkandidat, aber trotzdem.

Und wenn ich mir hier die Kommentare so durchlese kann man wohl abschließend sagen dass ein Großteil der Zuseher von Lanz positiv überrascht wurden bzw. seine Moderation gut fanden, dafür aber nach wie vor an der Show selbst etwas zu kritisieren haben. Vorallem an den Wetten, die schlecht gewählt sind und zu wenig im Mittelpunkt. Und viele scheinen Cindy nicht gut zu finden. (Ich find sie ja ganz lustig)
von fernsehfreak36
#1160768
Die Bild hat unter ihren Lesern eine Umfrage gestartet. 63 % fanden, das Lanz sogar besser als Gottschalk war. Also so schlecht kann der Lanz ja dann nicht gewesen sein. Die Sendung war auch überraschend gut.
von Bierko
#1160769
Quinn hat geschrieben: Und viele scheinen Cindy nicht gut zu finden. (Ich find sie ja ganz lustig)
Pssssst...nicht so laut! Sonst kommen wieder Beleidigungen von wegen: Hartz4, Unterschicht...etc
Ich war auch letzte Woche bei Mario Barth in Stuttgart und fand es klasse, aber das soll hier doch keiner wissen :wink:
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#1160770
Habs jetzt auch seit Langem nochmal nebenbei geschaut. Ich fand Gottschalk immer gruselig, insbesondere mit seinen miesen Altherrenwitzen und dem Rumgetatsche.

Ich fand die Sendung so auf jeden Fall angenehm.
Mir gefällt die Plauderecke zum Verschieben recht gut. So sieht man zwar die Promis bei den Wetten nur von hinten, aber dann lenken die auch nicht so ab, wobei zumindestens bei spannenden Wetten die Gesichtsausdrücke der Promis interessant waren.
Ich fands auch ziemlich gut, dass die Promis mehr in die Wetten involviert waren. So können immerhin die Wettpaten noch besser mitfiebern.
Lanz fand ich insgesamt ganz gut. Klar, wer ist da nicht mega aufgeregt?
Denke, wenn er da erst mal etwas mehr Routine hat, wird er auch lockerer in allem und dann wirds sicher witziger.
Die Gäste waren teilweise nicht ganz so dankbar, hatte ich das Gefühl.
Die Idee mit wechselnden Co-Moderatoren finde ich ziemlich gut. So gibts halt auch in jeder Show neue Dynamik, auch wenn ich Michelle Hunziker gar nicht so schlecht fand.
Bei den Wetteinsätzen der Promis hab ich mich schon seit Ewigkeiten gefragt, was das für alberner Kram ist. Es muss ja echt nichts aufwändiges sein, aber es sollte schon lustig sein..
Alles in allem fand ichs auf jeden Fall gut, auch wenn ich mich auch sehr über die Tonmenschen gewundert habe. Das hätte wohl professioneller sein sollen.
Ich denke man sollte dem einfach 1-2 Sendungen Zeit für Gelassenheit und vielleicht passendere Gäste lassen und dann wird das.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1160771
So, wir haben uns das nun also auch mal angeschaut. Zuerst einmal finde ich, dass Lanz das auf jeden Fall deutlich unpeinlicher macht als Gottschalk. Weniger selbstherrlich, weniger Stammtischniveau, und alles in allem ist die Sendung durch Lanz (den ich langweiliger eingeschätzt hätte in dieser Sendung) guckbarer geworden.

An ihm soll die Sendung nicht scheitern.

Allerdings sind die inszenierten Jokes (ganz bitter die Gegenfrage des S-Bahn-Jungen und sein gespieltes Lachen später bei der Wette) unglaublich überflüssig, und auch so manche Fragen waren nahe der Fremdscham. Zwar far beyond Gottschalk-Niveaulimbo, aber teilweise schon arg tragisch. Bitter finde ich es, dass die Künstler praktisch alle Vollplayback spielen (Die Toten Hosen von der Konserve? Hallo?) , lediglich die mäßig lustige und leidlich gute A capella-Combo "durfte" live auftreten (wobei wir hierzulande ja nun wirklich massig gute A cappella-Künstler haben, wie etwa Basta, U-Bahn-Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern, um nur einige zu nennen). Auch Kesslers Jauch-Imitation war grenzwertig schlecht (das kann er viel, viel besser!), dagegen empfand ich Cindys Auftritte ja fast noch als Wohltat.

Fazitieren wir also: Lanz hat sich tapfer geschlagen, aber das Drumherum ist arg überarbeitungswürdig. Bitte keine einstudierten, schlecht heruntergeratterten Gags mehr, bitte die Künstler wieder "echt live" auftreten lassen, und bittebittebitte die peinlichen Fragen sein lassen.

Denn ansonsten wäre diese Sendung tatsächlich weiterhin eine Vorlage für ein Trinkspiel: Bei jeder Fremdschämsituation einen Schnaps auf ex, bei jeder peinlichen Frage einen doppelten.

Wobei: Würde man dieses Trinkspiel beim Supertalent spielen, dann wären die Krankenhäuser voll von Patienten mit Alkoholvergiftung.
Zuletzt geändert von Kunstbanause am So 4. Nov 2012, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Aries
#1160772
Wetter hat geschrieben:Wetten dass geschaut und als "gott, wie scheiße" abgehakt. Wird also nicht weiter geschaut.

Schließlich war die Sendung nur dank Twitter und Foren zu ertragen, da der Spott und die Kommentare zum Geschehen von Leuten aller "Schichten" für beste Unterhaltung gesorgt haben. Aber die Sendung selber? Das selbst die Ton und Bildtechnik an etlichen Stellen versagt hat, lässt sich nicht damit entschuldigen, das die Sendung eine lange "Pause" hatte.
Und wer sich die Traktor Wette einfallen und durchplanen lies, muss sich auch Gedanken um sein Job machen. Das war für mich das Sinnbild der ganzen Sendung. Verplant, verpeilt, Lanz.

Das er ne Quatschbirne und "Low Level Questgeber" ist, war ja schon im Vorfeld bekannt, aber das er erst in der Ohrenwette mal auf die Idee kam, seinen Mund während einer Wette zu halten, war schon "sensationell." :mrgreen:

Mein Fazit: Da ist auch nix mehr zu retten an der Sendung. Lanz ist so und wird sich sicherlich nicht mehr "umstellen" lassen. Die Fehler in der Technik werden wohl eh immer ein Manko beim ZDF bleiben, wie es schon zur besten WM und EM Zeit und der Rest von Wetten Dass lässt sich nur schwer wieder ändern. Die Sendung ist tot. Mögen die paar Leute den es gefällt die nächsten 3 Sendungen halt noch antun. Ich mache es nicht :mrgreen:
3 Posts, aber schon so nen Scheiß schreiben. Bravo.
von Familie Tschiep
#1160773
fernsehfreak36 hat geschrieben:
hagenfa1 hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Wetter hat geschrieben:Wetten dass geschaut und als "gott, wie scheiße" abgehakt. Wird also nicht weiter geschaut.

Schließlich war die Sendung nur dank Twitter und Foren zu ertragen, da der Spott und die Kommentare zum Geschehen von Leuten aller "Schichten" für beste Unterhaltung gesorgt haben. Aber die Sendung selber? Das selbst die Ton und Bildtechnik an etlichen Stellen versagt hat, lässt sich nicht damit entschuldigen, das die Sendung eine lange "Pause" hatte.
Und wer sich die Traktor Wette einfallen und durchplanen lies, muss sich auch Gedanken um sein Job machen. Das war für mich das Sinnbild der ganzen Sendung. Verplant, verpeilt, Lanz.

Das er ne Quatschbirne und "Low Level Questgeber" ist, war ja schon im Vorfeld bekannt, aber das er erst in der Ohrenwette mal auf die Idee kam, seinen Mund während einer Wette zu halten, war schon "sensationell." :mrgreen:

Mein Fazit: Da ist auch nix mehr zu retten an der Sendung. Lanz ist so und wird sich sicherlich nicht mehr "umstellen" lassen. Die Fehler in der Technik werden wohl eh immer ein Manko beim ZDF bleiben, wie es schon zur besten WM und EM Zeit und der Rest von Wetten Dass lässt sich nur schwer wieder ändern. Die Sendung ist tot. Mögen die paar Leute den es gefällt die nächsten 3 Sendungen halt noch antun. Ich mache es nicht :mrgreen:
Ich weiß gar nicht was du hasst. Die Sendung war doch amüsant. Und noch etwas, im Gegensatz zum Suppentalent, war Wetten Dass live. Da kann schon mal was schiefgehen. Das ist mir immer noch lieber, als diese gefaketen Sachen bei RTL. Schau weiter Supertalent und lass dich von RTL weiterhin total verblöden.
Wie wäre es beides nicht zu schauen?
1 Minute Wetten Dass ist unterhaltsamer als 2 Stunden Supertalent.
Nö!
Ich glaube, jetzt wird einigen bewusst, wie schlecht Gottschalk mitunter war. Ich sage euch, Lanz hat auch seine Problemchen, sind nur andere. Nicht alles hat mit Nervösität zu tun.
von hagenfa1
#1160774
fernsehfreak36 hat geschrieben:
hagenfa1 hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Wetter hat geschrieben:Wetten dass geschaut und als "gott, wie scheiße" abgehakt. Wird also nicht weiter geschaut.

Schließlich war die Sendung nur dank Twitter und Foren zu ertragen, da der Spott und die Kommentare zum Geschehen von Leuten aller "Schichten" für beste Unterhaltung gesorgt haben. Aber die Sendung selber? Das selbst die Ton und Bildtechnik an etlichen Stellen versagt hat, lässt sich nicht damit entschuldigen, das die Sendung eine lange "Pause" hatte.
Und wer sich die Traktor Wette einfallen und durchplanen lies, muss sich auch Gedanken um sein Job machen. Das war für mich das Sinnbild der ganzen Sendung. Verplant, verpeilt, Lanz.

Das er ne Quatschbirne und "Low Level Questgeber" ist, war ja schon im Vorfeld bekannt, aber das er erst in der Ohrenwette mal auf die Idee kam, seinen Mund während einer Wette zu halten, war schon "sensationell." :mrgreen:

Mein Fazit: Da ist auch nix mehr zu retten an der Sendung. Lanz ist so und wird sich sicherlich nicht mehr "umstellen" lassen. Die Fehler in der Technik werden wohl eh immer ein Manko beim ZDF bleiben, wie es schon zur besten WM und EM Zeit und der Rest von Wetten Dass lässt sich nur schwer wieder ändern. Die Sendung ist tot. Mögen die paar Leute den es gefällt die nächsten 3 Sendungen halt noch antun. Ich mache es nicht :mrgreen:
Ich weiß gar nicht was du hasst. Die Sendung war doch amüsant. Und noch etwas, im Gegensatz zum Suppentalent, war Wetten Dass live. Da kann schon mal was schiefgehen. Das ist mir immer noch lieber, als diese gefaketen Sachen bei RTL. Schau weiter Supertalent und lass dich von RTL weiterhin total verblöden.
Wie wäre es beides nicht zu schauen?
1 Minute Wetten Dass ist unterhaltsamer als 2 Stunden Supertalent.
Diese Argumentationskette ist erstaunlich innovativ. Kritik an Wetten Dass bedeutet man guckt das Supertalent... "understand"

Nun mal ehrlich: Lanz hat seine Sache im Grunde vernünftig gemacht. Dennoch wozu war Frau Kraft da? Die Wetten waren nicht im Fokus. Die Trailer sind vom Privat TV im Grunde 1:1 kopiert. Warum wieder J.Lo? Die Voca People waren ohne Ende peinlich. Ich nehme deinen Ratschlag aber gerne an, die Sendung nicht wieder zu gucken. Es dürfte dennoch gestattet sein, sich sein eigenes Bild zu machen um eine entsprechende Bewertung für sich zu machen. Ich habe dem Supertalent mit der ersten Sendung nochmal eine letzte Chance gegeben und werde das ebenfalls nicht nochmal sehen.

Es gibt so viel bessere Alternativen... think about it.
von hagenfa1
#1160775
Bierko hat geschrieben:
Quinn hat geschrieben: Und viele scheinen Cindy nicht gut zu finden. (Ich find sie ja ganz lustig)
Pssssst...nicht so laut! Sonst kommen wieder Beleidigungen von wegen: Hartz4, Unterschicht...etc
Ich war auch letzte Woche bei Mario Barth in Stuttgart und fand es klasse, aber das soll hier doch keiner wissen :wink:
Du hast halt einfach nur nicht guten Humor verstanden. :mrgreen:
von Illi-Noize
#1160777
Bierko hat geschrieben:
Quinn hat geschrieben: Und viele scheinen Cindy nicht gut zu finden. (Ich find sie ja ganz lustig)
Pssssst...nicht so laut! Sonst kommen wieder Beleidigungen von wegen: Hartz4, Unterschicht...etc
Ich war auch letzte Woche bei Mario Barth in Stuttgart und fand es klasse, aber das soll hier doch keiner wissen :wink:
Cindy und Bert ... äh Barth :mrgreen: können durchaus lustig sein - aber ihre Gags sind auf Dauer doch immer sehr vorhersehbar und ähnlich. Ich behaupte: Wenn Du Mario 1 mal gesehen hast, und dann ein paar Jahre später eine neue live-Tour anschaust, dann ist das weit weniger lustig als zuvor - weil man vieles schon kennt. Ich habe vor ein paar Jahren Otto mal live gesehen - das war auch richtig gut, aber 1 mal reicht, denn die immer wieder vorgetragenen Klassiker kennt man ja schon...

Ein Sidekick in Form von Cindy ist ok - aber der sollte nicht zu oft in einer Sendung vorkommen. Gerade bei der Kinder-Wette fand ich sie sehr gut, da war der Junge eigentlich auch nur auf sie fixiert und hat sich schief gelacht ;-)

Keine Ahnung ob die nächste Wetten dass...?-Ausgabe gegen Raab läuft? Falls nicht, dann werde ich wieder einschalten.
von Fam3now
#1160779
Ich hab die Show nicht gesehen, aber habe ich das hier jetzt richtig mitbekommen dass Cindy aus Marzipan die Co-Moderatorin vom Lanz wird/ist?
Benutzeravatar
von Pu22Pu
#1160781
Um hier mal einen möglicherweise noch nicht ganz bis ins letzte Detail ausdiskutierten Aspekt einzubringen:
Abgesehen davon, dass sie sehr hübsch aussieht, find ich die Kulisse ja funktionell grauenhaft!
Wo die letzte noch viele Ecken und Kanten zeigte, in der Mitte sogar ein dreiwändiges "Wohnzimmer" [mit Couch, Teppich, Holzwand] hatte und wo vor allen Dingen der Platz ausgenutzt wurde, ist die Nutzung der neuen Kulisse grausam!
Wenn die drei Tore verschlossen sind ist alles was übrig bleibt eine überdimensionierte, halbkreisförmige Wand und ein absolut glatter, schwarz glänzender Boden.
Dann gibt es da noch diese futuristische Drehscheibe mitsamt Sofa, die nur leider sichtbar auf dem Boden aufliegt, also nichts festes ist. Sie sieht wie dahingestellt aus.
Was dann noch übrig bleibt ist der Zuschauerbereich, der ja nun auch zur Hälfte als Kulisse gilt.
Zwar ist die neue Kulisse jetzt imposanter, sehr modern und nett anzusehen, der Platz wurde aber in der Alten, auch durch bessere Abgrenzungen (durch Wände, Materialien, Bodenhöhen) erheblich viel besser genutzt.

Die überarbeitete Musik find ich auch nicht so dolle, ist aber ok und passt auch zu den restlichen Veränderungen.
von Wolpers
#1160785
Das neue fahrbare Sofa bleibt beinahe das Einzige, was sich an diesem Abend reibungsfrei bewegt. Der Ton, das Bild, die Schaltungen zu den Außenwetten, die Reihenfolge der Wett-Rituale: überall hakt und quietscht es noch. Andere Störfaktoren dagegen hat man sich freiwillig ins Haus geholt: die „Lanz Challenge“ etwa, überflüssig wie ein Kölsch, und Cindy von Marzahn prinzipiell. Wer sich keine Michelle Hunziker leisten will, sollte nicht in platten Bauten nach Ersatz suchen.
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focu ... 32835.html
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1160788
Ich habe etwa 20 Minuten später erst reingeschaltet, fand das Gesehene dann aber insgesamt recht gut. Ich schließe mich auch der Mehrheit an, dass Lanz mit der Zeit deutlich lockerer wurde.

Und so wirklich kann ich das Gemecker über Cindy aus Mahrzahn diesmal wirklich nicht verstehen, denn auch wenn sie eines dieser RTL-Comedynasen ist, fand ich sie bei der Sendung heute tatsächlich erfrischend, während die meisten Gäste eher blass blieben. Die Interviews waren klar erträglicher als unter Gottschalk, auch wenn ich das noch immer bei weitem nicht tiefgründig fand. Die Wetten empfand ich leider fast alle als eher langweilig, wenngleich ich die Idee der "Lanz-Wette" grundsätzlich positiv finde.

Aber bitte, bitte keine Witze mehr, Herr Lanz. Als er zu einem Wettkandidaten, der mit Nachnamen wohl Kunah hieß, "Herr Kunah Matata" sagte, brach ich innerlich zusammen vor Fremdscham. Und den tollen Stand-Up sah ich ja noch nicht einmal.

Joar, insgesamt gefiel es mir aber gar nicht schlecht.


Fohlen
von Wolpers
#1160799
Wenn es stimmt, dass "Wetten, dass ..?" das "letzte Lagerfeuer" der TV-Nation ist, um das die Deutschen sich versammeln, dann muss man anerkennen, dass hier vorher immer ein Zauberer und Geschichtenerzähler mit am Feuer saß, dem alle gerne lauschen wollten. Ein launiger Magier, der selbst an schlechten Tagen durch schiere Flamboyanz auffiel. Er hieß Thomas Gottschalk.
http://www.spiegel.de/kultur/tv/schnell ... 59899.html
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1160806
Eins vorweg, wir sollten Froh sein das es so was wie Wetten Dass noch gibt.

Man sucht es sonst wo heut zu tage vergebens.

Nun zum "neuen" Wetten dass..

Also am Moderator lag es ganz sicher nicht, Lanz war wirklich klasse, es war die erste Show und man kann noch nicht viel sagen, jedoch das er durchaus Gottschalk fast wettgemacht hat.

Zu den Gästen, waren Ok, man hätte sich den Lagerfeld Sparen Können, musste nur dran denken als Lanz ihm den Weg zum Sofa wies, wie es damals war als Heesters am Klavier fest geschnallt auf der Bühne bei Gottschalk stand, hatte irgendwie was ähnliches.

Tja Cindy war kein Glücks griff, auf die kann man äußerst gerne verzichten.

Den Fokus mehr auf die Wetten zu lenken ist auch nicht wirklich gelungen da zu viel gequatscht wurde.

Nun zur Show an sich und der Kulisse.

Die Kulisse erinnert mich an Der Preis ist Heiß, ( möchten sie Tor 1, 2 oder 3), ein griff ins Klo, da hätte ich echt mehr erwartet, allein dieses Orange am Drehbaren Sofa, was übrigens der ein zigste Lichtblick ist.
Jedoch geht dieses Orange mal gar nicht, das beißt sich zu sehr mit dem grellen Licht aus der Kulisse.

Die Einspieler zu den Wetten find ich recht nett, so erfährt man mal was hinter den Wetten steckt.

Mein Wunsch für die 2te Show, eine Entschärfung der Kulisse, weniger Talk mehr Tempo,
und keine Cindy mehr.

Mit der Moderatoren Wahl scheint man bis jetzt nichts falsch gemacht zu haben.

Hoffe das so Europas Erfolgreichste und Größte TV Show überleben wird.
von hagenfa1
#1160825
Sweety-26 hat geschrieben:Eins vorweg, wir sollten Froh sein das es so was wie Wetten Dass noch gibt.

Man sucht es sonst wo heut zu tage vergebens.
Oh ja stimmt man sollte echt froh sein, dass es noch so richtig gute Einschlafmittel gibt, da muss man gar nicht mehr zur Tablette greifen.

Also ganz ehrlich warum sollte man froh sein, dass es die Sendung noch gibt? Was ist bis auf die Wetten daran interessant. Die Promis erzählen nahezu immer Müll und sind belanglos und die musikalischen Auftritte nun ja, eigentlich immer begrenzt. Aber stimmt ja ihr braucht alle eure Unterhaltungssendung, damit man sich ach so gut unterhalten fühlt. :wink:
Benutzeravatar
von Rodon
#1160832
Die Quoten sind da:
ab 3: 13,62 Mio. (43,7%)
14-49: 4,85 Mio. (39,2%)

Sehr beachtlich für eine so lange, konfuse Show. Doch wie stark der Neugier-Faktor die Quoten pushen kann, wissen wir ja.

Zum Vergleich "Das Supertalent", erwartungsgemäß in einer Nebenrolle, trotzdem über Senderschnitt.
ab 3: 4,57 Mio. (14,1%)
14-49: 2,64 Mio. (20,8%)
von Sentinel2003
#1160833
Also, mit allem hätte ich gerechnet, aber nicht mit soner derart hohen Quote! :lol: Ich hatte für mich selbst getippt, daß beide Sendungen - Wetten, daß...? und das Supertalent um die 5Mio. liegen, aber, daß Lanz fast die 14Mio. erreicht, nie und nimmer!! Klar, war und ist es der Neugierfaktor gewesen! Ich schätze mal ganz stark, daß sich die Quoten nach unten orientieren werden, so um die 8-10Mio. einpegeln werden.



übrigens, nochmal so ganz nebenbei, was auch viele bei fb gesagt haben und ich bin in dieser Hinsicht derselben Meinung: ich hätte Lagerfeld zum letzten mal eingeladen, der kam sowas von arrogant und pomadig her..... :roll: :o

Und, was mir auch garnicht gefallen hat, wie sich Lanz mit den Fragen "verhalten" hat gegenüber von Lagerfeld und Wotan: Wotan wird mit mehr oder weniger nicht mal 5min. abgefertigt, Lagerfeld wird fast den ganzen Abend immer mal so nebenbei befragt..... :o ........ehe Wotan mal einen ganzen Satz sagen durfte, vergingen ca. 2 Stunden!
von fernsehfreak36
#1160834
Die Einschaltquoten sind mit 13,62 Millionen Zuschauer ein absoluter Traum. Sogar in der wichtigen Zielgruppe besser als das Suppentalent. Hehehehehe. Ätsch. Gottschalk, du hast dir ein Eigentor geschossen. Gut so. Wer ist denn so blöd und gibt einen Knaller wie Wetten Dass freiwillig ab. Nur um dann letztendlich im Trash-TV zu landen. Ich werde bei der nächsten Sendung wieder einschalten, bei Wetten Dass. Wer es nicht mag, der soll halt nicht einschalten.
  • 1
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 419