Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von DasSupertalent2012
#1160920
Also ich muss sagen nachdem ziemlich schleppenden Anfang und dem langen Applaus für Markus bei dem 3 10 mal Guten Abend gesagt hat, war es richtig gut
Leider war die Show zu voll gepackt
Entweder man hätte sie noch länger gehen lassen müssen, bei Schlag den Raab stört es mich auch nicht wenn es bis 2 Uhr in der Nacht geht, oder doch wieder nur 5 Wetten machen sollen.
Naja bleibt zu hoffen das es besser wird denn schließlich wurde gesagt das es nicht jedesmal eine Stadtwette geben soll und auch die Lanz - Challange leider nicht jedes mal drin vorkommen wird.
Ansonsten hoffe ich auf erheblich bessere Wetten, dass war ja diesmal alles ziemlich schlecht und bessere Promis, wie einem dieser Lagerfeld oder Silvy, die beide nichts können aufregen, mit denen Markus auch mal ein richtiges Gespräch führen kann.

Aber es war die erste Sendung man hat ihm seine Aufregung angemerkt und dafür war es echt Super
von DasSupertalent2012
#1160921
Also ich muss sagen nachdem ziemlich schleppenden Anfang und dem langen Applaus für Markus bei dem 3 10 mal Guten Abend gesagt hat, war es richtig gut
Leider war die Show zu voll gepackt
Entweder man hätte sie noch länger gehen lassen müssen, bei Schlag den Raab stört es mich auch nicht wenn es bis 2 Uhr in der Nacht geht, oder doch wieder nur 5 Wetten machen sollen.
Naja bleibt zu hoffen das es besser wird denn schließlich wurde gesagt das es nicht jedesmal eine Stadtwette geben soll und auch die Lanz - Challange leider nicht jedes mal drin vorkommen wird.
Ansonsten hoffe ich auf erheblich bessere Wetten, dass war ja diesmal alles ziemlich schlecht und bessere Promis, wie einem dieser Lagerfeld oder Silvy, die beide nichts können aufregen, mit denen Markus auch mal ein richtiges Gespräch führen kann.

Aber es war die erste Sendung man hat ihm seine Aufregung angemerkt und dafür war es echt Super
von AndiK.
#1160924
Dass nun Lanz gleich am Anfang dermaßen überziehen musste ! Durch das teilweise Wiederholen der Wetten und dergleichen geht natürlich auch Zeit verloren. Aber länger muss es nun wirklich nicht gehen, schon gar nicht solange wie "Schlag den Raab" .
Benutzeravatar
von Vega
#1160927
Hab gestern nichts gesehen, bekam aber ploetzlich 7 SMS in einer Minute, dass man mich waehrend eines Ausschnitts ausm Fortuna-Stadion sehen konnte :lol: Gibts den irgendwo inner Mediathek nochmal zu sehen, bzw. hat den vllt jemand fuer mich parat?
von Lion_60
#1160928
Die Quoten sind ja besser als erwartet. Aber ob er die halten kann ? Mal sehen ob sie noch was ändern zur Novembershow. Ich bin von Lanz weiterhin nicht begeistert. Seine Art zu talken gefällt mir nicht und ich denke die Wetten sollten mehr in den Mittelpunkt gestellt werden.
Benutzeravatar
von Atum4
#1160936
Die beste Wetten dass? Aller Zeiten. Lanz hat trotz meiner bedenken Perfekt hinein gepasst! Nur die Wetteinlagen gerade zu Beginn waren unpassend, der Auftritt von Cro schwach und die Begrüßung der Kandidaten samt Wettpaten zu lang.

Doch für eine erste Show - Genial, die Gäste sehr behutsam ausgesucht - gerade wenn man bedenkt dass früher die Internationalen Stars das wichtigste waren und diesmal der einzige (Lagerfeld, mal außen-vor) *Star*JLo, auch hätte weg bleiben können ohne !Qualitätsverlust.

Cindy die bessere Hunziker und der Moderator endlich nicht mehr der sich aufdrängende Mittelpunkt der Sendung! Wer da lieber "Supertalent" sieht ist selber schuld :D
Benutzeravatar
von Neuling
#1160938
Ich fand die erste Show prima. Klar muß man nun probieren und gucken wie bestimmte Dinge beim ZUschauer ankommen und ob man das behält oder doch wieder ändert. Aber Lanz als Gottschalk Nachfolger funktioniert prima. Und das Frank Elstner in seiner ersten Show war ist wie ein kleiner Ritterschlag.
Lanz scheint nicht nur bei den Deutschen Promis sehr beliebt zu sein, er kann mit den Deutschen Promis auch mehr anfangen als Gottschalk. Auch das ein großes Plus von Lanz.

Und die Quote war doch super. Nun bleibt nur zu hoffen das er diese Quote halten kann oder sich auf einen guten Wert einpegelt. Gottschalk lag die letzten Jahre zu oft unter 10 Millionen. Das sollte man nicht vergessen.
Benutzeravatar
von schorsch
#1160939
blra hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Bietet das ZDF die komplette Sendung gar nicht online an? Finde nur einzelne Videos von paar Minuten.. :?
Das stört mich auch. Das ZDF ist da eigentlich immer recht flexibel. Aber zerstückelte Highlights gucke ich nicht. Ich habe gestern bis zum ersten Auftritt von Cindy aus Marzahn gesehen und muss sagen, dass es bis dato schrecklich war. :|
WD gabs noch nie in der ZDF Mediathek
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1160958
Wird das nicht irgendwo irgendwann um 13:40 wiederholt? Stand doch irgendwie am Schluss der Sendung da.
von Sentinel2003
#1160964
2 Sachen, die mir negativ aufgestoßen sind: der komische Lagerfeld, der wahrscheinlich garkeinen Bock auf die Sendung hatte und, was hier auch schon mehrfach angesprochen worden ist, daß die Kandidaten "meilenweit" von den Promis entfernt saßen! Ich an deren Stelle wäre mir total komisch vorgekommen.....
von Columbo
#1160968
Also ich fand es gestern ganz gut, es war auf alle Fälle kein Stück schlechter als unter Gottschalk, eher im Gegenteil. Es war okay und auch recht unterhaltsam, mehr erwarte ich von "Wetten, dass?" auch gar nicht mehr. Lanz hat es super gemacht, aber ich habe auch nichts anderes erwartet, teilweise kam ja am Sofa eine Atmosphäre wie in seiner Talkshow auf, die ich auch sehr gerne sehe. An ein paar Kleinigkeiten kann man sicher noch feilen, aber im Grunde ist das etwas aufgefrischte Konzept schon in der ersten Show ziemlich gelungen. Das ZDF hat eigentlich alles richtig gemacht, trotz des monatelangen Theaters um das "neue" Wetten dass.
Benutzeravatar
von acid
#1160971
Kunstbanause hat geschrieben:Wird das nicht irgendwo irgendwann um 13:40 wiederholt? Stand doch irgendwie am Schluss der Sendung da.
Es wurde heute vormittag um 10:15 Uhr wiederholt.

Wenn die Wettkandidaten schon während der ganzen Show dabei sind, wo sollen sie sonst sitzen? Mitten auf der Couch zwischen den Promis fände ich deplatziert.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1160974
Eine größere, weitere Couch hätte es getan.

Ich fand es übrigens lustig, wie Ceylan der Lopez beim Vorbeigehen ständig auf den Hintern geguckt hat... :mrgreen:
Benutzeravatar
von blra
#1160984
schorsch hat geschrieben:
blra hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Bietet das ZDF die komplette Sendung gar nicht online an? Finde nur einzelne Videos von paar Minuten.. :?
Das stört mich auch. Das ZDF ist da eigentlich immer recht flexibel. Aber zerstückelte Highlights gucke ich nicht. Ich habe gestern bis zum ersten Auftritt von Cindy aus Marzahn gesehen und muss sagen, dass es bis dato schrecklich war. :|
WD gabs noch nie in der ZDF Mediathek
Dass es "Wetten, dass..?" noch nie in der Mediathek in voller Länge gab, heißt ja nicht, dass es in Zukunft so bleiben muss. Gerade durch den Moderatorenwechsel wäre die volle Sendung in der Mediathek wünschenswert gewesen.
von Wolpers
#1160989
Illi-Noize hat geschrieben:Selbst wenn 25 % sagen "das war doof, ich schaue jetzt lieber sonstwas am Abend" bleiben gute 10 Mio übrig - da hat sich Lanz mit der ersten Sendung schon mal ein richtiges Quoten"polster" erarbeitet :-)
Da wäre ich vorsichtig. Gottschalk-Live fing mit einer grandiosen Quote an und verlor dann ziemlich schnell den Großteil der Zuschauer (ich glaube, mehr wie Zwei-Drittel). Eine gute Quote zu Beginn heißt überhaupt nichts.
von fernsehfreak36
#1160991
Angesichts der Quote von 13,62 Millionen Zuschauern, müsste man endlich mit der lächerlichen Diskussion aufhören, das die Samstagabendshow tot sei. Sicherlich kann man bei dem neuen Wetten Dass noch etwas verbessern. Aber Lanz hat mich gestern weitgehend positiv überrascht. Er sollte nicht den Versuch machen, Gottschalk zu imitieren, wie am Anfang. Sondern er soll er selbst sein. Besonders freue ich mich darüber, das Wetten Dass, also das Fernsehen von gestern, das Suppentalent so meilenweit hinter sich gelassen hat. Es bleibt natürlich abzuwarten in wie weit man die Quoten von gestern halten kann. Aber für den Moment kann man sagen, das Fernsehen von gestern hat gewonnen. Gut so. Und mal ehrlich wenn ich die Wahl habe, zwischen Jennifer Lopez und dem endlos debilen Gefasel von Bohlen, dann weiß ich was ich anschauen werde. Selbst in der Zielgruppe 14 bis 49 war das Fernsehen von gestern vor Supertalent. Nicht schlecht für das Fernsehen von gestern.
von Familie Tschiep
#1160993
Warum hat man JK Rowling nicht eingeladen? Hätte sich doch angeboten.
Solche großen Namen müssen einfach sein.

Um es auf den Punkt zu bringen:
Gottschalk merkte man seine schlampige Vorbereitung an.
Lanz merkt man seine Arbeit in der Vorbereitung an.
Genial wäre ein Moderator, der gut vorbereitet ist, aber man merkt ihn die Arbeit nicht an, weil er so gut ist.
von Wolpers
#1160996
Mein Problem mit Lanz bleibt, dass ich ihm die Anteilnahme an den Wettkandidaten im Moment nicht abnehme. Ich habe nicht den Eindruck, dass er sich für diese Menschen wirklich interessiert. Lanz Interesse ist klar mehr bei Prominenten anzusiedeln, aber nicht beim "gemeinen Bürger", da wirkt er deutlich distanzierter. Und gerade hier müsste ein WD-Moderator auftrumpfen.

Gottschalk war in dieser Kategorie ein Meister. Man merkte sofort, dass sich jeder Wettkandidat "beim Tommy" pudelwohl fühlte.

Und da gibt es auch andere Alternativen, die mich zwar nicht begeistern, aber denen ich im Kontakt mit "normalen Menschen" in einer Show Anteilnahme bzw. Interesse an diesen Nicht-Prominenten abnehme, z.B. Kai Pflaume, Andrea Kiewel oder Jörg Pilawa. Lanz gehört für mich nicht zu dieser Gruppe - er interessiert sich in erster Linie für Prominente, aber nicht für Lieschen Müller um die Ecke; das ist Beiwerk für seine Show.

Nur aus diesem Grund mag ich Lanz im Moment als Moderator nicht so sehr.
von fernsehfreak36
#1161005
Wolpers hat geschrieben:Mein Problem mit Lanz bleibt, dass ich ihm die Anteilnahme an den Wettkandidaten im Moment nicht abnehme. Ich habe nicht den Eindruck, dass er sich für diese Menschen wirklich interessiert. Lanz Interesse ist klar mehr bei Prominenten anzusiedeln, aber nicht beim "gemeinen Bürger", da wirkt er deutlich distanzierter. Und gerade hier müsste ein WD-Moderator auftrumpfen.

Gottschalk war in dieser Kategorie ein Meister. Man merkte sofort, dass sich jeder Wettkandidat "beim Tommy" pudelwohl fühlte.

Und da gibt es auch andere Alternativen, die mich zwar nicht begeistern, aber denen ich im Kontakt mit "normalen Menschen" in einer Show Anteilnahme bzw. Interesse an diesen Nicht-Prominenten abnehme, z.B. Kai Pflaume, Andrea Kiewel oder Jörg Pilawa. Lanz gehört für mich nicht zu dieser Gruppe - er interessiert sich in erster Linie für Prominente, aber nicht für Lieschen Müller um die Ecke; das ist Beiwerk für seine Show.

Nur aus diesem Grund mag ich Lanz im Moment als Moderator nicht so sehr.
Lanz und Gottschalk sind zwei vollkommen verschiedene Typen. Gottschalks Stärke war die Improvisation und Schlagfertigkeit. Die hat Lanz nicht, aber er ist derjenige der sich besser vorbereitet auf die Gäste. Und ich fand schon, das er sich für die Wettkandidaten interessiert hat. Ich finde auch, das die Art der Fragestellung von Lanz, manchmal hart an der Grenze ist. Aber gestern war er wirklich gut. Und das hohle Gequatsche von manchem Pressefuzzi sollte man nicht zu ernst nehmen, das ist auch viel Neid und Missgunst dabei. Ne Frage: Welche Sendung im Deutschen Fernsehen erreicht denn noch über 13 Millionen Zuschauer, selbst unter besten Vorraussetzungen?
von Wolpers
#1161020
fernsehfreak36 hat geschrieben:Gottschalks Stärke war die Improvisation und Schlagfertigkeit. Die hat Lanz nicht, aber er ist derjenige der sich besser vorbereitet auf die Gäste.
Was auch erklärt, warum Lanz besser mit Prominenten klarkommt, denn bei diesen Menschen kann man sich ausgiebig vorbereiten, während normale Bürger halt keine Pressemappen haben, die Lanz vorher auswendig lernen kann, sondern bei diesen Menschen braucht er Schlagfertigkeit, die auch aus dem Interesse an dieser Person entsteht bzw. an der Interaktion mit dieser Person.

Nicht von ungefähr war Lanz nicht die erste Wahl für die Moderation, denn genau diesen wichtigen Aspekt, um so eine Show zu tragen, kann er nicht erfüllen.

Lanz ist eine Kompromisslösung, und nach dem Anschauen der ersten Ausgabe mit ihm habe ich meine Zweifel, dass diese Kompromisslösung auf längere Sicht hin trägt, denn der wichtigste Apsekt der Show - die Wetten und die Wettkandidaten - leiden darunter am meisten.

[edit] Bei Elstner war dieses Interesse an den Wetten und den Wettkandidaten immer gegeben. Man erinner sich an die Sommer-Ausgabe, als Elstner von Gottschalk sogar gestoppt werden musste, weil er ZUVIEL Interesse an den Wettkandidaten zeigte und zuviel Zeit in Fragen investierte.

[edit2] Die Einspieler von Pflaume für seine "Klein gegen Groß"-Show und von Pilawa für die "Superhirn"-Show zeigen die Moderatoren im privaten Umfeld der Kandidaten und dass sie sich für diese Menschen interessieren. In den Einspielern für Wetten-Dass war Lanz nicht zu sehen. Was mich nicht wundert: Weil es Lanz schlicht und ergreifend nicht interessiert, sich persönlich mit den Wettkandidaten auseinanderzusetzen.
von fernsehfreak36
#1161027
Wolpers hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Gottschalks Stärke war die Improvisation und Schlagfertigkeit. Die hat Lanz nicht, aber er ist derjenige der sich besser vorbereitet auf die Gäste.
Was auch erklärt, warum Lanz besser mit Prominenten klarkommt, denn bei diesen Menschen kann man sich ausgiebig vorbereiten, während normale Bürger halt keine Pressemappen haben, die Lanz vorher auswendig lernen kann, sondern bei diesen Menschen braucht er Schlagfertigkeit, die auch aus dem Interesse an dieser Person entsteht bzw. an der Interaktion mit dieser Person.

Nicht von ungefähr war Lanz nicht die erste Wahl für die Moderation, denn genau diesen wichtigen Aspekt, um so eine Show zu tragen, kann er nicht erfüllen.

Lanz ist eine Kompromisslösung, und nach dem Anschauen der ersten Ausgabe mit ihm habe ich meine Zweifel, dass diese Kompromisslösung auf längere Sicht hin trägt, denn der wichtigste Apsekt der Show - die Wetten und die Wettkandidaten - leiden darunter am meisten.

[edit] Bei Elstner war dieses Interesse an den Wetten und den Wettkandidaten immer gegeben. Man erinner sich an die Sommer-Ausgabe, als Elstner von Gottschalk sogar gestoppt werden musste, weil er ZUVIEL Interesse an den Wettkandidaten zeigte und zuviel Zeit in Fragen investierte.

[edit2] Die Einspieler von Pflaume für seine "Klein gegen Groß"-Show und von Pilawa für die "Superhirn"-Show zeigen die Moderator im privaten Umfeld der Kandidaten und dass sie sich für diese Menschen interessieren. In den Einspielern für Wetten-Dass war Lanz nicht zu sehen. Was mich nicht wundert: Weil es Lanz schlicht und ergreifend nicht interessiert, sich persönlich mit den Wettkandidaten auseinanderzusetzen.
Bei den Wetten machte Lanz einen sehr interessierten Eindruck auf mich. Dein Vorwurf kann ich deshalb nicht nachvollziehen. Wie gesagt, alles toll war im neuen Wetten Dass zwar nicht, aber es war vieles sehr gut. Und er kann sich ja noch verbessern. Was musste Gottschalk nach seiner ersten Sendung Kritik einstecken. Viele wünschten sich sogar den Elstner wieder zurück, und was ist daraus geworden? 25 Jahre Deutsche Showgeschichte. Das können die bösartigen und erbärmlichen Gottschalkritiker nicht kaputtmachen.
von hagenfa1
#1161046
AndiK. hat geschrieben: Klasse Studio, wenn auch etwas dunkel, die Musikeinlagen - Jennifer Lopez sang ihren Mega-Hit "Dance again" - ein Kracher.
Ich hoffe das in diesem Satz ganz viel Ironie steckt.

Ansonsten:

:roll:
Benutzeravatar
von vicaddict
#1161066
Wolpers hat geschrieben: denn der wichtigste Apsekt der Show - die Wetten und die Wettkandidaten - leiden darunter am meisten.
Die Kandidaten waren nie der wichtigste Aspekt der Show. Im Gegenteil, die spielten nie eine Rolle. Die Wetten stehen im Mittelüunkt, aber nicht die Kandidaten- Es hat den Zuschauer noch nie interessiert, wer da hinter der Wette steht und auch Gottschalk hat denen nie viel Aufmerksamkeit geschenkt. Er war schlagfertig und hat den Kandidaten in den zwei min die Nervosität genommen und geblödelt. Das war seine Stärke, die Lanz abgeht, aber ansonsten standen die Wettkandidaten auch früher nicht mehr im Mittelpunkt als jetzt.
Benutzeravatar
von AliAs
#1161083
Kunstbanause hat geschrieben:Eine größere, weitere Couch hätte es getan.
Das ist ein Argument, dass mir auch aufgefallen ist. Oftmals saßen die Gäste viel zu gedrängt, dann kam noch Lanz dazwischen und es war dann richtig eng. Das wirkte leider nicht gemütlich, sondern merkwürdig.
  • 1
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 419