- Mo 10. Jan 2011, 00:48
#927545
Hab ihn gesehen und für brauchbar befunden.
Du wurdest von dieser Person blockiert.
Kunstbanause hat geschrieben:Hab ihn gesehen und für brauchbar befunden.Das hört sich aber weniger gut an... :roll:


SinofSodom hat geschrieben:Es geht doch...kein Fall der einem lange in Erinnerung bleiben wird aber nach dem Ludwigshafen-Anti-Krimi doch ganz gut.Dem kann ich mich nur anschließen. Klischees und doch recht überzeichnet teilweise, aber wirklich brauchbar und eine Wohltat zu den schwächeren Kölner Fällen der letzten Zeit und den schwachen Fällen des Tatortes überhaupt im Moment. Alles in allem aber mal kein olles Sozialdrama, sondern ein prächtiges (r) Whodunit, auch wenn dem Stammgucker Bülows Schuld schon frühzeitig klar gewesen sein dürfte. Prächtig gespielt - wer bitteschön hätte den schmierigen Personalchef überzeugender darstellen dürfen als der Herr Vörtler? Aber auch sonst von Von Pfufendorf bis hin zur Michelsen klasse!
Die Story war nichts neues dafür aber gut umgesetzt(auch wenn wieder viele Klischees bedient wurden @Fabel). Mir hat Klaus J. Behrendt wieder deutlich besser gefallen, zuvor wirkte er oft lahm und satt.
6,5/10
Fabel hat geschrieben:SinofSodom hat geschrieben:Es geht doch...kein Fall der einem lange in Erinnerung bleiben wird aber nach dem Ludwigshafen-Anti-Krimi doch ganz gut.Dem kann ich mich nur anschließen. Klischees und doch recht überzeichnet teilweise, aber wirklich brauchbar und eine Wohltat zu den schwächeren Kölner Fällen der letzten Zeit und den schwachen Fällen des Tatortes überhaupt im Moment. Alles in allem aber mal kein olles Sozialdrama, sondern ein prächtiges (r) Whodunit, auch wenn dem Stammgucker Bülows Schuld schon frühzeitig klar gewesen sein dürfte. Prächtig gespielt - wer bitteschön hätte den schmierigen Personalchef überzeugender darstellen dürfen als der Herr Vörtler? Aber auch sonst von Von Pfufendorf bis hin zur Michelsen klasse!
Die Story war nichts neues dafür aber gut umgesetzt(auch wenn wieder viele Klischees bedient wurden @Fabel). Mir hat Klaus J. Behrendt wieder deutlich besser gefallen, zuvor wirkte er oft lahm und satt.
6,5/10
Alles in allem sicherlich kein Tatortmeisterwerk, aber auch kein Schuss in den Ofen wie in den letzten Wochen und auch Behrendt ist mir endlich mal wieder positiv aufgefallen. Cologne is back!![]()
Grundsolide.
6,5/10



KASFAN hat geschrieben: Aber das die Nadine aus dem ersten Stock abhaut fand ich unrealistisch.Wieso war das unrealistisch? Die Kleine ist am Wache schiebenden Polizisten vorbei und zum Vorderausgang raus. Sie ist nicht aus dem Fenster gesprungen. Alles völlig normal.
Schweizer «Tatort»-Folge zurückgezogenOder liegts daran, das Sofia Milos Scientologin ist und sich das gequarke in der Presse und Politik ersparen will?
Die Ausgabe kann nicht wie geplant im April gesendet werden. «CSI: Miami»-Darstellerin Milos sei sogar eine komplette Fehlbesetzung, heißt es.
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=47725&p3=
Merlin hat geschrieben:Mit 46 sollte man Frau Thomalla aber nicht mehr wie ein Girlie stylen. In einigen Szenen sah sie mit ihrer engen braunen Jacke wie eine Presswurst auf zwei Beinen aus.sie kann's sich leisten. und sollte es auch.