Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1466972
AlphaOrange hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Menno, wo sind Wir hingekommen, das ein Deutscher Moderator wegen Satire angeklagt wird.... :roll:
1. ist Böhmermann Stand jetzt gar nicht angeklagt.
2. erst recht nicht wegen Satire.
3. auf der Grundlage deutscher Gesetze, die seit einem halben Jahrhundert gelten, weshalb man "wo sind wir hingekommen" eher auf den Moderator und weniger auf die Strafverfolgung anwenden müsste.

Die Strafverfolgung wird die Bundesregierung auf jeden Fall zulassen müssen. Alles andere verstieße klar gegen die Intention dieser Regelung (nämlich eindeutig grundlose Strafverlangen abzulehnen und das ist hier eindeutig nicht der Fall, das hat Böhmermann ja quasi selbst von Beginn an gesagt) und wäre ein totaler Affront gegen die Türkei - mag man vom Staat und seinem Präsidenten nun halten, was man will.

Ein Prozess, der das klärt und ggf. auch mal die Neubetrachtung einiger alter Paragraphen anstößt wäre sicherlich nicht verkehrt, wird dann aber eine äußerst pikante Nummer. Entweder man weicht seine eigenen Gesetze auf, um Meinungsfreiheit zu demonstrieren, schafft damit Präzedenzgrundlagen für straffreie Beleidigung und ruiniert das diplomatische Verhältnis zur Türkei. Oder man zieht bis zur Verurteilung durch, gegen den offensichtlichen Konsens des Volkes und spielt allen radikalen Kräften dieses Landes in die Hände, die dann nur laut "Zensur" schreien müssen, um Sympathien zu bekommen.
Und der Fall Böhmermann liegt rechtlich imo mitten in der Grauzone zwischen Kunstfreiheit und Schmähkritik. Das dürfen dann die Richter entscheiden.


Sorry, aber ich habe mehrmals gelesen, das Böhmermann direkt abgeklagt werden soll, das ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen!!
von Sid
#1466977
Extaler hat geschrieben:Was ich lustig finde: Der Stinkefingergrieche springt Böhmi zur Seite:
Yanis Varoufakis
‏@yanisvaroufakis

Europe first lost its soul (agreement with Turkey on refugees), now it is losing its humour. Hands off @janboehm!

https://twitter.com/yanisvaroufakis/sta ... 2878691328
Meiner Erinnerung nach fand er auch den Varofake gut, insofern überrascht mich das nun nicht so sehr. Sympathisch ist es dennoch.
#1467000
Sentinel2003 hat geschrieben:Sorry, aber ich habe mehrmals gelesen, das Böhmermann direkt abgeklagt werden soll, das ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen!!
Wenn ich schreibe "Stand jetzt gar nicht angeklagt" kannst du mir nicht darauf anworten, dass er angeklagt werden soll. Das ist was völlig anderes.

Ich könnte dich aufgrund dieser Aussage jetzt auch wegen Verleumdung anzeigen. Dann sollst du auch angeklagt werden. Würde aber niemals passieren, weil die Anzeige Quatsch wäre und niemals durchkommen würde.
Sid hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Vielleicht geht es Erdogan und seinen Schergen auch gar nicht (nur) um das Gedicht an sich, sondern auch darum, die deutsche Spitzenpolitik vor sich her zu treiben und zu demonstrieren, wie erbärmlich sie buckelt, wenn sie wie derzeit ansatzweise abhängig von ihm und seinem Regime ist!? Es ist doch schon seltsam, dass die Heulerei über das "extra 3"-Lied wenige Tage nach dem Flüchtlingsdeal begonnen hat, was ja nun nicht der erste satirische Beitrag über ihn und seine Politik war.
Zustimmung. Und: Im Grunde ist das auch die These von Serdar Somuncu, der ja am Sonntag so ziemlich der reflektierteste und ruhigste Gast bei "Anne Will" war.
Natürlich gehts Erdogan besonders darum. Aber wer hat denn was anderes erwartet nach der perfekten Steilvorlage, die Böhmi ihm da gegeben hat. Einem klagewütigen Erdogan, der hunderte Verfahren wegen Präsidentenbeleidigung führen lässt, verbal vor die Füße zu kotzen und noch die Note dazu zu stecken, dass man ihn auch nach deutschem Recht belangen könne/müsse, schreit doch bloß "verklag mich doch!". Und einem Land, das einem gerade Meinungsfreiheit lehren möchte, einen landesinternen Prozess gegen eine Meinungsäußerung reinzudrücken ist Wasser auf Erdogans Mühlen.
Aktuell ist der Fall weniger eine Bloßstellung des Rechtsverständnisses der Türkei als vielmehr dem in Deutschland, das nun mitten im Schlamassel zwischen Gesetz, Gesellschaftswerten und diplomatischem Kompromiss steckt und irgendwo nur verlieren kann.
#1467003
AlphaOrange hat geschrieben:Aktuell ist der Fall weniger eine Bloßstellung des Rechtsverständnisses der Türkei als vielmehr dem in Deutschland, das nun mitten im Schlamassel zwischen Gesetz, Gesellschaftswerten und diplomatischem Kompromiss steckt und irgendwo nur verlieren kann.
So kann man das sehen.

Man kann es aber auch anders sehen: Deutschland hat die Chance zu zeigen, was einen Rechtsstaat ausmacht, was freie Debattenkultur bedeutet und nicht zuletzt auch das, was man Meinungsfreiheit nennt, neu zu definieren und den Paragraph der digitalen, globalisierten Welt anzupassen. Und ich glaube, dass der deutsche Rechtsstaat, so langsam die Mühlen auch manchmal mahlen und so kompliziert es manchmal auch ist, das hinbekommt. Und das ist für die momentane Lage in der Türkei dann kein Wasser mehr auf die Mühlen.

Insofern: Soll Böhmermann ruhig der Prozess gemacht werden. Der Debatte um Meinungsfreiheit, die seit einiger Zeit in diesem Land - und schon weit vor der Erdogan-Geschichte - geführt wird, kann das nur gut tun.
#1467023
baumarktpflanze hat geschrieben:Die Bundesregierung spricht niemanden schuldig. Das machen Richter in einem Prozess - und wahrscheinlich mehreren, weil es dann durch die Instanzen gehen wird. Böhmermann kann im Übrigen auch im Prozess freigesprochen werden.
Wie ich es bei Deinen Postings leider immer wieder sagen muss:
Das habe ich so auch nicht behauptet. Genauso wenig, wie ich behauptet habe, dass die Bundesregierung das Strafmass bestimmt.
Ihr beiden versucht - wieder einmal - nur, auf Teufel komm raus Dinge falsch zu interpretieren. Weswegen es irgendwie auch einfach sinnlos ist, mit euch zu diskutieren...

Um euch das trotzdem nochmal zu erklären:
Das deutsche Rechtssystem kennt in der Praxis durchaus diverse Möglichkeiten/Tricks, wie ein gewisser Einfluss auf den Verlauf und den Ausgang von Rechtsverfahren genommen werden kann.
Natürlich nicht so, dass dem entscheidenden Richter da explizit mitgeteilt werden würde, wie er bitteschön urteilen solle. So funktioniert das nicht, oder zumindest ist es die absolute Ausnahme.

Dass wie im Fall des nun diskutierten Paragraphen §103 StGB die Bundesregierung das Recht hat, an der Judikative vorbei die Strafe von vorne herein auf 0 festzulegen, indem sie einfach die Ermächtigung zur Strafverfolgung verweigern kann, ist durchaus ein passendes Beispiel für die real existierenden Möglichkeiten der Einflussnahme auf Rechtsverfahren. Allerdings kein besonders typisches, denn was das betrifft ist §103 StGB eher ein Spezialfall.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1467025
Herr Vorragend hat geschrieben: 2. Die Bundesregierung entscheidet sich, das Strafverfahren zuzulassen und Böhmermann tatsächlich schuldig zu sprechen - sorgt aber dafür, dass Böhmermann mit einer vglw. geringen Geldstrafe davon kommt (die dann im Endeffekt vermutlich sogar vom Staatsfernsehen, also den Gebührenzahlern, bezahlt wird).
Du hast also weder behauptet, dass die Bundesregierung Böhmermann schuldig spricht, noch dass sie das Strafmass bestimmt? Aha...

Von der Praxis des deutschen Rechtssystems hab ich durchaus eine gewisse Ahnung, und das ist schlichtweg falsch. Der § 103 ist ein absoluter Ausnahmefall, der auch nur eine ganz spezielle Situation regelt.
Und auch da legt die Bundesregierung nicht irgendein Strafmass fest, sondern entscheidet, ob die Strafverfolgung zugelassen wird. Dass die Regierung entscheidet, welche Situationen staatlich verfolgt werden und welche nicht, ist der völlig normale Regelfall in einem Rechtsstaat. Sonst gäbe es kein StGB. Das ist aber etwas völlig anderes als eine Einflussnahme in einem tatsächlich laufenden Strafverfahren.
#1467026
Herr Vorragend hat geschrieben:Das deutsche Rechtssystem kennt in der Praxis durchaus diverse Möglichkeiten/Tricks, wie ein gewisser Einfluss auf den Verlauf und den Ausgang von Rechtsverfahren genommen werden kann.
Natürlich nicht so, dass dem entscheidenden Richter da explizit mitgeteilt werden würde, wie er bitteschön urteilen solle. So funktioniert das nicht, oder zumindest ist es die absolute Ausnahme.
Wenn es denn nur die Ausnahme ist: In welchem Fall wurde einem Richter von der Politik oder sogar der Bundesregierung genau vorgegeben, wie er zu urteilen hat?
#1467030
Sid hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben: Vielleicht geht es Erdogan und seinen Schergen auch gar nicht (nur) um das Gedicht an sich, sondern auch darum, die deutsche Spitzenpolitik vor sich her zu treiben und zu demonstrieren, wie erbärmlich sie buckelt, wenn sie wie derzeit ansatzweise abhängig von ihm und seinem Regime ist!? Es ist doch schon seltsam, dass die Heulerei über das "extra 3"-Lied wenige Tage nach dem Flüchtlingsdeal begonnen hat, was ja nun nicht der erste satirische Beitrag über ihn und seine Politik war.
Zustimmung. Und: Im Grunde ist das auch die These von Serdar Somuncu, der ja am Sonntag so ziemlich der reflektierteste und ruhigste Gast bei "Anne Will" war.
Klar, natürlich ist das nun von Erdogan auch eine gewisse Machtdemonstration. Er weiss eben, dass er durch den unsäglichen Flüchtlingsdeal gegenüber Deutschland nun eine gewisse Macht hat, durch die es sich die Bundesregierung derzeit nicht einfach so erlauben kann, die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern leichtfertig auf's Spiel zu setzen.

In diesem Zusammenhang möchte ich übrigens auch mal darauf hinweisen, was eigentlich der wahre Sinn hinter dem nun so vielzitierten §103 StGB ist, denn das ist zum tiefen Verständnis der ganzen Geschichte sehr hilfreich:

Beim Paragraphen §103 StGB geht es - genau wie bei allen Straftaten des dritten Abschnitts des StGB, "Straftaten gegen ausländische Staaten", im Endeffekt um die Aufrechterhaltung guter diplomatischer Beziehungen zu anderen Staaten, im Endeffekt also um knallharte nationale Interessen. Man kann das doof finden, aber bei diesen Paragraphen geht es nicht um Moral und Verteidigung irgendwelcher "westlicher Werte", sondern schlicht darum, es sich mit anderen Staaten nicht leichtfertig zu verscherzen, bei denen man aus irgendeinem Grund gerade auf gute Beziehungen angewiesen ist.
#1467031
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Erdogan tut alles, um noch mehr Satire zu bekommen. Möglicherweise wäre es klüger, das Thema aus den Medien zu holen, und das geschieht jedoch nicht dadurch, dass man noch weiter Öl ins Feuer kippt. Oder will er jeden strafrechtlich verfolgen, der ihn unflätig auf dem Youtube-Kanal beleidigt hat? Dann hätte er viel zu tun.

Die Sendung mit Böhmermann habe ich nicht gesehen.
Vielleicht geht es Erdogan und seinen Schergen auch gar nicht (nur) um das Gedicht an sich, sondern auch darum, die deutsche Spitzenpolitik vor sich her zu treiben und zu demonstrieren, wie erbärmlich sie buckelt, wenn sie wie derzeit ansatzweise abhängig von ihm und seinem Regime ist!? Es ist doch schon seltsam, dass die Heulerei über das "extra 3"-Lied wenige Tage nach dem Flüchtlingsdeal begonnen hat, was ja nun nicht der erste satirische Beitrag über ihn und seine Politik war.
Dann wäre es klug von der Bundesrepublik, Erdogans Bitte nicht zu entsprechen.
Erdogan hat sowieso schon Anzeige erstattet, sollen die in Mainz entscheiden, ob das Konstrukt um die Schmähkritik eine Beleidung oder Satire ist.

Und dieses Gesetz, was man herausgekramt hat, sollte man vielleicht auch ändern.
#1467032
baumarktpflanze hat geschrieben:
Herr Vorragend hat geschrieben:Das deutsche Rechtssystem kennt in der Praxis durchaus diverse Möglichkeiten/Tricks, wie ein gewisser Einfluss auf den Verlauf und den Ausgang von Rechtsverfahren genommen werden kann.
Natürlich nicht so, dass dem entscheidenden Richter da explizit mitgeteilt werden würde, wie er bitteschön urteilen solle. So funktioniert das nicht, oder zumindest ist es die absolute Ausnahme.
Wenn es denn nur die Ausnahme ist: In welchem Fall wurde einem Richter von der Politik oder sogar der Bundesregierung genau vorgegeben, wie er zu urteilen hat?
Da das natürlich nicht legal ist, kannst Du davon ausgehen, dass die Fälle, wo tatsächlich derart dreist versucht wird, dem Richter das Urteil vorzuschreiben, in aller Regel nicht an's Licht der Öffentlichkeit kommen. Von daher ist das in gewisser Hinsicht eine blöde Frage.

Und von Politik oder Bundesregierung habe ich nicht gesprochen, das könnte theoretisch jeder sein. Ein mögliches Beispiel wäre z.B. ein Richter in Italien, über den die Mafia schmutzige Geheimnisse in Erfahrung gebracht hat und ihn nun im Zuge eines Gerichtsverfahrens erpresst, den angeklagten Mafiosi aus vermeintlichem Mangel an Beweisen freizusprechen.
#1467036
Ein Richter in Italien, der von der Mafia erpresst wird, hat nur leider mit dem deutschen Rechtssystem oder einer Beeinflussung der Bundesregierung, geschweige denn dem Vorschreiben von Urteilen, auf bzw. für deutsche Richter nichts zu tun.
#1467042
baumarktpflanze hat geschrieben:Ein Richter in Italien, der von der Mafia erpresst wird, hat nur leider mit dem deutschen Rechtssystem oder einer Beeinflussung der Bundesregierung, geschweige denn dem Vorschreiben von Urteilen, auf bzw. für deutsche Richter nichts zu tun.
Kurz nach dem Verfassen des letzten Postings dachte ich noch: Pass auf, jetzt beschwert er sich gleich, dass ich für mein Beispiel willkürlich Italien gewählt habe, an anderer Stelle aber vom deutschen Rechtssystem die Rede war... :roll:

Aber gut, hier extra für Dich ein anderes Beispiel:
Herr Vorragend hat geschrieben:Ein mögliches Beispiel wäre z.B. ein Richter in Deutschland, über den die Mafia schmutzige Geheimnisse in Erfahrung gebracht hat und ihn nun im Zuge eines Gerichtsverfahrens erpresst, den angeklagten Mafiosi aus vermeintlichem Mangel an Beweisen freizusprechen.
#1467043
Herr Vorragend hat geschrieben:
baumarktpflanze hat geschrieben:Ein Richter in Italien, der von der Mafia erpresst wird, hat nur leider mit dem deutschen Rechtssystem oder einer Beeinflussung der Bundesregierung, geschweige denn dem Vorschreiben von Urteilen, auf bzw. für deutsche Richter nichts zu tun.
Kurz nach dem Verfassen des letzten Postings dachte ich noch: Pass auf, jetzt beschwert er sich gleich, dass ich für mein Beispiel willkürlich Italien gewählt habe, an anderer Stelle aber vom deutschen Rechtssystem die Rede war... :roll:

Aber gut, hier extra für Dich ein anderes Beispiel:
Herr Vorragend hat geschrieben:Ein mögliches Beispiel wäre z.B. ein Richter in Deutschland, über den die Mafia schmutzige Geheimnisse in Erfahrung gebracht hat und ihn nun im Zuge eines Gerichtsverfahrens erpresst, den angeklagten Mafiosi aus vermeintlichem Mangel an Beweisen freizusprechen.
Wo genau ist da der Einfluss der Bundesregierung? Welches Aktenzeichen liegt Deinem Fall zu Grunde?
Benutzeravatar
von rosebowl
#1467046
Das sind weniger Beispiele als viel mehr Unterstellungen, Spekulationen und Verschwörungstheorien. Auf der Basis macht eine Diskussion recht wenig Sinn.
#1467047
Familie Tschiep hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Vielleicht geht es Erdogan und seinen Schergen auch gar nicht (nur) um das Gedicht an sich, sondern auch darum, die deutsche Spitzenpolitik vor sich her zu treiben und zu demonstrieren, wie erbärmlich sie buckelt, wenn sie wie derzeit ansatzweise abhängig von ihm und seinem Regime ist!? Es ist doch schon seltsam, dass die Heulerei über das "extra 3"-Lied wenige Tage nach dem Flüchtlingsdeal begonnen hat, was ja nun nicht der erste satirische Beitrag über ihn und seine Politik war.
Dann wäre es klug von der Bundesrepublik, Erdogans Bitte nicht zu entsprechen.
Das ist absolut nicht der Sinn dieser Einrichtung, Bitten um Strafverfolgung abzuwehren, weil man Provokation wittert. Es darf einzig und allein um die Frage gehen: Ist die Bitte gerechtfertigt oder nicht. Und das ist imo in diesem Fall nach geltender deutscher Rechtslage relativ eindeutig.
Familie Tschiep hat geschrieben:Und dieses Gesetz, was man herausgekramt hat, sollte man vielleicht auch ändern.
Da kann man drüber nachdenken, aber a) nicht vor einem eventuellen Prozess und b) auch über die weitreichenden Folgen. Es ist ja nicht einmal so, dass hier ein Paragraph gerade zweckentfremdet wird. Wie bei Herr Vorragend beschrieben ist die Intention dieses Paragraphen exakt die nun bestehende Situation: Verhinderung diplomatischer Missstimmungen. An dem Punkt sind wir gerade: es gibt eine offensichtlich beleidigende Äußerung eines deutschen Mitbürgers gegenüber eines ausländischen Staatsoberhaupts, welches - sagen wir es salopp - wenig Humor besitzt und sich daher angegriffen fühlt.

Dann kommt die Frage dazu, was sich denn überhaupt ändern soll? Manchmal hab ich das Gefühl, einige hier haben sich nicht einmal den Inhalt besagten Paragraphens zu Gemüte geführt: Es geht dort explizit um Beleidigung.
Wollen wir Beleidigung legitimieren? Wollen wir ein Grundrecht auf Beleidigung?
Nein? Dann brauchen wir auch diesen Paragraphen nicht ändern, denn dann geht es eher um die Frage, was Beleidigung ist und was nicht. Aber nicht mehr um dieses Gesetz, welches eine Beleidigung voraussetzt, um überhaupt zu greifen.

Auch in der Frage Beleidigung ja/nein bin ich sehr zwiegespalten, ob man es sich so einfach machen sollte, dass ein satirischer Rahmen direkt Satire impliziert. Und ob eine Straftat, die in Satire eingebettet ist, unter Satirefreiheit/Kunstfreiheit/Meinungsfreiheit fällt.
Ohne den Rahmen der Sendung ist das Gedicht eindeutig eine beleidigende Schmähkritik und damit strafbar. Da braucht man denke ich wenig drüber zu diskutieren. Wird es zur unangreifbaren Satire durch den Rahmen drumherum? Welche Straftaten kann ich zu Satire/Kunst erklären, indem ich sie in einen satirischen Rahmen einbette und welche nicht? Wieviel Satire ist nötig, damit das ganze Werk zur Satire wird?

Ich glaube, das sind alles Fragen, sie man nicht mal eben aus dem Handgelenk schütteln sollte, da alle neuen Auslegungen Pro und Contra mit sich führen.
Wenn die Ankündigung von Satire künftig reicht, um Beleidigung straffrei zu machen, dann gewinnen wir an Meinungsfreiheit, geben dazu aber jedem die Gelegenheit, alles und jeden zu beleidigen.
Wenn wir §103 streichen, stärken wir die Grundrechte unserer eigenen Bürger, riskieren aber außenpolitische Probleme und geben vor allem einzelnen Individuen enorme Macht, diplomatische Beziehungen empfindlich zu stören. Und von diesen Individuen gibt es leider mehr als genug.
Lehnen wir ausländische Strafverlangen wegen Beleidigung grundsätzlich ab, wenn es dem betreffenden Staatsoberhaupt offenbar um aktuelle Machtspielchen geht, dann schützen wir das eigene Volk von ausländischer Willkür, schaffen dafür unsere eigene Willkür bei der Strafbarkeitsbewertung.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1467050
AlphaOrange hat geschrieben:Manchmal hab ich das Gefühl, einige hier haben sich nicht einmal den Inhalt besagten Paragraphens zu Gemüte geführt: Es geht dort explizit um Beleidigung.
Wollen wir Beleidigung legitimieren?
Dazu muss man aber auf der anderen Seite auch sehen, dass schon die "normale" Beleidigung kaum verfolgt wird. Die Verfahren werden in der Regel gegen kleine Auflagen eingestellt oder sogar gar nicht erst eröffnet, sondern auf den Privatklageweg verwiesen. Und da sehe ich noch eher ein Interesse des Geschädigten an einer Verfolgung als hier.

In jedem anderen Bereich sagt man "Personen des öffentlichen Lebens müssen sich mehr gefallen lassen", und das soll hier plötzlich nicht mehr gelten? Und das noch nicht mal, weil man aus irgendeinem Grund hier ein höheres Schutzbedürfnis sieht, sondern aus Sorge um diplomatische Beziehungen? Also soll der Einzelne in seinen Rechten eingeschränkt werden, weil der eine oder andere meint, wenn man ihm auf die Füsse tritt müsste er daraus eine Sache machen, die gleich ganze Länder betrifft? Im Endeffekt also Ego-Pflege als Strafzweck? Während der Normalsterbliche sich die übelsten Dinge anhören muss (beispiel Hassposts auf FB und co), ohne Aussicht auf Schutz durch den Staat? Also damit hab ich so meine Probleme...
von Andelko
#1467060
Die Ausgabe vom NEO Magazin Royal die für kommenden Donnerstag geplant war ist abgesagt worden. Laut ZDF wegen massiven öffentlichen Druck
Benutzeravatar
von AliAs
#1467061
So nachdem am Sonntag schon "Sanft und Sorgfältig" abgesagt wurde, wird jetzt auch die Neo Magazin Royale Folge nicht produziert.

Mich würde gerade echt interessieren, ob Böhmermann geahnt hat, dass diese Sache so groß wird und ob er nicht gerade auch zu Hause sitzt und etwas Angst hat, was er da gerade vom Zaun gebrochen hat.
#1467062
Andelko hat geschrieben:Die Ausgabe vom NEO Magazin Royal die für kommenden Donnerstag geplant war ist abgesagt worden. Laut ZDF wegen massiven öffentlichen Druck
Es heißt auf Facebook:
Neo Magazin Royale auf Facebook hat geschrieben:Grund ist die massive Berichterstattung und der damit verbundene Fokus auf die Sendung und den Moderator.
von Extaler
#1467065
AliAs hat geschrieben:
Mich würde gerade echt interessieren, ob Böhmermann geahnt hat, dass diese Sache so groß wird und ob er nicht gerade auch zu Hause sitzt und etwas Angst hat, was er da gerade vom Zaun gebrochen hat.
Ich denke nicht, dass irgendwer das absehen konnte. Er wollte sicherlich Aufmerksamkeit dafür haben, dass da so eine unkontrollierbare Sache raus wird hat er sicher nicht gewollt. Es weiß damit ja auch keiner wie es weitergeht, natürlich wird sich die Sache auch schnell wieder beruhigen, nachdem Erdogan angezeigt hat wird es ja etwas dauern, das ist aber natürlich leichter hier tippend geschrieben als wenn man Böhmermann ist und sich das anhören muss.
Egal wie aufmerksamkeitsgeil man ist ich glaube niemand würde diesen Rummen und Druck damit weder wollen noch lange aushalten können. Es ist ja momentan wirklich überall Dauerbeschallung mit ihm und dem Thema.

Absagen halte ich ausnahmsweise für eine sehr gute Entscheidung. Es wird so viel in seine Sachen hineininterpretiet das es nur in die Hose gehen kann, auch wenn er sich gar nicht dazu äußert. Es kann auch sein, dass das ZDF Druck ausgeübt hat oder selbst Druck bekommen hat, das wissen wir nun nicht, aber unabhängig davon denke ich dass es das Beste ist erstmal eine ruhige Kugel zu schieben.
von Sid
#1467069
rosebowl hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Manchmal hab ich das Gefühl, einige hier haben sich nicht einmal den Inhalt besagten Paragraphens zu Gemüte geführt: Es geht dort explizit um Beleidigung.
Wollen wir Beleidigung legitimieren?
Dazu muss man aber auf der anderen Seite auch sehen, dass schon die "normale" Beleidigung kaum verfolgt wird. Die Verfahren werden in der Regel gegen kleine Auflagen eingestellt oder sogar gar nicht erst eröffnet, sondern auf den Privatklageweg verwiesen.
Erstens: Genau das. Würde ich jeden vor den Kader ziehen, der mich im Alltag anpöbelt, hätte ich gar keine Freizeit mehr.

Vor allem aber: Es ist ja mehr Kontext gegeben als "Achtung, es folgt Satire: Beleidigung". Denn Böhmermann hat diese Aktion ja nicht völlig an den Haaren herbeigezogen, ohne jegliche Bezugnahme auf irgendwelche Ereignisse. Erdogan hat sich über einen fundierten satirischen Beitrag beklagt und die Säbel gerasselt, er gehöre verboten, weil er beleidigend sei. Darauf zu antworten "Nein, das war keine Beleidigung, der Beitrag hatte Hand und Fuß, also ist er gestattet. Beleidigung ist verboten, und nur zur Erklärung, das hier ist eine Beleidigung" ist eine (satirisch überzogene, für meinen Geschmack die Pointe überreizende, aber dennoch auf einem konkreten Anlass ruhende) Erklärung. Und keine reine, stupide Beleidigung. Der Sinnbezug lässt sich mühelos herstellen, somit ist es eine Satire.

Der Gedanke, dass durch das Nichtabstrafen Böhmermanns Beleidigungen Tür und Tor geöffnet werden, ist in meinen Augen daher übertrieben. Ich kann nun nicht ohne jeden Grund mein ganzes Schimpfwortvokabular über z.B. Helene Fischer schütten, da mangelt es an Fundament. Wenn Böhmermanns Aktion schon Beleidigung ist, dann müssten eigentlich sämtliche Stand-up-Comedians Angst vor Klagen haben, weil jahrzehntelang ihre Auffassung von "politkritischer Comedy" daraus bestand, dass sie Angela Merkel als hässlich tituliert haben. Das war zwar weniger vulgär als das Gedicht von Böhmermann, zielte aber ohne Auseinandersetzung mit Merkels Handeln auf ihre Privatperson ab, während Böhmermanns Aktion primär eine Reaktion auf Erdogans Empfindlichkeit gegenüber Satire ist.

Aber nun eh egal, die Absage der nächsten Ausgabe ist nun die spannendere Sache ...
von Fukurokuju
#1467071
Laut Kölner Polizei steht Böhmermann seit heute auch unter Polizeischutz. Ein Wagen steht vor seinem Privathaus. Kein Wunder, in der heutigen Zeit. Bei manchen bleibt es nicht nur bei Twitter- oder Facebook-Kommentaren...
Benutzeravatar
von AliAs
#1467072
Sid hat geschrieben:Aber nun eh egal, die Absage der nächsten Ausgabe ist nun die spannendere Sache ...
Die Ironie an der Absage der nächsten Show ist, dass Böhmermann Aufmerksamkeit für sich und seine Show wollte (für nichts anderes wardieses witzlose Gedicht gedacht) und jetzt hat er die Aufmerksamkeit und kann sich nicht für sich nutzen.
Fukurokuju hat geschrieben:Laut Kölner Polizei steht Böhmermann seit heute auch unter Polizeischutz. Ein Wagen steht vor seinem Privathaus. Kein Wunder, in der heutigen Zeit. Bei manchen bleibt es nicht nur bei Twitter- oder Facebook-Kommentaren...
Na ja, aber er hat ja auch Polizei ...
  • 1
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 49