Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von rosebowl
#1199795
TomR. hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Ich mag Bruno Mars :oops:
Eine gegen Drei - merkste was? :wink: :lol:
Jap - es gibt nur sehr wenige Leute mit Geschmack... :D
Benutzeravatar
von TomR.
#1199800
rosebowl hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Ich mag Bruno Mars :oops:
Eine gegen Drei - merkste was? :wink: :lol:
Jap - es gibt nur sehr wenige Leute mit Geschmack... :D
Und das ist auch gut so... denn manche Geschmäcker sind einfach nur was für dunkle Ecken. :)
von Andelko
#1199805
TomR. hat geschrieben:
Andelko hat geschrieben:Justin ist ein ganz netter und lustiger Vogel.Stand ja schon mal neben ihm :D
Du hast mit Justin Timberlake rumgemacht? :shock: Wann und wo war das denn?
Haha rumgemacht nicht.Er war Co-Moderator bei Top of the Pops.Ich war da bei der Aufzeichnung. :D
von Familie Tschiep
#1199810
S!lent hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
S!lent hat geschrieben:MAN erwartet überhaupt nichts, weil ich das nicht tue.

Ich finde solche Talks ziemlich angenehmen, besser als pseudo-existentes Interesse anderer Moderatoren für ihre Gäste.
Wenn man ernsthafte Gespräche führen will, sollte man sich Zeit nehmen und die ist bei Wetten, dass...? für etwas anderes reserviert, nämlich für die Wetten. Und man muss sich darauf einlassen, bei einer Spielshow lasse ich mich darauf weniger ein als bei einem Talkformat.
Intensive Talks stören zudem den Fluss der Sendung.
Mich störts einfach nicht, ob dir das gefällt oder nicht.
In einer Talkshow habe ich nichts gegen intensive Gespräche, aber bei Wetten, dass...? nimmt es Geschwindigkeit raus, stoppt den Fluss. Und was sollen die Sportler auch anderes sagen, als es abzulehnen (egal, ob sie nun dopen oder nicht)?
Vielleicht würde dir die Sendung noch besser gefallen, wenn sich der Talk aufs Minimum an Eigenwerbung und nettem Smalltalk beschränkt. Für mich sollen die Gäste bei Wetten, dass über die kuriosen Wetten staunen.
von nutzerman
#1199876
Neuling hat geschrieben:
Wolpers hat geschrieben:
Kaffeesachse hat geschrieben:Nein, hat sie nicht. Aber sie darf Cindys Programm besuchen. :lol:
Macht eigentlich Sinn, wenn es bei der Lanz-Challange auch immer einen Trostpreis gibt. Für die Tatsache, sich vor ein Millionenpublikum zu wagen, sollte es zumindest eine Kleinigkeit geben.

Fänd ich auch gut, hatte sogar darauf gewartet dass die FRau etwas anderes bekommt.
Cindys Programm ist ja wohl kein Trostpreis sondern eher eine Strafe :lol:.



Zur Show: Nach Vier Shows habe ich für mich entschieden das "Wetten Dass...?" für mich nicht mehr auf der Must-See-Liste steht.

Natürlcih waren auch die letzten Gottschalk-Shows nicht mehr das was WD noch zu Zeiten war als nicht einmal Jauch und Bohlen gegen Gottschalk rangelassen wurden, aber es war trotzdem noch eine gewisses Feeling da was mit Lanz einfach fehlt, und das liegt nichtmal an Lanz selbst sondern an den bescheuerten Veränderungen die das ZDF durchgeführt hat.

Wenn man wieder das alte Studio einführen würde, den richtigen Mix aus Weltstars und deutschen Gästen (die auch ins Konzept passen) fände und die niveaulose Cindy gegen eine (gerne auch zwei :wink:) attraktive Co-Moderatorinnen austauschen würde, könnte man zumindest mich sogar von Lanz überzeugen (was in der Zweiten Show teilweise auch gelang).
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1199914
Seid ihr alle so verblendet, dass Ihr ernsthaft mit gutem Gefühl an die guten alten Gottschalkzeiten zurück denkt, bei der das Set-Design biederer war als bei einer 90er-Jahre Traumhochzeit-Aufzeichnung und das Entertainmentprogramm aus Steptänzern, Volksmusik und Joe Cocker/Meatloaf/Tina Turner bestand?

Die Veränderungen sind doch 1A umgesetzt.
Es kommen aber überall nur pauschale "juckt mich nicht mehr, ist doof geworden" Vorwürfe. Kann mal jemand bitte explizite Vergleiche bringen, was damals so toll war und jetzt so dödelig?
Benutzeravatar
von vicaddict
#1199916
Lumpenheinz hat geschrieben:Seid ihr alle so verblendet, dass Ihr ernsthaft mit gutem Gefühl an die guten alten Gottschalkzeiten zurück denkt, bei der das Set-Design biederer war als bei einer 90er-Jahre Traumhochzeit-Aufzeichnung und das Entertainmentprogramm aus Steptänzern, Volksmusik und Joe Cocker/Meatloaf/Tina Turner bestand?

Die Veränderungen sind doch 1A umgesetzt.
Es kommen aber überall nur pauschale "juckt mich nicht mehr, ist doof geworden" Vorwürfe. Kann mal jemand bitte explizite Vergleiche bringen, was damals so toll war und jetzt so dödelig?
Zum Beispiel waren die Stepptänzer, sowie Meatloaf und Tina Turner gut. Bei Gottschalk gab es musikalisch für jeden was. Seit dem Neustart gibt es nur noch moderne Chartsmusik. Das sagt mir zum Beispiel überhaupt nicht zu, aber ich nutz die Zeit um aufs Klo zu gehen. An den musikalischen Gästen macht man ja die Qualität der Show nicht fest.
von derklon
#1200050
hoffe stark das Christina Aguilera mit ihrer im März erscheinenden NEUEN Single auch auftritt, was ich aber eher nicht glaube ;-(
von Familie Tschiep
#1200153
vicaddict hat geschrieben:
Lumpenheinz hat geschrieben:Seid ihr alle so verblendet, dass Ihr ernsthaft mit gutem Gefühl an die guten alten Gottschalkzeiten zurück denkt, bei der das Set-Design biederer war als bei einer 90er-Jahre Traumhochzeit-Aufzeichnung und das Entertainmentprogramm aus Steptänzern, Volksmusik und Joe Cocker/Meatloaf/Tina Turner bestand?

Die Veränderungen sind doch 1A umgesetzt.
Es kommen aber überall nur pauschale "juckt mich nicht mehr, ist doof geworden" Vorwürfe. Kann mal jemand bitte explizite Vergleiche bringen, was damals so toll war und jetzt so dödelig?
Zum Beispiel waren die Stepptänzer, sowie Meatloaf und Tina Turner gut.
Zu ihrer Zeit war Tina Turner auch in den Charts.
Wenn die Altstars nicht mehr drin waren, kamen die meist mit einem doofen, neuen Song an, der einfach nicht mehr die Klasse der alten Songs hatte.

Ensemblenummern müsste es für mich in jeder Sendung geben, das lockert es auf. Gegen eine Opernnummer hätte ich auch nichts. Bitte auch bei den Opernstars vorsichtig sein, da ist nicht gleich jeder gut. Lang Lang klimpert beispielsweise unglaublich langweilig und emotionslos auf seinem Klavier herum. Netrebko und Bartolli finde ich dagegen ganz unterhaltsam.
von Sentinel2003
#1200157
Was mir ein wenig fehlt, sind die teilweise sehr bissigen und vor allem lustigen Kommentare von Tommy.....Markus hat bei der Flaschenwette ein, zwei Dinger völlig verkrampft rausholen wollen.....nicht ein Mensch hat gelacht....
Benutzeravatar
von acid
#1200217
Die Wetten sind bisher so lala. Dem einen gefällt es, dem anderen eher nicht.
Die Kinderwette jetzt letztens fand ich albern. Das zog sich wie Kaugummi. Man muss jetzt auch nicht jedesmal unbedingt zwingend eine Kinderwette unterbringen. Das wirkt mir zu sehr gewollt der Quote wegen. Die Wette mit dem Massageöl hatte in der Tat etwas RTL-Niveau.
Weiß nicht, ob sie keine besseren Wetten im Angebot haben. Sicher wirkt einiges in der Vorstellung (und den Proben) besser, als es dann letztlich wird.
Irgendwie geht (für mich) auch die Neuerung mit dem Tippen des Ausganges einer jeden Wette und den damit verbundenen Geldgewinnen unter.

Lanz ist Lanz. Er wird sich nicht mehr grossartig ändern. Soll er auch gar nicht. Lieber so als wenn er es versucht und dann erst recht scheitert.
Teilweise wirkt er immer noch etwas nervös. Vielleicht legt sich das noch nach ein paar weiteren Ausgaben. Dann klappt es vielleicht auch mit den lockeren Sprüchen. Aber ggf. ist es auch seine kontrollierte Art.
Auf jeden Fall sollten sie diese Lanz-Challenge weglassen. Ich verstehe den Hintergedanken und es kann ja auch ganz lustig sein, aber dennoch halte ich es für unnötig. Da sollte mehr der Fokus auf die Wetten und die Gäste liegen.
Benötigt Lanz eine "Assistentin", v.a. in Person von Cindy? Ja und nein. Eine Assistentin zum Halten der Karten, der Jacke oder zur Umsetzung der Wetten, braucht es nicht. Wenn Hand angelegt werden muss, sind die Wettpaten da. Ggf. schnappt er sich jemand aus dem Publikum. Was die Lockerheit oder den ein oder anderen Witz angeht, dafür finde ich Cindy genau richtig. Michelle war etwas für das Auge. Cindy auch, wie man es nimmt. :lol: Natürlich ist sie eine Reizfigur. Es gibt ja hier einige Stimmen nach der Person dahinter. Ilka Bessin selbst ist natürlich auch offen und schlagfertig. Keine Ahnung ob sie es überhaupt wollen würde, sich als Ilka Bessin selbst im Fernsehen zu etablieren. Letztlich kennt man sie nur als Cindy. Das es peinlich wäre, jemand wie sie auf die internationale Prominenz "loszulassen", halte ich für Blödsinn. In deren Heimat gibt es ähnliches in den Shows (ebenso was vermeintlich peinliche Studioaktionen angeht).

Die Acts, ob nu Pop, Rock, Musical, Charts oder nicht... Es ist immer Geschmackssache. Man muss auch immer sehen, was oder wer verfügbar ist. Objektiv habe ich da nichts zu beanstanden.

Die Gäste sind natürlich einer der Hauptbestandteile. Die Show steht oder fällt mit den Gästen (und den Wetten).
Mir ist es eigentlich egal, wer da sitzt. Auch hier muss man wieder schauen, wer verfügbar ist. Aber irgendwie fehlt mir da meistens die Harmonie untereinander. Teilweise sitzen sie da wie trockenes Brot.
Da liegt es auch an dem Gastgeber, die Promis einzubinden. Nix gegen ein wenig personenbezogenen Talk, aber er sollte nicht zu tief ins Detail gehen. Kurz erzählen, um welchen Film, welches Album oder welches Buch es geht, wenn es denn sein muss. Sonst wird es eventuell langweilig und/oder die anderen Gäste bleiben aussen vor.
Natürlich ist Lanz da auch auf die Gäste angewiesen. Sportler sind in solchen Shows meist eher etwas reserviert, dafür interessant und/oder beliebt. Sicher will man oder muss man auch versuchen, den größtmöglichen Teil der Zuschauer abzudecken (Hollywood, Comedy, ZDF-Programm).
Auf jeden Fall würde ich es mir wünschen, wenn die Gäste mehr wieder ihre Wetteinsätze einlösen müssten oder würden und hier auch nicht nur einmal um den Block radeln oder mit Cindy tanzen. Von Washington war es nett, das er trotzdem ins Kino ging, aber vielleicht war das so oder so geplant. (Irgendwie wirkte das Kino recht klein!?)
von Familie Tschiep
#1200232
Du hast ein bestimmtes Repertoire an Standardwetten. Du hast die Erkennen-Wetten, in dem man durch einen schrägen Sinneseindruck etwas erkennen muss. Dann hast du noch die Actionwetten, bei dem der Kandidat innerhalb von einer bestimmten Zeit etwas schaffen muss, beispielsweise 260 Kerzen in 3 Minuten auspusten.
Dummerweise kann uns da nicht mehr so viel überraschen, wobei die Idee witzig ist, Massage anhand der Gleitfähigkeit zu unterscheiden und Milch einer bestimmten Kuh zuzuorden. Deshalb wirken die Wetten etwas berechenbar. Aus diesen Grund muss man das Repertoire an Wetten erweitern. Wie habe ich schon geschrieben.

Bei Schillerstraße trat Ilka Bessin auch als Ilka Bessin auf. Das ist mir lieber als Comedy mit erkennbarer Perücke.

Lanz kann man nicht ändern, deshalb war er nicht meine erste Wahl. Und manches ist eben nicht Routine, sondern Persönlichkeit von Lanz. Vielleicht hält Wetten, dass nur einen soliden Gastgeber aus.
Benutzeravatar
von acid
#1200234
Familie Tschiep hat geschrieben: Vielleicht hält Wetten, dass nur einen soliden Gastgeber aus.
Solange die Quoten so bleiben, machen Lanz und das ZDF eigentlich alles richtig... egal, was uns persönlich stört.
Neue Wege kann man aber natürlich immer ausprobieren.
von Familie Tschiep
#1200255
Oder besser nicht so viel falsch.
Wetten, dass hält viel aus, das Dschungelcamp übrigens auch.
Wahrscheinlich sind geniale Konzepte wichtiger für der Erfolg als geniale Moderatoren.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1202645
acid hat geschrieben:
eintitan hat geschrieben:Denzel Washington über Wetten Dass :mrgreen:

http://de.nachrichten.yahoo.com/denzel- ... 04758.html
...ich kann ihm durchaus zustimmen.
(Er war aber sicher recht diplomatisch. ;))
jaja war ja klar, nach dem das letzte Mal irgendwelche Kommentare am Rande welche von Tom Hanks gefallen sind, von der hiesigen Praktikanten Presse entsprechend verdreht wurden, werden nur noch Fragen in diese Richtung gestellt. Ein Luftschloss kann man sich, und das ist ja das gute, immer wieder selbst bauen.


Zur Show zurück, sie war mal wieder recht unterhaltsam, wobei die Wetten bis auf den Gabelstapler, eher langweilig waren.

Cindy ist wieder da Ok, der Lichter hat eine außen Wette mit moderiert, bitte nicht wieder, weiß nicht wie der in dieser Show gelandet ist.

Horst Lichter geht gar nicht, hört anderen nicht zu, labert seinen eigenen Müll, weil er sich selbst gern reden hört und sieht dabei noch mehr als lächerlich aus, kochen kann er auch nicht. BITTE NICHT WIEDER....

Frag mich wer Cindy die Kleider Schneidert.

Die Couch war eher unterdurchschnittlich bestückt.

Hoffe das es im Februar eine Show geben wird, welche diese Topen wird.
von MICHAELALEXANDER
#1204070
Wie sagte Dschungelcamp Sieger JOE heute in Punkt 12? Ich habe ein Angebot,für das nächste Wetten dass.Ich glaube es ja nicht!Dann sitze ich zwischen den Hollywood Stars.
Benutzeravatar
von TomR.
#1204106
Was ihr nur habt? :roll:
Justin Timberlake, Bruno Mars und Joey Heindle. Drei großartige Sänger in einer Sendung vereint - also wenn das nicht funktioniert, weiß ich's auch nicht mehr. :| :mrgreen:
Benutzeravatar
von TomR.
#1204124
Duffman hat geschrieben:Jetzt hoffe ich noch auf Katrin Sass... Dann wirds perfekt :lol:
Dann begeht Joey Selbstmord, glaube ich! :shock: Peer war schon ne schwache Persönlichkeit, da hat sie bei ihm also noch leichteres Spiel...
  • 1
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 419