- Di 22. Jan 2013, 12:23
#1200217
Die Wetten sind bisher so lala. Dem einen gefällt es, dem anderen eher nicht.
Die Kinderwette jetzt letztens fand ich albern. Das zog sich wie Kaugummi. Man muss jetzt auch nicht jedesmal unbedingt zwingend eine Kinderwette unterbringen. Das wirkt mir zu sehr gewollt der Quote wegen. Die Wette mit dem Massageöl hatte in der Tat etwas RTL-Niveau.
Weiß nicht, ob sie keine besseren Wetten im Angebot haben. Sicher wirkt einiges in der Vorstellung (und den Proben) besser, als es dann letztlich wird.
Irgendwie geht (für mich) auch die Neuerung mit dem Tippen des Ausganges einer jeden Wette und den damit verbundenen Geldgewinnen unter.
Lanz ist Lanz. Er wird sich nicht mehr grossartig ändern. Soll er auch gar nicht. Lieber so als wenn er es versucht und dann erst recht scheitert.
Teilweise wirkt er immer noch etwas nervös. Vielleicht legt sich das noch nach ein paar weiteren Ausgaben. Dann klappt es vielleicht auch mit den lockeren Sprüchen. Aber ggf. ist es auch seine kontrollierte Art.
Auf jeden Fall sollten sie diese Lanz-Challenge weglassen. Ich verstehe den Hintergedanken und es kann ja auch ganz lustig sein, aber dennoch halte ich es für unnötig. Da sollte mehr der Fokus auf die Wetten und die Gäste liegen.
Benötigt Lanz eine "Assistentin", v.a. in Person von Cindy? Ja und nein. Eine Assistentin zum Halten der Karten, der Jacke oder zur Umsetzung der Wetten, braucht es nicht. Wenn Hand angelegt werden muss, sind die Wettpaten da. Ggf. schnappt er sich jemand aus dem Publikum. Was die Lockerheit oder den ein oder anderen Witz angeht, dafür finde ich Cindy genau richtig. Michelle war etwas für das Auge. Cindy auch, wie man es nimmt. :lol: Natürlich ist sie eine Reizfigur. Es gibt ja hier einige Stimmen nach der Person dahinter. Ilka Bessin selbst ist natürlich auch offen und schlagfertig. Keine Ahnung ob sie es überhaupt wollen würde, sich als Ilka Bessin selbst im Fernsehen zu etablieren. Letztlich kennt man sie nur als Cindy. Das es peinlich wäre, jemand wie sie auf die internationale Prominenz "loszulassen", halte ich für Blödsinn. In deren Heimat gibt es ähnliches in den Shows (ebenso was vermeintlich peinliche Studioaktionen angeht).
Die Acts, ob nu Pop, Rock, Musical, Charts oder nicht... Es ist immer Geschmackssache. Man muss auch immer sehen, was oder wer verfügbar ist. Objektiv habe ich da nichts zu beanstanden.
Die Gäste sind natürlich einer der Hauptbestandteile. Die Show steht oder fällt mit den Gästen (und den Wetten).
Mir ist es eigentlich egal, wer da sitzt. Auch hier muss man wieder schauen, wer verfügbar ist. Aber irgendwie fehlt mir da meistens die Harmonie untereinander. Teilweise sitzen sie da wie trockenes Brot.
Da liegt es auch an dem Gastgeber, die Promis einzubinden. Nix gegen ein wenig personenbezogenen Talk, aber er sollte nicht zu tief ins Detail gehen. Kurz erzählen, um welchen Film, welches Album oder welches Buch es geht, wenn es denn sein muss. Sonst wird es eventuell langweilig und/oder die anderen Gäste bleiben aussen vor.
Natürlich ist Lanz da auch auf die Gäste angewiesen. Sportler sind in solchen Shows meist eher etwas reserviert, dafür interessant und/oder beliebt. Sicher will man oder muss man auch versuchen, den größtmöglichen Teil der Zuschauer abzudecken (Hollywood, Comedy, ZDF-Programm).
Auf jeden Fall würde ich es mir wünschen, wenn die Gäste mehr wieder ihre Wetteinsätze einlösen müssten oder würden und hier auch nicht nur einmal um den Block radeln oder mit Cindy tanzen. Von Washington war es nett, das er trotzdem ins Kino ging, aber vielleicht war das so oder so geplant. (Irgendwie wirkte das Kino recht klein!?)