Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Nr27
#1467073
Mit dieser Absage hatte ich nicht wirklich gerechnet und tendentiell halte ich sie auch eher für falsch. Meiner Ansicht nach wäre es am besten gewesen, einfach - wie bei der letzten Sendung - ganz normal weiterzumachen und die ganze Aufregung eher nonchalant zu ignorieren. Aber gut, wenn er tatsächlich unter Polizeischutz steht, dann gab es vermutlich konkrete Drohungen, die man zumindest nicht von vornherein als haltlos abtun kann - und in dem Fall ist die Absage wohl fast schon alternativlos, zumal ansonsten ja auch alle Mitarbeiter an der Sendung latent gefährdet wären.

Trotzdem natürlich verdammt schade, daß Erdogan und seine Anhänger so letztlich mehr oder weniger das bekommen, was sie wollen (wenn auch hoffentlich nur vorübergehend) - im Grunde genommen läuft das auf etwas harmloserem Niveau ähnlich wie beim IS, der durch (auf Deutschland bezogen) Pegida und AfD ja ebenfalls genau das erreicht, was er will ...
#1467074
rosebowl hat geschrieben:Dazu muss man aber auf der anderen Seite auch sehen, dass schon die "normale" Beleidigung kaum verfolgt wird. Die Verfahren werden in der Regel gegen kleine Auflagen eingestellt oder sogar gar nicht erst eröffnet, sondern auf den Privatklageweg verwiesen. Und da sehe ich noch eher ein Interesse des Geschädigten an einer Verfolgung als hier.

In jedem anderen Bereich sagt man "Personen des öffentlichen Lebens müssen sich mehr gefallen lassen", und das soll hier plötzlich nicht mehr gelten?
Das ist in der Tat diskutabel. Aber dann ist das ein systemimmantes Problem, das wir uns auf entsprechende Regeln verpflichten, die wir vielleicht gar nicht wollen.
Alternative ist, Tatbestand Beleidigung aufheben, sowohl im alltäglichen Leben als auch im politischen Umgang.
Ich habe nur das Gefühl, dass sich das kaum jemand bewusst macht, weil man gedanklich beim Spezialfall "satirische Beleidigung gegen lupenreinen Demokraten" bleibt.
Und ich bin in diesem Fall nicht der Meinung, dass Personen des öffentlichen Lebens hier einen niedrigeren Schutz genießen sollten. Es gibt kein begründbares Interesse des kleinen Mannes, Prominente beleidigen zu dürfen.
rosebowl hat geschrieben:Und das noch nicht mal, weil man aus irgendeinem Grund hier ein höheres Schutzbedürfnis sieht, sondern aus Sorge um diplomatische Beziehungen? Also soll der Einzelne in seinen Rechten eingeschränkt werden, weil der eine oder andere meint, wenn man ihm auf die Füsse tritt müsste er daraus eine Sache machen, die gleich ganze Länder betrifft? Im Endeffekt also Ego-Pflege als Strafzweck? Während der Normalsterbliche sich die übelsten Dinge anhören muss (beispiel Hassposts auf FB und co), ohne Aussicht auf Schutz durch den Staat? Also damit hab ich so meine Probleme...
Ich hab eher mit dem letzteren Teil Probleme. Auch da muss natürlich ein entsprechendes Schutz her.
Der erste Teil ist eben genau keine "Ego-Pflege", sondern dient einem intakten internationalen Arbeitsgefüge und es ist in der Tat eine Abwägung "Rechte des Einzelnen" gegen "Interessen des Staates". Und nicht die einzige, das halbe Rechtswesen besteht aus sowas. Wiegt das freiheitliche Recht des Einzelnen, ein Staatsoberhaupt zu beleidigen (das steht dort ja explizit und nicht etwa "satirisch abhandeln") wirklich höher als die Wahrung diplomatischer Beziehungen, auch zu Staaten, bei denen wir davon ausgehen müssen, dass dort das Verständnis von Toleranz und Meinungsfreiheit leider nicht unbedingt unserem entspricht? Meiner Meinung nach Nein.
Extaler hat geschrieben:Ich denke nicht, dass irgendwer das absehen konnte. Er wollte sicherlich Aufmerksamkeit dafür haben, dass da so eine unkontrollierbare Sache raus wird hat er sicher nicht gewollt.
Dann - sorry - ist er ein Idiot.
Böhmermann wusste
a) dass er sich im Straftatbereich bewegt (sagte er ja selber) und
b) dass die Türkei/Erdogan sich das nicht gefallen lassen wird
Was hat er geglaubt, was passiert? Dass die Botschafter nochmal gemütlich einen trinken gehen, wenn er auf dem Silbertablett serviert, dass man ihn nach deutschem Recht anzeigen kann? Jeder einzelne Schritt bis jetzt war vollkommen absehbar.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Di 12. Apr 2016, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Neo
#1467075
Stand irgendwo, dass das ZDF sich für die Absage entschieden hat? Ich lese immer überall, dass das falsch vom ZDF war und Art. 5 des Grundgesetzes damit in die Tonne zu kloppen ist.

Ich finds auch richtig und kann es absolut nachvollziehen, dass man da keine Lust zu hat (auch wenn es einem wohl die beste Quote übehaupt bescheren würde).

Ah und immer dieses Gedöns, dass man das alles vorhergesehen hat und es genau so wollte, sich bewusst in einer Grauzone bewegte (denke, man war sich eigentlich sicher, dass nicht viel dazu kommt) und Böhmermann das alles nun nutzt und nirgends mehr erscheint bzw. Sendungen absagt, um noch mehr Aufmerksamkeit zu generieren, sich dabei noch ins Fäustchen lacht. Niemals.

Frage mich ja, wann der Auftritt bei Jimmy Fallon (behaupte jetzt einfach mal, dass da bei ihm sein wird) stattfinden soll. Dachte, dass dann auch relativ zeitnah im Anschluss der NMR Staffel kommt. Wäre eigentlich ganz schön, wenn man da frei reden könnte und das wird sicherlich auch großes Thema sein...
Benutzeravatar
von Atum4
#1467078
Die Produktionsfirma btf GmbH und Jan Böhmermann haben entschieden, die für Donnerstag geplante nächste Ausgabe von Neo Magazin Royale nicht zu produzieren. Grund ist die massive Berichterstattung und der damit verbundene Fokus auf die Sendung und den Moderator. Die Entscheidung erfolgte in Abstimmung mit dem ZDF.
Klingt leider ein bisschen paradox - zu viel Aufmerksamkeit kann ja nicht schlecht für eine Sendung sein. Aber bei Bild ließt man von Polizeischutz für Böhmermann... das ist alles echt bitter. :(
Benutzeravatar
von rosebowl
#1467080
@Alpha: Klar besteht ein großer Teil des Rechtssystems aus Abwägungen, unter anderem zwischen Interessen des Einzelnen und Interessen des Staates. Aber mal ehrlich: Wenn man jede Beleidigung gegen ein ausländisches Staatsoberhaupt/Amtsträger (von denen gegen die inländischen mal ganz abgesehen...) verfolgen würde, wäre die deutsche Justiz nach einem Tag Ermittlungen auf Facebook lahmgelegt.

Und genau da beginnt der Bereich, der mir Bauchschmerzen macht: Das hier wird jetzt hochgespielt, weil ausgerechnet ein Fast-Diktator, der selber massiv Menschenrechte einschränkt, sich durch einen klar erklärten und in den Sachzusammenhang gestellten Beitrag in einer simplen Fernsehsendung auf den Schlips getreten fühlt. Die Kunst- und Meinungsfreiheit - Grundrechte, die bei uns angeblich einen hohen Stellenwert geniessen und deren Verletzung in der Türkei hier massiv kritisiert wird - sollen also eingeschränkt werden, weil jemand sich angegriffen fühlt, den man halt blöderweise gerade braucht, um sich die lästigen Flüchtlinge vom Hals zu halten. Das geht für mich schon in die Richtung, dass das Ego dieses Menschen über Grundrechte gestellt wird, und läßt mich sehr stark am grundsätzlichen Sinn von Vorschriften wie dem § 103 zweifeln.

Natürlich will ich Beleidigungen nicht grundsätzlich legitimieren. Aber hier stimmt für mich die Verhältnismäßigkeit nicht. Wo man da welche Grenzen zieht, wird im Endeffekt natürlich eine Frage sein, die jeder für sich anders beantwortet. Aber ich finde schon, dass diese Geschichte gerade neben diversen anderen Dingen auch zeigt, dass man sich über die Sinnhaftigkeit solcher Vorschriften mal Gedanken machen sollte.
#1467088
rosebowl hat geschrieben:Das hier wird jetzt hochgespielt, weil ausgerechnet ein Fast-Diktator, der selber massiv Menschenrechte einschränkt, sich durch einen klar erklärten und in den Sachzusammenhang gestellten Beitrag in einer simplen Fernsehsendung auf den Schlips getreten fühlt.
Es wird vor allem hochgespielt, weil mal wirklich jemand die Option gezogen hat, dagegen vorzugehen und weil sich die Regierung auf diplomatischer Ebene gerade in pikanter Lage befindet und auf ein halbwegs gutes Verhältnis angewiesen ist.
Beides trifft dummerweise genau im §103 zusammen. Darüber streiten, ob er in einem Fall, der genau seiner Definition entspricht, überhaupt zur Anwendung kommen sollte, finde ich schwierig. Dann muss man überlegen, ob man solch ein Gesetz überhaupt haben will. Der Zeitpunkt dafür ist nun natürlich ein unglücklicher.
rosebowl hat geschrieben:Das geht für mich schon in die Richtung, dass das Ego dieses Menschen über Grundrechte gestellt wird, und läßt mich sehr stark am grundsätzlichen Sinn von Vorschriften wie dem § 103 zweifeln.
Habe deine Sache mit dem Ego weiter oben wohl falsch interpretiert.
Ja, natürlich geht es ums Ego. Ein angegriffenes Ego ist der Kern jeder Beleidigung. Wenn wir sagen, das Ego hat im Strafrecht nichts verloren - auch das ist sicherlich völlig diskutabel - dann brauche ich keine Beleidigungen unter Strafe stellen. Hat man aber nicht gemacht.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1467094
Das ist ja schon mal die erste Frage, ob der Fall wirklich der Definition des §103 entspricht. Wenn ich deinen Schreibstil imitiere, damit irgendwelchen Mist schreibe, und du das meldest, woraufhin dir ein Admin antwortet "das war keine Beleidigung, das war Satire. Hätte rosi geschrieben "Alpha ist ein dämlicher Vollpfosten", wäre das beleidigend gewesen" - hat der Admin dich dann beleidigt?

Und ja, es ist sicher eine Überlegung wert, ob man einen Tatbestand, der faktisch eh kaum verfolgt wird, wirklich noch im Strafrecht haben will. Und ob es Aufgabe des Staates ist, das Ego einzelner Leute zu schützen.

Aber besonders fragwürdig finde ich das halt, wenn es nicht um den Umgang unter Bürgern auf gleicher Ebene geht, sondern ein Staatsoberhaupt so tut, als müsste es vor einzelnen Meinungsäußerungen geschützt werden. Konsequent weiter gedacht, könnte man dann z.b. Wahlkämpfe komplett abschaffen.
Und außerdem finde ich es bedenklich, weil der Staat hier eben den Schutz des andern vor Beleidigungen vorschiebt, um in Wahrheit eigene Interessen zu schützen. Und mit denen solche Einschränkung des Einzelnen rechtfertigen geht für mein Gefühl gar nicht.
Zuletzt geändert von rosebowl am Di 12. Apr 2016, 18:28, insgesamt 3-mal geändert.
#1467095
baumarktpflanze hat geschrieben:Wo genau ist da der Einfluss der Bundesregierung? Welches Aktenzeichen liegt Deinem Fall zu Grunde?
:roll:
Soll das ein blöder Witz sein? So nach dem Motto: "Mal sehen, wann er endlich merkt, dass ich ihn bloss verarsche und so tue, als könnte ich seine Postings inhaltlich nicht verstehen?"

Ich gehe auf diesen Unsinn jetzt nicht mehr ein. Du versuchst hier, eine völlig schwachsinnige Debatte über etwas zu führen, was mit dem Artikelthema auch rein gar nichts mehr zu tun hat.
#1467099
AlphaOrange hat geschrieben:Es wird vor allem hochgespielt, weil mal wirklich jemand die Option gezogen hat, dagegen vorzugehen und weil sich die Regierung auf diplomatischer Ebene gerade in pikanter Lage befindet und auf ein halbwegs gutes Verhältnis angewiesen ist.
Beides trifft dummerweise genau im §103 zusammen. Darüber streiten, ob er in einem Fall, der genau seiner Definition entspricht, überhaupt zur Anwendung kommen sollte, finde ich schwierig. Dann muss man überlegen, ob man solch ein Gesetz überhaupt haben will. Der Zeitpunkt dafür ist nun natürlich ein unglücklicher.
Du scheinst mir echt einer der wenigen zu sein, die die ganze Geschichte noch nüchtern und sachlich betrachten.

Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass das Thema mittlerweile echt zu einer Art Glaubenskrieg geworden ist, wo fast jeder nur noch auf Basis persönlicher Sympathien oder Antipathien für bzw. gegen Böhmernmann bzw. Erdogan argumentiert - als wären Gesetze nur Makulatur, die man nach Belieben befolgen oder ignorieren kann.
AlphaOrange hat geschrieben:
rosebowl hat geschrieben:Das geht für mich schon in die Richtung, dass das Ego dieses Menschen über Grundrechte gestellt wird, und läßt mich sehr stark am grundsätzlichen Sinn von Vorschriften wie dem § 103 zweifeln.
Habe deine Sache mit dem Ego weiter oben wohl falsch interpretiert.
Ja, natürlich geht es ums Ego. Ein angegriffenes Ego ist der Kern jeder Beleidigung. Wenn wir sagen, das Ego hat im Strafrecht nichts verloren - auch das ist sicherlich völlig diskutabel - dann brauche ich keine Beleidigungen unter Strafe stellen. Hat man aber nicht gemacht.
Eben. Beleidigung gehört zu den "Straftaten gegen die Ehre", und die beziehen ihre Rechtfertigung u.A. direkt aus Artikel 1, Absatz 1 des Grundgesetzes.
"Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt."

Der Eine oder Andere hat von Artikel 1, Absatz 1 des Grundgesetzes vielleicht schon mal gehört, denn das ist wohl das höchste Grundrecht, das die BRD überhaupt kennt. :wink:
#1467101
Neo hat geschrieben:Ah und immer dieses Gedöns, dass man das alles vorhergesehen hat und es genau so wollte, sich bewusst in einer Grauzone bewegte (denke, man war sich eigentlich sicher, dass nicht viel dazu kommt) und Böhmermann das alles nun nutzt und nirgends mehr erscheint bzw. Sendungen absagt, um noch mehr Aufmerksamkeit zu generieren, sich dabei noch ins Fäustchen lacht. Niemals.
Mir wird da auch ein bisschen zu viel hineininterpretiert und unterstellt, das ganze Entwicklung wäre geplant gewesen und man hätte da quasi wie ein Profi-Schachspieler bereits 10 Züge im Voraus geplant.

Meiner Meinung nach dürfte es am ehesten ungefähr so gewesen sein.
Jan wollte in seiner Sendung einfach Erdogan ein bisschen verspotten. Ein kleiner Gag, der ein paar Minuten Sendezeit füllt, und 2 Tage später redet auch schon niemand mehr darüber.
Dass man sich mit dem Gedicht juristisch auf etwas dünneres Eis begibt, war dem Team von Neo Magazin Royal offensichtlich bewusst. Er und die Juristen des ZDF sind wohl zu dem Schluss gekommen: Juristisch ist so ein Gedicht im Zweifelsfall nicht mehr von der Satirefreiheit geschützt, sondern könnte von Richtern als strafbare "Schmähkritik" ausgelegt werden.
Dann ist man aber wohl zu der fatalen Fehleinschätzung gekommen: Wenn wir aber einen Trick anwenden und das Gedicht nur als vermeintliches Beispiel für etwas darstellen, was in Deutschland verboten wäre, dann können wir das Gedicht trotzdem vorlesen, ohne dass man uns juristisch belangen kann.

Dass es tatsächlich dann doch so einen Wirbel nach sich ziehen würde, damit hat man ganz sicher nicht gerechnet.

EDIT und allgemeine Anmerkung zum Thema: Meiner Meinung nach hat die Bundesregierung realistisch gesehen mittlerweile übrigens fast gar keine andere Möglichkeit mehr, als die Ermächtigung zur Strafverfolgung nach §103 zu erteilen. Denn selbst, wenn sich die Bundesregierung gegen das rechtsstaatliche Prinzip der Gewaltenteilung stellen und die Ermächtigung zur Strafverfolgung nach §103 verweigern sollte (was schon fragwürdig genug wäre), würde es die Strafverfolgung nicht mehr grundsätzlich verhindern, weil Erdogan mittlerweile ja offiziell Strafantrag nach §185 eingereicht hat - und da hat die Bundesregierung eh kein Vetorecht.
Die Strafverfolgung nach §103 zu verweigern, wäre so gesehen recht sinnlos, weil es dann eben stattdessen um §185 ginge. Gleichzeitig würde sich die Bundesregierung mit Erteilung dieser Ermächtigung allerdings beim Volk unbeliebt machen.
Die einzige Möglichkeit für die Bundesregierung/Merkel, da unbeschadet herauszukommen wäre, wenn man Erdogan hinter den Kulissen noch dazu bringen könnte, die Anzeige schlicht zurückzuziehen. Vielleicht hat man die Bekanntgabe der Entscheidung deshalb um ein paar Tage verzögert.
Zuletzt geändert von Herr Vorragend am Di 12. Apr 2016, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
#1467107
rosebowl hat geschrieben:Das ist ja schon mal die erste Frage, ob der Fall wirklich der Definition des §103 entspricht. Wenn ich deinen Schreibstil imitiere, damit irgendwelchen Mist schreibe, und du das meldest, woraufhin dir ein Admin antwortet "das war keine Beleidigung, das war Satire. Hätte rosi geschrieben "Alpha ist ein dämlicher Vollpfosten", wäre das beleidigend gewesen" - hat der Admin dich dann beleidigt?
Wenn dort statt "Alpha ist ein dämlicher Vollpfosten" ein 24-zeiliges Gedicht mit übelsten Beleidigungen stünde - ja, dann würde ich ihn bei der "Forenregierung anzeigen" und eine entsprechende Reaktion verlangen.
rosebowl hat geschrieben:Aber besonders fragwürdig finde ich das halt, wenn es nicht um den Umgang unter Bürgern auf gleicher Ebene geht, sondern ein Staatsoberhaupt so tut, als müsste es vor einzelnen Meinungsäußerungen geschützt werden. Konsequent weiter gedacht, könnte man dann z.b. Wahlkämpfe komplett abschaffen.
Lass uns bitte weiterhin zwischen "Beleidigung" und "Meinungsäußerung" unterscheiden.
Ich wüsste nicht, was erstere zu einem Wahlkampf beitragen würden. Selbst in den schmutzigen Wahlkämpfen wie sie in den USA stattfinden kommen tatsächliche harte Beleidigungen quasi nicht vor. Vermutlich weniger aus Anstand sondern weil man sich damit mehr schaden würde als dem Gegner, aber trotzdem.
Ich kann mit Wahlkämpfen ohne Beleidigung jedenfalls gut leben.

Genauso muss auch niemand Staatsoberhäupter vor Meinungsäußerungen schützen. Vor Beleidigungen hingegen zumindest so sehr wie den "normalen Bürger".
Ob noch stärker ist eine Frage der Abwägung. Aber eine, die wir nunmal so in unser StGB aufgenommen haben. Da können wir nun nicht ankommen und sagen "Der böse Erdogan hat provoziert, dann scheißen wir auch auf unsere Gesetze". Das zeugt gerade gegenüber einer Türkei, der man was von Rechtsstaatlichkeit erzählen will, von recht komischem Rechtsverständnis.
rosebowl hat geschrieben:Und außerdem finde ich es bedenklich, weil der Staat hier eben den Schutz des andern vor Beleidigungen vorschiebt, um in Wahrheit eigene Interessen zu schützen. Und mit denen solche Einschränkung des Einzelnen rechtfertigen geht für mein Gefühl gar nicht.
Um das pauschal zu beurteilen geht mir die Spanne von "Interesse des Staates" und "Interesse des Einzelnen" viel zu weit. Staatsinteresse kann von "Die Kanzlerin möchte demnächst einen gemütlichen Staatsbesuch mit lecker essen machen" bis "Wir möchten gerne einen atomaren Krieg gegen unser Land vermeiden" reichen. Extremfälle, aber sie fallen alle unter die Notwendigkeit intakter diplomatischer Beziehungen. Da pauschal zu sagen, das Recht des Einzelnen auf Beleidigung geht vor, halte ich für schwierig. Und wenn direkt ins Gesetz die Einzelfallabwägung nicht rein soll (sondern ggf. eben entsprechend auf die Gerichte abgewälzt wird), dann müssen natürlich erst einmal alle diese Fälle abgedeckt werden, sonst besteht gar nicht die Möglichkeit dazu.
#1467111
AlphaOrange hat geschrieben:Das ist absolut nicht der Sinn dieser Einrichtung, Bitten um Strafverfolgung abzuwehren, weil man Provokation wittert. Es darf einzig und allein um die Frage gehen: Ist die Bitte gerechtfertigt oder nicht. Und das ist imo in diesem Fall nach geltender deutscher Rechtslage relativ eindeutig.
Doch, ich fürchte, es ist Teil dieser Einrichtung, dass man auch solch politische Fragen berücksichtigt.
Niemand hat etwas dagegen, wenn Erdogan Böhmermann anzeigt, weil er sich beleidigt fühlt, das hat er auch getan, das ist sein gutes Recht.

Ich bin gegen die Besonderheit, dass die Beleidigung eines Regierungschef mehr Gewicht hat, als eine Beleidigung von uns.
Außerdem bringt es die Regierung nur in ein unauflösbares Dilemma. Wie sie sich entscheidet, sie entscheidet sich falsch.
von Waterboy
#1467118

über hundert Strafanzeigen gegen Böhmermann

Polizeischutz und Stopp aller Sendungen für diese Woche

- Eine Sprecherin der Kölner Polizei hat gegenüber der "Welt" bestätigt, dass Böhmermann und seine Familie seit heute unter Polizeischutz stehen. Ein Streifenwagen stehe vor seinem Privathaus, sein Büro werde nicht überwacht. Laut eines Berichts der "Mopo" jedoch seine Post. Zuvor habe es eine Beurteilung der Gefährdungslage gegeben. „Wenn man etwas nicht ausschließen kann, dann muss man etwas tun“, sagte ein Polizeisprecher der dpa. Die Lage werde fortlaufend bewertet, zudem stehe man mit anderen Sicherheitsbehörden in Kontakt.
Heftig aber absehbar nachdem was auf verschiedenen Seiten bereits zu lesen war.

Das artet aktuell schon in einem Beleidigungskampf zwischen türken und deutschen auf unterstem Niveau aus
von Sid
#1467129
AliAs hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Aber nun eh egal, die Absage der nächsten Ausgabe ist nun die spannendere Sache ...
Die Ironie an der Absage der nächsten Show ist, dass Böhmermann Aufmerksamkeit für sich und seine Show wollte (für nichts anderes wardieses witzlose Gedicht gedacht) und jetzt hat er die Aufmerksamkeit und kann sich nicht für sich nutzen.
Ach, ich weiß nicht. Ich kann einiges an Kritik nachvollziehen, die Böhmermann so abbekommt, selbst wenn ich sie nicht immer teile. Eine Freundin hält das "Neo Magazin Royale" kaum aus, weil sie seinen Moderationsstil zu arrogant findet. Und ich sehe, wo das herkommt - für mich ist es eine Bühnenpersönlichkeit und nicht "echt" (in anderen Sendungen wirkt Böhmermann ja schon deutlich bodenständiger), aber er hat im "Neo Magazin Royale" schon was gelacktes.

Aber besonders aufmerksamkeitsgierig würde ich ihn nicht nennen, jedenfalls nicht stärker als diverse andere Entertainer. Ginge es Böhmermann allein um Aufmerksamkeit, und nicht darum zu unterhalten, hätten er und die bildundtonfabrik doch ganz anders in den vergangenen Wochen reagieren können. Statt bei YouTube als Fazit zur Erdogan-Folge einen Zwei-Minuten-Clip online zu stellen, in dem Böhmermann Popcorn isst (genau mein Humor, aber nicht sehr schlagzeilenwürdig), hätte man mit großem Rumgepolter Aufmerksamkeit erhaschen können. Und die vergangene Ausgabe hätte bei großer Aufmerksamkeitsgier nicht zu 50 Prozent aus aggressivem Schweigen und zu 50 Prozent aus Irrsinn bestanden. Ginge es um Klicks, Quote und mediale Berichterstattung, so hätte Böhmermann mit einem sich drehenden Dönerspieß hinter dem Pult und mit Fes auf dem Kopf türkische ESC-Beiträge trällern können oder sonst irgendetwas deutlicheres und provokanteres, ohne sich dabei direkt noch tiefer in den Morast zu manövrieren.

Die stattdessen gewählte Vorgehensweise wurde zwar ebenfalls im Feuilleton beachtet und von Fans diskutiert, aber man hat keineswegs noch einen auf den ganzen bisherigen Rummel draufgesetzt. *schulterzuck*
#1467131
Waterboy hat geschrieben:

über hundert Strafanzeigen gegen Böhmermann

Polizeischutz und Stopp aller Sendungen für diese Woche

- Eine Sprecherin der Kölner Polizei hat gegenüber der "Welt" bestätigt, dass Böhmermann und seine Familie seit heute unter Polizeischutz stehen. Ein Streifenwagen stehe vor seinem Privathaus, sein Büro werde nicht überwacht. Laut eines Berichts der "Mopo" jedoch seine Post. Zuvor habe es eine Beurteilung der Gefährdungslage gegeben. „Wenn man etwas nicht ausschließen kann, dann muss man etwas tun“, sagte ein Polizeisprecher der dpa. Die Lage werde fortlaufend bewertet, zudem stehe man mit anderen Sicherheitsbehörden in Kontakt.
Heftig aber absehbar nachdem was auf verschiedenen Seiten bereits zu lesen war.

Das artet aktuell schon in einem Beleidigungskampf zwischen türken und deutschen auf unterstem Niveau aus
Die Staatsanwaltschaften bereiten vermutlich schon Musterbriefe für die Einstellung vor ;) Diese Privatanzeigen sind doch nur ein Mittel von Erdogan-Anhängern um sich in Szene zu setzen.
#1467163
Sid hat geschrieben:Aber besonders aufmerksamkeitsgierig würde ich ihn nicht nennen, jedenfalls nicht stärker als diverse andere Entertainer.
Der Unterschied ist die Art und Weise der Aufmerksamkeit, die Böhmermann generiert, denn im Grunde ist es nicht unbedingt die Sendung, mit der er die meiste Aufmerksamkeit bekommt, sondern seine Umtriebe in den sozialen Medien.

Böhmermann und seine bildundtonfabrik beherrschen die sozialen Medien wie keine anderen, auch weil die Mitarbeiter der btf Digital Natives sind. Sie werden als solche verstanden und ernst genommen von der Zielgruppe. Und so werden Teile, die gar nicht in der Sendung vorkommen, in die sozialen Medien gestellt und geteilt und generieren einen Wirbel, den die Sendung selbst durch ihre Nische gar nicht schafft: Varoufake und Varoufakefake waren auf youtube gestellte Videos, aber erst einmal nicht Teil der Sendung. Kleineres Beispiel: Twitteruser senden Böhmermann Torten, wenn er das will. Selbst die Polizei Frankfurt am Main hat ihm eine Torte gebacken und am Ende war diese Torte in den Medien, aber meines Wissens nach nie in der Sendung.

In der Sendung selbst sind die sozialen Medien trotzdem vertreten - als Hashtag der Woche oder als gezeigtes youtube-Video oder im Rahmen der Rubrik "Prism is a dancer". Insofern sagte die Grimmepreis-Chefin ja nicht zu Unrecht, wenn sie sagt, dass er uns die Wirkungsmechanismen öffentlicher Meinungsbildung in der modernen Mediengesellschaft vor Augen führt. Er nutzt sie, er spielt damit und generiert damit Aufmerksamkeit. Und das wiederum hat bisher kein anderer Entertainer in dieser Form bzw. mit diesem Ergebnis gemacht.
Sid hat geschrieben:Ich kann einiges an Kritik nachvollziehen, die Böhmermann so abbekommt, selbst wenn ich sie nicht immer teile. Eine Freundin hält das "Neo Magazin Royale" kaum aus, weil sie seinen Moderationsstil zu arrogant findet. Und ich sehe, wo das herkommt - für mich ist es eine Bühnenpersönlichkeit und nicht "echt" (in anderen Sendungen wirkt Böhmermann ja schon deutlich bodenständiger), aber er hat im "Neo Magazin Royale" schon was gelacktes.
Gerade wenn ich an seinen bisher noch nicht ausgestrahlten Auftritt bei Zimmer frei denke, hatte Böhmermann fast schon was Schüchternes, Zurückhaltendes und erst, als er wieder Dinge machen konnte, die er beherrscht, war er in seinem Element. Vorher changierte er immer zwischen der Bühnenpersönlichkeit und diesem Anderen, was man vielleicht als Privatmensch bezeichnen kann.
von Fukurokuju
#1467165
Sie schaffen es sogar, dass am Mittwochmorgen tausende Menschen vor Periscope oder Facebook sitzen und die Hashtag-Konferenz verfolgen bzw. sogar aktiv mitwirken. Das ist für mich auch immer wieder ein Phänomen. H

inzu kommen auch noch die Extras auf Youtube, wo er Fragen beantwortet oder die letzte Sendung bewertet. Er antwortet aktiv auf Hate-Kommentare oder Kommentaren wie von Felix Baumgartner. Nicht umsonst ist er auch der Meinungsmacher Nr. 1. Er nutzt Twitter und Facebook halt wie kein andere Personen im deutschen Fernsehen bzw. Medien.

Daher finde ich es auch immer wieder interessant, wenn es mal Moment gibt, wo er ein wenig außerhalb seines Charakters ist. Passiert oftmals auch bei SuS, wo sie über Gott und die Welt sinieren. :mrgreen:

PS: Der Diekmann hat ein Fake-Interview mit Böhmermann gemacht. Ein Schelm. Naja, aber den Ton hat er leider ganz gut getroffen.
Benutzeravatar
von Neo
#1467168
Hat das nicht auch die TV Movie letzte Woche? Nicht, dass sich das jetzt so wahnsinnig viel nehmen würde. Wo wir schon bei Diekmann sind - da ist der Weg ja nicht weit:
BILD hat geschrieben:Das sagt der Dönermann von Böhmermann
! :lol:

Die Message war übrigens, dass er das Gedicht nicht als beleidigend empfindet und Böhmermann seit einer Woche nicht mehr da war, um seinen Lammspieß zu bestellen.
(Übrigens ein Indiz dafür, dass er der wahre Dönermann von Böhmermann ist.)

Beim Asiamann wäre es natürlich nur halb so lustig gewesen.
#1467181
Jemand in Berlin am Sonntag Zeit? Es gibt noch Karten für die Solidaritätsshow "Freiheit für Böhmermann", die am Sonntag in Berlin aufgezeichnet und anstatt von Sanft & Sorgfätig, dass diese Woche erneut ausfällt, auf den entsprechenden Radiowellen ausgestrahlt wird. Karten gibt es über das Tipi am Kanzleramt. Mehr dazu haben die Kollegen von DWDL.
radioeins hat geschrieben:Radioeins lädt zum großen Satire-Show-Talk am kommenden Sonntag ins Tipi am Kanzleramt. Mit dabei sind die Kabarettistin Idil Baydar, die Kabarettisten Arnulf Rating und Florian Schröder, der Grafiker und EX-Präsident der Akademie der Künste Klaus Staeck sowie Lorenz Maroldt (Tagesspiegel) und Markus Feldenkirchen (Spiegel).
von Fukurokuju
#1467182
Neo hat geschrieben:Hat das nicht auch die TV Movie letzte Woche? Nicht, dass sich das jetzt so wahnsinnig viel nehmen würde. Wo wir schon bei Diekmann sind - da ist der Weg ja nicht weit:
BILD hat geschrieben:Das sagt der Dönermann von Böhmermann
! :lol:

Die Message war übrigens, dass er das Gedicht nicht als beleidigend empfindet und Böhmermann seit einer Woche nicht mehr da war, um seinen Lammspieß zu bestellen.
(Übrigens ein Indiz dafür, dass er der wahre Dönermann von Böhmermann ist.)

Beim Asiamann wäre es natürlich nur halb so lustig gewesen.
Die TV Movie hat einfach bestehende Aussagen von Böhmermann genommen und daraus so ein "17 Fragen-Antworten"-Artikel gemacht. Am Ende wohl noch darauf hingewiesen, dass sie sich das alles zusammengesucht hatten. Nun ja.

Diekmann hatte nun auch die Antworten selbst geschrieben
#1467193
Bei der TV Movie stand schon vor den Fragen, dass es sich um eine Ansammlung aus Zeitungs-Interviews, Facebook, Twitter,... handelt. Juristisch gibts da wenig zu meckern (auch wenn ich finde, dass die einzelnen Aussagen dann auch direkt mit Quelle angegeben werden sollten, damit man als Leser weiß obs nun von Twitter oder nem Zeit-Interview stammt), journalistisch ists halt eher armselig.

Was Diekmann nun will? Böhmermann zu einer Unterlassungsklage provozieren? Oder ists doch nur ein Fall von Medien-ADS? Ziemlich erbärmlich jedenfalls. Aber das ist halt Bild.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1467195
Ach, wenn über die Sendung hier mal halb so leidenschaftlich gesprochen werden würde wie über Böhmermann :lol:

Und jetzt gibt es nicht mal ne neue Folge :cry:
Benutzeravatar
von Neo
#1467202
Ja, leider. Bin auch froh, wenn das endlich ein Ende findet und hier wieder Ruhe einkehrt. Immer dieser Unfrieden und Leute, die komisch senfen.
Tony Montana hat geschrieben:Was Diekmann nun will? Böhmermann zu einer Unterlassungsklage provozieren? Oder ists doch nur ein Fall von Medien-ADS? Ziemlich erbärmlich jedenfalls. Aber das ist halt Bild.
Man muss es doch nicht mal gelesen haben, um zu wissen, dass das ein erfundenes Interview ist. Mir irgendwie total schleirerhaft, was Diekmann damit wollte, zumal man als Medienschaffender selbst noch einen komplett anderen Blick drauf hat, weiß, dass alle großen Medien das nicht für voll nehmen und davon schwer ausgehen muss, dass das die Leute, die ihn abonniert haben, ebensowenig tun. Das ist ja nicht der stumpfe Ottonormal-Springerkonsument, sondern Leute, die ihn kennen und sich auch mit seiner Person und eben auch Medien im allgemeinen beschäftigen. Man muss ihn ja nicht mal toll finden, um seine Seite zu liken.

Ansich doch auch egal. Das ist eigentlich nicht beachtenswert.
  • 1
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 49